Von Asien und Afrika über Amerika bis nach Europa sowie Australien – die schönsten Strände verteilen sich über die ganze Welt. Es gibt zahlreiche interessante Metropolen, die direkt am Meer liegen. Neben erfrischenden Badefreuden und verschiedenen Wassersporterlebnissen genießen Sie dort meist eine lebhafte Atmosphäre. Aufgrund der unmittelbaren Nähe zur Stadt lässt sich ein Strandurlaub durch die Besichtigung von Sehenswürdigkeiten und Einkaufsbummeln bereichern. Die beliebtesten Strände sind besonders in der jeweiligen Hauptsaison gut besucht – leicht finden Sie aktive Urlauber für ein spannendes Beachvolleyball-Spiel.
Einer der bekanntesten Badeplätze im kroatischen Süddalmatien ist der Banje-Strand in Dubrovnik. Wenn Ihr Blick vom türkisblauen Meer abschweift, fällt er auf die charmante Altstadt mit ihren zahlreichen Natursteingebäuden. In der etwa 100m breiten Kiesbucht ist der East West Club platziert, in dem Sie köstliche Cocktails genießen können. Aktivurlauber kommen hier auf ihre Kosten: Von Beachvolleyball über Paragliding bis zu Jet-Ski reicht das Angebot. Reisen Sie mit dem Boot an, steht Ihnen ein strandeigener Pier zur Verfügung. Vom Altstadtzentrum aus gelangen Sie zu Fuß in knapp 10min. zum Banje Beach.
Unser Tipp: Sichern Sie sich zeitig einen Platz, denn der Strand ist bei internationaler Prominenz ebenso beliebt wie bei den Stadtbewohnern.
Seine internationale Bekanntheit verdankt der 3,2km Siloso Strand in Singapur unter anderem der jährlich an Silvester stattfindenden Beach Party. Er bietet mit seinen immergrünen Palmen im schneeweißen Sand einen faszinierenden Anblick. Junge Surf-Fans und hippe Bars, teilweise mit Whirlpool, sorgen außerdem ganzjährig für eine ausgelassene Stimmung. Mit der Beach Tram ab der innerstädtischen Station Opp Bencoolen Stn Exit B gelangen Sie direkt zum Strand.
Unser Tipp: Leihen Sie sich ein Kanu und beobachten Sie in aller Ruhe das lebhafte Strandtreiben.
Wer hätte es gedacht, die ewige Stadt hat einen eigenen Stadtstrand. Zugegebenermaßen liegt Rom nicht direkt am Meer, aber nach Ostia ist es ein Katzensprung. Mit der S-Bahn oder dem Bus kann man an besonders heißen Tagen einfach und schnell ans Meer brausen. Ostia ist auch bei den Römern sehr beliebt: Im Sommer nehmen Einheimische wie Touris gerne ein (Sonnen-)Bad am rund 30 Kilometer entfernten Lido. Erfrischung an heißen Tagen finden Sie in der Hauptstadt Italiens am Lido di Ostia. Er gilt als Naherholungsgebiet der römischen Bevölkerung und wird auch von Urlaubern häufig besucht. 20km Sandstrand lädt zu erholsamen Zeiten vor den Toren Roms ein. Die meisten Bereiche sind privat, dort stehen Ihnen Liegestühle und Sonnenschirme gegen Gebühr zur Verfügung. Eine Vielzahl an Gastronomiebetrieben zieht sich entlang der Küste, abendliche Partys verlocken zu Geselligkeit und Tanz. Es gibt eine Metro-Verbindung vom Bahnhof Ostiense im römischen Stadtzentrum, die Fahrt dauert etwa 30min.
Unser Tipp: Unbedingt in einem Restaurant am Strand Meeresfrüchte probieren!
Als einer der besten Strände von Australien ist der Bondi Beach bekannt. Er befindet sich im Osten von Sydney, in einer Distanz von circa 7km zum Zentrum. Von der Bushaltestelle am Circular Quay in der Innenstadt gelangen Sie mit den Linien 380 und 333 direkt dorthin. Der südliche Bereich des etwa 1km langen Sandstrandes gilt als ein bekannter Hotspot für Surfer. Von den Cafés und Bars genießen Sie einen Blick auf die rasanten Wassersportler. Zudem lädt die attraktiv gestaltete Promenade zum Flanieren ein.
Unser Tipp: Mieten Sie sich in einer der Surfschulen das passende Equipment und gleiten Sie in flotter Fahrt über das Meer.
Atemberaubend schöne Sonnenuntergänge erleben Sie an den Clifton-Stränden. Sie gehören zum gleichnamigen Nobelviertel im afrikanischen Kapstadt. Große Felsbrocken unterteilen den weißen Sandstrand in die Bereiche First, Second, Third und Fourth Beach. Ersterer erfreut sich Beliebtheit bei Hundebesitzern, Volleyballfreunden und jungen Menschen. Letzterer wird von Rettungsschwimmern bewacht, weshalb ihn viele Familien mit Kindern aufsuchen. Während der Second Beach für sein Gay-Publikum bekannt ist, zieht der Third Beach aufgrund seines ruhigeren Ambientes Romantiker an. Busse der Linie 108 verbinden von der Station Cape Town Adderley 5 das Zentrum Kapstadts mit Clifton.
Unser Tipp: Veranstalten Sie – ebenso wie viele Einheimische – ein Picknick mit Panoramablick auf die untergehende Sonne.
Der Strand Ipanema im brasilianischen Rio de Janeiro zählt zu den weltweit berühmtesten Küstenbereichen. Der schneeweiße Sand hebt sich leuchtend von der baumbestandenen Promenade ab, die zum Bummeln einlädt. Zusammen mit dem angrenzenden Copacabana Beach erstreckt er sich über eine Länge von 30km. Tanzdarbietungen zu rhythmischen Klängen lateinamerikanischer Musik tragen zur Unterhaltung bei. Händler bieten Eis und Getränke direkt am Liegeplatz an. Vom Stadtzentrum gelangen Sie mit den Metros L1 und L4 ab Station Glória zum Strand.
Unser Tipp: Tauche in das mitreißende Partyleben in den Diskotheken am Ipanema Beach ein.
Zu den weltweiten Top Stränden zählt der feinsandige Jumeirah Beach im gleichnamigen Stadtteil von Dubai in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Die Aussicht auf die Skyline aus riesigen Hochhäusern ist beeindruckend. Er teilt sich über eine Länge von knapp 30km in verschiedene private und öffentliche Strandabschnitte auf. Der am meisten frequentierte Teil, der für alle Sonnenliebhaber zugänglich ist, zieht sich entlang der weitläufigen Altstadt. Von der berühmten Sehenswürdigkeit Burj Khalifa, dem mit 828m höchsten Gebäude der Welt, benötigen Sie mit der Metro ab der Dubai Mall etwa 20min.
Unser Tipp: Den besten Blick auf die futuristische Architektur der schillernden Metropole bietet sich vom Strand aus beim Parasailing.
Über 4 Kilometer Strand. Und das (quasi) mitten in der Stadt. Das gibt’s nur in Barcelona. Nur circa 10 Minuten dauert die Fahrt mit der gelben Metrolinie nach Barceloneta. Oder man läuft eine gemütliche halbe Stunde vom Zentrum an den ersten der Stadtstrände. Weil Barcelonata der nächste Strand ist, ist er sehr beliebt und deshalb gut besucht. Man trifft sich auf ein Getränk an der Strandbar, einen Strandspaziergang, zum Sonnenbaden oder Surfen. Goldgelber Sand empfängt Sie am gut 1km langen Playa La Barceloneta, einem der populärsten Strände Europas. Insbesondere junge Menschen kommen hier im spanischen Barcelona an die Küste. Tag und Nacht treffen Sie auf eine lebendige Atmosphäre, ebenso in den umliegenden Restaurants. Straßenkünstler, Sandbildhauer, Tänzer und Sänger sorgen für ein buntes Bild vor der beeindruckenden Kulisse ausgefallener Skulpturen. Zur Anfahrt aus dem Stadtzentrum nutzen Sie von der Station París – Enric Granados am besten die Metro der Linie 59.
Unser Tipp: Machen Sie einen Abstecher in die kleine Strandbibliothek und besorgen Sie sich Lesestoff für entspannende Stunden.
Im Süden von Marseille in Frankreich gilt der ausgedehnte Strand du Prado mit feinem Kieselbelag als ein Paradies für Windsurfer. Stetiger Wind und hohe Wellen sorgen für einzigartige, flotte Wassersporterlebnisse. Wellenreiter, Surfer, Badende und Erholungssuchende – das Publikum ist bunt gemischt. Vom Strand und dem dort befindlichen Café aus haben Sie eine fantastische Aussicht auf die malerischen Berge und das Meer. Für die Busfahrt mit der Linie 19 von der Haltestelle Vieux Port im Stadtzentrum können Sie mit etwa 20min. rechnen.
Unser Tipp: Besuchen Sie mit Ihren Kindern den kleinen Erlebnispark am Strand mit Kletterwand, Trampolinen und Fahrgeschäften für die Kleinsten.
Im Süden von Hongkong, am Rand einer exklusiven, chinesischen Wohngegend, beeindruckt der Strand Repulse Bay mit seiner beschaulichen Atmosphäre. Mit einer Länge von 292m ist er der weitläufigste Strand der Stadt. Der Untergrund besteht aus einer Mischung aus feinem und grobem Sand. Für noch mehr Raum zum Ausbreiten wurden künstliche Badeinseln im Wasser geschaffen. Die Strecke von der Innenstadt zum Strand wird von den Buslinien 6, 6A, 6X sowie 260 bedient.
Unser Tipp: Sehen Sie sich den Standort der Rettungsschwimmer, ein mit Drachen und Statuen kunstvoll geschmücktes Gebäude, an.
Wer hätte das gedacht: Die diesjährige Kulturhauptstadt Riga hat nicht nur Sightseeing zu bieten, sondern auch Badespaß! Im Sommer können sich Besucher erst von der wunderschönen, historischen Altstadt überzeugen, anschließend von den tollen Ostseestränden. Nur ein paar Kilometer vom Stadtzentrum Rigas entfernt befindet sich das Strandbad Jurmala, wo sich Letten wie Touristen gerne entspannen.
Lissabon ist längst kein Geheimtipp mehr: Die Stadt ist für spontane Kurztrips so beliebt wie nie. Kein Wunder, denn die portugiesische Metropole hat Charme. Neben gemütlichen Cafés und feinen Restaurants vor historischer Kulisse gibt’s hier auch Strand und Meer. Unweit der Stadtgrenzen im Südwesten liegt zum Beispiel der Badestrand Praia de Carcavelos, der ganz einfach mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen ist. Wegen cooler Strandbars und hoher Wellen ist Praia de Carcavelos auch bei Surfern beliebt.
Ein echter Geheimtipp für einen sommerlichen Kurztrip ist Amsterdam. Was viele nicht wissen: Die holländische Kultstadt hat einige Strände in unmittelbarer Nähe. So kommt der Badespaß an heißen Tagen nicht zu kurz. Gleichermaßen bekannt wie beliebt ist Zandvoort, ein Örtchen, das in einer guten halben Stunde mit dem Zug erreichbar ist. Viele Holländer besitzen hier kleine Strandbungalows, in die sie vor allem im Sommer flüchten.
Jetzt anmelden und unsere exklusiven Angebote, Top Deals, Reisetipps und inspirierende Urlaubsideen erhalten.
Rechtliche Informationen