Die schönsten Küsten Europas haben viel gemeinsam: Sie laden zu erholsamen Tagen am Meer ein - entweder an langen Sandstränden oder in idyllischen Badebuchten. Für Naturliebhaber werfen die Küstenregionen nicht selten wunderschöne Landschaften, Wanderwege oder Wassersportangebote mit in die Waagschale. Auch historische Sehenswürdigkeiten oder Kulturangebote sind meist nicht weit entfernt. Soweit, so ähnlich. Und doch hat jede Küstenregion und jede Insel ihren ganz eigenen Charme - etwas ganz Besonderes und Unverwechselbares. Wir haben uns beliebte Reiseziele am Meer angeschaut und Highlights gefunden, die Sie sich im Urlaub nicht entgehen lassen sollten.
Malta ist vielseitig, sehenswert und wandelbar - genau das, was man von Darstellern in Filmen erwartet. So verwundert es nicht, dass Malta so oft wie keine eine andere Insel in Europa als Drehort für Filmproduktionen genutzt wurde. Ob Griechenland, Israel, Italien, Südfrankreich, Irak, Peru oder Israel: Malta und seine Nachbarinseln Gozo und Camino doubeln mit Leichtigkeit die schönsten Kulissen der Welt. Zu sehen ist die Schönheit Maltas in Hollywoodfilmen wie Gladiator oder Troja, im James-Bond-Streifen Casino Royal oder in Bully Herbigs Familienfilm Wickie und die starken Männer. Welche Kulisse würden Sie für Ihren Urlaubsfilm auswählen - die historische Hauptstadt Valletta an, die zum UNESCO-Weltkulturerbe zählt oder lieber wunderschöne Strände wie z. B. die Ramla Bay? Für was auch immer Sie sich entscheiden: Malta spielt bei der Urlaubsplanung nicht nur eine Nebenrolle.
Für Sie gehören Palmen unbedingt zum Urlaub? Dann sind Sie in der kleinen Stadt Elche, die etwa 20 Kilometer südlich von Alicante an der Costa Blanca liegt, genau richtig. Denn hier gibt es den größten Palmenhain Europas, der sich durch die Altstadt von Elche zieht und den Stadtpark und öffentliche Gärten umfasst. Auf einer Fläche von rund 1,5 km² wachsen in dem “Palmeral” über 11.000 Palmen. Die größte von Ihnen ist die im Jahr 1894 gepflanzte Kaiserpalme, die sich aus sieben Stämmen zusammensetzt und wahrlich herrschaftlich über dem botanischen Garten “Huerto del Cura” thront. Neben Palmen wachsen dort auch zahlreiche Kakteen, Zitronen- oder Orangenbäume. Seit 2000 gehört der “Palmeral” zum Welterbe der UNESCO. Nach sonnenverwöhnten Sommertag am Strand ist die angenehme Kühle im Schatten der Palmen eine willkommene Abwechslung.
Die Sonne strahlt auf die Küstenregionen der Côte d’Azur - und das im Durchschnitt an 300 Tagen im Jahr. In den Top 10 der sonnenreichsten Städte Frankreichs ist auch Nizza immer ganz oben mit dabei. Die französische Riviera ist damit das ideale Urlaubsziel für alle, die ihren Vitamin-D-Speicher auffüllen möchten. Genießen Sie sommerliche Leichtigkeit an den schönsten Stränden entlang der Côte d'Azur, entdecken Sie die malerischen Bergdörfer oder lassen Sie sich bei einem Stadtbummel durch Nizza von dem mondänen Flair der Küstenstadt verzaubern.
Alte Mythen und Göttersagen sind auf kaum einer anderen Insel so präsent wie auf Zypern: Die Mittelmeerinsel ist - so heißt es - der Geburtsort der Aphrodite. Der Legende nach soll die Liebesgöttin östlich von Paphos dem Meer entstiegen sein. Bis heute glauben Paare an den Mythos, der besagt, dass derjenige, der den Aphrodite-Felsen dreimal umrundet, mit ewiger Liebe belohnt wird. Ein Versuch ist es wohl wert. Auch wer für Mythen wenig übrig hat, ist am Strand Petra tou romiou gut aufgehoben, denn dieser gehört zu den schönsten der Insel. Auf den Spuren der Liebesgöttin lässt sich Zypern wunderbar erkunden. Diese führen Sie u. a. zu den Ruinen des Aphrodite Tempels in Kouklia oder zu der Felsengrotte “Bad der Aphrodite” an der Ostküste Zyperns.
Die Algarve in Portugal gehört zu den eindrucksvollsten Küsten Europas. Sonnenverwöhnte Sandstrände wechseln sich mit spektakulären Steilküsten ab, idyllische Badebuchten schmiegen sich an schroffe Felsformationen. Wie könnte Sonnenbaden schöner sein als vor solch einer Traumkulisse? Doch nicht nur an Land protzt die Algarve mit jeder Menge Schönheit; auch das Meer zeigt sich von seiner imposanten Seite. Das freut die Surfer. Ob Anfänger oder Profi: An den Stränden der Algarve gibt es für jeden die perfekte Welle. Zu den besten Surfspots an der Algarve gehört die Bucht von Arrifana.
Die wunderschönen Strände und historischen Sehenswürdigkeiten sind das Aushängeschild der Türkischen Riviera. Doch auch unterirdisch gibt es in der beliebten Ferienregion jede Menge zu entdecken. Wussten Sie zum Beispiel, dass der Badeort Alanya auch “Stadt der Höhlen” genannt wird? Die bekannteste Höhle ist die Stalaktitengrotte Damlatas Höhle am Fuße des Burgbergs, die direkt am Kleopatra Strand von Alanya liegt. Die Höhle ist vor allem für ihre farbenprächtigen Tropfsteinsäulen und ihre heilende Wirkung bei Asthma und angeschlagenen Bronchien bekannt. Doch auch die Dim-Höhle oberhalb des Dimcay-Tals nur wenige Kilometer außerhalb von Alanya ist einen Ausflug wert. Sagenumwoben ist die Piratenhöhle (Korsanlar Magarasi), eindrucksvolle Lichtreflexe gaben der Phosphorhöhle seinen Namen.
Wer sich nach kilometerlangen weißen Sandstränden und türkisblauem Meer sehnt, der braucht keine weite Flugreise zu machen, um im Urlaubsparadies zu landen. Denn gerade einmal zwei Flugstunden entfernt, verzaubert die Mittelmeerinsel Sardinien mit Karibik-Flair vom Feinsten - so z. B. am Traumstrand der Cala Brandinchi südöstlich von Olbia. Der schneeweiße Strand fällt hier so flach ins kristallklare Meer ab, dass Sie meterweit ins Wasser hineinlaufen können. Auch die Strände an der Costa Rei im Süden Sardiniens können mit den schönsten Stränden der Karibik locker mithalten.
Die mittelalterliche Stadtmauer der kroatischen Hafenstadt Dubrovnik ist bis heute komplett erhalten - und das ist einmalig in Europa. Bei einem Rundgang auf der Stadtmauer bietet sich Ihnen ein atemberaubender Ausblick über das Meer und über die kleinen Gassen und historischen Bauten der Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Der Zauber Dubrovniks lockt vor allem in den Sommermonaten zahlreiche Besucher an. Wer lieber mit etwas mehr Ruhe auf den Spuren der Geschichte wandelt, wird auch in anderen Städten entlang der Küste Dalmatiens fündig. Als “Juwel” gilt beispielsweise die mittelalterliche Stadt Korcula auf der gleichnamigen Insel vor der Küste Dalmatiens. Auch die mittelalterliche Stadt Trogir, südlich von Split, entführt Sie bei einem Bummel durch die verwinkelte Gässchen der Altstadt in längst vergangene Zeiten. Als größte Stadt Norddalmatiens blickt auch Zadar zurück auf eine bewegte Geschichte, die bis ins Mittelalter zurück reicht.
Mildes Klima, mediterranes Flair und eine atemberaubende Landschaft machen Mallorca zu einem wahren Paradies für Wanderer. Während es vor allem in den Sommermonaten an der Küste trubelig wird, finden Sie abseits der beliebten Ferienorte Ruhe und Abgeschiedenheit. Über die Insel erstreckt sich ein fast endlos scheinendes Netz an Wanderwegen, die durch malerische Natur führt, vorbei an idyllischen Bergdörfern und Sie nicht selten mit spektakulären Aussichten über das Meer oder auf das Tramuntana-Gebirge belohnt. Zu den längsten Wanderrouten auf Mallorca gehört der G221, der sich über 150 Kilometer entlang der Küste und ins Hinterland der Insel erstreckt. Ein guter Startpunkt für eine Wandertour ist auch der malerische Ort Valldemossa. Für kürzere Wanderungen und Tagesausflüge lohnt sich der Rundweg im Naturpark Albufera.
Jetzt anmelden und unsere exklusiven Angebote, Top Deals, Reisetipps und inspirierende Urlaubsideen erhalten.