Ihr gewähltes Reiseziel ist sehr beliebt!
Die letzte Buchung in der Region erfolgte vor 1 Minuten.Abu Dhabi, die Hauptstadt des flächenmäßig größten und reichsten der sieben Vereinigten Arabischen Emirate, glänzt wie eine Perle im goldgelben Wüstensand vor der Küste des Persischen Golfes. Moderne Wolkenkratzer mit spiegelnden Fassaden und üppigen Grünanlagen und die elegante Strandpromenade Corniche am türkisblau funkelnden Golf locken Urlaubsgäste aus aller Welt in die Metropole. Der alte Stadtkern liegt mitten im Mangrovengürtel auf einer 70km² großen Insel. Drei Brücken schlagen die Verbindung zum Festland: Die Sheikh-Zayed-Brücke, die Mussafa-Brücke und die Maqtaa-Brücke. Die Stadt wuchs rasant und breitete sich auf die umliegenden kleineren Inseln aus, die immer wieder erweitert wurden. Entlang der Corniche wird auch jetzt noch ständig neues Land dazugewonnen. Seit 1980 gehört Abu Dhabi zu den weltweit modernsten Städten. Auch Strandurlauber kommen an den zahlreichen Stränden Abu Dhabis auf ihre Kosten.
Nur noch wenige historische Denkmäler erinnern an die ärmliche Vergangenheit, die erst ein halbes Jahrhundert zurückliegt. 1761 wurde hier eine Süßwasserquelle entdeckt und mit einem Wachturm geschützt, um den schließlich eine Festungsanlage gebaut wurde. Die Menschen lebten vom Fischfang und Perlentauchen in eher ärmlichen Verhältnissen. 1958 wurde die Ölquelle Rus Sudr gefunden und damit das Schicksal des Fischerdorfes von Grund auf verändert.
Orientalische Exotik mischt sich heute mit hypermodernen Anlagen und schafft ein märchenhaftes Flair wie aus Tausend-und-einer-Nacht. Die Schönheit der Natur und die arabische Gastfreundschaft tun ihr Übriges, um Städtereisen nach Abu Dhabi zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Abu Dhabi ist ein islamisches Land, das trotz aller Toleranz den Fremden gegenüber, Respekt für seine religiösen Traditionen fordert. Urlauber tun gut daran, diesen Respekt in Form von angemessener Kleidung und moderatem Umgang mit Alkohol außerhalb der Öffentlichkeit zu zollen.
Beeindruckende Sehenswürdigkeiten wie Moscheen und Festungsanlagen, Freizeitparks und eine große Zahl an Sportmöglichkeiten zu Wasser und zu Lande bringen Abwechslung in den Urlaub in Abu Dhabi. In ausladenden Shopping-Malls kann ausgiebig eingekauft werden. Auf Märkten wie dem Teppich-Souk oder dem Fisch-Souk darf noch gehandelt werden. Die Unterkünfte sind komfortabel und luxuriös und meist mit vier oder fünf Sternen ausgezeichnet. Dabei stehen Hotels für Luxussuchende mit Wellnessoasen ebenso zur Auswahl wie familienorientierte Strandhotels mit Kinderbetreuung und Animation. Auch wer geschäftlich unterwegs ist, weiß die Bequemlichkeiten und Ausstattung der noblen Herbergen zu schätzen.
Etwa 26km östlich der Stadt landen Sie zu Ihrem Urlaub in Abu Dhabi auf dem Internationalen Flughafen. Von den meisten großen Flughäfen in Deutschland aus dauert der Direktflug etwa 6h. Eine Alternative bietet der Flughafen in Dubai, von dem aus Sie in zwei Stunden über die Schnellstraße nach Abu Dhabi gelangen. Auch im Rahmen einer Kreuzfahrt erreichen Sie die faszinierende Stadt. Anreisen mit dem eigenen Wagen oder über Land sind für Mitteleuropäer umständlich und langwierig.
Für die Einreise nach Abu Dhabi benötigen Sie einen Reisepass oder einen vorläufigen Reisepass, der jeweils mindestens noch sechs Monate nach dem Ausreisedatum gültig sein muss. Kinder benötigen ein eigenes Ausweisdokument mit Lichtbild. Ein Visum wird nicht benötigt. Sie dürfen sich in einem Zeitraum von 180 Tagen 90 Tage zu Besuchs- oder Geschäftszwecken in den Vereinigten Arabischen Emiraten aufhalten.
Die Einfuhr von Waffen, Drogen und pornografischem Material ist verboten. Magazine mit sehr freizügigen Titelbildern können konfisziert werden. Videokassetten werden u.U. auf ihren Inhalt geprüft. Die Einfuhr von E-Zigaretten ist nicht erlaubt. Sie werden bei der Einreise einbehalten.
Das Fotografieren militärischer Einrichtungen und öffentlicher Gebäude ist verboten. Beachten Sie unbedingt die Hinweisschilder, die auf Fotografierverbote hinweisen. Das Ablichten privater Personen gilt als Eingriff in die Persönlichkeitsrechte und kann geahndet werden.
Drogenbesitz, auch geringste Mengen, wird mit drastischen Strafen belegt. Bei Drogenhandel kann sogar die Todesstrafe verhängt werden.
Das Auswärtige Amt empfiehlt einen Impfschutz gegen
Bei längeren Aufenthalten auch gegen Hepatitis B und Typhus.
Allgemeine Hygienemaßnahmen, wie Händewaschen und nur abgekochte Speisen zu essen und ein guter Mückenschutz, helfen als Schutzmaßnahmen gegen Durchfallerkrankungen. Eine Reisekrankenversicherung mit Reiserückholmaßnahmen gehört zu den Empfehlungen.
Ein abwechslungsreicher Urlaub in Abu Dhabi beinhaltet auch den Besuch der schönsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Die Uferpromenade Corniche lädt zum Flanieren ein und beeindruckt mit dem Blick auf den langen Sandstrand auf der einen Seite und der Skyline mit den Hochhausfassaden auf der anderen Seite. Besondere Luxushotels und Moscheen, kunstvolle Architektur und Naturschönheiten hinterlassen unvergessliche Eindrücke.
Hier einige Beispiele der Sehenswürdigkeiten:
Innerhalb der Hauptstadt Abu Dhabi und den Vereinigten Arabischen Emiraten existiert ein gut ausgebautes Straßennetz. Die Stadt hat eine direkte Anbindung an die Küstenautobahnen und die Fernstraßen, die bis nach Saudi Arabien oder an den Indischen Ozean führen. Die Schilder sind in Arabisch und Englisch beschriftet. Es herrscht Anschnallpflicht und die Promillegrenze liegt bei 0. LKWs dürfen nicht überholen. In der Stadt bewegen Sie sich am besten mit dem öffentlichen Bus, einem Taxi oder einem Mietwagen. Eine U-Bahn ist derzeit im Bau mit einem geplanten Eröffnungstermin 2016/2017.
Buslinien: Schon vom Flughafen können Sie mit dem öffentlichen Bus in die Stadt gelangen. Die Linie 901 fährt im 40-Minutentakt. Die Busse sind modern, klimatisiert und preisgünstig. Die innerstädtischen Linien sind oft sehr voll. Überlandbusse bringen Sie schnell und bequem zu den Städten des Emirats und zu den Sehenswürdigkeiten. Beachten Sie, dass in den Emiraten die Frauen vorne im Bus und die Männer hinten sitzen.
Taxi: Das Taxi ist das beliebteste Transportmittel in Abu Dhabi. Wenn Sie während Ihres Urlaubs in Abu Dhabi die Stadt entspannt genießen wollen, empfiehlt sich diese Fortbewegungsart. Die Taxifahrten sind zwar teurer als Busfahrten, aber dennoch preiswert. Es gibt silberfarbene und goldene Taxis. Die silbernen verfügen über ein Taxameter, mit den goldenen vereinbaren Sie einen Festpreis, der meist etwas höher liegt. Wenn Sie sich von der Hotelrezeption ein Taxi rufen lassen, kann es u.U. etwas teurer werden.
Mietwagen: Mietwagen können Sie mit dem internationalen Führerschein anmieten. Achten Sie auf den Versicherungsschutz. Die zulässige Geschwindigkeit in den großen Städten liegt bei 50km/h, auf den Landstraßen und Autobahnen bei 100km/h. Innerhalb der Stadt ist das Verkehrsaufkommen hoch und die Fahrweise eher forsch. Sie haben die Möglichkeit, einen Chauffeur mit zu buchen, der Sie sicher durch den Verkehr bringt.
In der Stadt Abu Dhabi finden Sie nur noch wenige Restaurants, die die traditionelle arabische Küche anbieten. Die vielen Luxushotels der Stadt haben international ausgerichtete Gourmetrestaurants angelockt, die auf sehr hohem Niveau kochen.
Die Gastronomie ist beeinflusst von der japanischen, indischen und französischen Küche. Aber auch libanesische und marokkanische Gerichte sind auf den Speisekarten zu finden. Kräuter und Gewürze spielen in der arabischen Küche eine große Rolle. Koriander und Knoblauch, Zimt und Safran, feine Nussöle und Chili verfeinern den Geschmack und geben die gewünschte Schärfe.
Lamm und Huhn sind die bevorzugten Fleischsorten. Rind kommt nicht so oft auf den Tisch und Schwein verbietet der islamische Glaube. Gemüse wie Auberginen, Fenchel, Bohnen oder Kichererbsen werden mit Reis serviert. Frischer Fisch kommt aus dem Persischen Golf und dem Indischen Ozean. Das marokkanische Tabbouleh, ein Petersiliensalat mit Zwiebeln und Tomaten und Hummus, ein Kichererbsenpüree mit Sesamöl werden gerne gegessen, aber auch Pilaw, ein Reisgericht mit Fleisch und Gemüse. Zum Essen wird meistens warmes Fladenbrot, chubz, als Besteckersatz gereicht. Die Araber essen gerne mit der Hand, wobei nur die rechte benutzt werden darf, da die linke als unrein gilt. Die Desserts sind süß und werden gerne mit Nüssen, Mandeln, Pistazien und Honig zubereitet, wie z.B. Baklava oder Umm Ali.
Zu den beliebtesten Getränken gehören Pfefferminztee oder gesüßter Chai-Tee und Kaffee, der gerne mit etwas Kardamon gewürzt wird. Kredenzt werden die heißen Getränke in kleinen Gläsern. Kamelmilch und frisch gepresste Obstsäfte und Mineralwasser werden kalt serviert.
Das subtropische, trockene Klima mit heißen Sommern und milden Wintern verführt in Ihrem Urlaub in Abu-Dhabi zu langen Aufenthalten an den herrlichen Sandstränden. Die Wassertemperaturen erreichen selbst in den Wintermonaten noch 21°C und steigen auf heiße 40°C und mehr im Sommer.
Beliebteste Reisezeit für Mitteleuropäer sind die Monate November bis März, weil dann die Temperaturen zwischen angenehmen 25°C bis 30°C liegen. Die Nächte können kühl sein und die Temperaturen auf 12°C bis 14°C fallen. Ab April steigen die Werte ständig an und erreichen im Juli und August Höchstwerte über 40°C. Selbst in den Nächten kühlt es sich dann nur um etwa 10°C auf immer noch um die 30°C herunter.
Regen fällt in Abu-Dhabi nur sehr wenig, am meisten von Januar bis März. Von Mai bis Oktober gibt es keine Niederschläge. Durch die Verdunstung des Meeres kann es aber an den Küsten zu hoher Luftfeuchtigkeit kommen. Die Sonne scheint mindestens acht Stunden am Tag, im Sommer sogar bis über 13h.
Die extreme Hitze im Sommer lässt sich gut aushalten, da alle Hotels, Geschäfte und Fahrzeuge klimatisiert sind. Sightseeing verlegen Sie allerdings am besten in die frühen Morgen- oder Abendstunden, wenn die Temperaturen noch erträglich sind. Vergessen Sie nicht, einen Sonnenschutz, eine Kopfbedeckung und ausreichend Wasser mitzunehmen.
Feiner, weißer Sandstrand und türkisfarbenes Meer schaffen die besten Bedingungen für jede Art von Wassersport. Zahlreiche Schulen und Sportklubs am Breakwater der Corniche oder auf Yas Island bieten ein umfangreiches Programm mit Schulungen für Anfänger und Fortgeschrittene und Ausflügen an.
Angeboten werden Windsurfen, Tauchen mit Intensivtraining für den Tauchschein oder Segeln auf Jollen oder Katamaranen. Besonders aufregend ist das Fly-Boarding, bei dem Sie mit einem Wasser-Rückstoß aus dem Wasser springen können. Professionelle Lehrer zeigen Ihnen gerne die Handhabung. Ausflüge führen unter Wasser zu Schiffswracks und Riffen und über Wasser erkunden Sie mit Kajaks die umgebenden Mangrovenwälder. Auch Fahrten mit den landestypischen Daus können gebucht werden.
An Land versprechen Jeep-Safaris in die Wüste abenteuerliche Stunden. Oftmals sind diese Exkursionen mit einem Besuch in einem Beduinenlager verbunden und führen an schöne Oasen. Auch bei einem Kamelritt durch die Dünen können Sie sich ordentlich durchschaukeln lassen. Oder Sie lernen den Strand auf einem Pferderücken kennen.
Wer sich dem Golfsport verschrieben hat, findet in Abu Dhabi paradiesische Plätze, z.B. im Abu Dhabi Golf Club by Sheraton. Die Wetterbedingungen sind ideal, die Plätze von Stararchitekten konzipiert und die Klubhäuser luxuriös gestaltet. Dazu kommt das traumhafte Panorama. Anfänger und Profis kommen hier auf ihre Kosten.
Über Tennisplätze verfügt jedes größere Hotel. Gegen Gebühr können Sie sich anmelden und einen Platz reservieren, um sich ein Match zu liefern. Selbst auf Wintersportarten müssen Sie auf Ihren Reisen nach Abu Dhabi nicht verzichten. Im Ski Dubai, der größten Schneehalle der Welt, ist Ski und Rodeln möglich mit Skischulen und Après-Ski. Sie liegt in der Mall of the Emirates an der Sheikh Zayed Road.
Kleidung: Badekleidung ist am Strand und am Pool angemessen, innerhalb des Hotels, in der Stadt oder in den Shoppingzentren sollten Sie normal bekleidet sein. Tangas und oben ohne ist nicht erlaubt. Achten Sie auf eine Kopfbedeckung, da die Sonne sehr intensiv ist. In den religiösen Stätten sollten Frauen ein Kopftuch tragen, generell gilt in der Öffentlichkeit für beide Geschlechter, Schultern und Knie zu bedecken.
Die offizielle Amtssprache ist Arabisch. Englisch wird fast überall gesprochen.
Der Islam ist Staatsreligion. Andere Glaubensrichtungen werden toleriert. Alkohol ist im Islam verboten, wird aber in Hotels und Bars ausgeschenkt. Es ist allerdings verpönt, sich in der Öffentlichkeit betrunken zu zeigen.
Die Währung ist der VAE-Dirham unterteilt in 100 Fils. Die gängigen Kreditkarten werden in den meisten Hotels und in einigen Geschäften akzeptiert. Wechseln können Sie schon am Flughafen, in den Banken, offiziellen Wechselstuben und an vielen Hotelrezeptionen. Kurs- und Gebührenvergleiche lohnen sich.
Üblich sind in den Restaurants 10% auf den Rechnungsbetrag. Hotelangestellte wie Zimmermädchen oder Kofferträger freuen sich ebenso über eine kleine Anerkennung wie Taxifahrer oder Reiseleiter. Generell gilt: Trinkgeld öffnet Türen und sorgt für besseren Service, wobei die Summen sehr gering sind und zwischen 5 und 10 Dirham liegen.
Zeit: Auf Sommerzeit wird nicht umgestellt. Der Zeitunterschied der Gulf Standard Time (GST) zu Deutschland (MESZ) beträgt im Winter plus 3h, im Sommer plus 2h.
Die Stromspannung beträgt 220 / 240 Volt bei 50 Hz. Sie benötigen einen Adapter, da die Steckdosen dreipolig sind.
Besonderheiten: In der Zeit des Ramadan zwischen Mitte Juni und Mitte Juli können die üblichen Geschäftszeiten kürzer ausfallen. Das Essen, Rauchen und Kaugummikauen in der Öffentlichkeit ist dann selbst für Nichtmuslime tagsüber verboten. Das Zeigen der Fußsohlen gilt generell als unhöflich.
Wolkenkratzer und Wüstensand, Luxus und einfaches Leben, Moderne und Tradition: entdecken Sie die Faszination von Abu Dhabi am Persischen Golf.
Nicht lange Pläne schmieden, einfach die Sachen packen und ab geht's Richtung Urlaub: Suchen Sie sich jetzt durch unsere Top Abu Dhabi Angebote - sicherlich ist auch für Sie das passende und günstige Angebot für Ihren Urlaub dabei. Ganz gleich ob Sie ein elegantes Hotel oder eine ruhige Ferienunterkunft suchen - selbst, wenn Sie kurz entschlossen in den Urlaub fahren möchten, gibt es bei weg.de die Vorfreude auf Ihren Abu Dhabi-Urlaub dennoch im Angebot inklusive. weg.de bietet Ihnen eine Last Minute Pauschalreise nach Abu Dhabi und noch mehr tolle Angebote für Spontane - Die besten Hotels, Urlaubsanlagen und Ferienhäuser laden ein, die letzten freien Plätze zu besonders günstigen Preisen zu buchen.
Entdecken Sie auf einer Städtereise nach Abu Dhabi die Arabische Halbinsel von der schönsten Seite! Tolle Landschaften, die herzliche Gastfreundschaft der Menschen, Kultur und Sehenswürdigkeiten erwarten Sie auch in Oman, Ras Al-Khaimah oder Vereinigte Arabische Emirate.
Frei und ungebunden die Region entdecken, können Sie zum Beispiel, wenn Sie sich ab und an einen Mietwagen leihen. Schon bei der Fahrt entdecken Sie die Besonderheiten der Region. Machen Sie doch Bahrain, Oman oder auch Ras Al-Khaimah zum Ziel Ihrer Reise. Machen Sie einen Ausflug nach Bahrain, Oman und Ras Al-Khaimah. In Abu Dhabi gibt es eine Menge zu entdecken und zu erleben!
Sichern Sie sich jetzt Abu Dhabi Last Minute und schenken Sie sich ohne lange zu warten entspannte Tage! Denn Sie erwartet eine Pauschalreise nach Abu Dhabi - und damit die schönste Zeit des Jahres! Last Minute Reise Abu Dhabi heißt abschalten. Stress und Alltagssorgen können Sie ruhig vergessen. Egal ob Sie alleine reisen oder zusammen mit Freunden.
Unsere besonderer Hoteltipp ist das Swiss-Belresort Ghantoot.
Käuferschutz
4,46
Gut