Pauschalurlaub Afrika

1193 Ergebnisse gefunden im Reisezeitraum vom 15.04.2025 - 12.10.2025

Urlaub in Afrika

Viele Reisende entscheiden sich für einen Urlaub in Afrika, um sich an den traumhaften Stränden von Mittelmeer, Atlantik und Indischem Ozean entspannen zu können. Viele gute Destinationen befinden sich dabei im arabischen Raum. Marokko gilt so beispielsweise als ein echtes Badeparadies. Orte wie Essaouira bieten Top-Bedingungen zum Surfen. Ähnlich gute Voraussetzungen für diesen Sport finden Sie an der Küste Südafrikas vor. Tauchfans kommen vor allem in Ägypten auf ihre Kosten. Das Rote Meer ist mit seinen schillernden Korallen und Großfischen ein echtes Highlight. Von Städten wie Hurghada, Marsa Alam und Safaga aus können Sie die Unterwasserwelt erkunden und treffen bei fortgeschrittenen Lehrgängen sogar auf versunkene Schiffswracks. In den Savannengebieten von Tansania, Kenia, Namibia und Südafrika sind Safaris ein echtes Muss. Mit dem Jeep fahren Sie durch die Natur und sichten Wildtiere wie Löwen, Tiger, Elefanten, Nashörner und Zebras.

 

Gut zu wissen

Die wichtigsten Flughäfen und ihre Anbindung

Für Nordafrika sind die küstennahen Flughäfen eine gute Option. Von Deutschland aus gehen vor allem im Sommer viele günstige Charterflüge zu den typischen Badeorten, u.a. auch mit Last-Minute-Preisen. Beliebt sind beispielsweise die Strecken nach Hurghada und Marsa Alam in Ägypten, nach Monastir in der Bucht von Hammamet und auf die Insel Djerba. In Marokko sind die Flughäfen von Agadir, Marrakesch und Fès sehr günstig an den Flugverkehr angebunden. In den arabischen Ländern nutzen Sie am besten ein Taxi mit Kilometerzähler, um vom Airport zu Ihrem endgültigen Ziel zu gelangen. In Kenia sind Mombasa und Nairobi die wichtigsten Verkehrsdrehkreuze, in Senegal Dakar und in Tansania Dar-es-Salaam und die Insel Sansibar. Wer nach Südafrika fliegen möchte, nutzt meist Kapstadt oder Johannisburg als Ankunftsort. Die Inseln der Seychellen, Mauritius und das französische Überseeterritorium verfügen je über einen Flughafen mit internationalen Strecken.

Übernachtungsmöglichkeiten fr jeden Geschmack in Afrika

  • Djerba: Die Insel gilt als echtes Familienparadies mit traumhaften Stränden, Wüstenlandschaften und einem reichen Kulturerbe. Wer Lust hat, kann zu einer Kameltour aufbrechen, Kunsthandwerk kaufen und die unterirdische Moschee besuchen. Des Weiteren lebt eine der letzten jüdischen Gemeinden Nordafrikas auf der Insel.
  • Essaouira und Agadir an der marokkanischen Atlantikküste gelten als beliebte Sport- und Badeorte. Vor allem zieht es viele Surfer in die beiden Gemeinden. Am Strand finden sich etliche hochwertige Hotels und Pensionen.
  • Die Badeorte am Roten Meer in Ägypten und auf der Insel Sinai zeichnen sich durch erstklassige Resorts und gute Möglichkeiten zum Tauchen aus.
  • Top-Strandresorts können Sie auf der tansanischen Insel Sansibar buchen.
  • In der Serengeti von Kenia mieten Sie am besten eine Lodge an. Die Häuschen inmitten der Natur ermöglichen es Ihnen, die Wildtiere aus sicherer Distanz und dennoch aus der Nähe zu beobachten.

Gut zu wissen

  • Für die arabischen Länder benötigen Sie in der Regel kein Visum. In Marokko und Tunesien erhalten Sie einen Einreisestempel am Flughafen und dürfen sich damit kostenlos im Land aufhalten. Für Ägypten ist ein Visum erforderlich, das auf elektronische Weise ausgestellt werden kann.
  • Die Visa für Kenia, Tansania und Mosambik kauft man bequem bei der Einreise über einen der Flughäfen. Für den Senegal und Südafrika benötigen Urlauber kein Visum.
  • In vielen Ländern Afrikas spielt der muslimische Glauben eine übergeordnete Rolle. Während des Fastenmonats Ramadans kann es entsprechend zu Einschränkungen kommen. So wird in vielen Geschäften und sogar in einigen Hotels kein Alkohol verkauft, so u.a. in Marokko, Tunesien, Ägypten, Tansania und Kenia.
  • In vielen Hotels Afrikas ist das Trinkgeld nicht eingerechnet. Dem Zimmerservice kann man ebenfalls einen kleinen Obolus zukommen lassen, ebenso wie den Kellnern. Im Restaurant geben Sie etwa zehn Prozent des Rechnungsbetrages.

Wie lange sollte ein Afrika Urlaub sein?

Die Länge Ihres Urlaubs in Afrika hängt ganz vom Reiseziel ab. Da es sich in vielen Fällen um Stranddestinationen mit Optionen für Ausflüge in die Umgebung handelt, sind zwei Wochen angemessen. Auf diese Weise können Sie sich an den Stränden entspannen und nach einer Woche Erholung zu Touren ins Hinterland aufbrechen. Für Savannenstaaten wie Kenia und Tansania sind sogar drei Wochen empfehlenswert, wenn Sie eine ausgiebige Safari unternehmen möchten. Das Kurzprogramm lässt sich aber auch problemlos innerhalb von zwei Wochen durchführen. Wenn Sie ausschließlich einige Tage am Strand abschalten möchten, ist eine Woche oft genug. In Hurghada, Safaga, Agadir, auf Djerba und in Hammamet werden last minute preiswerte Übernachtungen mit All-inclusive-Verpflegung angeboten. So werden Sie in Ihren fünf bis sieben Tagen vor Ort rundum verwöhnt und können sich restlos entspannen.

Die beste Reisezeit für Afrika

Angesichts der Größe des afrikanischen Kontinents ist das Klima sehr vielfältig. Für den nordafrikanischen Raum wählen Urlauber meist die Sommermonate, die etwa von Mitte Mai bis in den September hineinreichen. In dieser Zeit können Sie sich auf Außentemperaturen von durchschnittlich 30°C verlassen. An der Küste des Roten Meeres liegen die Werte oft noch höher. Wer mildere Verhältnisse bevorzugt, nutzt Monate wie den April, Mai und Oktober. In diesem Zeitraum ist jedoch oftmals das Wasser noch relativ kühl.

Auf der Südhalbkugel fallen die Sommermonate auf die Zeit zwischen November und März. Dann ist es vor allem in Südafrika angenehm warm und man kann u.a. zu Safaris und zum Baden aufbrechen. Im Hinterland sind die Monate April und Mai sehr angenehm, an der Garden Route die Zeit von Oktober bis März. Für Kenia und Tansania ist es wichtig in der Trockenzeit von Dezember bis Februar anzureisen. Auf Inseln wie den Seychellen sind die Klimaverhältnisse ganzjährig weitgehend stabil und das Wasser verlockt mit fast 30°C zum Baden.

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

Wir und ausgewählte EU- und Nicht-EU-Drittanbieter verwenden Cookies und andere ähnliche Tracking-Technologien für technische Zwecke und, mit Ihrem Einverständnis, für Messungen und personalisierte Werbung, wie in unserer Cookie-Richtlinie beschrieben.
Mit Ihrem Einverständnis können wir und unsere ausgewählten Drittanbieter (einschließlich 174 ) Ihre genauen Geolokalisierungsdaten und die Identifizierung durch Geräte-Scans verwenden, um Informationen auf einem Gerät zu speichern/abzurufen und persönliche Daten wie Ihre Nutzungsdaten für personalisierte Werbung, Werbemaßnahmen, Erkenntnisse über das Publikum und die Entwicklung von Diensten zu verarbeiten.
Sie können Ihre Zustimmung zu nicht essentiellen Cookies frei erteilen oder verweigern, indem Sie auf "Alle akzeptieren" oder "Alle ablehnen" klicken, und sie jederzeit über das Panel "Cookies verwalten" ändern oder widerrufen.
Trusted Shops Gütesiegel

Käuferschutz

4,49

Gut