Wir bedauern, dass wir keine passenden Angebote gefunden haben. Aber keine Sorge, unser Kundenservice-Team ist für Sie da, um Ihnen bei der Suche nach alternativen Optionen zu helfen.
089 2060 661 78Nationales Festnetz, Kosten hängen vom Anbieter ab.
Nutzen Sie den Umschalter um zwischen Pauschal- und Nur-Hotel-Angeboten zu wechseln.
Alternativ schlagen wir Ihnen die beliebtesten Angebote unserer Kunden vor. Vielleicht ist etwas für Sie dabei?
Herrliche Strände, imposante Klippen und Steilküsten, weitläufige Grünflächen und malerische historische Städte und Ortschaften wie Salisbury oder Winchester. Nicht zuletzt die Weltmetropole London. Südengland ist immer eine Reise wert!
Für die Anreise mit dem Flugzeug nach Südengland ergeben sich mehrere Möglichkeiten. Je nachdem, wohin man möchte, stellt ein anderer Flughafen den idealen Ankunftsort dar. Viele England-Gäste beginnen Ihre Reise in den Südwesten mit der Ankunft auf dem internationalen Verkehrsflughafen von Bristol (BRS). Urlauber, die Cornwall als Ziel auserkoren haben, landen am Flughafen Newquay Cornwall Airport (NQY). Die Grafschaft Devon kann z.B. gut über den Flughafen Exeter Airport (EXT) erreicht werden. Alternativ bietet sich auch der Londoner Flughafen an, da von hier unzählige Verkehrsmittel in die Regionen Südenglands fahren.
Viele Zug- und Busverbindungen ermöglichen es, die Region zu erkunden. Da die Bahn privatisiert ist und viele Linien von London ausgehen, ist vergleichsweise häufig mit Umsteigen zu rechnen. Doch es gibt auch Gegenbeispiele: Urlauber, die per Bahn von Brighton in die Hauptstadt möchten, fahren mit Southern Railway oder dem Gatwick Express in ca. 50 bis 70min nach Londons Victoria Station oder London Bridge Station.
Je nachdem, ob man an einem Ort verweilen möchte oder Abstecher in die einzelnen Regionen Südenglands plant, ändert sich natürlich auch die ideale Reisedauer. Um per Stippvisite einzelne Grafschaften kennenzulernen, sollte man mindestens zwei Wochen einplanen. So bieten sich spannende Touren in den Osten nach Kent, Surrey oder Essex an. Interessante Ausflüge in sehenswerte Orte am Ärmelkanal sind ebenfalls möglich: Southampton oder Portsmouth warten nur darauf, entdeckt zu werden. Oder Sie kombinieren Ihren Aufenthalt mit einem Abstecher nach Jersey.
Wer vorhat, nur an einem Ort zu bleiben, sollten zumindest eine Woche reservieren. So ist genügend Zeit, viele Sehenswürdigkeiten und interessanten Ausflugsziele mit entspannten Tagen zu kombinieren. Für Badeurlauber hingegen gilt: Die Ferien können nie zu lang sein für Ferien an den Stränden Südenglands.
Südengland ist in der Regel immer ein Erlebnis, ganz gleich, zu welcher Jahreszeit. Die meisten Südengland-Urlauber bevorzugen jedoch die Monate zwischen April und Oktober. Die Sommermonate sind nicht besonders heiß, das Wetter weitgehend trocken – perfekte Voraussetzungen für aufregende Ausflüge in die Umgebung. Kulturinteressierte und Aktivurlauber reisen oft im Frühjahr und im Herbst nach Südengland, um das breit gefächerte Sport- und Freizeitangebot bei milden Temperaturen nutzen zu können.
Neben zahlreichen Sehenswürdigkeiten und kulturellen Attraktionen hat Südengland auch für Ruhesuchende viel zu bieten. So finden Besucher zum Beispiel am Ness Cove in der Nähe von Teignmouth einen wunderschönen Strand, an dem auch vierbeinige Gäste gerne gesehen werden. Auch Blackpool Sands in unmittelbarer Nähe zu Dartmouth in Süddevon lädt mit feinem Sandstrand und dichtbewaldeten Klippen zum Sonnenbaden an heißen Tagen. An der Südküste Devons finden Urlauber zahlreiche Felspools und kleine Buchten, die zum Verweilen einladen. Außerdem bietet die Küste die idealen Gegebenheiten für Wassersport aller Art.
Käuferschutz
4,45
Gut