Es ist nicht leicht, die schönsten Strände in Spanien zu benennen, denn die Auswahl ist riesig. Das Land ist sowohl geprägt von der Mittelmeer- als auch der Atlantikküste. Wer für einen Strandurlaub in das südeuropäische Land reist, hat die Wahl zwischen einer Unterkunft auf den zahlreichen Inseln oder an der 3167 km langen Uferlinie des Festlands. Finden Sie einsame Badebuchten oder kilometerlange, feinsandige Strände mit Wassersportmöglichkeiten, Spielplätzen und Restaurants. Die gute Wasserqualität macht Schwimmen und Planschen zum Vergnügen. Egal ob Sie Ruhe und Erholung oder Aktivurlaub und Nachtleben suchen, die schönsten Reiseziele Spaniens mit ihren wunderbaren Stränden lassen keine Wünsche offen.
Der Strand Roda befindet sich auf den Cies Inseln vor der Küste Galiziens im Nordwesten von Spanien. Die sichelförmige Bucht ist ein Paradies für Badeurlauber und begeistert mit strahlend weißem Puderzuckersand. Das Wasser des Atlantiks schimmert hier türkisblau und braucht den Vergleich mit der Karibik nicht zu scheuen. Packen Sie die Schnorchelausrüstung ein, denn hier tummeln sich viele Fische. Um die Ursprünglichkeit der Inseln zu bewahren, ist die Besucherzahl auf 2000 Menschen täglich beschränkt. So kommen Sie an den Traumstrand: Mit der Fähre ab Vigo, Baiona oder Cangas de Morrazo. Beantragen Sie vor der Fährpassage online Ihre Zugangserlaubnis für die bezaubernden Eilande mit der traumhaften Playa de Roda.
Einer der eindrucksvollsten Strände der Costa Dorada schmiegt sich in die Cala de la Roca Plana. Die malerische Bucht mit goldgelbem Sand ist ein Paradies für Ruhesuchende. Sie liegt am Ende des nahezu unberührten Waldes Bosque de la Marquesa. Hier gibt es keine Restaurants oder andere Einrichtungen, sondern nur die friedliche Stille des kristallklaren Mittelmeeres. FKK-Anhänger mögen diese ungestörte Ecke der spanischen Mittelmeerküste. Durch das flache Gefälle ist das Baden auch für kleine Gäste problemlos möglich.
Unser Tipp: Bringen Sie Ihre Verpflegung mit, denn in der Cala de la Roca Plana ist Selbstverpflegung angesagt.
Die Strände der südlichsten Stadt des europäischen Festlandes ist ein Eldorado für Wassersportler. Vor der Küste treffen nicht nur Mittelmeer und Atlantik aufeinander, sondern auch die Winde Poniente und Levante. Wind- und Kitesurfer jagen auf den Wellen entlang und setzen farbenfrohe Akzente. Der lange Sandstrand eignet sich optimal zum Burgenbauen und Sonnenbaden. Zwischen April und Oktober ziehen Wale und Delfine durch die Straße von Gibraltar und werden im Rahmen von Bootsausflügen von den Urlaubern bestaunt.
Unser Tipp: Von Tarifa aus erreichen Sie die Stadt Tanger in Marokko mit dem Schiff in nur einer Stunde – perfekt für einen Tagesausflug zu orientalischen Basaren.
Einige der besten Strände Spaniens liegen an der Costa de la Luz. Die Playa de La Fontanilla mit ihrem goldenen Sand zieht sich von Conil de la Frontera bis zur Bucht Cabo Roche. Der lange und breite Strand verwöhnt mit jeder Menge Platz und einer guten Ausstattung, die Duschen, Toiletten und Hängematten beinhaltet. Surfer freuen sich über ab und an auffrischende Winde. In den Fischrestaurants an der Promenade probieren Sie andalusische Spezialitäten wie den Thunfisch aus Almadraba.
Unser Tipp: Flanieren Sie abends über die lange Promenade und betrachten sie den romantischen Sonnenuntergang.
Mallorca überzeugt bekanntlich mit vielfältigen Stränden. Einer der idyllischsten empfängt die Urlauber in der Cala Torta. Die kleine, breite Bucht im Nordosten der Baleareninsel versteckt sich mit ihrem weißen Sand und den Dünen inmitten eines Naturschutzgebietes. Das Parken ist kostenlos, allerdings ist die Zufahrt etwas unwegsam. Dadurch finden Sie selbst in der Hochsaison immer ein schönes Plätzchen zum Relaxen und Baden an dem Naturstrand. Kleine Snacks und Erfrischungsgetränke gibt es an einer Strandbar. Die Bucht ist auch gut für FKK-Liebhaber geeignet.
Unser Tipp: Unternehmen Sie eine Wanderung entlang der unbebauten Küste und entdecken Sie einsame Badestellen.
Bewachsene Hügel umarmen die gepflegte Bucht mit Sandstrand und azurblauem Meer. Die Cala de Sant Vicent beherbergt einen der bezauberndsten Strände von Ibiza und befindet sich an der Nordostküste der Insel. Hier erwartet die Feriengäste eine solide Infrastruktur mit Rettungsschwimmern, Liegen, Schirmen und Restaurants. Menschen mit Mobilitätseinschränkung kommen wegen des guten Zugangs gerne hierher. Die Promenade mit Geschäften lädt zum Bummeln ein. Wassersportler powern sich beim Tretbootfahren, Stand-up-Paddeln und Tauchen aus.
Unser Tipp: Packen Sie beim Aussichtspunkt an der südlichen Zufahrt die Kamera aus und machen Sie ein paar unvergessliche Schnappschüsse von dem beeindruckenden Panorama.
Wer Südseegefühl im Mittelmeer sucht, sollte die Playa de Ses Illetes auf Formentera nicht versäumen. Machen Sie es sich dort auf dem samtweichen Sand oder einem der Liegestühle bequem. Zur Abkühlung springen Sie ins türkisgrüne Wasser. Für nahtlose Bräune ziehen sich Urlauber in ausgewiesene FKK-Bereiche zurück. Zu den weiteren Serviceangeboten des Küstenabschnitts zählen Lokale und Strandbars, die mit erfrischenden Drinks und traditionellen Mahlzeiten aufwarten. Zwei Wassersportzentren erfreuen die Aktivurlauber mit Segel-, Surf- und Tauchangeboten.
Unser Tipp: Besuchen Sie mit dem Katamaran das vorgelagerte Eiland Isla de Espalmador.
Die Playa de Son Bou ist mit etwa 2,5 km Länge der größte Strand auf Menorca. Hier verbringen insbesondere Familien ihren Strandurlaub. In dem seichten, klaren Wasser planscht der Nachwuchs ungestört. Aufgrund der Sauberkeit wurde der Küstenabschnitt mehrfach mit der Blauen Flagge ausgezeichnet. Im Anschluss an das Baden wird stundenlang im weißen Sand gebuddelt. Für einen abwechslungsreichen Tag leihen Sie sich Ruderboote oder Kanus aus. Cafés, Bars, sanitäre Anlagen und Geschäfte runden die Infrastruktur des Strandes ab.
Unser Tipp: Der Strand eignet sich durch seinen flachen Zugang auch gut für Urlauber, die nicht so gut zu Fuß sind.
Der Strand von Sotavento begeistert die Besucher im Südosten von Fuerteventura. Über rund 5 km zieht sich der helle Sand, der sanft ins Meer übergeht. Teilweise weht eine steife Brise vom Meer, was viele Surfer anzieht. Sowohl Anfänger als auch Profis schwingen sich auf ihr Brett. Zum Sonnenbaden suchen Sie sich ein windgeschütztes Fleckchen in den Dünen. Wer mit dem Fahrzeug anreist, kann direkt bis zum Strand fahren und dort parken.
Unser Tipp: Bei Ebbe gehen Sie am Sotavento Beach auf spannende Wattwanderungen.
Einer der bekanntesten Strände der Kanaren ist die Playa de Maspalomas auf Gran Canaria. Der breite und feinsandige Küstenabschnitt erstreckt sich über rund 12 km vor Maspalomas. Die breite Uferpromenade nutzen Jogger, Spaziergänger und Inlineskater gleichermaßen. Stylishe Cafés und schicke Restaurants laden zu landestypischen Gerichten und fruchtigen Cocktails ein. Etliche Anbieter offerieren Wassersportmöglichkeiten. Die beeindruckenden Dünen von Maspalomas machen den Strand einzigartig.
Unser Tipp: Machen Sie am Abend einem entspannten Abstecher zum 68m hohen Leuchtturm Faro de Maspalomas.
Jetzt anmelden und unsere exklusiven Angebote, Top Deals, Reisetipps und inspirierende Urlaubsideen erhalten.
Rechtliche Informationen