Von den Pyrenäen über Andalusien bis hin zu den Kanarischen Inseln erstreckt sich das Sehnsuchtsland Spanien. Im Urlaub wandeln wir auf geschichtsträchtigen Pfaden, lassen uns durch pulsierende Metropolen treiben und entdecken einzigartige Landstriche zwischen schäumender Küste und knorrigen Olivenbäumen. Auf unserer Reise zu den schönsten Urlaubsorten in Spanien liegt die nächste Bodega oft nur einen Steinwurf entfernt. Dort zeigen sich die Urlaubsregionen Spaniens von ihrer kulinarischen Seite. Mit Tapas, Paella und anderen würzigen Leckerbissen lassen wir uns von der Iberischen Halbinsel verwöhnen. Und dann wäre da noch der gute Wein. Folgen Sie uns zu den schönsten Reisezielen in Spanien – auf dem Festland und den Inseln.
Mit mehr als zehn Sonnenstunden an einem Sommertag macht die Costa del Sol ihrem Namen alle Ehre. Beste Voraussetzungen für einen entspannten Strandurlaub! Rund um Málaga hält die „Sonnenküste“ einige der schönsten Strände am Mittelmeer bereit. Estepona zählt zu den entspannteren spanischen Urlaubsorten am Meer. Ein Geheimtipp ist Vélez-Málaga mit dem Hauptstrand de Torre del Mar sowie ruhigeren Küstenabschnitten wie der Playa de Valle Niza oder der Playa de Almayate. Abseits der Badestrände gehören die Pueblos Blancos, die weißen Dörfer, zu den Highlights dieser spanischen Urlaubsregion in Andalusien. Das Bergdorf Mijas wirkt wie in den Hang gehauen und die beschauliche Altstadt auf über 400 m Höhe bietet eine phänomenale Aussicht über die Küstenlandschaft.
Verborgene Buchten, spanische Esskultur vom Feinsten und verwinkelte Künstlerorte prägen die Küstenlinie der Costa Brava. Cadaqués zieht als einstige Wahlheimat von Salvador Dalí bis heute Kunstschaffende an die „wilde Küste“ Kataloniens. Die schönsten Strände um den Ort sind nur mit dem Boot erreichbar. Dafür laden gemütliche Terrassencafés zum Verweilen, Genießen und Schiffegucken ein. Von hier aus ist es auch nicht weit bis zum wildromantischen Naturpark Cap de Creus im Nordosten der Iberischen Halbinsel. Südlich des Kaps reiht sich ein Badestrand an den nächsten. Ein mächtiger Felsen, an dem sich das türkisblaue Meer bricht, liegt wie gemalt zwischen den beiden belebten Stränden de Sa Riera und de Pals. Nach einem kurzen Fußmarsch erreicht man den „Strand der roten Insel“, Platja de l’Illa Roja. In der Bucht scheint die Zivilisation meilenweit entfernt, sodass es hier keine Rolle spielt, ob man mit oder ohne Badehose in die Wellen steigt.
Mit dem Einbruch der Dämmerung setzt die Sonne an der Costa de la Luz den Weichzeichner an. Golden hebt sich die Altstadt von Cádiz vom azurblauen Atlantik ab. Dieser Urlaubsort in Südspanien gehört zu den ältesten Städten Europas. Sehenswürdigkeiten wie die Kathedrale aus dem 18. Jahrhundert bewundert man am besten von einem der ehemaligen Wachtürme aus, zum Beispiel vom Torre Tavira. Wer zum Wind- oder Kitesurfen nach Spanien kommt, ist an der südlichsten Spitze der „Küste des Lichts“, in Tarifa, gut aufgehoben. Gitarrenklänge und das rhythmische Klatschen der Palmeros lockt uns, nördlich von Cádiz, zur Wiege des Flamencos nach Jerez de la Frontera, wo wir uns auch ein Gläschen Sherry gönnen.
Mit den imposanten Bauwerken von Antoni Gaudí, der Flaniermeile La Rambla und dem quirligen Markt la Boqueria weiß man in Barcelona gar nicht so recht, welche Sehenswürdigkeit man zuerst besuchen möchte. Der Hausberg Tibidabo, auf dem sogar ein Freizeitpark zu finden ist, gehört allein aufgrund der spektakulären Aussicht mit auf die Liste. Bei einem längeren Aufenthalt in der katalanischen Hauptstadt lohnt sich auch ein Tagesausflug zum Naturschutzpark Vulkane der Garrotxa, der rund zwei Autostunden von Barcelona entfernt liegt. Beeindruckende Wasserfälle und smaragdgrüne Flüsse durchschneiden die dicht bewaldete Vulkanlandschaft, die zum Wandern einlädt. Barcelona gehört auf jeden Fall zu den beliebstesten Urlaubszielen in Spanien!
Mallorca ist mehr als Partyhochburg am Ballermann. Die Baleareninsel ist extrem vielseitig mit wunderschönen abwechslungsreichen Landschaften, der imposanten Bergkette Serra de Tramuntana, idyllischen Dörfern und natürlich den zahlreichen Traumstränden. Die Hauptstadt Palma de Mallorca lädt zum Stadtbummel ein und beeindruckt mit berühmten Bauwerken wie der Kathedrale La Seu und dem Almudaina-Palast. Wer auf der Baleareninsel entschleunigen möchte, mietet sich eine Finca als ganz persönliches Refugium. Dazu passt der Naturstrand Caló des Moro inmitten der mallorquinischen Steilküste im Süden der Insel. Etwas abgelegen verspricht auch der Strand von Cala en Tugores Entspannung pur. Auf dem Cap de Formentor, im Norden von Mallorca, wartet mit der Cala Figuera eine weitere Traumbucht nur darauf, entdeckt zu werden.
Das Herzstück der Costa Dorada ist die Stadt Tarragona, die zu einer Zeitreise ins antike Römische Reich einlädt. Besonders sehenswert ist das Amphitheater. Hat man die historischen Ränge einmal erklommen, verwandelt sich der alte Schauplatz in einen Aussichtspunkt, der ein wunderschönes Panorama über das Meer eröffnet. Von dort liegt auch der Stadtstrand nur einen Steinwurf entfernt. Ein Eldorado zum Kajakfahren und Schnorcheln finden Sie in der Region um Sitges an der Costa Dorada.
In der Liste der schönsten Reiseziele Spaniens darf die Kanareninsel Fuerteventura nicht fehlen. Ob surfen, schwimmen oder Jetski fahren – an der Küste von Fuerteventura ist genug Strand für alle da. Ganzjährig zuverlässigen Winden hat die kanarische Insel ihren Spitznamen „europäisches Hawaii“ in Surferkreisen zu verdanken. Die Strände von El Cotillo und Corralejo sind außerdem Hotspots zum Kitesurfen. Wendet man bei Corralejo den Blick inseleinwärts, bemerkt man das lebendige Wanderdünengebiet El Jable, welches der Nordostpassat in immer neue Formen legt. In El Cotillo fühlt man sich vor der Kulisse kalkweißer Häuser mit blauen Fensterläden ein bisschen wie in Griechenland. Nur die rauschende Brandung des Atlantiks holt einen dann doch zurück auf die Vulkaninsel, deren bizarre Landschaft wild und ungestüm daliegt.
Die Costa Blanca gehört seit jeher zu den beliebtesten und schönsten Urlaubszielen in Spanien. Eine empfehlenswerte Urlaubsregion an der Costa Blanca ist Alicante, eine lebendige Hafenstadt mit Altstadt und Burgberg. Das Castillo de Santa Bárbara thront auf einer Anhöhe über Alicante und überblickt die Costa Blanca. Der Abstieg führt direkt in eines der schönsten Viertel der Stadt: Im Barrio Santa Cruz schlendern Sie durch schmale Gassen, vorbei an blumig dekorierten Fassaden in Pastelltönen. Noch mehr Grün erwartet Sie im botanischen Garten Huerto del Cura in der Nachbarstadt Elche. Von diesem Urlaubsort in Spanien am Meer gelangen Sie gleich zum nächsten: Villajoyosa ist mit seinen farbenprächtigen Hausansichten ein echtes Postkartenmotiv an der „weißen Küste“.
Auf der Liste der schönsten Reiseziele in Spanien am Meer darf Valencia nicht fehlen. Im Herzen der Altstadt liegt die Kathedrale, die auf den Grundmauern eines antiken römischen Tempels steht, der zuvor zur Moschee umgebaut wurde. Heute besticht das Kirchengebäude mit romanischen, gotischen und barocken Elementen. Wer einmal dieses Urlaubsziel in Spanien besucht, sollte auch einen Abstecher zur großen Markthalle mit mehr als 1.200 Ständen machen – perfekt zum Stöbern und für einen Snack. In einem der Restaurants an der Strandpromenade lässt sich der Mittagshunger mit einer Original-Paella stillen. Die Playa de la Malvarrosa lädt zum Relaxen, die futuristische Stadt der Künste und Wissenschaften zum Erkunden ein.
Auch die Kanareninsel Gran Canaria zählt zu den schönsten Reisezielen Spaniens. Hier sind abwechslungsreiche Landschaft, traumhafte Strände und Sonne satt das ganze Jahr über vereint. Die nahezu kreisrunde Form der Insel geht auf einen längst erloschenen Vulkan zurück. Auch die beeindruckenden Gipfel im Herzen von Gran Canaria sind vulkanischen Ursprungs und lassen sich hervorragend vom Aussichtspunkt Mirador Degollada de Becerra überblicken. Die nächsten Highlights der Kanareninsel liegen ganz im Süden: die weiten Dünen von Maspalomas sowie der historische Leuchtturm. Von dort wirkt das geschäftige Treiben auf dem Wochenmarkt von Arguineguín richtig verlockend. Schlendern Sie zwischen den Ständen umher, bevor es weiter zu einem reizenden Hafenstädtchen geht. Mit zahlreichen Wasserwegen, Brücken und blumenumrankten Fassaden zieht Sie Puerto de Mogàn, das auch als Klein-Venedig bekannt ist, bestimmt in seinen Bann.
Jetzt anmelden und unsere exklusiven Angebote, Top Deals, Reisetipps und inspirierende Urlaubsideen erhalten.