Wir bedauern, dass wir keine passenden Angebote gefunden haben. Aber keine Sorge, unser Kundenservice-Team ist für Sie da, um Ihnen bei der Suche nach alternativen Optionen zu helfen.
089 2060 661 78 | Nationales Festnetz, Kosten hängen vom Anbieter ab.
Erreichbarkeit: Montag bis Freitag 9:00 bis 20:00 Uhr - Samstag, Sonntag und Feiertage 10:00 bis 19:00 Uhr
Nutzen Sie den Umschalter um zwischen Pauschal- und Nur-Hotel-Angeboten zu wechseln.
Alternativ schlagen wir Ihnen die beliebtesten Angebote unserer Kunden vor. Vielleicht ist etwas für Sie dabei?
Zu den Highlights bei einem Urlaub in Südmexiko gehören ohne Zweifel die paradiesischen Strände der Riveria Maya auf der Halbinsel Yucatán. Sonnen Sie sich beispielsweise am lang gezogenen, puderzuckerweißen Strand von Tulúm. Ein wahrer Traumstrand ist auch der Playa Norte auf der Isla Mujeres mit seinen zahlreichen Kokospalmen. Im Badeort Akumal an der mexikanischen Karibikküste liegt das Korallenriff sehr nahe vor der Küste. Beim Schnorcheln können Sie dort bei geführten Touren Meeresschildkröten bewundern, die in den flachen Seegraswiesen schwimmen. Taucher finden ihr Eldorado an den artenreichen Riffen rund um die Insel Cozumel mit ihren Korallengärten, Höhlen und bunten Fischen. Auf der Insel gibt es diverse Tauchschulen, an denen Interessierte einen Schnupperkurs belegen können. Ein besonderes Spektakel erwartet Urlauber in den Gewässern vor der idyllischen Isla Holbox vor der Nordostküste der mexikanischen Halbinsel Yucatán. Dort halten sich von Mai bis September friedliche Walhaie auf, mit denen Sie beim Tauchen auf Tuchfühlung gehen können. Die kleine, autofreie Insel ist zudem das perfekte Reiseziel für alle, die auf der Suche nach Ruhe und Erholung sind.
Naturfreunde werden auch die Cenotes von Yucatán lieben. Die Einsturzdolinen sind häufig mit einem kilometerlangen Höhlensystem verbunden und warten mit Tropfsteinen und kristallklarem Süßwasser auf. Oft bietet sich ein geheimnisvoller Lichteinfall und das kühle, saubere Wasser ist eine willkommene Erfrischung an heißen Tagen auf Yucatán.
Wer die mexikanische Karibikküste bereisen möchte, der landet in der Regel am Aeropuerto Internacional de Cancún. Der internationale Flughafen liegt rund 16km außerhalb der Ferienhochburg der Riviera Maya und ist damit ein perfekter Ausgangspunkt, um die natürlichen und kulturellen Schönheiten Yucatáns zu erkunden. Von Deutschland aus werden regelmäßig direkte Flüge nach Cancún angeboten. Ins Stadtzentrum oder in die umliegenden Küstenorte gelangen Sie bequem per Shuttlebus oder Taxi. Selbstverständlich können Reisende am Flughafen Cancún auch einen Mietwagen in Empfang nehmen. Einige Hotels bieten zudem einen Flughafentransfer an.
Eine Alternative stellt ein Flug nach Mérida dar. Dabei müssen Sie aber in der Regel in Mexiko-Stadt umsteigen. Möchten Sie Ihren Urlaub in Südmexiko im Bundesstaat Chiapas verbringen, so empfiehlt sich ein Inlandsflug zum Flughafen Aeropuerto Internacional Ángel Albino Corzo in der Landeshauptstadt Tuxtla Gutiérrez. Vor dem Flughafenterminal stehen Taxis für die Reisenden bereit.
Für einen Urlaub in Südmexiko empfehlen sich mindestens zwei Wochen. Möchten Sie nur ein paar erholsame Tage in Cancún oder Playa del Carmen am Strand verbringen, so reicht natürlich auch eine Woche aus. Ein kürzerer Aufenthalt ist aber aufgrund der etwas längeren Anreise per Kontinentalflug nicht lohnenswert. Doch wer nicht nur das Karibische Meer genießen, sondern auch die Sehenswürdigkeiten Yucatáns kennenlernen möchte, der sollte nicht weniger als 14 Tage für seine Rundreise einplanen. Dank der zahlreichen Pyramiden-Stätten und Naturreservate wird es nicht langweilig.
Haben Sie vor, neben der Halbinsel Yucatán auch in den südlichen Bundesstaat Chiapas zu reisen, so wäre ein etwa dreiwöchiger Urlaub ideal. Denn die Entfernungen sollten nicht unterschätzt werden. Gerade die Strecke von Cancún über Palenque nach San Cristóbal de las Casas führt durch Berge und Regenwald und dauert mit dem Fernbus rund 15 Stunden. Zwar gibt es auch Inlandsflüge von Cancún nach Tuxtla Gutiérrez, doch Palenque ist nur per Landweg erreichbar. Chiapas allgemein bietet so viele zauberhafte Maya-Dörfer, farbenfrohe Märkte, Wanderregionen, Wasserfälle und artenreiche Dschungelgebiete, dass Sie selbst nach einem mehrwöchigen Reise noch nicht alles gesehen haben.
Südmexiko zeichnet sich durch ein subtropisches Klima aus. Das Jahr unterteilt sich in eine Regen- und eine Trockenzeit. Während im Winterhalbjahr nur sehr selten Niederschlag fällt, regnet es in den Monaten Juni bis Oktober häufiger. Üblich sind kurze Regenschauer am Nachmittag. Die Temperaturen sind ganzjährig warm, weshalb ein Badeurlaub zu jeder Zeit möglich ist. Generell gelten die Monate November bis April als beste Reisezeit, da es dann sehr trocken ist. Doch auch in der Regenzeit können Sie sich über viele Sonnenstunden freuen. Es können jedoch vereinzelt Tropenstürme auftreten. Zwischen März und Mai wird es in einigen Regionen sehr heiß. Für das Hochland von Chiapas sollten Urlauber im Winter warme Kleidung einpacken.
Hochsaison ist in Südmexiko in den Monaten Dezember und Januar sowie in der Osterwoche Semana Santa. In dieser Zeit kann es an den Stränden und Hauptsehenswürdigkeiten ziemlich voll werden. In Cancún findet zudem im Frühjahr der Spring Break statt, bei dem es viele US-Studenten an die puderzuckerweißen Strände der Riviera Maya zieht.