Die 10 schönsten Strände in der Bretagne

Als Halbinsel im Nordwesten Frankreichs ragt die Bretagne direkt in den Atlantik. Durch die außergewöhnliche Lage ergibt sich ein spektakulärer Küstenverlauf, der durch Gegensätzlichkeit gekennzeichnet ist: wilde Landschaften mit zerklüfteten Felsen einerseits, schicke Badeorte mit paradiesischer Puderzuckeroptik andererseits. Da wundert es nicht, dass die Strände der Bretagne für viele zu den schönsten der Welt zählen.


Mit einer Vielzahl an Stränden bedeutet Urlaub in der Bretagne also vor allem eines: Wenn Sie möchten, können Sie jeden Tag einen anderen Ort ansteuern und so die vielen Facetten der Küste hautnah erleben. Unsere Tipps und Empfehlungen liefern Ihnen die passende Inspiration.

Die 10 schönsten Strände der Bretagne auf einen Blick

Plage du Sillon, Saint-Malo

Der Plage du Sillon ist der Stadtstrand von Saint-Malo und bietet auf über drei Kilometern herrliches Badevergnügen mit tollem Panorama auf die Silhouette der Stadt. Der relativ flache Strand eignet sich hervorragend für Familien mit Kindern. Sanitäreinrichtungen sind vorhanden. Ganz in der Nähe befinden sich auch viele Restaurants, Cafés und Bars zum gemütlichen Verweilen.

Unser Tipp: Der Plage du Sillon bietet beste Bedingungen für Windsportarten aller Art.

Plage du Val-André

Der Strandabschnitt des Badeortes Pléneuf-Val-André hat Bilderbuchcharakter und bietet beste Voraussetzungen für Sonnenhungrige. Auf über zweieinhalb Kilometern erstreckt sich hier die Küste mit feinstem goldenen Sand. Durch den dahinterliegenden Deich mit zugehöriger Promenade und die Einrahmung durch die Landspitze La Grande Guette ist der Abschnitt außerdem relativ windgeschützt. Eisdielen, Cafés, Restaurants und kleine Geschäfte befinden sich in unmittelbarer Nähe. Parkplätze und sanitäre Einrichtungen sind ebenfalls vorhanden.



Unser Tipp: Toller Strand zum Spazierengehen und Muschelnsammeln sowie der perfekte Familienstrand, da er sehr flach und sicher zum Baden ist und im Sommer überwacht wird.


.

Plage de Saint-Pabu, Erquy

Der Plage de Saint-Pabu ist ein weitläufiger und gepflegter Strandabschnitt zwischen den Städten Erquy und Pléneuf-Val-André in unmittelbarer Nähe zum Campingplatz Saint-Pabu. Der feine Sandstrand verfügt über ausreichend Platz zum Spielen, Buddeln und Drachenfliegen. Für weiteren Zeitvertreib stehen die nahen Surfschulen bereit, die neben Stand-up-Paddling auch Kurse zum Surfen, Kiten und mehr anbieten. Parkmöglichkeiten sind ebenfalls vorhanden.

Unser Tipp: In der Nebensaison von September bis Mai können Sie auch Ihren Hund mit zum Strand nehmen.

Plage de Kerhillio, Quiberon

Rauschende Wellen, glasklares Wasser und feiner Sand – das alles bietet der Plage de Kerhillio, der sich nördlich von Penthièvre befindet. Der Strand fällt ganz sanft und flach ab und ist damit ein idealer bretonischer Familienstrand. Menschen mit einer Vorliebe für schöne Panoramen kommen hier ebenfalls auf ihre Kosten, denn vom Strand aus bietet sich ihnen hier eine fantastische Aussicht auf die Halbinsel Quiberon und die Insel Belle-Île. Parkmöglichkeiten wie auch Toiletten sind vorhanden.

Unser Tipp: Der Plage de Kerhillio ist ein optimaler Strand zum Surfen, Kiten, Stand-up-Paddling und mehr – Surfschulen sind direkt vor Ort.

Plage de Kerminihy, Erdeven

Der Plage de Kerminihy in der bretonischen Gemeinde Erdeven ist der richtige Ort für Nudisten, Naturisten, Fans von FKK und Ruhesuchende. Auf dem freien Strandabschnitt finden wirklich alle einen perfekten Platz zum Entspannen. Kleine Dünen rahmen den Strand ein und sorgen für die notwendige Privatsphäre beim textilfreien Sonnenbaden. Die Weitläufigkeit bietet sich zudem für ausgedehnte Spaziergänge im feinen Sand an. Parkplätze sind vorhanden. Nahe den Autoabstellplätzen stehen ebenso öffentliche Toiletten zur Verfügung.

Unser Tipp: Hunde sind in der Nebensaison von Oktober bis März am Strand erlaubt.

Plage Les Grands Sables

Der Plage Les Grands Sables gehört mitunter zu den eindrucksvollsten Stränden in ganz Europa. Er befindet sich auf der Île de Groix, die Sie wunderbar innerhalb eines Tagesausflugs besuchen können. Ein besonderes Merkmal neben seiner wilden und unberührten Schönheit sowie dem weißen Puderzuckersand ist vor allem die konvexe Formgebung, die durch Wind und Strömungen beeinflusst wird. Außerdem wandert der Strand pro Jahr mehrere Meter in Richtung Norden.

Unser Tipp: In der Sommersaison fahren Boote von Lorient aus mehrmals täglich zur Île de Groix.

Plage de la Torche, Plomeur

Der Plage de la Torche ist ein großzügiger, weißer Sandstrand, der durch einen fließenden Übergang in weitere Strandabschnitte zu einem kilometerlangen Paradies für Urlauber:innen wird. Hier stehen praktisch immer kräftige Wellen an der Tagesordnung. Daher ist der Strand auch ein beliebter Austragungsort für nationale wie internationale Surf- und Sportwettkämpfe. Durch die besonderen Strömungen ist allerdings etwas Vorsicht beim Baden geboten. In der Hauptsaison sind Rettungsschwimmer vor Ort. Parkmöglichkeiten, öffentliche WC-Anlagen und ein Restaurant befinden sich in unmittelbarer Nähe.



Unser Tipp: Erkunden Sie die Landspitze Pointe de la Torche zu Fuß. Der Weg bietet einen herrlichen Blick über die ganze Bucht. Ganz besonders eindrucksvoll ist der Besuch im März, denn im Moor werden ganze Tulpenfelder angebaut, die im Frühjahr blühen und an Holland erinnern. 



.

Plage d'Erleac'h, Saint-Pabu

Der Plage d'Erleac'h ist ein echter Wohlfühlstrand in der Nähe von Saint-Pabu und zeichnet sich durch seinen weißen, feinen Sand und die wildromantische Dünenlandschaft aus. Er liegt in unmittelbarer Nähe zum Campingplatz Aber Benoît. Der Zugang zum Strand ist über das Campingareal möglich oder über den Parkplatz, der sich in der Rue d'Erleac'h befindet.

Unser Tipp: Der lange und breite Strand ist perfekt zum Landsegeln. Der bekannte Küstenwanderweg und Zöllnerpfad GR34 führt am Plage d'Erleac'h vorbei und bietet wunderbare Panoramablicke auf die Küste.

Plage de Port Moguer, Plouha

Der seit 2019 mit der Blauen Flagge ausgezeichnete Strand Plage de Port Moguer in der Nähe von Gwin Zégal ist ein verträumter Platz voller Charme und Schönheit. Im Gegensatz zu den vielen weitläufigen Sandstränden in der Bretagne handelt es sich hierbei um einen eher kompakten Kieselstrand, der ein kleines, feines Paradies für Ruhesuchende ist, da er etwas versteckt zwischen Felsen und Klippen liegt. Möglichkeiten zum Parken sind vorhanden.

Unser Tipp: Beachten Sie die Gezeiten - der Pfad, der zum Strand führt, steht bei Flut unter Wasser. Von Mitte September bis Mitte Juni sind Hunde am Strand erlaubt.

Plage de Sainte-Barbe, Plouharnel

Der Plage de Sainte-Barbe liegt im Norden der Halbinsel Quiberon. Der naturbelassene, flach abfallende Sandstrand wird von Dünen sanft eingerahmt und ist ein hervorragender Ort für Familien. Sie können hier ausgedehnte Spaziergänge unternehmen und dabei den Blick über die aufregende Küstenlandschaft von Quiberon schweifen lassen. Darüber hinaus bietet der Strand hervorragende Bedingungen zum Surfen und Kiten. Es gibt eigens angelegte Wassersport-Zonen ebenso wie einen FKK-Bereich. Ein großer Parkplatz befindet sich ganz in der Nähe.

Unser Tipp: Hunde an der Leine sind hier das ganze Jahr über am Strand willkommen.

Weitere interessante Themen

Bretagne Urlaub buchen

Wann und wie lange?
Gäste

Unseren Newsletter abonnieren

Jetzt anmelden und unsere exklusiven Angebote, Top Deals, Reisetipps und inspirierende Urlaubsideen erhalten.