Luxus kennt keine Grenzen – auch beim Essen nicht. Ob Sushi oder Europäisch, ob Fleisch oder Fisch, jedes Gericht bietet unwiderstehliche Gaumenfreuden. Wir sagen Ihnen, welche internationalen Lokale ihre Preise für ein komplettes Menü besonders hoch ansetzen.
Außergewöhnliches Ambiente und exklusive Sterneküche – acht der teuersten Restaurants der Welt.
Mit allen Sinnen genießen: Am 1. Juni 2014 eröffnete ein Gourmet-Restaurant, das alleine mit seiner Präsenz die Gäste in seinen Bann zieht. Im SubliMotion setzt Sternekoch Paco Roncero mit seinem Essen auf Haute Cuisine der besonderen Art: Avantgarde-Küche trifft auf technische Innovationen und bilden eine kulinarische Einheit. Dafür muss man allerdings auch tief in die Tasche greifen – für ein 20-Gänge-Menü zahlt man ca. 1.500 € pro Person! Woraus genau das Menü bestehen wird, hat der Sternekoch jedoch noch nicht verraten. Nur so viel sei gesagt: Mit dem SubliMotion eröffnet im Sommer im Hard Rock Hotel auf Ibiza das teuerste Restaurant der Welt.
Im Londoner Gasthaus des bekannten Sternekochs Alain Ducasse steht Genuss an oberster Stelle. Das Menü von Chefkoch Jocelyn Herland besticht mit einer exquisiten Auswahl von sieben Gängen. Das saisonal abgestimmt Frühlingsmenü besteht 2014 neben Kaviar zum Einstig aus einer Fülle an Fleisch- und Fischvariationen. Vom Land, aus der Luft und aus dem Meer – im Dorchester wird man, für einen Menüpreis von 180£, umgerechnet ca. 218€, als Gast kulinarisch verwöhnt.
Bei Alain Ducasse geht es aber noch exquisiter! In seinem Pariser Restaurant im Luxushotel „Le Meurice“ bezahl man für ein Menü der aktuellen Frühlingssaison sogar 380 € pro Person. Dafür bekommt der Gast 3 Gänge ausgesuchter Spezialitäten, eine Käseauswahl und eine Dessert – alles vom Chefkoch Christophe Saintagne zubereitet.
Abtauchen in ein Restaurant, das untergeht. Und zwar nicht in seinen Kritiken, sondern wahrhaftig! Mit seinem 180° Panorama bietet das Ithha Undersea Restaurant auf den Malediven einen Einblick in die Unterwasserwelt. Genau das Richtige für einen Ausflug der Extraklasse. Fünf Meter unter dem Meeresspiegel erwartet den Gast eine gehobene europäische Küche. Hier können Sie bei einem 6-Gänge-Menü ausgiebig schlemmen und die atemberaubende Tierwelt unter Wasser bestaunen – zu einem Preis von rund 230 € pro Person.
Speisen wie Gott in Frankreich – das kann man ich Maison Pic. Im Ambiente des luxuriösen Hotels fühlt sich jeder Gast wie ein königlicher Besucher. Im Restaurant hat Anne-Sophie Pic das Zepter in der Hand. Als einzige Frau in Frankreich konnte sie bislang 3 Michelin Sterne erkochen. Im Maison Pic zaubert sie dem Gast geschmacklich magische Gerichte auf den Tisch – für einen Preis von 320 €/p.P. für ein 9-Gänge-Menü.
Sushi par excellence bekommt man im MASA in New York. Eigentümer und Koch Masa, ausgezeichnet mit 3 Michelin-Sternen, bringt mit seinen asiatischen Wurzeln das Japanische Lebensgefühl nach Amerika. Für einen Fix-Preis von umgerechnet etwa 325€ kann man eine vom Chefkoch ausgewählte Speisenreihe (omakase) genießen.
Schönheit in ganzheitlicher Vollendung. Ganz nach dem Motto: „Genuss beginnt vor dem Essen“ ist das Kitcho in Japan ein wahrer Augenschmaus. Mit Perfektion angerichtet werden auch die Gerichte der japanischen Küche. Ein Menü mit 12 Gängen, von Chefkoch Kunio Tokuoka zubereitet, liegt preislich bei 54.000 Yen, umgerechnet etwa stolzen 380 €.
Das in der Schweiz gelegene Hotel kann mit seinem Restaurant und der 3 Sterne-Küche aufwarten. Aber das luxuriöse Gourmet-Essen hat seinen Preis: Für das Frühlingsmenü 2014 bezahlt man pro Gast eine Summe von etwa 300 €. Wem die Menüvorschläge mit Gänseleber oder Frosch-Crispys jedoch nicht zusagen, der kann sich für ca. 235€ auch ein Menü gönnen, das der Chef individuell auf persönliche Vorlieben abgestimmt zubereitet.
Stand: Mai 2014
Jetzt anmelden und unsere exklusiven Angebote, Top Deals, Reisetipps und inspirierende Urlaubsideen erhalten.