Die Halbinsel Peloponnes überzeugt mit eindrucksvollen historischen Stätten, zauberhaften Bademöglichkeiten und landschaftlicher Vielfalt. Kulturliebhaber sind hier ebenso gut aufgehoben wie Badeurlauber.
Wir empfehlen für Ihren Urlaub das The Romanos, a Luxury Collection Resort, Costa Navarino und das Camvillia Resort.
Auf dem Peloponnes gibt es zwei internationale Flughäfen, die von vielen Orten des deutschsprachigen Raums erreichbar sind. Der Flughafen Kalamata im Süden der Halbinsel ist der größere von beiden. In der Sommersaison, je nach Fluglinie ab April, Mai oder in Einzelfällen auch früher, landen hier Direktflüge aus Düsseldorf, Frankfurt/Main, München, Nürnberg und Wien. Außerhalb der Saison ist die Anreise mit Umstieg am deutlich größeren Flughafen von Thessaloniki möglich.
Eine Alternative ist der Flughafen Araxos bei Patras im Nordwesten der Region. Auch dieser wird für Auslandsflüge nur in der warmen Jahreszeit genutzt, dann werden Direktflüge aus Düsseldorf, Frankfurt, Hannover, München und Stuttgart beziehungsweise Wien angeboten. Von beiden Flughäfen ausgehend fährt eine kleine Busflotte in weitere Orte des Peloponnes, auch Mietwagen und Taxis stehen bereit. Schließlich gibt es noch die Möglichkeit über die Hauptstadt anzureisen. Der Eleftherios-Venizelos-Flughafen in Athen liegt zwar nicht auf dem Peloponnes, eine direkte S-Bahn-Verbindung bringt Passagiere aber in etwas mehr als 1h nach Korinth.
Nur wenige Regionen der Welt sind so reich an historischen Sehenswürdigkeiten wie der Peloponnes. Besonders wer eine Kulturreise unternimmt und die archäologischen Stätten und Spuren aus byzantinischer, osmanischer, venezianischer Zeit und weiteren Epochen entdecken möchte, wird sich auch in einem mehrwöchigen Urlaub nicht langweilen. Hinzu kommt die Vielfalt an Freizeitgestaltungsmöglichkeiten: Wer sich irgendwann nach Abwechslung sehnt, kann einige Tage Badeurlaub einlegen, zu Wanderungen in die Natur aufbrechen oder einfach nur die kulinarischen Vorzüge der Region kennenlernen. Daher sollten Sie für Ihren Aufenthalt mindestens eine Woche Zeit mitbringen. Wer die Halbinsel in all ihrer Pracht kennenlernen will, sollte dazu zwei bis drei Wochen einplanen.
Auf dem Peloponnes erwarten Sie im Sommer hohe Temperaturen und ein trockenes Klima, in der kühlen Jahreszeit immer noch mildes Wetter und etwas mehr Niederschläge. Die Hauptsaison beginnt im Mai und dauert bis in den Oktober hinein. In dieser Jahreszeit finden vor allem Badegäste beste Bedingungen vor – das Meer erwärmt sich auf etwa 25°C und an Land herrschen fast durchgehend Temperaturen jenseits der 30°C. Wer seinen Urlaub in diesem Teil Griechenlands für Wanderungen nutzen möchte, ist im Frühjahr besser aufgehoben. Vor allem der Mai ist dafür ideal, es ist dann noch nicht so heiß und die Landschaft erblüht farbenfroh.
Wenn der Schwerpunkt Ihres Urlaubs auf Sightseeing und Kultur liegt, bietet sich auch der Winter an. Zwar sind zwischen November und Februar nachts in Einzelfällen auch Temperaturen nahe am Gefrierpunkt möglich, tagsüber ist es aber angenehm mild und die oft stark besuchten antiken Stätten sind weitgehend menschenleer.
Die Halbinsel Peloponnes ist fast durchgehend vom Meer umgeben und so verwundert es nicht, dass sich an der Küste zauberhafte Bademöglichkeiten auftun. Die unzähligen Strände bestehen größtenteils aus Sand, auch Kiesstrände kommen vor. Zur Auswahl stehen bekannte Abschnitte, wie die schon mehrmals unter die zehn schönsten Strände der Welt gewählte Ochsenbauchbucht, Familienstrände mit bester Infrastruktur, wie der Kalogria-Strand, und wenig besuchte Buchten, wie etwa rund um Monemvasia
Weiter landeinwärts zeigt der Peloponnes ein anderes Gesicht. Hier ragen Berge bis zu 2.407m hoch in die Lüfte, es gibt Schluchten, dichte Wälder und sogar Wintersportgebiete. Für Wanderer sind besonders das Parnon- und das Taygetos-Gebirge spannende Ziele. Ein weiterer Höhepunkt sind die zahlreichen antiken Stätten, die über den gesamten Peloponnes verteilt sind und sich am besten im Zuge einer Rundreise entdecken lassen.
Wir empfehlen für Ihren Urlaub folgende Hotels:
Käuferschutz
4,46
Gut