Bahn + Hotel Hamburg

Bahn + Hotel Hamburg Angebote

Bahnreisen nach Hamburg

Für einen entspannten und nachhaltigen Urlaub eignen sich Bahnreisen in deutsche Städte hervorragend. Besonders empfehlenswert ist Hamburg mit seinen vielen faszinierenden Sehenswürdigkeiten. Urlauber erreichen die imposante Hafenstadt an der Elbe bequem und umweltfreundlich mit der Bahn. Die Hotels in Hamburg liegen oft in unmittelbarer Nähe zum Bahnhof. Verbringen Sie ein unvergessliches Wochenende in der deutschen Metropole und besuchen Sie Highlights wie die Reeperbahn, Planten un Blomen oder die Alster. Darüber hinaus wartet Hamburg mit unzähligen spannenden Events auf.

Ankunft am Bahnhof in Hamburg

Zahlreiche deutsche Städte bieten Direktverbindungen in die schöne Hansestadt an der Elbe an. Hamburg besitzt insgesamt 5 Fernbahnhöfe, die Urlaubern eine entspannte Ankunft ermöglichen. Der Hauptbahnhof ist zentral im Stadtteil St. Georg gelegen. Er ist die größte Station in Hamburg und im näheren Umkreis stehen zahlreiche günstige und komfortable Hotels zur Auswahl. Der Hauptbahnhof gilt als wichtiger Knotenpunkt für Verbindungen nach Kiel, Berlin, Rostock, Lübeck, Wismar, Hannover und Bremen. Er eignet sich zudem hervorragend als Ankunftsort für Reisende, die die Altstadt und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt erkunden möchten. Bei einer Zugfahrt mit dem hochmodernen und schnellen ICE endet die die Fahrt oft in Hamburg Altona mit der Bahn. Hotels in Hamburg mit komfortablen Zimmern und empfehlenswerten Restaurants liegen in unmittelbarer Nähe des Bahnhofs im gleichnamigen Stadtteil. Außerdem können im Bezirk Altona schöne Parks und Naturschutzgebiete entdeckt werden. Ein weiterer bedeutender Verkehrsknotenpunkt in der Hansestadt ist der Bahnhof Hamburg Dammtor. Er dient sowohl dem Fern- und Regional- als auch dem S-Bahn-Verkehr, und auch der Eingang zum Congress Center Hamburg liegt direkt gegenüber. Wenn Sie an einer Messe in Hamburg teilnehmen möchten, ist diese Station also besonders günstig für Sie gelegen. Der wichtigste Bahnhof im Süden der Metropole an der Elbe ist der Bahnhof Hamburg-Harburg. Er befindet sich im gleichnamigen Stadtviertel in unmittelbarer Nähe zu vielen schönen Hotels. Im Wartesaal 1. Klasse ist übrigens der Kunstverein Harburger Bahnhof angesiedelt. Ebenfalls erwähnenswert ist der Bahnhof Hamburg-Bergedorf zwischen den Stadtteilen Bergedorf und Lohbrügge. Die Bezirke sind für ihre einmaligen Sehenswürdigkeiten wie die Sternwarte oder das Bergedorfer Schloss bekannt.

Highlights in Hamburg

Zu den Highlights in Hamburg zählt der berühmt-berüchtigte Beatles-Platz auf der Reeperbahn. Der kreisrunde Platz weist einen schwarzen Bodenbelag auf und erinnert an eine Vinyl-Schallplatte. Am Rand sind die Silhouetten-Skulpturen der fünf Beatles-Musiker aufgestellt. Viele weitere Highlights wie Livemusik, Nachtclubs und prickelnde Shows erwarten Sie zudem entlang der berühmten Vergnügungsmeile der Stadt. Bei einem Besuch in Hamburg darf natürlich ein Spaziergang entlang des berühmten Jungfernstiegs nicht fehlen. Er liegt am südlichen Ufer der Hamburger Alster und bildet das Herzstück der Innenstadt. Der Steig verbindet die Binnenalster mit umliegenden Geschäften und vielen weiteren Highlights. Darüber hinaus können Sie hier einen herrlichen Panoramablick über die Alster genießen. Wer Hamburg aus einer völlig anderen Perspektive erleben möchte, bucht am besten eine Bootstour durch die Speicherstadt. Besonders beliebt sind die abendlichen Lichterfahrten im Hafen. Dabei durchqueren Sie nicht nur die Speicherstadt, sondern auch das Lichtermeer des Hamburger Hafens. Neben den faszinierenden Sehenswürdigkeiten ist die Hansestadt auch für ihre zahlreichen Events bekannt. Viele Veranstaltungen finden im Congress Center Hamburg direkt gegenüber vom Bahnhof Dammtor statt. Im Oktober ist das Zentrum beispielsweise Austragungsort der Hamburg Boat Show. Die Veranstaltung ist ein Highlight für alle Wassersportfans und steht ganz unter dem Motto "Von Bootsfahrern für Bootsfahrer". Weitere top Events im Congress Center sind die International Rehab and Mobility Fair sowie das Hamburg ancora Yachtfestival.