Warme & sonnige Reiseziele im Winter

Die 10 besten Sonnenziele im Winter

Wann und wie lange?
Reisende und Zimmer

Südafrika – 10-11 Sonnenstunden pro Tag

Geografisch lässt sich in Südafrika in eine ganz andere Richtung im Winterurlaub einschlagen. Wenn bei uns die Tage am kürzesten sind, herrscht um Kapstadt zum Beispiel eitel Sonnenschein. Bis zu 10,5 Stunden am Tag scheint sie auf die Region herab – perfekt für entspanntes „Scenic Drive“ entlang des legendären Chapman’s Peak Drive.

Klima in Kapstadt von November bis März:

  • Ø Sonnenstunden pro Tag: 10-11
  • Max. Lufttemperatur: 23-26 °C
  • Min. Lufttemperatur: 13-15 °C
  • Ø Wassertemperatur: 17-19 °C
  • Ø Regentage pro Monat: 2-3

Dubai – 8-9 Sonnenstunden pro Tag

Praktisch eine Garantie für sonnenreiche Tage haben Urlauber in der größten Metropole der Vereinigten Arabischen Emirate. Mit satten acht Stunden Sonne am Tag können Reisende hier selbst im Winter rechnen. Das ermöglicht nicht nur einen Sprung ins Meer, sondern zum Beispiel auch einen Tagesabstecher in die Wüste.

Klima in Dubai von Dezember bis März:

  • Ø Sonnenstunden pro Tag: 8-9
  • Max. Lufttemperatur: 23-27 °C
  • Min. Lufttemperatur: 13-16 °C
  • Ø Wassertemperatur: 22-25 °C
  • Ø Regentage pro Monat: 1

Dominikanische Republik – 6-7 Sonnenstunden pro Tag

Viel Wärme und Licht können Urlauber zudem in der Karibik erwarten. Ab Dezember gehört die Hurrikan-Saison zumindest für dieses Jahr der Geschichte an. Sie macht Platz für eine ebenso trockene wie weitestgehend sonnige Zeit. Sechs bis sieben Sonnenstunden locken Urlauber an die weißen Strände.

Klima in der Dom. Rep. von November bis März:

  • Ø Sonnenstunden pro Tag: 6-7
  • Max. Lufttemperatur: 28-30 °C
  • Min. Lufttemperatur: 19-20 °C
  • Ø Wassertemperatur: 26-27 °C
  • Ø Regentage pro Monat: 6-8

Thailand – 8-10 Sonnenstunden pro Tag

Wer die Tropen für seine Reise bevorzugt, der sollte Richtung Thailand fliegen. Das gastfreundliche Land in Südostasien wartet ebenfalls mit mindestens acht Stunden Sonne pro Tag im Winter auf. Möglich macht das die Trockenzeit in Südthailand, in der Urlauber die Winterzeit im Heimatland schnell vergessen.

Klima in Südwest/Südost-Thailand von Dezember bis März:

  • Ø Sonnenstunden pro Tag: 8-10
  • Max. Lufttemperatur: 30-33 °C
  • Min. Lufttemperatur: 22-23 °C
  • Ø Wassertemperatur: 26-28 °C
  • Ø Regentage pro Monat: 5-14

Kleine Antillen/Karibik – 7-9 Sonnenstunden pro Tag

Zu den sonnigen Reisezielen im Winter zählen auch die Kleinen Antillen in der Karibik. Hier ist bei 8 Sonnenstunden pro Tag ein traumhafter Strandurlaub möglich. Zu den Kleinen Antillen zählen unter anderem Barbados, Aruba, Bonaire, Curaçao, Grenada, St. Vincent & die Grenadinen, die Jungferninseln Guadeloupe und St. Lucia - jede Insel ein Juwel mit weißen Sandsträßen und kristallklarem Wasser.

Klima auf den Kleinen Antillen von November bis März:

  • Ø Sonnenstunden pro Tag: 7-9
  • Max. Lufttemperatur: 28-30 °C
  • Min. Lufttemperatur: 21-25 °C
  • Ø Wassertemperatur: 25-27 °C
  • Ø Regentage pro Monat: 2-20

Oman – 8 Sonnenstunden pro Tag

Noch besser schaut es mit ganzen neun Stunden Sonne pro Tag im Sultanat Oman aus. Neben Strandurlaub bietet sich das Land am Persischen Golf auch für Rundreisen mit dem Mietwagen an. Es verfügt über eine überaus gute Infrastruktur und lässt sich somit perfekt auf eigene Faust erkunden.

Klima im Oman von Dezember bis März:

  • Ø Sonnenstunden pro Tag: 8
  • Max. Lufttemperatur: 19-22 °C
  • Min. Lufttemperatur: 14-17 °C
  • Ø Wassertemperatur: 19-23 °C
  • Ø Regentage pro Monat: 1

Florida – 7-9 Sonnenstunden pro Tag

Ähnlich wie die Karibik verschieben sich auch in Florida die Klimabedingungen zu Gunsten sonnenhungriger Urlauber. An den Stränden der Westküste können die Gäste mit stolzen sieben bis neun Stunden Sonnenschein am Tag rechnen und finden noch angenehme Wassertemperaturen zum Baden vor.

Klima an der Westküste & Südostküste Floridas von November bis März:

  • Ø Sonnenstunden pro Tag: 7-9
  • Max. Lufttemperatur: 25-26 °C
  • Min. Lufttemperatur: 15-18 °C
  • Ø Wassertemperatur: 22-23 °C
  • Ø Regentage pro Monat: 6-8

Australien – 7-8 Sonnenstunden pro Tag

Wem das noch nicht weit genug ist, der sollte die rund 20 Stunden Anreise Richtung Australien auf sich nehmen. Da es auf der Südhalbkugel liegt, herrscht dort Sommer, wenn es bei uns wintert. Je nach Urlaubsort kann man sich in Down Under über sieben bis acht Stunden Sonne freuen. Klassiker sind natürlich Sydney und Melbourne, ein sonniger Geheimtipp wäre aber auch die Region rund um Perth in Westaustralien.

Klima in Sydney von Dezember bis März:

  • Ø Sonnenstunden pro Tag: 7-8
  • Max. Lufttemperatur: 24-25 °C
  • Min. Lufttemperatur: 17-18 °C
  • Ø Wassertemperatur: 21-24 °C
  • Ø Regentage pro Monat: 11-12

Kanaren – 7 Sonnenstunden pro Tag

Wer nicht so weit fliegen möchte und dazu die Zeitverschiebung scheut, für den sind die Kanaren genau das Richtige. Hier gibt es mit 6-7 Stunden Sonne am Tag zwar nicht so eine hohe Dosis Licht wie in der Karibik oder in Asien, zum Sonne tanken reicht es aber allemal. Ob Gran Canaria, Teneriffa oder Fuerteventura: Auf den Inseln im Atlantik lassen sich die Akkus wieder auffüllen.

Klima auf Gran Canaria von November bis März:

  • Ø Sonnenstunden pro Tag: 7
  • Max. Lufttemperatur: 21-24 °C
  • Min. Lufttemperatur: 13-16 °C
  • Ø Wassertemperatur: 18-21 °C
  • Ø Regentage pro Monat: 5-8

Ägypten – 7-8 Sonnenstunden pro Tag

Auch die Strände Ägyptens sind gerade einmal rund vier Stunden Flug entfernt. Gleichzeitig warten dort Tage mit bis zu acht Stunden Sonne auf die Gäste. Warm und hell ist es ebenso an den Stränden von Hurghada wie an den Küsten der nahegelegenen Orte El Gouna oder Marsa Alam.

Klima in Hurghada von Dezember bis März:

  • Ø Sonnenstunden pro Tag: 7-8
  • Max. Lufttemperatur: 24-26 °C
  • Min. Lufttemperatur: 10-12 °C
  • Ø Wassertemperatur: 21-24 °C
  • Ø Regentage pro Monat: 1

Weitere interessante Themen

Unseren Newsletter abonnieren

Jetzt anmelden und unsere exklusiven Angebote, Top Deals, Reisetipps und inspirierende Urlaubsideen erhalten.