Mit über 3000 griechischen Inseln verfügt Griechenland über die meisten Inseln im Mittelmeer. Gut 200 von ihnen sind bewohnt, allerdings haben nur knapp 80 Inseln mehr als 100 Einwohner,
Wir zeigen Ihnen die schönsten griechischen Inseln für Ihren Urlaub!
Sehen Sie auch unsere Empfehlungen und Angebote für 5-Sterne Luxushotels auf den Griechischen Inseln, neue Hotels in Griechenland, Flug und Hotel Griechenland Angebote und unsere Top 10 Liste der schönsten Reiseziele in Griechenland.
Die meisten der griechischen Inseln haben einen eigenen Flughafen und sorgen so für eine einfache und schnelle Anreise aus umliegenden europäischen Ländern. Die Kykladen-Inseln Santorin und Mykonos sowie die bekannten Ferieninseln Rhodos und Korfu zählen genauso wie Zakynthos, Samos, Kos und Lesbos zu diesen Orten, wobei es selbstverständlich Unterschiede betreffend der Größe der Flughäfen gibt.
Auf den griechischen Inseln ist der internationale Flughafen Heraklion auf Kreta der Größte und bietet Flüge zu allen großen Städten in Europa. Sollte es keinen Flughafen auf Ihrer Trauminseln geben, nutzen Sie die zahlreichen Angebote für Fährverbindungen, um zur jeweiligen Destination zu gelangen. An Land verbinden die zahlreichen kleinen Orte Bus- oder gut ausgebaute Verkehrsanbindungen mit größeren Städten.
Tipps für Ihre Übernachtung auf den griechischen Inseln
Bei der Einreise werden sowohl vorläufige als auch normale Reisepässe und Personalausweise akzeptiert. Achtung: Jedes Kind benötigt ein eigenes Ausweisdokument.
Geprägt wird die Küche in Griechenland von Meeresfrüchten aller Art und viel Gemüse. Typisch für dies Region sind auch die klassischen Oliven sowie Kräuter und Gewürze wie Oregano, Thymian, Paprika und Minze. Bevorzugt werden deftige Hauptspeisen aus dem Backofen, die liebevoll und mit reichlich Olivenöl in Tavernen zubereitet werden. Meist wird das griechische Weißbrot dazu gereicht. Besonders beliebt sind Fleischarten wie Schaf- und Ziegenfleisch sowie Schweine- und Rindfleisch.
Strenge vorösterliche Fastenzeit in insgesamt zehn Fastenwochen, in denen jedoch aufgrund großer Beliebtheit Meeresfrüchte sowie Süßigkeiten wie zum Beispiel Halva erlaubt sind.
Wer alle griechischen Inseln entspannt bereisen und viele Sehenswürdigkeiten der Region entdecken möchte, sollte mindestens zwei Monate einplanen. Je nach Zeitdruck und Budget empfiehlt es sich, die Inseln entweder per Flugzeug zu erreichen oder mithilfe der Fährverbindungen die einzelnen Inseln zu erkunden.
Einige der Inseln bieten jede Menge Stoff für längere Aufenthalte, auf anderen bleiben Urlauber nur wenige Tage. Je nachdem, ob Sie Aktivurlauber, Eltern mit Kind oder Entspannungssuchender sind, empfiehlt sich für Sie eine unterschiedliche Reisedauer.
Auf den griechischen Insel herrscht überwiegend mediterranes Klima: Die Sommer sind von Trockenheit, Hitze und vielen Sonnenstunden geprägt, während die Winter feucht und mild sind. Bereits im Mai wird es sehr warm und in den Sommermonaten erreichen die Temperaturen beinahe täglich die 30-Grad-Marke – perfekt für einen entspannten Badeurlaub mit den Liebsten!
Außerhalb der von Hitze geprägten Sommermonate, also im Frühjahr und im Herbst, tummeln sich viele Aktivurlauber und Kulturliebhaber auf den griechischen Inseln, um das riesige Angebot an Sehenswürdigkeiten und Sportarten bei angenehm milden Temperaturen nutzen zu können. Die Hotel- und Flugpreise sind von Oktober bis März deutlich zudem günstiger als im Sommer.
Burgruine Akropolis in der malerischen Stadt Lindos auf Rhodos.
Weltberühmtes Schiffswrack in der Navagio-Bucht von Zakynthos.
Vulkan von Santorin.
Antike Stadt Knossos auf Kreta, die mit ihren Tempeln und Säulen in eine längst vergangene Zeit versetzt.
Portara von Naxos oder auch das Tempeltor von Naxos, das das Wahrzeichen der Kykladen-Insel darstellt und ein Fragment des Apollon-Tempels ist.
Die traditionellen Dörfer von Paros.
Turm von Agios Petros in Andros
Großmeisterpalast in der Altstadt von Rhodos, der einst als Gefängnis und Pulvermagazin diente und heute mit eindrucksvoller Architektur punkten kann.
Kirche Panagia Paraportiani auf Mykonos.
Turtle Island Marathonisi in der Nähe von Zakynthos, auf der Gäste ein wahres Naturspektakel erleben.
Interessante archäologische Stätten von Asklepion auf der schönen Insel Kos.
Großflächige archäologische Ausgrabungen und Tempel auf Delos.
Historische Ausgrabungen auf der wunderbaren Kykladen-Insel Despotiko, die Belege für eine Besiedlung in der Bronzezeit erbracht haben.
Die traumhaften schwebenden Klöster von Meteora auf Skiathos, deren bloßer Anblick bereits ein kleines Highlight für sich darstellt.
Die mit weiß getünchten Häusern gesäumte Altstadt von Lindos auf Rhodos.
Antike Ruinen der beliebten griechischen Insel Kos.
Achilleion, ein Palast aus dem 19.Jh. auf Korfu, den Kaiserin Elisabeth aus Österreich einst bauen ließ.
Korfu-Stadt mit zwei venezianischen Festungen, die besonders für Kulturliebhaber ein Highlight darstellen.
Die Johanniterfestung Neratzia aus dem 15.Jh. auf Kos.
Antike Agora-Ruinen mit Tempel und erhaltenen Schreinen auf Kos, die nur darauf warten, erkundet zu werden.
Türkisblaues Wasser, einzigartige Vegetation und unzählige Sonnenstunden – die griechischen Inseln lassen Urlauberherzen höherschlagen. Bei diesen Merkmalen ist es kein Wunder, dass Jahr für Jahr zahlreiche Besucher auf diese Inseln kommen und sich an dem großen Sport- und Freizeitprogramm erfreuen. Neben dem Sonnenbaden bieten die Inseln reichliche Möglichkeiten für spannende Aktivitäten. Die glamouröse Insel Santorin, die zur Inselgruppe der Kykladen zählt und für ihre weißen Häuser mit blauen Kuppeln bekannt ist, begeistert beispielsweise mit pechschwarzen Stränden in den Orten Perissa und Kamari, an denen es sich wunderbar im Ägaischen Meer baden lässt. Auch der Red Beach mit dunkelrotem Sand in der Nähe von Akrotiri ist ein sehenswertes Ausflugsziel für Jung und Alt.
Zakynthos, die südlichste der größeren Inseln, erfreut sich ebenfalls großer Beliebtheit. Hier finden Gäste den Strand Navagio, der wohl das beliebteste Postkartenmotiv im ganzen Ionischen Meer ist: Die von weißem Sand umgebene Bucht beherbergt ein altes Schiffswrack, weshalb dieser Ort auch als Schmugglerbucht bezeichnet wird. Meterhohe Felsen schließen die Bucht ein und machen den Ausflug dorthin zu einem ganz neuen, magischen Erlebnis. Ein wahrer Geheimtipp ist außerdem die kleine Insel Skiathos, die mehr als 60 Strände aufweisen kann. Das glasklare Wasser lässt Sie bis auf den Grund sehen und schafft die idealen Rahmenbedingungen für Tauchgänge und Schnorchel-Abenteuer. Zudem werden täglich viele verschiedene Tagesausflüge zu den benachbarten Inseln sowie nach Athen angeboten.
Käuferschutz
4,46
Gut