Die ägyptische Sonne strahlt am blauen Himmel, das kristallklare Wasser des Roten Meeres bricht sich in glitzernden Wellen, und im Hinterland erheben sich die sanften Hügel der Wüste. Das kleine Küstenstädtchen Marsa Alam bietet die perfekte Kulisse für einen gelungenen Ägypten-Urlaub. Die Buchten und Riffe entlang der Küste begeistern vor allem Tauch-Urlauber mit einer faszinierenden, farbenfrohen Unterwasserwelt. Entdecken Sie Spinnerdelfine und Meeresschildkröten, das Wrack der Hamada, das betauchbare Höhlensystem Shaab Cluade oder das artenreiche Elphinstone-Riff. Aber auch Urlauber, die lieber an Land bleiben möchten, finden ausreichend Abwechslung zwischen Wüste und Strand, Nationalpark und kulturellen Sehenswürdigkeiten.
Marsa Alam blickt auf eine funkelnde Vergangenheit zurück. Schon zur Zeit der Pharaonen, später dann unter den Römern wurden hier Gold, Smaragde und Schmucksteine gefördert. Heute lassen sich vor allem die "Juwelen des Meeres" bestaunen. Artenreiche, farbenprächtige Riff-Bewohner machen jeden Tauchgang zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Trockenen Fußes hingegen unternehmen Sie abwechslungsreiche Besichtigungen der vielen historischen Stätten an Land. Sehenswert sind etwa der Tempel des ägyptischen Pharaos Sathos I. oder die sagenhaften uralten Felszeichnungen der Region, die bis in eine Zeit zurückreichen, in der es in Ägypten noch Giraffen gab. Tauchen Sie ein in diese märchenhaft schöne Welt von Marsa Alam und nutzen Sie für Ihren Urlaub eines der günstigen Pauschalreise-Angebote von weg.de.
Sehen Sie auch unser Angebot für Erwachsenenhotels in Ägypten.
Der Flughafen von Marsa Alam befindet sich etwa 60km nordöstlich zum Zentrum. Der Verkehrslandeplatz ist rund um die Uhr geöffnet und bietet seinen ankommenden sowie abfliegenden Passagieren ein überschaubares, voll klimatisiertes Terminal. Zu den angebotenen Dienstleistungen gehören Duty-free-Shops, gastronomische Lokalitäten, Geldautomaten, ein Fremdenverkehrsbüro und Verleihstationen für Mietwagen. Vor dem Flughafengebäude stehen die Transferbusse der Reiseveranstalter. Zudem warten vereinzelt einige Taxis auf neue Kundschaft. Die Fahrtzeit mit dem Auto beträgt entlang der Küstenstraße 65 bis zur City etwa eine Stunde.
Von einigen deutschen Abflugorten bestehen ganzjährig direkte Verbindungen zum Zielflughafen Marsa Alam. Die Flugzeit dauert 4h bis 5,5h. Die kleine Hafenstadt im Süden von Ägypten ist vor allem bei Ruhesuchenden ein populäres Reiseziel. Darüber hinaus schätzen besonders Wassersportler, speziell Taucher, Schnorchler, Surfer und Kiter, die Bedingungen am Roten Meer. Wer den ausgefallenen Ferienort zwischen dem Wadi-el-Gemal-Nationalpark, der Sandwüste und dem Meer intensiv genießen möchte, der reserviert seinen Aufenthalt für ein bis zwei Wochen.
In Marsa Alam herrscht ein subtropisches Wüstenklima. Äußerst selten prasselt hier der Regen auf die Region nieder, sodass der tägliche Sonnenschein von acht Stunden und mehr ausgiebig genossen werden kann. Während die Durchschnittswerte zwischen Dezember und Februar bei 24°C liegen, klettert das Thermometer von April bis Oktober auf 35°C und höher. Das Rote Meer misst im Winterhalbjahr 22°C, im Sommer um die 27°C. Reisende, die ihren Badeurlaub mit einer Nilkreuzfahrt oder einer Rundreise an Land kombinieren möchten, kommen verstärkt zwischen Ende November und März.
Marsa Alam ist ein wahres Mekka für Badeurlauber, Taucher und Schnorchler. Über eine gesamte Länge von 120km erstreckt sich die Ferienregion, in der palmengesäumte, helle Sandstrände den Küstenabschnitt prägen. Darüber hinaus zählen die Tauchspots mit ihrem Fischreichtum und den intakten Korallengärten zu den schönsten Revieren der Welt. An Land hingegen beeindrucken der Nationalpark und die riesengroße Wüstenlandschaft. Es ist ein Urlaubsgebiet, das vielerorts an ihre Ursprünglichkeit erinnert und wo die ansässigen Beduinen alltäglich ihrer Kultur und Lebensweise nachgehen.
Käuferschutz
4,48
Gut