Die schönsten Blumen- & Blütenfeste 2025

Von der Mandelblüte auf Mallorca bis zum Kirschblütenfest in Japan

Der Frühling macht sich bereit für sein Comeback – und lässt schon ab Februar rund ums Mittelmeer die ersten Blüten und Blumen sprießen. Bis Mai verwandelt er dann flächendeckend beliebte Urlaubsregionen in ein wahres Blütenmeer. Wir stellen Ihnen die schönsten Blütenfeste 2025 vor und verraten, welche Reiseziele im Frühjahr besonders farbenprächtig erblühen.

Die schönsten Blumenfeste 2025 weltweit

Die schönsten Blütenfeste 2025

Mallorca: Mandelblüte Firó de la Flor d’Ametler

Termin 2025: jedes Jahr ab Februar 

Schon früh macht sich der Frühling auf Mallorca ans Werk. Bereits ab Februar erblühen die Mandelbäume bei der Firó de la Flor d’Ametler und überziehen die Insel mit einem rosa Blütenteppich. Beim Mandelblütenfest in Son Servera im Osten von Mallorca bieten Verkäufer am ersten Sonntag im Februar allerlei schöne Dinge rund um die Mandel an: edle Öle und Parfums zählen ebenso dazu wie Kosmetik-Erzeugnisse oder Leckereien. 

Thailand: Chiang Mai Flower Festival

Termin 2025: 31. Januar - 2. Februar 2025

Thailands Königsstadt Chiang Mai im Norden des Landes zelebriert die Chrysanthemen-Blüte und das Aufblühen der beliebten Damaszenerrose vom 31. Januar bis 2. Februar 2025 mit einem blumigen Festival. Das Chiang Mai Flower Festival findet im Park Suan Buak Haad statt. Zahlreiche Verkäufer bieten Blumen, Orchideen und Gartendekoration an ihren Ständen an. Das Highlight des Blumenfests wird auch in diesem Jahr wieder die beeindruckende Blumen-Parade sein. Darüber hinaus sorgen Darbietungen mit traditionellem Tanz für Unterhaltung. 

Pfalz: Mandelblüte trifft Weinrebe

Termin 2025: jedes Jahr Mitte März

In den Weinbergen entlang der pfälzischen Weinstraße fühlen sich auch Mandelbäume pudelwohl. Im Frühjahr verzaubern hier über 2.500 Mandelbäume mit ihrer Blütenpracht. Das Weindorf Gimmeldingen im pfälzischen Neustadt an der Weinstraße feiert jedes Jahr an einem sonnigen Wochenende Mitte März das Mandelblütenfest – und gibt damit gleichzeitig den Startschuss für die Wein- und Blumenfeste der Region. Zur Eröffnung wird alljährlich der sogenannte Königinnenbaum durch die Gimmeldinger Mandelblütenhoheiten gepflanzt und regionale Weinspezialitäten und Kunsthandwerk angeboten.

Unser Tipp: Auf dem Mandel-Lehrpfad und entlang des Mandelblüten-Panoramawegs erfahren Besucher mehr zu den Mandelsorten im Weinanbaugebiet und genießen die Aussicht auf die blühenden Bäume.

Südholland/Keukenhof: Meer aus Tulpen

Termin 2025: 20. März - 11. Mai 2025

Wenn es eine Blume gibt, die für Holland steht, ist das unbestritten die Tulpe. Und der wird praktisch nirgendwo derartig gehuldigt, wie im kleinen Städtchen Lisse rund 40 Fahrminuten von Amsterdam. Im Frühlingspark Keukenhof werden jedes Jahr sage und schreibe mehr als sieben Millionen Zwiebeln von rund 800 verschiedenen Sorten gepflanzt.

Unser Tipp: Um die ganze Pracht der blühenden Tulpen auf rund 32 Hektar Fläche zu erkunden, können Besucher landestypisch per Fahrrad durch die Blumenschau fahren.

Japan: Kirschblütenfest in Kyoto

Termin 2025: jedes Jahr im April

In Japan steht im April das beliebte Kirschblütenfest an. Je nach Standort schwankt das Datum um bis zu zwei Wochen, da sich der Süden des Landes früher erwärmt als der Norden. Besonders feierlich begangen wird das Ereignis beim Miyako Odori, dem Kirschblütentanz in der Kaiserstadt Kyoto. Traditionell sitzen die Japaner in den Parks unter den blühenden Bäumen, essen, trinken und genießen die gemeinsame Zeit. Wenn die Blüte ihren Höhepunkt erreicht, ist der Zeitpunkt für den Tanz gekommen. Wörtlich übersetzt heißt „Miyako Odori“ so viel wie „Tanz der Hauptstadt“.

Blumeninsel Madeira: Flower Festival

Termin 2025: 1. - 25. Mai 2025 

Auch die Blumeninsel Madeira im Atlantischen Ozean macht ihrem Namen Ehre und trumpft mit einem Blütenfest auf. Das Flower Festival in der Hauptstadt Funchal findet in diesem Jahr vom 1. Mai bis zum 25. Mai 2025 statt. Den Auftakt am Samstag bildet der Bau der großen Blumenmauer, die den schönen Namen „Mauer der Hoffnung“ trägt. Am Sonntag können sich Besucher im Stadtzentrum auf Musik, Farben und herrlichen Blütenduft freuen. Zudem werden kunstvolle und aufwendige Blumenteppiche entlang der Hauptstraßen gelegt. Folklore-Darbietungen regionaler Gruppen runden das Erlebnis ab.

Berlin: Biesdorfer Blütenfest

Termin 2025: im Mai, genauer Termin steht noch nicht fest

Auch hierzulande wird der Blüte im Frühling gehuldigt. So zum Beispiel beim Biesdorfer Blütenfest im Osten von Berlin. Das traditionelle Biesdorfer Blütenfest findet im Mai statt und startet mit einem feierlichen Festzug durch den Park des Biesdorfer Schlosses. Anschließend folgt die Krönung des Blütenprinzenpärchens auf der Parkbühne. Für Unterhaltung sorgen normalerweise Live-Acts auf der Bühne. Auf der Wiese am Teehaus ist zudem insbesondere für die kleinen Besucher etwas geboten.

Spanien: Blumenfest Temps de Flors Girona

Termin 2025: jedes Jahr im Mai

Im Mai geht es dann mit dem Blütenfest Temps de Flors im katalonischen Girona weiter. Für eine kurze Zeit ist die Stadt erfüllt von den Farben und Aromen abertausender Blumen und Blüten. Ausgedehnte Blumenteppiche und originelle Figuren aus Blüten säumen dabei die Gassen, Treppen und Flussufer. Die Kunstwerke unter freiem Himmel sorgen nicht nur für einen außergewöhnlichen Anblick, sondern auch für hervorragende Fotomotive in der mittelalterlichen Kulisse der spanischen Stadt.

Hamburg: Kirschblütenfest an der Außenalster

Termin 2025: Mitte Mai, Termin steht noch nicht fest 

Wie ein kleiner Ausflug nach Japan ist ein Besuch des Hamburger Kirschblütenfest. Die Hansestadt verfügt über eine große Gemeinde, die ihren Ursprung in dem fernöstlichen Land hat. Gleichzeitig pflegt Hamburg seit Langem eine Städtepartnerschaft mit der Metropole Osaka. Die japanische Gemeinde hat Hamburg einst eine Vielzahl an Mandelbäumen geschenkt. Im Mai 2025 wird die prachtvolle Blüte bereits zum 57. Mal gefeiert. Ein vielfältiges Angebot aus Sport, Kultur und Musik bildet üblichweise ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm. Freitagabend gibt es jedes Jahr ein beeindruckendes Feuerwerk.

Dänemark: Odense Blomster Festival

Termin 2025: 14. - 17. August 2025

Den Abschluss der Blütenfest-Saison bildet die Stadt Odense auf der dänischen Insel Fügen. Erst im Hochsommermonat August dreht sich beim Odense Blomster Festival alles um Blumen und Blüten. Die Stadt organisiert das Event 2025 wie immer Mitte August. Einheimische und Besucher freuen sich hier gleichermaßen über das, was es zu sehen gibt. Im Mittelpunkt stehen Blumenskulpturen vom Schwan bis hin zum übergroßen Schmetterling. Für alle Besucher ist die temporäre Ausstellung im Herzen der Stadt stets kostenlos.

Finden Sie Ihr Traumziel

Wann und wie lange?
Reisende und Zimmer

Unseren Newsletter abonnieren

Jetzt anmelden und unsere exklusiven Angebote, Top Deals, Reisetipps und inspirierende Urlaubsideen erhalten.