Wie lange sollte man in Istanbul bleiben?
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten können Sie an einem Wochenende besichtigen. Dennoch ist es empfehlenswert, etwas länger zu bleiben. Kaufen Sie sich beispielsweise ein Kombi-Ticket, um den Topkapi-Palast, die Hagia Sophia und verschiedene Museen an einem Tag besichtigen zu können. Die Blaue Moschee und die Basilica Cisterna können ebenfalls problemlos innerhalb von 24h besucht werden.
Am zweiten Tag spazieren Sie z.B. über die Unabhängigkeitsstraße und gehen shoppen. Erstklassige Restaurants laden hier zum Essen ein. Zudem ist ein Abstecher zum Großen Markt empfehlenswert. Wer etwas länger bleibt, hat Zeit, um den asiatischen Teil Istanbuls kennenzulernen, in einem Hamam zu relaxen oder an den Stränden der Prinzeninsel zu entspannen.
Beste Reisezeit für eine Städtereise nach Istanbul?
Die meisten Urlauber entscheiden sich für einen Städtetrip nach Istanbul zwischen April und Oktober. Dann erwarten Sie angenehme Temperaturen von 15°C bis 28°C. Die höchsten Werte werden zwischen Juni und September erreicht. Wer für seinen Stadtrundgang milderes Klima bevorzugt, reist im April, Mai oder Oktober an. Im März und November kann es bisweilen zu Regenschauern kommen. Dennoch ist das Wetter noch ideal, um sich die Sehenswürdigkeiten Istanbuls anzuschauen. Im Winter sollten Sie mit Werten von c3°C bis 8°C rechnen und entsprechende Kleidung einpacken. Die meisten Events finden im Sommer statt. Während des Fastenmonats Ramadan werden nach Sonnenuntergang diverse Veranstaltungen organisiert.
Anreise nach Istanbul: Flughafen & Anbindung an die Stadt
Istanbul verfügt über zwei große Flughäfen. Im europäischen Teil der Stadt liegt der internationale Flughafen Istanbul-Atatürk, von dem ausgehend die Metro zwischen 06.00 und 00.05 Uhr direkt in die Innenstadt fährt. Im Viertel Aksaray können Sie auf andere Linien umsteigen. Alternativ steht ein Expressbus zum Taksim-Platz bereit.
Der Sabiha Gökcen-Flughafen befindet sich auf der asiatischen Seite Istanbuls. Vom Terminal aus starten die Busse E10 und E11 zu den Fähren in Kadiköy. Weiterhin werden etliche private Shuttles zum Taksim-Platz angeboten. Je nach Tageszeit kann die Fahrt bis zu 3h dauern. Außerhalb der Rushhour dauert der Transfer nur 35min.
Wo übernachten in Istanbul?
Sultanahmet: Hier finden Sie hochwertige Hotels und Pensionen in der Nähe wichtiger Sehenswürdigkeiten wie der Hagia Sophia.
In der Nähe Sultanahmets sind Viertel wie Eminönü und Yenikapi günstige Optionen.
Etwas preiswerter ist es, in Aksaray und den westlichen Vororten zu übernachten.
Beyoglu: Hier erwarten Sie trendige Shops, Shishabars und exklusive Hotels im Boutique-Stil.
Rund um die Unabhängigkeitsstraße können Sie in Hotels mit Dachterrasse nächtigen.
Im östlichen Teil der Stadt ist das Viertel Kadiköy mit seinem abwechslungsreichen Kulturleben ein schöner Ort für ein Wochenende in Istanbul.
Auf den Prinzeninseln schlafen Sie in luxuriösen Resorts und Strandhotels.