30.09.2328.03.24
Reisezeitraum
beliebig
Reisedauer
2 Erwachsene
Reisende

Alternative Pauschalangebote Großbritannien

Angebote 827

Leider konnten wir kein passendes Angebot finden.

Brauchen Sie Hilfe bei der Auswahl des perfekten Hotels?

Wir bedauern, dass wir keine passenden Angebote gefunden haben. Aber keine Sorge, unser Kundenservice-Team ist für Sie da, um Ihnen bei der Suche nach alternativen Optionen zu helfen.

089 2060 661 78

Nationales Festnetz, Kosten hängen vom Anbieter ab.

Kundensupport-Banner

Nutzen Sie den Umschalter um zwischen Pauschal- und Nur-Hotel-Angeboten zu wechseln.
Alternativ schlagen wir Ihnen die beliebtesten Angebote unserer Kunden vor. Vielleicht ist etwas für Sie dabei?

Urlaub in Südengland

Herrliche Strände, imposante Klippen und Steilküsten, weitläufige Grünflächen und malerische historische Städte und Ortschaften wie Salisbury oder Winchester. Nicht zuletzt die Weltmetropole London. Südengland ist immer eine Reise wert!

Südengland Reisetipps

Anreise nach Südengland

Für die Anreise mit dem Flugzeug nach Südengland ergeben sich mehrere Möglichkeiten. Je nachdem, wohin man möchte, stellt ein anderer Flughafen den idealen Ankunftsort dar. Viele England-Gäste beginnen Ihre Reise in den Südwesten mit der Ankunft auf dem internationalen Verkehrsflughafen von Bristol (BRS). Urlauber, die Cornwall als Ziel auserkoren haben, landen am Flughafen Newquay Cornwall Airport (NQY). Die Grafschaft Devon kann z.B. gut über den Flughafen Exeter Airport (EXT) erreicht werden. Alternativ bietet sich auch der Londoner Flughafen an, da von hier unzählige Verkehrsmittel in die Regionen Südenglands fahren.

Viele Zug- und Busverbindungen ermöglichen es, die Region zu erkunden. Da die Bahn privatisiert ist und viele Linien von London ausgehen, ist vergleichsweise häufig mit Umsteigen zu rechnen. Doch es gibt auch Gegenbeispiele: Urlauber, die per Bahn von Brighton in die Hauptstadt möchten, fahren mit Southern Railway oder dem Gatwick Express in ca. 50 bis 70min nach Londons Victoria Station oder London Bridge Station.

Übernachtungsmöglichkeiten für jeden Geschmack in Südengland:

  • Aufregendes Brighton: Das am Ärmelkanal liegende Seebad Brighton begrüßt seine Gäste mit zahlreichen Attraktionen und Freizeitaktivitäten. Besucher finden hier zum Beispiel den beeindruckenden Royal Pavilion. Shopping-Begeisterte zieht es in The Brighton Lanes, ein Einkaufsparadies mit historischem Charme. Abends verschlägt es Ausgehfreudige in die verwinkelten Gassen von The Lanes und North Laine, die mit vielen Pubs, Restaurants und Bars zum Verweilen einladen.
  • Alternatives Bristol: Die lebendige Stadt zieht mit ihren Sehenswürdigkeiten und Veranstaltungen jede Menge Besucher an. Architekturinteressierte finden hier Bauwerke aus praktisch jeder Epoche der vergangenen Jahrhunderte. Bristol ist zudem ein Mekka für Künstler sowie Musiker sowie einer der ultimativen Hotspots für Street Art. Eines der unzähligen Veranstaltungs-Highlights ist das Bristol Balloon Festival, auf dem über 130 bunte Fesselballons aus der ganzen Welt in die Luft gehen.
  • Grünes Devon: Die Grafschaft Devon begeistert mit langen Sandstränden und rauen Moorlandschaften – der Kontrast könnte nicht stärker sein. Wahrlich ein Paradies für Naturliebhaber, besuchen Gäste z.B. Nationalparks wie die South Hams, in denen man durch das hügelige Dartmoor spazieren und die einzigartige Vegetation Devons entdecken kann. Hier streifen freilebende Ponys durch die Region, und rauschende Flüsse bahnen sich ihren Weg durch den Park. Während die malerischen Wälder Wanderer anziehen, lädt die raue Küste von Exmoor zum Klettern ein – wie gemacht für alle, die sich einen Aktivurlaub in der Natur wünschen.
  • Verwunschenes Cornwall: Azurblaues Wasser, steile Klippen und eine mystische Grundstimmung – Cornwall zieht jährlich jede Menge Besucher an. Die Grafschaft lockt mit imposanten Burgen und einer sehenswerten Gezeiteninseln – nämlich dem St. Michaels Mount. Aktivurlauber freuen sich außerdem auf ausgedehnte Wanderungen. Der bekannte Wanderweg South West Coast Path lädt zu langen Spaziergängen ein. Er schlängelt sich an Cornwalls Küste entlang und führt an malerischen Buchten, rauen Bergen und Tälern mit üppig bewaldeten Flächen vorbei.
  • Ruhiges Winchester: Wer Ruhe und Entspannung sucht, ist hier an der richtigen Adresse. Ein kleiner, pittoresker Ort, der wie dazu gemacht ist, dem Trubel der großen Städte zu entfliehen. Einst im Mittelalter sogar Hauptstadt Englands, lockt Winchester u.a. mit Sehenswürdigkeiten wie der imposanten Kathedrale und der ungemein malerischen Altstadt.

Gut zu wissen:

  • In Südenglands Naturlandschaften befinden sich viele Moore. Bei Wanderungen sollte man entsprechend vorsichtig sein. Ein Moor kann sich als tückisch erweisen – so sinkt man stellenweise schnell tief ein. Achten Sie zudem stets auf gutes Schuhwerk und passende Ausrüstung.
  • Die englische Küche gilt als sehr deftig und wird in Südengland natürlich durch die Nähe zum Meer geprägt. Als typisch südenglische Speisen gelten zum Beispiel Fischgerichte wie etwa Lachs aus Torridge oder auch Schalentiere aus Budleigh Salterton.
  • Trinkgeld wird in England gerne gesehen und auch erwartet. Beim Verlassen des Tischs wird es einfach liegengelassen.

Wie lange sollte man in Südengland bleiben?

Je nachdem, ob man an einem Ort verweilen möchte oder Abstecher in die einzelnen Regionen Südenglands plant, ändert sich natürlich auch die ideale Reisedauer. Um per Stippvisite einzelne Grafschaften kennenzulernen, sollte man mindestens zwei Wochen einplanen. So bieten sich spannende Touren in den Osten nach Kent, Surrey oder Essex an. Interessante Ausflüge in sehenswerte Orte am Ärmelkanal sind ebenfalls möglich: Southampton oder Portsmouth warten nur darauf, entdeckt zu werden. Oder Sie kombinieren Ihren Aufenthalt mit einem Abstecher nach Jersey.

Wer vorhat, nur an einem Ort zu bleiben, sollten zumindest eine Woche reservieren. So ist genügend Zeit, viele Sehenswürdigkeiten und interessanten Ausflugsziele mit entspannten Tagen zu kombinieren. Für Badeurlauber hingegen gilt: Die Ferien können nie zu lang sein für Ferien an den Stränden Südenglands.

Beste Reisezeit für Südengland

Südengland ist in der Regel immer ein Erlebnis, ganz gleich, zu welcher Jahreszeit. Die meisten Südengland-Urlauber bevorzugen jedoch die Monate zwischen April und Oktober. Die Sommermonate sind nicht besonders heiß, das Wetter weitgehend trocken – perfekte Voraussetzungen für aufregende Ausflüge in die Umgebung. Kulturinteressierte und Aktivurlauber reisen oft im Frühjahr und im Herbst nach Südengland, um das breit gefächerte Sport- und Freizeitangebot bei milden Temperaturen nutzen zu können.

ellipsis

trustmark

Käuferschutz

star-graystar-graystar-graystar-graystar-gray
star-yellowstar-yellowstar-yellowstar-yellowstar-yellow

4,45

Gut