03.12.2331.05.24
Reisezeitraum
beliebig
Reisedauer
2 Erwachsene
Reisende

Alternative Pauschalangebote Griechenland

Angebote 1065

Leider konnten wir kein passendes Angebot finden.

Brauchen Sie Hilfe bei der Auswahl des perfekten Hotels?

Wir bedauern, dass wir keine passenden Angebote gefunden haben. Aber keine Sorge, unser Kundenservice-Team ist für Sie da, um Ihnen bei der Suche nach alternativen Optionen zu helfen.

089 2060 661 78

Nationales Festnetz, Kosten hängen vom Anbieter ab.

Kundensupport-Banner

Nutzen Sie den Umschalter um zwischen Pauschal- und Nur-Hotel-Angeboten zu wechseln.
Alternativ schlagen wir Ihnen die beliebtesten Angebote unserer Kunden vor. Vielleicht ist etwas für Sie dabei?

Urlaub auf den Kykladen

Urlaub auf den Kykladen ist beliebter denn je. Hier erwarten Sie weiß getünchte Häuser, azurblaues Meer,  malerische Orte, Archäologische Ausgrabungsstätten, Windmühlen, hübsche Strände und ein breitgefächertes Freizeitprogramm. Die Kykladen ziehen Jahr für Jahr zahlreiche Besucher an - vielleicht auch Sie?!

Reisetipps für die Kykladen

Anreise auf die Kykladen

Für die Anreise mit Flugzeug zu den Kykladen ergeben sich mehrere Möglichkeiten. Direkt angeflogen werden nur die Flughäfen in Athen, auf Mykonos und auf Santorin. Dann reist man mit einem Inlandsflug oder auch mit der Fähre weiter. Die Fähre verkehrt mehrmals täglich, je nachdem, wo man hin will. Sie bringt Besucher preiswert und relativ schnell von einer Insel zu nächsten.

Als Fortbewegungsmittel auf den unterschiedlichen Inseln empfiehlt sich ein Mietwagen oder ein Leihmofa. So kann man die Umgebung auf eigene Faust erkunden und ist an niemanden gebunden. Taxis bringen Gäste meist zu einem Fixpreis von A nach B. Außerdem besteht die Möglichkeit, die ausgebauten Busnetze zu nutzen.

Übernachtungsmöglichkeiten für jeden Geschmack auf den Kykladen

  • Partyhotspot Mykonos: Auf dieser Kykladeninsel wird gefeiert, was das Zeug hält. Hier erleben Besucher sowohl lange Strände als auch lange Nächte. Das pulsierende Nachtleben auf Mykonos ist bekannt für wilde Partys und zahlreiche Nobel-Diskotheken – perfekt für alle Ausgehfreudigen. Das traditionelle Inselleben konnte jedoch dennoch bewahrt werden. In der Stadt findet man immer noch Webereien, klassische Fischerboote und zahlreiche Sehenswürdigkeiten.
  • Sportler-Paradies Naxos: Duftende Lavendelbüsche, Olivenhaine und Kakteenfelder – Naxos ist die ideale Insel für alle Aktivurlauber und Sportler. Hier gibt es wunderschöne Wander- und Radwege, die von Feldkapellen und bunt blühenden Blumen gesäumt werden. Naxos-Stadt hingegen hat auch viel für Kulturliebhaber zu bieten.
  • Paradiesisches Santorin: Diese pittoreske Insel zeichnet sich durch die pastellfarbene Kraterrandstadt Oia aus. Besucher flanieren durch die engen Gassen, vorbei an weiß getünchten Häusern mit blauen Fensterläden, die als das ultimative kykladische Postkartenmotiv gelten. Die Inselhauptstadt Fira lockt mit zahlreichen Sehenswürdigkeiten. Gäste freuen sich außerdem auf wunderschöne Strände, wie zum Beispiel den Black Beach.
  • Ruhige Insel Paros: Sie ist der perfekte Ort für alle, die dem Trubel entgehen und etwas Kraft tanken möchten. Die kleinen Badebuchten mit seichtem Wasser sind zudem wie gemacht für Familien mit Kindern.

Gut zu wissen

  • Beim Besuch von religiösen Einrichtungen sollten Schultern und Knöcheln bedeckt sein.
  • Wer sich ein Mofa oder einen Wagen mietet, hält sich besser an die Helmpflicht. Auch ein gültiger Führerschein ist ein Muss.
  • Üblicherweise bestellt man beim Essen die Vorspeisen gemeinsam, sodass jeder am Tisch eine große Auswahl hat. Typische Vorspeisen sind zum Beispiel das Joghurtgericht Zaziki oder auch Bauernsalat.
  • Die Gastronomie auf den Kykladen sollten sich Besucher nicht entgehen lassen. Häufig werden Fisch, Meeresfrüchte und frisches Gemüse serviert. So erfreuen sich Gerichte wie Gemista, mit Reis gefülltes Gemüse, oder auch Imam Baildi, geschmorte Auberginen, größter Beliebtheit.
  • Zum Essen wird gerne Wein getrunken, am liebsten aus der jeweiligen Region.
  • Trinkgeld wird in Griechenland gerne gesehen. Der Gast lässt es nach dem Begleichen der Rechnung einfach am Tisch liegen.

Wie lange sollte man auf den Kykladen bleiben?

Um die Kykladen ausreichend erkunden zu können, benötigt man wohl ein Zeitbudget von einem Monat oder auch mehr, je nachdem, wie viel man sehen möchte. Zu den Kykladen zählen viele Inseln und nicht nur die größeren wie Santorin, Mykonos oder Paros sind einen Besuch wert.

Wer seinen Aufenthalt auf ein oder zwei Inseln beschränkt, der bleibt am besten 7 bis 10 Tage. Mit diesem Zeitbudget können Besucher viele aufregende Attraktionen besichtigen und die wunderschönen Orte der jeweiligen Insel kennenlernen. Am Ende bleibt immer noch genug Zeit für Sonnenbaden und Entspannen an einem der traumhaften Strände der Kykladen.

Beste Reisezeit für die Kykladen

Als beste Reisezeit haben sich die Monate Mai bis Dezember herauskristallisiert. Bereits im Mai liegen die Außentemperaturen bei um die 23°C und sind perfekt für alle, die mildere Temperaturen bevorzugen. Aktivurlauber und Kulturinteressierte bevorzugen das Frühjahr und den Herbst, um das Sport- und Freizeitprogramm bei milden Temperaturen nutzen zu können.

In den Sommermonaten Juli und August ist es am heißesten auf den Kykladen und die 30-Grad-Marke wird fast täglich geknackt. Meistens weht aber ein steter Wind, der die Hitze ein wenig abschwächt – perfekt für einen Badeurlaub mit den Liebsten. Zu dieser Zeit ist aufgrund der europäischen Sommerferien viel los auf den Inseln. Dementsprechend steigen auch die Preise. Wer dem Trubel entgehen will, reist lieber im Juni oder September auf die Inseln.

ellipsis

trustmark

Käuferschutz

star-graystar-graystar-graystar-graystar-gray
star-yellowstar-yellowstar-yellowstar-yellowstar-yellow

4,47

Gut