Wer sich fragt: „Wo kann man in Kroatien gut Urlaub machen?“, findet in diesem Beitrag die passenden Reiseziele für eine spannende Rundreise oder einen unvergesslichen Städtetrip – unbeschwerte Stunden an der Adria inklusive. Glasklares Wasser, paradiesische Buchten und mediterranes Flair vom Feinsten erwarten Sie in den charmanten Dörfern und geschichtsträchtigen Urlaubsorten Kroatiens. So lassen sich Wissensdurst und Kulturhunger genauso gut stillen wie der Appetit auf fangfrischen Fisch. Wir nehmen Sie mit auf eine Reise zu den schönsten Urlaubszielen in Kroatien.
Die „Perle der Adria“ gehört zu den beliebtesten Urlaubsorten in Kroatien und gilt als kulturelle Hauptstadt des Landes. Einen ersten Eindruck verschafft man sich am besten, indem man den Stradun, die Hauptader der Stadt, entlang flaniert. Seit 1979 zählt Dubrovniks autofreie Altstadt, die von einer imposanten mittelalterlichen Stadtmauer gerahmt wird, zum UNESCO-Weltkulturerbe. Bei einem Mauer-Rundgang genießen Sie ein fabelhaftes Panorama über die Altstadtkulisse, das ultramarine Meer und die umliegende Landschaft. Einen weiteren imposanten Aussichtspunkt bietet die Festung Lovrijenac und vom Strand Sveti Jakov ist die städtische Skyline ebenso gut erkennbar. Noch schöner ist an diesem feinen Kieselstrand aber der Ausblick aufs Meer.
Unser Tipp: Setzen Sie dem Kajak oder der Fähre zur Insel Lokrum über, um in Kroatiens einzigem Toten Meer zu baden.
Die bezaubernde Hafenstadt Rovinj mit den vielen vorgelagerten Inseln befindet sich in einer der schönsten Urlaubsregionen Kroatiens: an der Westküste der Halbinsel Istrien. Das geschäftige Treiben der Stadt lässt sich ganz entspannt von einem der Cafés am Fischereihafen aus genießen. Über die Uferpromenade schlendern Sie in die Altstadt mit ihren farbenfrohen Fassaden. Den Höhepunkt bildet die Kirche der Hl. Euphemia. Einige der schönsten Strände in der Bucht von Rovinj sind auf der Insel Katarina zu finden. Neben dem karibikblauen Meer zählt der mediterrane Garten zu den Attraktionen des Eilands.
Unser Tipp: Ob schwimmen, laufen oder Fahrrad fahren – der Parkwald Zlatni rt, wörtlich „Goldenes Kap“, hält unzählige Traumstrände sowie gute Rad- und Wanderwege bereit.
Pag ist die fünftgrößte Insel Kroatiens und hat mehr Schafe als Einwohner. Die Insel ist für ihr hervorragendes Freizeitangebot bekannt. Der beliebte Strand Zrće bei Novalja wird manchmal auch als „Ibiza Kroatiens“ bezeichnet und gilt sowohl als Partymeile als auch als Wassersportparadies. Während Partyurlauber im Norden von Pag glücklich werden, ist die Insel im Süden ein Paradies für Aktivurlauber und Naturliebhaber. Eine karge Landschaft mit unzähligen Schafen und zahlreichen Wander-, Reit- und MTB-Wegen warten darauf entdeckt zu werden. Deutlich weniger Trubel erwartet Sie in der schönen Bucht bei Potočnica am Strand Kukurina. Die Ostküste der Insel ist geprägt von karger Steinlandschaft. Wildwachsende Kräuter wie Thymian und Salbei sind wichtige Futterpflanzen für die Inselschafe, die die Milch für den international begehrten Pager Käse liefern.
Unser Tipp: Fahren Sie mit dem Boot zu anderen Inseln wie Rab, Cres oder Lošinj: Novalja ist der ideale Ausgangspunkt für Inselhopping.
Mit paradiesischen Stränden, romantischen Hafenstädten und sehenswerten Naturjuwelen zählt die Insel Krk in der Kvarner Bucht zu den schönsten Reisezielen in Kroatien. In der Inselhauptstadt Krk Stadt laden verwinkelte Gassen zum Erkunden ein. Die Altstadt ist von einer kräftigen Stadtmauer umgeben, die an jeder Ecke eine neue fantastische Aussicht eröffnet. Den Höhepunkt bildet das Frankopanski Kaštel, eine mittelalterliche Festungsanlage. Mit seinen angesagten Weinbars ist auch der Küstenort Vrbnik einen Besuch wert. Die vielleicht schönsten Strände, eingebettet in traumhafte Naturbuchten, finden Sie im Südosten der Insel Krk rund um die Stadt Baška.
Unser Tipp: Nehmen Sie an einer Führung durch die Biserujka špilja, die „Perlenhöhle, teil.
Entlang der Adria gibt es zahlreiche ausgezeichnete Urlaubsorte in Kroatien für den Strandurlaub. Einer davon ist Split, die heimliche Hauptstadt Dalmatiens. Wer UNESCO-Weltkulturerbe wie den Diokletianpalast nahtlos mit Sonne, Strand und Meer verknüpfen möchte, ist hier genau richtig. Vom Glockenturm der Kathedrale des Heiligen Domnius lässt sich die malerische Altstadt aus der Vogelperspektive betrachten. Zum Runterkommen bietet sich der Traumstrand Ježinac an.
Unser Tipp: Wandern Sie durch den Waldpark Marjan und mit dem Strand Kašjuni ist die nächste Badestelle nicht weit.
Die Kvarner Bucht gehört zu den Urlaubsregionen in Kroatien, wo Ihnen nur die Qual der Wahl bleibt. Einer der schönsten Orte ist zweifelsohne Opatija. Prächtige Villen und sattgrüne Parkanlagen säumen die Franz-Joseph-Promenade. Direkt an der Uferpromenade finden Sie auch das Wahrzeichen der Stadt, die Statue „Mädchen mit Möwe“. Weitere beliebte kroatische Urlaubsorte reihen sich wie auf einer Perlenschnur an der Küste der Kvarner Bucht aneinander, darunter Rijeka, Crikvenica und Senj. Zudem zählen mehrere Inseln, von denen Krk die größte ist, zu der beliebten Urlaubsregion.
Unser Tipp: Das verträumte Fischerdorf Jadranovo ist ein echter Geheimtipp mit Naturbuchten zum Baden.
Kristallklares Wasser in fast menschenleeren Buchten, sonnenverwöhnte Weinberge und sehenswerte Altstädte machen die Insel Korčula zu einem der schönsten Reiseziele in Kroatien am Meer. In der gleichnamigen Hafenstadt wandelt man zwischen der Markuskathedrale und dem alten Stadttor auf den Spuren Marco Polos. Weiter geht’s zur Weinverkostung nach Lumbarda. Einer der wenigen Sandstrände Kroatiens liegt nur einen Steinwurf von den Weinbergen entfernt.
Unser Tipp: Besichtigen Sie die Höhle Vela Spila.
Zadar liegt im Herzen der dalmatinischen Küste und zählt zu den beliebtesten Reisezielen in Kroatien am Meer. Nachdem Sie durch die charmante Altstadt und über das antike Forum Romanum flaniert sind, sollten Sie unbedingt einen Abstecher zur Uferpromenade machen und dort auf den steinigen Stufen innehalten, um den Klängen der Meeresorgel zu lauschen. Romantisch wird es hier ganz besonders bei Sonnenuntergang.
Unser Tipp: Fahren Sie zum Baden ins nahegelegene Fischerdorf Petrčane und steigen Sie über die Stufen am Plateau ins kristallklare Wasser.
Westlich von Split finden Sie die schmucke Küstenstadt Trogir mit einem Labyrinth aus kleinen kopfsteingepflasterten Gassen, die zusammen die einzigartige Altstadt bilden. Seit 1997 gehört dieses architektonische Juwel zum UNESCO-Weltkulturerbe. Nachdem Sie die St.-Laurentius-Kathedrale und die Festung Kamerlengo bestaunt haben, können Sie noch über den Markt schlendern oder in einem der gemütlichen Cafés entlang der Promenade einkehren, um dort den teils mondänen Yachten beim An- und Ablegen zuzusehen.
Unser Tipp: Ein guter Anlaufpunkt zum Baden und für Wassersport allgemein ist der Kieselstrand Bučevica.
Das Goldene Horn auf der Insel Brač gilt mit seinen gelben Sandstränden als eines der beliebtesten Reiseziele für einen Badeurlaub in Kroatien. Wer dem Treiben der belebten Strände entkommen will, findet unweit von Bol, an einer Steinklippe, das beschauliche Dorf Murvica mit einem malerischen Kiesstrand. Der Besuch lässt sich wunderbar mit einer Besichtigung der Drachenhöhle verknüpfen. Und die größte Insel Dalmatiens hat noch mehr zu bieten, zum Beispiel die Eremitage Blaca, einen in Stein gehauenen Klosterkomplex, oder die Vidova Gora, den mit 778 m höchsten Punkt der Adria.
Unser Tipp: Besuchen Sie das Olivenölmuseum in Škrip und nehmen Sie am besten gleich eine Flasche für zu Hause mit.
Jetzt anmelden und unsere exklusiven Angebote, Top Deals, Reisetipps und inspirierende Urlaubsideen erhalten.
Rechtliche Informationen