Wir bedauern, dass wir keine passenden Angebote gefunden haben. Aber keine Sorge, unser Kundenservice-Team ist für Sie da, um Ihnen bei der Suche nach alternativen Optionen zu helfen.
089 2060 661 78Nationales Festnetz, Kosten hängen vom Anbieter ab.
Nutzen Sie den Umschalter um zwischen Pauschal- und Nur-Hotel-Angeboten zu wechseln.
Alternativ schlagen wir Ihnen die beliebtesten Angebote unserer Kunden vor. Vielleicht ist etwas für Sie dabei?
Urlaub auf den Kykladen ist beliebter denn je. Hier erwarten Sie weiß getünchte Häuser, azurblaues Meer, malerische Orte, Archäologische Ausgrabungsstätten, Windmühlen, hübsche Strände und ein breitgefächertes Freizeitprogramm. Die Kykladen ziehen Jahr für Jahr zahlreiche Besucher an - vielleicht auch Sie?!
Für die Anreise mit Flugzeug zu den Kykladen ergeben sich mehrere Möglichkeiten. Direkt angeflogen werden nur die Flughäfen in Athen, auf Mykonos und auf Santorin. Dann reist man mit einem Inlandsflug oder auch mit der Fähre weiter. Die Fähre verkehrt mehrmals täglich, je nachdem, wo man hin will. Sie bringt Besucher preiswert und relativ schnell von einer Insel zu nächsten.
Als Fortbewegungsmittel auf den unterschiedlichen Inseln empfiehlt sich ein Mietwagen oder ein Leihmofa. So kann man die Umgebung auf eigene Faust erkunden und ist an niemanden gebunden. Taxis bringen Gäste meist zu einem Fixpreis von A nach B. Außerdem besteht die Möglichkeit, die ausgebauten Busnetze zu nutzen.
Um die Kykladen ausreichend erkunden zu können, benötigt man wohl ein Zeitbudget von einem Monat oder auch mehr, je nachdem, wie viel man sehen möchte. Zu den Kykladen zählen viele Inseln und nicht nur die größeren wie Santorin, Mykonos oder Paros sind einen Besuch wert.
Wer seinen Aufenthalt auf ein oder zwei Inseln beschränkt, der bleibt am besten 7 bis 10 Tage. Mit diesem Zeitbudget können Besucher viele aufregende Attraktionen besichtigen und die wunderschönen Orte der jeweiligen Insel kennenlernen. Am Ende bleibt immer noch genug Zeit für Sonnenbaden und Entspannen an einem der traumhaften Strände der Kykladen.
Als beste Reisezeit haben sich die Monate Mai bis Dezember herauskristallisiert. Bereits im Mai liegen die Außentemperaturen bei um die 23°C und sind perfekt für alle, die mildere Temperaturen bevorzugen. Aktivurlauber und Kulturinteressierte bevorzugen das Frühjahr und den Herbst, um das Sport- und Freizeitprogramm bei milden Temperaturen nutzen zu können.
In den Sommermonaten Juli und August ist es am heißesten auf den Kykladen und die 30-Grad-Marke wird fast täglich geknackt. Meistens weht aber ein steter Wind, der die Hitze ein wenig abschwächt – perfekt für einen Badeurlaub mit den Liebsten. Zu dieser Zeit ist aufgrund der europäischen Sommerferien viel los auf den Inseln. Dementsprechend steigen auch die Preise. Wer dem Trubel entgehen will, reist lieber im Juni oder September auf die Inseln.
Tiefschwarz, goldgelb oder weiß – die Strände auf den Kykladen lassen Urlauberherzen höher schlagen und könnten nicht verschiedener sein. So findet man zum Beispiel auf Santorin den Red Beach, der mit purpurroten Sand lockt. Allein wegen seines einzigartigen Anblicks ist er einen Besuch wert.
Der Strand Kolimbithres, der sich auf Paros befindet, ist in mehrere keine Badebuchten unterteilt. Die umliegende Landschaft wird durch eindrucksvolle Felsformationen geprägt. Auf Ios entspannen Besucher gerne an der Mylopotas Bay, einem etwa ein Kilometer langem Strandabschnitt, der mit seinem seichten und ruhigen Wasser ideal für Familien mit Kindern ist. Die Kykladen laden jedoch auch zu Wander- oder Radtouren durch die ursprüngliche Inselnatur ein.
Käuferschutz
4,47
Gut