Reiseziele März
Der Frühling ist gekommen, doch Sie können den Sommer schon nicht mehr erwarten? Dann fliegen Sie doch im März schon mal Richtung Sonne. Am Roten Meer in Ägypten, im amerikanischen Sunshine-State Florida oder in Mexiko erwarten Sie im März angenehme Temperaturen und unvergessliche Sonnentage. Doch auch in Europa kann man im März schon Sonnenstrahlen einfangen und Wärme tanken, z. B. auf den Kanaren oder in Mallorca.
Sehen Sie auch unsere 14 besten Reiseziele für den Frühling.
Die schönste Zeit des Jahres fällt für Sie in den März? Aber wohin reisen? Ob Strandurlaub, Städtetrip oder Inselhopping – hier erfahren Sie mehr über die besten Reiseziele für den März. Während es Sonnenhungrige nach Hawaii oder in die Dominikanische Republik zieht, freuen sich Kulturliebhaber auf die Hauptstadt Italiens, die auch zu Beginn des Frühlings mit milden Temperaturen in den Süden lockt. Wo ist es im März schon warm? Falls Sie mit der ganzen Familie verreisen möchten, dürfte Sie Florida als Destination interessieren, denn hier lockt neben feinsandigen Stränden auch das Walt Disney World Resort in Orlando. Naturliebhaber sind gespannt auf die urtümlichen Reiseziele im März, wie die spanische Insel La Gomera, die Küsten des Roten Meeres, die tropischen Regenwälder in Vietnam und die karibischen Strände der Dominikanischen Republik. Die Vorfreude auf den Frühling bedeutet für Sie in diesem Jahr mehr als Schneeglöckchen und Märzenbecher, denn außerhalb von Deutschlands Grenzen erwarten Sie das Kolosseum, das hawaiianische Inselatoll und die sanft rauschenden Wellen des Karibischen Meeres.
Sie sind unsicher, wo es im März schon warm und sonnig ist, vor allem in Europa? Wir stellen Ihnen warme Reiseziele für einen Urlaub im März vor.
Diese Reiseziele sind für einen Strandurlaub im März eine gute Wahl.
Städtetrips im März
Diese Städte verwöhnen Sie bei einem Städtetrip im März mit ganz besonderen Highlights.
Südwestlich von Teneriffa erhebt sich das grünbewaldete und mit feinen Sandstränden bespickte Eiland La Gomera aus den Wellen des Atlantiks. Die zweitkleinste der Kanareninseln verwöhnt ihre Gäste mit einer vielfältigen Natur, die sich aus kargen Berglandschaften und artenreichen Regenwäldern zusammensetzt. Wildromantische Küstenabschnitte, zahlreiche Aussichtspunkte von den Berggipfeln aus und von Palmen umrandete Täler machen La Gomera zum Traumort für Wanderer. Aufgrund des subtropischen Klimas eignet sich La Gomera auch als warmes Reiseziel im März. Insgesamt überzeugt die Insel mit 2.900 Sonnenstunden im Jahr und bereits im Frühling mit Temperaturen bis zu über 23° C. Während sich die ersten Badegäste in die Wellen des Mittelmeeres stürzen, machen sich Aktivurlauber auf zum Norden der Insel, denn hier erwarten sie zahlreichen Wander- und Trekkingwege. Ein reizvolles Ausflugsziel ist u.a. der Nationalpark Garajonay, der 10 % von La Gomera bedeckt und von der UNESCO zum Weltnaturerbe ausgezeichnet ist. Bei einer Entdeckungstour stoßen Sie auf Lorbeerwälder, Kanareneidechsen und zahlreiche Dickblattgewächse. Auch Tierfreunde machen im März Urlaub auf La Gomera, denn dann besuchen auch Gruppen riesiger Bartwale die Küsten der Kanaren.
Sie fragen sich: Wo kann man im März Urlaub machen? Dann dürfte Florida die richtige Antwort sein. Vor allem der Norden des US-Bundesstaates eignet sich in den Frühlingsmonaten für einen Aufenthalt, denn dort herrscht ein feuchtes, subtropisches Klima. Mit einem Flug zu dieser Jahreszeit umgehen Sie die heißen Temperaturen im Sommer und die Hurrikans der Regenzeit. Wenig Niederschlag und Temperaturen unter 25° C zeichnen hier den Frühling aus, sodass perfekte Bedingungen zum Sightseeing, Wandern und für Wassersport herrschen. Wenn Sie gern tauchen, sollten Sie einen Trip zum Dry-Tortugas-Nationalpark mit einplanen, denn hier entdecken Sie eines der artenreichsten Korallenriffe in Nordamerika. Bei einem Rundgang unter Wasser treffen Sie neben Schildkröten und schillernden Fischen auch auf Schiffswracks, die auf dem Meeresboden schlummern. Als Höhepunkt für den Familienurlaub gilt natürlich ein Besuch des international bekannten Walt Disney World Resorts, das Kinderaugen zum Strahlen bringt. Hier versprechen rasante Achterbahnen, bunte Karussells und nicht zuletzt das Märchenschloss von Dornröschen unvergessliche Ferienerlebnisse. Ein Traumziel für Abenteurer ist der Everglades-Nationalpark im Süden von Florida. Das tropische Marschland ist geprägt von Mahagoniebäumen, Königspalmen und artenreichen Sümpfen. Als Highlight gelten natürlich die riesigen Alligatoren, die bis zu 6 m lang werden können.
Kulturliebhaber planen für den Urlaub im März einen Trip nach Rom, um die zahlreichen antiken Stätten der sonnenverwöhnten Metropole zu erkunden. Da es viele Reisende im Sommer nach Italien zieht, genießen Sie im Frühling den Vorteil, die Sehenswürdigkeiten in aller Ruhe zu bestaunen. Da die Niederschlagsmenge ab November bis Juni stetig abnimmt und das Thermometer im dritten Monat des Jahres bereits regelmäßig 15° C anzeigt, steht ausgedehnten Rundgängen durch die kopfsteingepflasterten Gassen nichts im Weg. Die To-see-Liste bei einer Tour durch Rom ist lang, denn hier erwarten Sie neben vielem anderen das Kolosseum, der Petersdom, das Forum Romanum, der Trevi-Brunnen und das Pantheon. Als absolutes Highlight gilt natürlich das Vatikanische Museum, zu dem die Sixtinische Kapelle gehört. Das von 1475 und 1483 erbaute Gotteshaus ist vor allem aufgrund der berühmten Deckenmalerei von Michel Angelo weltbekannt. Wenn Sie das Oberhaupt der katholischen Kirche einmal live sehen möchten, können Sie kostenlose Karten für die Generalaudienz beim Papst bestellen, die jeden Mittwoch abgehalten wird. Für Gäste Italiens, die darauf aus sind, das authentische Leben in Rom kennenzulernen, empfehlen wir den Szenestadtteil San Lorenzo. Hier treffen Sie auf Studenten und alternative Künstler, die eine lockere Atmosphäre entstehen lassen.
Wenn Ihnen Temperaturen über 40° C zu heiß sind, sollten Sie im Frühling ans Rote Meer fliegen. Bei angenehmen Werten von bis zu 25° C wird Ihr Urlaub im März warm. An das Binnenmeer grenzen die sehenswerten Länder Saudi Arabien, Ägypten, Sudan, Eritrea und Jemen, sodass Sie aus einer breiten Palette einen küstennahen Ort auswählen können. Eine Perle des Roten Meeres ist beispielsweise das ägyptische Hurghada. Bis zu zehn Sonnenstunden verwöhnen Sie hier im Frühling und machen den beliebten Strandort zum idealen Reiseziel für einen Badeurlaub im März. Vor allem Taucher kommen hier auf ihre Kosten, denn bunt schillernde Fische tummeln sich zwischen den farbenprächtigen Korallenriffen. Auch an Land gibt es die Möglichkeit, majestätischen Meeresbewohnern zu begegnen, denn im Grand Aquarium bestaunen Sie von einem Unterwassertunnel aus u.a. Rochen, Haie und Kugelfische. Ein weiteres lohnenswertes Reiseziel für den März ist Sharm El Sheikh, eine ägyptische Gemeinde auf der Halbinsel Sinai. Vor allem für Christen stellt der Berg, auf dem sich Gott Moses in Form des brennenden Dornenbuschs offenbarte, den Höhepunkt des Urlaubs dar. Doch auch auf tiefer gelegenen Regionen weiß Sharm El Sheikh zu beeindrucken: Unweit des Stadtrands breitet sich der Ras-Mohammed-Nationalpark aus. Vor allem unter Wasser erwartet Taucher ein sensationelles Gebiet, denn hier begegnen sie z. B. Feuer- sowie Papageifischen, Meeresschildkröten und Blaupunktrochen. Weitere warme Reiseziele für den Badeurlaub im März entlang der Küsten des Roten Meeres sind beispielsweise Safaga, Dahab und Marsa Alam.
Für Reisende, die den Strandurlaub im März mit einem Städtetrip verbinden möchten, empfehlen wir Cancún auf der mexikanischen Halbinsel Yucatán. Sonnenanbeter und Wassersportler kommen vor allem aufgrund des 23km langen feinsandigen Strandes nach Mittelamerika. Badefreunde stürzen sich ganzjährig in die sanften Wellen des Karibischen Meeres, denn die maximale Jahresdurchschnittstemperatur liegt hier bei 31°C. Im dritten Monat zeigt das Thermometer Werte zwischen 21°C und 30°C an, sodass gleichzeitig perfekte Bedingungen für einen Tag am Strand der Riviera Maya und zum Sightseeing durch das Zentrum der Großstadt herrschen. Zu dieser Zeit kommt es im Jahresvergleich übrigens zu relativ geringen Niederschlagsmengen. Zahlreiche Angebote für spritzige Aktivitäten auf dem Wasser finden Sie an der Nichupté-Lagune, die etwa 3.000ha umfasst. Während am palmengesäumten weißen Sand Erholungssuchende ihr Handtuch ausbreiten, gleiten Aktive beim Surfen, Jetski- und Motorbootfahren über das Wasser. Für Taucher, die den Nervenkitzel suchen, empfehlen wir, an der Nordspitze der Insel Holbox ins Wasser zu gleiten, denn hier haben Sie die Möglichkeit, auf gigantische Walhaie zu treffen. Ein Highlight für Geschichtsinteressierte sind die weltberühmten Maya-Ruinen. Dank der guten Infrastruktur bringen Sie Busse zu den jahrtausendalten Stätten, wie Yamil Lu'um, Chichén Itzá oder Uxmal. Eine natürliche Perle der mexikanischen Landschaft erkunden Sie mit einem Trip zum Nationalpark Sian Ka'an auf der östlichen Seite von Yucatán. Bei einer Bootsfahrt durchstreifen Sie das artenreiche Biosphärenreservat, dessen Feuchtsavannen, Salzwassersümpfe und Regenwälder Heimat von Pumas, Tapiren und Pelikane sind.
Jetzt anmelden und unsere exklusiven Angebote, Top Deals, Reisetipps und inspirierende Urlaubsideen erhalten.