Sie haben in diesem Jahr noch ein paar Tage Resturlaub und Lust auf einen vorweihnachtlichen Kurztrip zum Christmas-Shopping oder Weihnachtsmarkt-Bummeln? Wir verraten Ihnen, welche Reiseziele in der Adventszeit eine Extraportion Weihnachtsflair für Sie bereithalten.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass sich Termine und Öffnungszeiten auch kurzfristig ändern können.
Ein großer, mit Kerzen geschmückter Torbogen empfängt die Besucher des traditionellen Christkindlmarkts am Rathausplatz in Wien. An über 150 Ständen werden auf dem bekanntesten Weihnachtsmarkt der Donaumetropole ab Mitte November Weihnachtsdekoration, Kunsthandwerk und kulinarische Weihnachts-Leckereinen angeboten. In festlichem Glanz erstrahlen Lichter im Rathauspark und an den Bäumen entlang der Wiener Ringstraße. Auf einer 3000m² großen Eisfläche und auf „Eispfaden“ können Sie auf Schlittschuhen weihnachtlich beschwingt durch den Park gleiten.
Eine Sightseeing-Tour zu den schönsten Sehenswürdigkeiten Wiens gleicht in der Vorweihnachtszeit einem fröhlichen Weihnachtsmarkt-Hopping. So erwarten Sie auch vor dem Stephansdom oder an der Wiener Oper Weihnachtsbäume, Glühweinduft und romantischer Büdchenzauber. Den imperialen Charme der Stadt Wien finden Sie vor allem auf dem Kultur- und Weihnachtsmarkt vor dem Schloss Schönbrunn, auf dem K.u.k. Weihnachtsmarkt am Michaelerplatz vor der Hofburg oder im Weihnachtsdorf beim Schloss Belvedere.
Unser Tipp: Weniger beschaulich geht es hingegen im Wiener Prater zu: Unter dem Motto „Der Prater rockt“ finden auf dem Wintermarkt am Riesenradplatz lustige Showeinlagen und Auftritte von Live-Acts statt.
In der Vorweihnachtszeit protzt die tschechische Hauptstadt wahrlich mit ihrer Schönheit. Die „Goldene Stadt“ legt dann ihren Zauberglanz auf und präsentiert eine winterliche Weihnachtsmärchenwelt. Überall duftet es nach traditionellem Weihnachtsgebäck, an den Ständen der Weihnachtsmärkte wird böhmische Glaskunst, Holzspielzeug oder Weihnachtsdeko angeboten und abends erleuchten abertausende Lichter die Nacht und tauchen die historischen Gebäude der Prager Altstadt in warmes Licht. Einer der bekanntesten Weihnachtsmärkte Europas findet alljährlich am Altstädter Ring in Prag statt. Hier ist die Vorfreude auf das Weihnachtsfest wahrlich zum Greifen nah – und das nicht nur für Kinder, die in der lebenden Krippe Ochs und Esel streicheln können.
Unser Weihnachtstipp: Lassen Sie sich auf dem Prager Weihnachtsmarkt das altböhmische Zuckergebäck „Trdelník“ schmecken.
Paris steht wie kaum eine andere Stadt für Romantik und Shopping – und ist damit das perfekte Ziel für einen romantischen Kurzurlaub in der Vorweihnachtszeit. Die bekannten Kaufhäuser der Stadt wie die Galeries Lafayette oder das Printemps übertreffen sich jedes Jahr selbst mit prachtvoller Weihnachtsdeko, weihnachtlichen Installationen im Schaufenster und riesigen Weihnachtsbäumen mit jeder Menge Glanz und Glitzer. In solch‘ weihnachtlichen Shoppingwelten bekommt auch die heißeste Geschenke-Jagd einen Hauch von Weihnachtszauber.
Entschleunigung vom Shoppingmarathon finden Sie auf den schönsten Weihnachtsmärkten in Paris. Vor der Kulisse des erleuchten Eiffelturms lassen Sie sich auf dem Weihnachtsmarkt am Trocadéro Spezialitäten aus ganz Europa schmecken. Im Pariser Stadtviertel Montparnasse verbinden Sie Ihren Bummel über den Weihnachtsmarkt mit einem Abstecher zum Tour Montparnasse und genießen von dem 210 Meter hohen Turm eine herrliche Aussicht über Paris.
Unser Weihnachtstipp: Auf der Prachtstraße der Champs-Elysées geleitet Sie ein weihnachtliches Lichtermeer zum Riesenrad auf dem Place de la Concorde.
Auf der Insel sind deutsche Weihnachtsmärkte ein Exportschlager: In der Metropole London fühlt man sich auf Weihnachtsmärkten wie dem Wintertime Market im Southbank Centre (1. November - 26. Dezember 2024) unweit des Riesenrads London Eye oder bei Winter by the River (14. November 2024 - 5. Januar 2025) am Themse-Ufer gegenüber des Tower of London winterlich heimelig. Der Star unter den Weihnachtsmärkten in London ist das gigantische Winter Wonderland Festival im Hyde Park in London. Neben dem Riesenrad, der Eisskulpturenausstellung und der glitzernden Eislaufbahn sind auf dem Weihnachtsspektakel die gemütlichen Weihnachtsmärkte nach deutschem Vorbild das Highlight für Besucher. An kleinen, beleuchteten Holzbuden gibt es deutsches Kunsthandwerk, Glühwein mit Bratwurst und Almhüttenflair.
Unser Tipp: Britischen Christmas-Spirit erleben Sie auch beim Bummel durch die festlich beleuchtete Oxford Street, im herrlich geschmückten Kaufhaus Harrods, bei einem Spaziergang zum Covent Garden oder einem Shopping-Abstecher ins elegante Mayfair.
Die Basler Altstadt mit ihren schmalen Gässchen, den idyllischen Plätzen und jahrhundertealten Gebäuden wie dem Rathaus oder dem Basler Münster ist immer eine Reise wert – zur Vorweihnachtszeit wird der Besuch in Basel jedoch romantischer denn je. Dann wird aus der Stadt am Rhein die traditionsreiche Weihnachtsstadt Basel, die mit prachtvollem Lichterschmuck, Weihnachtsbäumen und Engeln vorweihnachtliche Stimmung weckt. Der Weihnachtsmarkt auf dem Barfüsserplatz und auf dem Münsterplatz ist einer der schönsten und größten Weihnachtsmärkte der Schweiz. Lassen Sie sich von dem zauberhaften Charme des Basler Weihnachtsmarkt anstecken und genießen Sie bei einem wärmenden Punsch das besondere Flair dieses Weihnachtsmarktes.
Unser Weihnachtstipp: Gehen Sie an Bord der weihnachtlich geschmückten Klingentalfähre und genießen Sie die stimmungsvolle Atmosphäre während Sie gemütlich auf dem Rhein entlang schippern.
Der Christkindlmarkt in der historischen Altstadt von Salzburg hat eine lange Tradition – seine Ursprünge gehen bis ins 15. Jahrhundert zurück. Heute gilt der Weihnachtsmarkt in Salzburg als einer der schönsten Weihnachtsmärkte weltweit. Urige Hütten, in denen traditioneller Christbaumschmuck, heimisches Kunsthandwerk und österreichische Spezialitäten angeboten werden, und ein stimmungsvoller „Sternenhimmel“ verleihen dem Salzburger Domplatz ein traumhaft schönes Weihnachts-Ambiente. Das Christkind heißt die Besucher an jedem Adventssamstag persönlich Willkommen. Einen etwas weniger lieblichen Besuch bekommt der Weihnachtsmarkt in Salzburg am Vorabend des Nikolaustages: Nach Einbruch der Dunkelheit ziehen gruselige Krampusse und Perchten mit wildem Glockengeläut, gefährlich aussehenden Hörnern, zotteligen Fellen und furchteinflößenden Masken durch die Gassen der Salzburger Innenstadt.
Unser Weihnachtstipp für Familien: Am 6. Dezember ab 15:30 Uhr kommt der "Nikolo" in Begleitung von seinem Krampus auf den Salzburger Christkindlmarkt und verteilt kleine Geschenke.
Termin 2024: 17. November 2024 - 31. Dezember 2024
Öffnungszeiten: Montag - Donnerstag: 11 - 21 Uhr, Freitag und Samstag: 10-22 Uhr, Sonntag 10 - 20 Uhr (24. Dezember bis 15 Uhr, 25. und 26. Dezember bis 20 Uhr)
In Budapest sorgt der Weihnachtsmarkt vor der St. Stephans Basilika für zauberhaftes Weihnachtsflair: Vor der eindrucksvollen Kulisse der Basilika spannt sich ein strahlendes Lichternetz über eine erleuchtete Eisbahn. Zwischen 16:30 Uhr und 22 Uhr wird auch die Fassade der Basilika selbst mit Lichtinstallationen in wunderschönes Licht getaucht. Für das leibliche Wohl sorgen zahlreiche Gourmetstände, zum Shoppen verleiten die Verkaufshütten mit Handwerkskunst. Nur wenige Gehminuten von der St. Stephans Basilika entfernt befindet sich der ebenfalls sehenswerte Weihnachtsmarkt auf dem Vörösmarty-Platz. Hier können Sie sich ungarische Köstlichkeiten wie zum Beispiel Gulasch schmecken lassen oder an den weihnachtlich geschmückten Ständen vorbei schlendern. Auch die glitzernde Weihnachtsdeko in der „Fashion Street“ Deák Ferenc Straße bringt Sie beim Shoppen und Bummeln in Weihnachtsstimmung.
Unser Weihnachtstipp: Wenn Sie an einem Wochenende in Budapest sind, lohnt ein Besuch auf dem Óbuda-Weihnachtsmarkt mit regelmäßigen Live-Auftritten.
In der kleinen Stadt Rovaniemi in Nordfinnland ist der Weihnachtsmann zuhause. Hier – nicht weit vom Polarkreis – erwartet Sie die traumhaft-glitzernde Winterwelt Lapplands. Husky- und Rentierschlittenfahrt durch die tiefverschneite Landschaft, finnisches Eisbaden oder eine Schneeschuhwanderung durch den Wald gehören zu den Highlights einer Reise nach Rovaniemi. Absolut einmalig ist auch der Besuch im Santa Claus Village. Hier bekommen kleine und große Weihnachtsfans leuchtende Augen, wenn sie dem Weihnachtmann höchstpersönlich mit weichen Knien und Wunschzettel in der Hand gegenüberstehen. Auch nachts zückt die Natur in Lappland für Sie den Zauberstab und lässt Polarlichter in wunderschönen Farben über den Himmel jagen.
Unser Tipp: Wer nicht persönlich beim Weihnachtsmann in Rovaniemi vorbeischauen kann, schickt seine Wünsche einfach per Post an Santa Claus, Santa Claus Main Post Office, FI-96930 Arctic Circle, Finnland.
Der beliebte Weihnachtsmarkt im Kopenhagener Freizeitpark Tivoli gehört zu den schönsten Weihnachtsmärkten in Dänemark. Der festlich erleuchtete Park verwandelt sich dann in ein wahres Winterwunderland. Bummeln Sie entlang weihnachtlich geschmückter Buden und genießen Sie dänisches Weihnachtsgebäck und einen Schluck wärmenden Glühwein, der in Dänemark Gløgg genannt wird. Die Restaurants im Tivoli bieten weihnachtliche Jule-Menüs an und auch einige der nostalgischen Fahrgeschäfte haben geöffnet. Verpassen Sie nicht das Highlight: das Weihnachtsdorf Nissekøbing in der Mitte des Freizeitparks.
Unser Tipp: Drehen Sie auf dem Weihnachtsmarkt im Tivoli erst eine Runde in der ältesten Holz-Achterbahn der Welt.
New York verwandelt sich in der Vorweihnachtszeit zur glitzernden Hauptstadt der Weihnachtsromantik. Dem vorweihnachtlichen Flair der Stadt kann sich kaum einer entziehen. Unzählige Hollywood-Filme zelebrieren den Zauber New Yorks zur Weihnachtszeit und haben die Metropole vor allem im Dezember zum Traumziel für Verliebte, Christmas-Shopping-Fans und Weihnachtsurlauber gemacht. Die ganze Stadt erstrahlt im Weihnachtsdekor, die Schaufenster sind festlich geschmückt und auf den bekannten Weihnachtsmärkten in Manhattan machen es sich New Yorker und Besucher gemütlich.
Einer der schönsten Weihnachtsmärkte in New York findet jedes Jahr im Bryant Park statt. Vom 27. Oktober 2024 bis 2. Januar 2025 können Sie im „Bryant Park Winter Village“ durch die kleinen, Boutique-ähnlichen Geschäfte bummeln, sich Leckereien aus aller Welt schmecken lassen oder auf der Eislauffläche „The Rink“ vor der surreal schönen Kulisse Manhattans genussvoll Ihre Schlittschuh-Runden drehen.
Unser Weihnachtstipp: Auf dem Rockefeller Center Plaza steht einer der größten Weihnachtsbäume New Yorks. Mit der feierlichen Tree Lighting Ceremony am 4. Dezember 2024 wird im Big Apple offiziell die Weihnachtszeit eingeläutet.
Jetzt anmelden und unsere exklusiven Angebote, Top Deals, Reisetipps und inspirierende Urlaubsideen erhalten.
Rechtliche Informationen