17.01.2516.07.25
Reisezeitraum
beliebig
Reisedauer
2 Erwachsene
Reisende

Pauschalurlaub Griechische Inseln

1000 Ergebnisse gefunden im Reisezeitraum vom 17.01.2025 - 16.07.2025

Urlaub auf den Griechischen Inseln

Mit über 3000 griechischen Inseln verfügt Griechenland über die meisten Inseln im Mittelmeer. Gut 200 von ihnen sind bewohnt, allerdings haben nur knapp 80 Inseln mehr als 100 Einwohner,

Wir zeigen Ihnen die schönsten griechischen Inseln für Ihren Urlaub!

Sehen Sie auch unsere Empfehlungen und Angebote für 5-Sterne Luxushotels auf den Griechischen Inseln, neue Hotels in Griechenland, Flug und Hotel Griechenland Angebote und unsere Top 10 Liste der schönsten Reiseziele in Griechenland.

Gut zu wissen

Flughafen/Anbindung auf den griechischen Inseln


Die meisten der griechischen Inseln haben einen eigenen Flughafen und sorgen so für eine einfache und schnelle Anreise aus umliegenden europäischen Ländern. Die Kykladen-Inseln Santorin und Mykonos sowie die bekannten Ferieninseln Rhodos und Korfu zählen genauso wie Zakynthos, Samos, Kos und Lesbos zu diesen Orten, wobei es selbstverständlich Unterschiede betreffend der Größe der Flughäfen gibt.
Auf den griechischen Inseln ist der internationale Flughafen Heraklion auf Kreta der Größte und bietet Flüge zu allen großen Städten in Europa. Sollte es keinen Flughafen auf Ihrer Trauminseln geben, nutzen Sie die zahlreichen Angebote für Fährverbindungen, um zur jeweiligen Destination zu gelangen. An Land verbinden die zahlreichen kleinen Orte Bus- oder gut ausgebaute Verkehrsanbindungen mit größeren Städten.


Tipps für Ihre Übernachtung auf den griechischen Inseln
 

  • Partyinsel Mykonos: Populäre Kykladen-Insel mit einer Vielzahl an Restaurants und Bars, die regionale und internationale Spezialitäten sowie frisch gemixte Drinks und Cocktails servieren. Zahlreiche Clubs und edle Boutiquen säumen die Strandpromenade und sorgen für lustige Abendstunden.
  • Kulturparadies Rhodos: Hier kommen Geschichtsinteressierte voll auf ihre Kosten.
  • Die grüne Insel Korfu – ein Paradies für Aktivurlauber: Mit einer unglaublich bunten Blütenpracht sowie jeder Menge grüner Natur begeistert Korfu viele Outdoorenthusiasten.
  • Wanderziel Kreta: Mit 2.000m hohen Gebirgen und Felswänden lockt die Insel Kreta. Besonders Wanderer fühlen sich hier zwischen Stock und Stein besonders wohl und pilgern vor allem zur Passage der Samaria-Schlucht, einer der längsten Schluchten Europas.
  • Herrliches Zakynthos: Azurblaues Wasser, helle Sandstrände – Zakynthos überzeugt mit der Stadt Laganas, die das Zuhause vieler Tavernen, Clubs und Bars ist und zum Feiern einlädt. Weitere beliebte Sehenswürdigkeiten der Insel sind unter anderem die Schmugglerbucht, die kleine Insel Marathonisi, die liebevoll als Turtle Island bezeichnet wird, sowie das kleine Dorf Tsilivi, das auf Wanderer eine besondere Wirkung hat.
  • Glanzvolle Vulkaninsel Santorin: Romantische Kykladen-Insel mit atemberaubender Architektur und verwinkelten Gassen, die Jahr für Jahr viele junge Brautpaare anzieht und mit legendären Sonnenuntergängen lockt.
  • Lebendiges Kefalonia: Besucher finden hier zahlreiche Möglichkeiten für Wassersportarten wie zum Beispiel Segeln, Tauchen, Schnorcheln oder Kitesurfen. Beim Sea Kayaking erleben Besucher die Insel auf eine ganz neue Art und Weise und entdecken neue Buchten. Zudem beherbergt die Insel die weltberühmte schwarze Tanne, die weltweit nur hier vorkommt.
  • Strandparadies Skiathos: Kleine Insel mit mehr als 60 verschiedenartigen Stränden und glasklarem Wasser.



Einreisebestimmungen für die griechischen Inseln:

Bei der Einreise werden sowohl vorläufige als auch normale Reisepässe und Personalausweise akzeptiert. Achtung: Jedes Kind benötigt ein eigenes Ausweisdokument.


Mediterrane Küche beim Urlaub auf den griechischen Inseln

Geprägt wird die Küche in Griechenland von Meeresfrüchten aller Art und viel Gemüse. Typisch für dies Region sind auch die klassischen Oliven sowie Kräuter und Gewürze wie Oregano, Thymian, Paprika und Minze. Bevorzugt werden deftige Hauptspeisen aus dem Backofen, die liebevoll und mit reichlich Olivenöl in Tavernen zubereitet werden. Meist wird das griechische Weißbrot dazu gereicht. Besonders beliebt sind Fleischarten wie Schaf- und Ziegenfleisch sowie Schweine- und Rindfleisch.
Strenge vorösterliche Fastenzeit in insgesamt zehn Fastenwochen, in denen jedoch aufgrund großer Beliebtheit Meeresfrüchte sowie Süßigkeiten wie zum Beispiel Halva erlaubt sind.




Wie lange bleiben auf den griechischen Inseln?


Wer alle griechischen Inseln entspannt bereisen und viele Sehenswürdigkeiten der Region entdecken möchte, sollte mindestens zwei Monate einplanen. Je nach Zeitdruck und Budget empfiehlt es sich, die Inseln entweder per Flugzeug zu erreichen oder mithilfe der Fährverbindungen die einzelnen Inseln zu erkunden.
Einige der Inseln bieten jede Menge Stoff für längere Aufenthalte, auf anderen bleiben Urlauber nur wenige Tage. Je nachdem, ob Sie Aktivurlauber, Eltern mit Kind oder Entspannungssuchender sind, empfiehlt sich für Sie eine unterschiedliche Reisedauer.


Beste Reisezeit für die griechischen Inseln?


Auf den griechischen Insel herrscht überwiegend mediterranes Klima: Die Sommer sind von Trockenheit, Hitze und vielen Sonnenstunden geprägt, während die Winter feucht und mild sind. Bereits im Mai wird es sehr warm und in den Sommermonaten erreichen die Temperaturen beinahe täglich die 30-Grad-Marke – perfekt für einen entspannten Badeurlaub mit den Liebsten!
Außerhalb der von Hitze geprägten Sommermonate, also im Frühjahr und im Herbst, tummeln sich viele Aktivurlauber und Kulturliebhaber auf den griechischen Inseln, um das riesige Angebot an Sehenswürdigkeiten und Sportarten bei angenehm milden Temperaturen nutzen zu können. Die Hotel- und Flugpreise sind von Oktober bis März deutlich zudem günstiger als im Sommer.

ellipsis

trustmark

Käuferschutz

star-graystar-graystar-graystar-graystar-gray
star-yellowstar-yellowstar-yellowstar-yellowstar-yellow

4,46

Gut