Wann und wie lange?
Reisende und Zimmer

Beste Reisezeit für Thailand

Paradiesische Traumstrände, tropische Inseln, eine faszinierende Kultur und prachtvolle Tempel – dieser bunte Mix sowie die Herzlichkeit der Menschen machen Thailand zu einem Favoriten unter den Urlaubszielen in Südostasien. Stellt sich nur die Frage, wann Sie am besten nach Thailand reisen sollen? Wir haben die Antwort parat: Ein Aufenthalt lohnt sich zu jeder Jahreszeit, da die Temperaturen stets angenehm sind. Je nach Ihren Urlaubsplänen kann jedoch die eine oder andere Reisezeit besser geeignet sein. Ob Bangkok, Phuket, Khao Lak oder Krabi – lesen Sie weiter und erfahren Sie mehr über Klima, Wetter, Trocken- und Regenzeiten sowie günstige Saisonen in Thailand.

Eine pauschale Antwort auf die Frage, wann die beste Reisezeit für einen Thailand-Urlaub ist, gibt es nicht. Nimmt man es ganz genau, ist das südostasiatische Land nämlich in drei Klimazonen unterteilt, die jeweils für unterschiedliche Klimatabellen und Ansichten sorgen. Ganz im Süden von Thailand, an der Grenze zu Malaysia und in den südlichen Gebieten am Golf von Thailand herrscht tropisches Regenwaldklima mit ganzjährig hohen Temperaturen und Niederschlag. Das tropische Monsunklima, eine Übergangsklimazone, erstreckt sich ebenfalls über den Süden sowie über den Südosten des Landes. Es zeichnet sich durch eine kurze Trockenheit und starke Monsunregen außerhalb der Trockenperioden aus. Im Rest des Landes, also in den vielen Provinzen von Nordthailand, Zentralthailand und im Isan finden Sie tropisches Savannenklima vor, mit drei ausgeprägten Jahreszeiten, die sich hauptsächlich in der Stärke der Niederschlagsmenge unterscheiden.

Reisezeit Thailand im Überblick

Die beste Reisezeit je nach Region

FAQs zur Reisezeit Thailand

Auf einen Blick: Reisezeit Thailand

  • Trocken- und Regenzeiten variieren je nach Region
  • Regenzeit von Juni bis Oktober, bis zu 23 Regentage pro Monat
  • Trockene, kühle Winter von November bis Februar mit Ø 26-30°C
  • Trockene, heiße Sommer von März bis Mai mit Temperaturen von 30-40°C
  • Ganzjährig warme Wassertemperaturen von Ø 26-28°C
  • Die beste Reisezeit für den Südosten ist von Januar bis April.
  • Die beste Reisezeit für den Südwesten ist von November bis April.
  • Die beste Reisezeit für Nordthailand ist November bis Februar.
  • Die beste Reisezeit für Zentralthailand ist von November bis April.

Die beste Reisezeit je nach Region

Die beste Reisezeit für Thailand Südwesten

Der Südwesten Thailands beheimatet einige der schönsten Urlaubsorte wie die abwechslungsreiche Provinz Krabi, die paradiesischen Inseln Koh Phi Phi, Khao Lak und Koh Lanta sowie auch die größte Insel Thailands, Phuket. Die beste Reisezeit für diese Traumziele im Südwesten ist von November bis April. In diesen Monaten ist es überwiegend trocken und damit ideal zum Tauchen, Schnorcheln und Baden. Ab Ende April und bis Ende Oktober ist es überwiegend feucht. Das bedeutet, dass immer mal wieder über den Tag verteilt Regenschauer auftreten können. Die Temperaturen sind aber auch in der Regenzeit konstant warm mit Werten um 30°C und einer dementsprechend hohen Luftfeuchtigkeit.

Die beste Reisezeit für Thailand Südosten

Als Südosten des Landes versteht man die Regionen, die sich um den Golf von Thailand reihen. Dazu zählen bekannte Inselziele wie Koh Samui, Koh Tao und Koh Phangan, aber auch weniger geläufige Eilande wie Koh Kood oder Koh Mak. Die beste Reisezeit für den Südosten ist innerhalb der Trockenperiode von Januar bis April. Von Mai bis September regnet es häufiger, allerdings sind die Schauer noch nicht so stark ausgeprägt. In der Hauptregenzeit von Oktober bis Dezember können die Regenfälle dann schon einmal heftiger ausfallen. Grundsätzlich können Sie den Südosten aber das ganze Jahr über bereisen, denn die Temperaturen sind überwiegend stabil mit Werten um 30°C.

Die beste Reisezeit für Nordthailand

Der Norden Thailands mit seinen 17 Provinzen sowie dem kulturellen und wirtschaftlichen Zentrum Chiang Mai bietet noch Ursprünglichkeit. Das Gebiet lockt mit Kulturgenuss ebenso wie traumhaften Landschaften und ist damit eine wahre Freude für Aktiv- und Kulturbegeisterte. Die beste Reisezeit für Nordthailand ist November bis Februar. In diesen Monaten ist es trocken und warm mit Temperaturen um 30°C. Anschließend, von März bis Mai, klettern die Werte am Thermometer gut und gerne über 40°C und bringen Reisende damit gehörig ins Schwitzen. Von Juni bis Oktober ist in Nordthailand die sogenannte Green Season – also Regenzeit, mit zeitweisen Schauern meist nachmittags.

Die beste Reisezeit für Zentralthailand

Zentralthailand gilt als der politische, wirtschaftliche und kulturelle Dreh- und Angelpunkt des Landes und glänzt mit Vielseitigkeit. Die Region umfasst unter anderem Urlaubsziele wie die berühmt-berüchtigte Hauptstadt Bangkok, die lebendige Partyhochburg Pattaya sowie die zweitgrößte Insel des Landes, Koh Chang. Die beste Reisezeit für Zentralthailand ist die trockene und warme Saison von November bis April. Von Mai bis September nehmen die täglichen Regenschauer dann stetig zu. Bei bis zu 40°C am Thermometer bieten sie allerdings auch eine erfrischende Abkühlung. Der September ist in Zentralthailand der regenreichste Monat und für einen Aufenthalt eher ungünstig. Ab Oktober bessert sich die Regenlage und macht damit auch wieder unbeschwerte Städtereisen und Badeaufenthalte möglich.

FAQs zur Reisezeit Thailand

Wann ist die beste Reisezeit für Thailand mit Kindern?

Um mit Kindern nach Thailand zu reisen, ist die Planung von Reisezeit und Aufenthaltsort im Vorfeld entscheidend. Irgendwo scheint in die Thailand immer die Sonne, man muss nur wissen, wo. Familien mit schulpflichtigem Nachwuchs, die in den Sommermonaten verreisen „müssen“, entscheiden sich am besten für die südlich liegenden Inselparadiese Koh Samui, Koh Phangan und Koh Tao. Hier können Sie auch während der Monsunzeit bedenkenlos im Meer planschen. Sind Sie zeitlich ungebunden, sind die Monate Dezember bis Februar vielerorts empfehlenswert. Angenehme Temperaturen und wenig bis gar kein Regen sind hervorragende Voraussetzungen für eine Kombination aus Baden und familienfreundlichen Abenteuern. Genaue Details zu den optimalen Reisezeiten für die unterschiedlichen Regionen Thailands finden Sie etwas weiter oben.

Wann ist es in Thailand am schönsten?

Sonne, Strand und Meer oder lieber Kultur und Wandern? Die Pläne für einen Thailand-Urlaub können ganz unterschiedlich ausfallen. Je nachdem, was Sie in den wohlverdienten Ferien vorhaben, kann die eine oder andere Jahreszeit besser für Sie passen. Sicher ist, schön ist es in Thailand das ganze Jahr. Städte- und Trekkingreisen, bei denen das Wetter nicht die Hauptrolle spielt, können Sie ebenso gut in den Zwischensaisonen unternehmen. Durchgehende Sonne von morgens bis abends und damit beste Bedingungen für einen Strandaufenthalt finden Sie Thailand vor allem in der trockenen Jahreszeit.

Wann ist die Regenzeit in Thailand?

Laut allgemeiner Jahresübersicht ist in Thailand von Juni bis etwa November Regenzeit. Nach der heißen Trockenperiode freut sich besonders die Natur über die feuchtfröhlichen Duschen und präsentiert sich in dieser Zeit in den sattesten Grüntönen – daher auch der englische Ausdruck Green Season. Verantwortlich für die Feuchtigkeit ist vor allem der Südwestmonsun, der sich mit Hitze und Schauern im Gepäck über das Land ausbreitet. Je nach Region kann die Regenzeit in Thailand anders ausfallen. Generell gilt, dass die Green Season im Süden etwas länger dauert als im Landesinneren oder im Norden.

Kann man im Sommer nach Thailand reisen?

Eine Reise nach Thailand lohnt sich auch in den europäischen Sommermonaten. Zwar herrscht in dieser Zeit mehrheitlich Regenzeit in Südostasien. Regenzeit ist allerdings nicht gleich Regenzeit in Thailand. Während es zum Beispiel in Phuket oder an der Westküste sintflutartig gießen kann, bleiben viele Eilande im Südosten von starken Regenschauern verschont und sind weitestgehend trocken. Wie bereits erwähnt, können Sie auf den Trauminseln Koh Samui, Koh Tao oder Koh Phangan auch im Sommer hervorragende Badeurlaube verbringen. Und wer denkt, dass es in der Regenzeit durchgehend regnet, liegt falsch. Eher sind es kurze, heftige Schauer, die danach wieder von der Sonne abgelöst werden. Bei dauerhaften Temperaturen über 30°C kann so eine Regendusche auch einmal ganz angenehm sein.

Wann ist Urlaub in Thailand am günstigsten?

Thailand hat nicht nur das volle Gesamtpaket in Sachen Urlaubsgenuss, es bietet auch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Im Vergleich zu Europa sind die Unterkünfte und Restaurants im sogenannten Land des Lächelns zwar ohnehin günstiger. Je nach Saison können Sie darüber hinaus noch das eine oder andere zusätzliche Reiseschnäppchen ergattern. In den Monaten Mai und Juni fallen die Preise besonders niedrig aus. Zu dieser Zeit findet in Thailand der Übergang von der „heißen Jahreszeit“ mit Temperaturen um 40°C zur Regenzeit statt. In den darauffolgenden Monaten der Green Season von Juni bis November sind die Preise ebenfalls deutlich niedriger. Ein weiterer Vorteil: Es ist weniger los und Sie können Sehenswürdigkeiten in Ruhe bestaunen.

ZURÜCK NACH OBEN 

Das könnte Sie auch interessieren:

Jetzt zu unserem Newsletter anmelden

Unsere besten Angebote und exklusive Deals als Erster erhalten und keine Reisetipps und aktuelle Informationen über mögliche Reiseeinschränkungen mehr verpassen.