Karneval in Deutschland 2025

Bis der Karneval 2025 im Februar in die heiße Phase geht, ist es nicht mehr lang. Egal ob Helau, Alaaf oder Ahoi – die Jecken in Deutschland sind schon jetzt wieder in Feierlaune. Wir verraten Ihnen, wo es die besten Karnevalsumzüge und -Events in Deutschland gibt.

Sehen Sie auch unsere Tipps für die besten Karnevalshochburgen weltweit.

Faschingsumzüge, Rosenmontagsumzüge & Karnevalsfeiern in Deutschland

D’r Zoch kütt – Karneval in Köln

Der Ursprung des Kölner Karnevals reicht bis ins Mittelalter zurück und wird auch heute noch jedes Jahr groß gefeiert. 2025 heißt es zum 202. Mal „Kölle Alaaf“ und die Stadt im Rheinland verwandelt sich in eine Karnevalshochburg. An Weiberfastnacht um 11:11 Uhr ziehen die verkleideten Jecken los, die Frauen haben das Sagen an diesem Tag und versammeln sich auf dem Alten Markt. Wer es etwas grusliger mag, kann am Karnevalssamstag Teil des Geisterzugs werden, der ab 18 Uhr durch die Stadt zieht. Dieser wird nämlich zu Ehren der römischen Kaiserin Agrippina gefeiert, die vor knapp 2000 Jahren in Köln geboren wurde. Ab 10:30 Uhr ziehen am Sonntag die Kölner Schulen und Stadtviertelvereine durch die Straßen. Höhepunkt des Kölner Karnevals ist der Rosenmontagszug, der am 3. März 2025 um 10 Uhr in der Kölner Südstadt beginnt. Der knapp 8 Kilometer lange Zug ist der größte Deutschlands und wird jedes Jahr von über eine Millionen Menschen gefeiert.

Rosenmontagszug Köln: Montag, 3. März 2025, Start um 10 Uhr in der Kölner Südstadt. Offizielle Website

Helau! – Karneval in Düsseldorf

Düsseldorf ist neben Köln und Mainz eine der drei Hochburgen des rheinischen Karnevals. Zu jeder Saison finden in Düsseldorf weit über 300 Karnevalssitzungen, Biwaks, Empfänge und Kostümbälle statt. Ähnlich wie in Köln beginnt auch hier der Karneval an Weiberfastnacht um 11:11 und die „Möhnen“ stürmen das Rathaus. Am Karnevalssonntag treffen sich hunderttausende Besucher zum Feiern auf der Königsallee und in der Altstadt. „200 Johr - Hütt on wie et wor“ lautet das Düsseldorfer Karnevals-Motto im Jubiläumsjahr 2025. Am Rosenmontag findet der dreistündige "Zoch" durch die Düsseldorfer Innenstadt statt. Der Rosenmontagszug gehört zu den absoluten Höhepunkten der Karnevals-Saison. Er wird von rund 600.000 Jecken bejubelt, die Mottowagen sind dabei die Hauptattraktion des Zuges, weltberühmt sind die politischen Themenwagen von Satiriker Jacques Tilly. Die fünfte Jahreszeit in Düsseldorf ist auch bekannt für zahlreiche Karnevalssitzungen, Kostümbälle und die alljährliche Fernsehübertragung. Auch in Düsseldorf haben sich kleinere Veedelszoch-Umzüge etabliert. Der traditionsreichste ist das Tonnenrennen in Niederkassel.

Rosenmontagszug Düsseldorf: Montag, 3. März 2025, Start um 12.30 Uhr in der Düsseldorfer Innenstadt. Offizielle Website

Mainzer Fastnacht

Die Mainzer Fastnacht ist eines der größten und vielfältigsten Volksfeste in ganz Deutschland. Neben Köln und Düsseldorf gehört auch Mainz zu den Karnevalshochburgen in Deutschland. Werden Sie Teil dieses Festes und feiern Sie zusammen mit anderen Narren beim Event „im Saal un uff de Gass“. Die Eröffnung der Weiberfastnacht beginnt am Donnerstag, 27. Februar 2025 um 11:11 Uhr am Fastnachtsbrunnen. Verkleiden Sie sich und feiern anschließend mit dem Bühnenprogramm am Schillerplatz weiter. Am Fastnacht-Sonntag können Sie die Parade der närrischen Garden bewundern und um 13:11 findet am Fastnachtbrunnen der Tanz auf der Lu statt. Der Mainzer Rosenmontagszug beginnt am 3. März 2025, ebenfalls um 11:11 Uhr und wird im Anschluss mit der Rosenmondnacht von Narrenturm zu Narrenturm auf der „Lu“ beendet.

Rosenmontagszug Mainz: Montag, 3. März 2025, Start um 11:11 Uhr, von der Mainzer Neustadt in die Altstadt. Offizielle Website

Fasching in München

Vom 27. bis zum 4. Februar 2025 verwandelt sich Münchens komplette Fußgängerzone in eine einzige Partymeile. Bei „München narrisch“ wird gesungen, getanzt und gelacht. Faschingsgesellschaften und verschiedene Veranstalter machen die Faschingstage in der bayerischen Landeshauptstadt perfekt. Tauchen Sie ein in eine bunte Welt mit Open-Air-Stimmung und Tanzauftritten vom Stachus bis hin zum Viktualienmarkt. Auf drei Bühnen können Sie Showacts und weitere Überraschungsprogramme erleben, sowie DJs und Moderatoren, die die Partystimmung anheizen. Der Höhepunkt des Münchener Faschings ist der Faschingsdienstag, wo die Marktweiber in traditionellen Kostümen auf dem Viktualienmarkt tanzen.

Tanz der Marktfrauen mit anschließendem Faschingstreiben auf dem Viktualienmarkt: 4. März 2025. Offizielle Website

Oche Alaaf – Karneval in Aachen

Ähnlich wie in Köln heißt es auch in Aachen „D’r Zoch kött!“ und alle wissen, es ist wieder soweit: Der Karnevalsumzug beginnt. Pünktlich um 11:11 Uhr beginnt der Rosenmontagsumzug 2025 am 3. März und zieht durch die Straßen von Aachen. Hunderttausende Menschen feiern bunt und ausgelassen und machen den Straßenkarneval zu einem ganz besonderen Event. Werden auch Sie Teil dieses Festes und bewundern Sie die mehr als 160 Gruppen, die mit Musik und Prunkwagen durch die Straßen der alten Kaiserstadt ziehen. Mit einer Gesamtlänge von mehr als 6 Kilometern und über 5000 Teilnehmern gehört der Aachener Rosenmontagszug zu den zehn größten in ganz Deutschland.

Rosenmontagszug Aachen: Montag, 3. März 2025, Start um 11.11 Uhr, Aachen Innenstadt ab Adalbertsteinweg. Offizielle Website

Fasching in Stuttgart

Während in Düsseldorf und Köln oft politische Themen als Motto herangezogen werden, geht es beim Stuttgarter Fasching meistens unpolitischer zu und die Freude am Feiern steht im Vordergrund. Traditionell findet der große Festumzug am Faschingsdienstag statt, wo mehr als 2000 Jecken teilnehmen. Über hunderttausende Besucher ziehen dann jährlich verkleidet durch die Straßen der schwäbischen Metropole und feiern ausgelassen. Um 12 Uhr versammeln sich alle Jecken am Startpunkt des Zugs, in der Friedrichstraße und Kronenstraße und der Umzug beginnt. Für Kinder findet um 14:30 Uhr in der Marktstraße ein extra Umzug statt, bei dem rund 500 Kinder teilnehmen und in verschiedenen Gruppen unterteilt um die sogenannte „Hölzerne Mondmaske“ kämpfen.

 Faschingsumzug Stuttgart: Dienstag, 4. März 2025, Start um 12 Uhr, Stuttgart Innenstadt

Fastnacht in Frankfurt

Fastnachtliebhaber sind nicht nur im Rheinland gut aufgehoben, auch in Frankfurt am Main herrscht närrisches Treiben. Am Fastnachtssonntag zieht Frankfurts Umzug durch die Straßen der Innenstadt. Um 12:11 Uhr beginnt der Zug am Rotfeder-Ring und endet nach dreieinhalb Kilometern am Mainkai. Mehr als 90 Vereine und Verbände und knapp 3000 Teilnehmer kommen zusammen, um gemeinsam die fünfte Jahreszeit mit Musik, Party und Tanz zu feiern. Auf dem Römerberg in der Altstadt wird es eine Ehrentribüne geben, bei dem Fastnachtliebhaber auf ihre Kosten kommen.

 Frankfurter Fastnachtszug: Sonntag, 2. März 2025, Start um 12:21 Uhr, Frankfurt Innenstadt ab Rotfeder Ring zum Mainkai. Offizielle Website

Samba-Stimmung beim Bremer Karneval

Der Bremer Karneval ist kein gewöhnlicher Karneval, wie wir ihn aus dem Rheinland kennen. In der Hansestadt ist unter jährlich wechselndem Motto Samba der Schwerpunkt des Bremer Karnevals. Dann verwandelt sich die Innenstadt in ein buntes Meer aus Kostümen und heißen Sambarhythmen und rund 100 Tanzgruppen aus Deutschland, Dänemark, England, Niederlande und der Schweiz ziehen durch die Stadt. Knapp 40 000 Besucher verfolgen jährlich dieses bunte Spektakel. Um Kamelle, Helau und Alaaf geht es hier nicht, allerdings steht das Maskenspiel, die Tanzkunst und Akrobatik im Vordergrund.

Bremer Samba-Karneval: Freitag und Samstag, 21. und 22. Februar 2025 von 17 bis 21.30 Uhr. Offizielle Website

Nämberch Ahaaaaah! – Fasching in Nürnberg

Traditionell findet der Fastnachtszug in Nürnberg am Faschingssonntag statt. Knapp 100 000 Besucher versammeln sich in Nürnberg und bewundern den bunten Zug, welcher um 13 Uhr an der Bayreuther Straße beginnt und am Weißen Turm endet. Höhepunkt des Nürnberger Faschings ist der Kinderumzug am Rosenmontag, welcher sich ab 12:30 Uhr von der Lorenzkirche aus durch die Innenstadt schlängelt. Angeführt wird der Zug vom Kinderprinzenpaar, begleitet von Musik und verkleidungsbegeisterte Jungen und Mädchen aus verschiedenen Einrichtungen.

Nürnberger Fastnachtszug: Sonntag, 2. März 2025, Start um 13 Uhr von der Bayreuther Straße durch die Nürnberger Innenstadt bis zum Weißen Turm. Offizielle Website

„Der Zug der fröhlichen Leute“ – Karneval in Cottbus

Der Cottbusser Karneval ist der größte Karnevalsumzug in Ostdeutschland und wird kräftig gefeiert. Mehr als 3000 Menschen sind Teil des sogenannten „Zug der fröhlichen Leute“ und ziehen am 2. März 2025 ab 13:11 Uhr von der Franz-Mehring-Straße aus bis zum Viehmarkt. Angeführt wird der Zug vom Dreigestirn, den Prinzenpaaren und tanzenden Funkemariechen. Hier werden nicht nur Kamelle geworfen, sondern auch Spreewaldgurken, Pfannkuchen und Quarkkeulchen werden an die Zuschauer verteilt. Knapp 200 Clubs und Vereine aus ganz Deutschland beteiligen sich am Karnevalsumzug in Cottbus und stellen ihre bunt gestalteten Wagen vor. Wer nach dem Zug immer noch in Feierlaune ist, kann am Karnevalssonntag ab 16 Uhr im Zelt bei der Riesenparty weiterfeiern. Der Eintritt ist frei.

Karnevalsumzug “Zug der fröhlichen Leute“  in Cottbus: Sonntag, 2. März 2025, Start um 13:11 Uhr von der Franz-Mehring-Straße durch die Innenstadt Richtung Staatstheater Cottbus

Finden Sie Ihr Traumziel

Wann und wie lange?
Reisende und Zimmer

Unseren Newsletter abonnieren

Jetzt anmelden und unsere exklusiven Angebote, Top Deals, Reisetipps und inspirierende Urlaubsideen erhalten.