Es gibt einige Orte, die zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert sind. Ganz gleich, ob im Sommer oder Winter: Diese Städte sind so facettenreich, dass sie immer etwas zu bieten haben. Tatsächlich müssten Sie vielleicht sogar wiederkommen: einmal, um die Sonne zu genießen und ein weiteres Mal, um den Schnee zu bewundern.
Entdecken Sie auch die besten Street-Art-Städte und Städte mit grünen Oasen.
Der Big Apple ist dank atemberaubender Sehenswürdigkeiten wie dem Empire State Building, der Freiheitsstatue, dem Broadway und dem Times Square, um nur einige davon zu nennen, das ganze Jahr über ein attraktives Reiseziel. Im Sommer finden Veranstaltungen wie das Theaterprogramm Shakespeare in the Park und die NYC Pride statt, und Sportfans sollten bei Ihrer Reiseplanung berücksichtigen, dass die Baseball-Saison bis Juli dauert. Zudem finden rund um den Unabhängigkeitstag (4. Juli) zahlreiche Feiern in allen erdenklichen Formen statt.
Aber auch der New Yorker Winter hat einen ganz besonderen Charme. Sie können sich für einen frühzeitigen Besuch entscheiden, um der Thanksgiving Day Parade beizuwohnen oder bis Anfang Februar warten, um den Super Bowl zu besuchen. Oder, was noch besser ist: Sie können die Magie der Stadt zu Weihnachten erleben. Shoppen Sie in Manhattan, bis der Arzt kommt, holen Sie sich ein Ticket für das Radio City Christmas Spectacular oder gehen Sie Schlittschuhlaufen im Central Park.
Durchschnittstemperaturen:
27 °C im Sommer, 7 °C im Winter.
Während des Sommers gibt es in Barcelona so viel zu entdecken und zu genießen: Die Dynamik der Ramblas mit ihren Pantomimen und Straßenkünstlern; die Touren mit offenen Bussen und allen Haltestellen, die man sich wünschen kann; und natürlich die großartigen Strände, die über die ganze Stadt verteilt sind.
Obwohl man argumentieren könnte, dass Gaudís berühmte Architektur unter dem blauen Himmel am besten aussieht, gibt es hier auch im Winter zahlreiche Veranstaltungen. Zunächst einmal wäre da die Fira de Santa Llúcia, der Weihnachtsmarkt neben der Kathedrale von Barcelona, wo Sie diverse Shows genießen und einzigartige Geschenke kaufen können. Und auch zwei wichtige Umzüge dürfen nicht vergessen werden: Der Cavalcada del Pare Noel a Sants, der normalerweise Mitte Dezember stattfindet und die Parade der Heiligen Drei Könige am 5. Januar. In der Woche vor Beginn der Fastenzeit wird in fast allen Stadtvierteln der Karneval (oder Carnestoltes) gefeiert: Es erwarten Sie Tanz, bunte Kostüme, Festwagen und jede Menge Spaß.
Durchschnittstemperaturen:
27 °C im Sommer, 14 °C im Winter.
Ausdrücke wie „Magie“ und „wie im Märchen“ sind perfekte Beschreibungen für Prag. Man könnte sagen, dass der Sommer die beste Zeit ist, um Prags Hauptattraktionen wie die Straßenmusiker auf der Karlsbrücke, die berühmte astronomische Uhr auf dem Altstadtplatz (die nach dringend erforderlichen Restaurierungsarbeiten wieder in Betrieb ist) oder, um die Eleganz auf die Spitze zu treiben, eine Fahrt mit der Pferdekutsche zum Burgviertel zu genießen.
Aber gleichzeitig ist die tschechische Hauptstadt auch ein Top Reiseziel für ein malerisches Weihnachten und einen romantischen Kurzurlaub zu Neujahr. Die paradiesische Winteratmosphäre beginnt am 5. Dezember, dem Vorabend des Heiligen Nikolaus und dauert bis zum Valentinstag im Februar an. Was können Sie erwarten? Märkte, Prozessionen, Straßenstände, heißen Punsch sowie viele Chöre und Live-Auftritte und mit Glück auch etwas Schnee. Es ist die perfekte Kulisse für einen Ausflug zu zweit, vor allem, wenn Sie eine glamouröse Dinner-Kreuzfahrt auf einem Glasbodenboot buchen. Im Februar findet die St.-Matthias-Messe statt, eine der größten und beliebtesten Messen des Landes mit Achterbahnen, Karussells und mehr als 150 Fahrgeschäften. Dieses Fest, das seit über 400 Jahren stattfindet, wird mit dem Alter immer besser.
Durchschnittstemperaturen:
24 °C im Sommer, 4 °C im Winter.
Obwohl wir alle die kilometerlangen Radwege in der niederländischen Hauptstadt kennen, haben wir vielleicht nicht an Amsterdams Strände und wunderschöne Parks gedacht, die perfekt geeignet sind, um die Sommerbräune zu erhalten. Zu dieser Jahreszeit (Ende Juli, Anfang August) wird auch das Pride gefeiert, eines der lautesten und fröhlichsten LGBT-Festivals in Europa. Natürlich ist ein Besuch der Stadt während des Festivals ein Muss.
Das Wort, das Amsterdam im Winter beschreibt, ist gezellig, was so viel bedeutet wie warm oder vertraut. Und um sich davon zu überzeugen, müssen Sie nur einen Spaziergang durch die von bunten Lichtern erleuchteten Kanäle machen oder einen Teller mit Snert (Schinken- und Erbsensuppe) genießen: Sie mag nicht sehr appetitlich aussehen, aber das Gericht ist perfekt geeignet, um nach dem Besuch der Weihnachtsmärkte wieder Energie zu tanken. Auch der Januar ist voller Veranstaltungen, wie dem Lichtfestival und dem Nationalen Tulpentag, während der Februar die perfekte Zeit für einen Ausflug mit Ihrer besseren Hälfte ist: Wie wäre es mit einer romantischen Grachtenfahrt am Valentinstag oder einer Tour durch die Stadt auf einem Tandemrad?
Durchschnittstemperaturen:
20 °C im Sommer, 7 °C im Winter.
In der Hauptstadt Siziliens kommen Sie sogar im Januar in den Genuss von durchschnittlich fünf Sonnenstunden pro Tag. Wenn wir dazu noch berücksichtigen, dass zu dieser Jahreszeit weniger Menschenmassen unterwegs sind, ist der Winter eine ausgezeichnete Gelegenheit, um die zahlreichen historischen Sehenswürdigkeiten der Insel zu genießen, die von antiken griechischen Brunnen und Tempeln bis hin zu starken Normannen und unheimlichen Mumien reichen. Und da Sie sich keine Sorgen machen müssen, ob Sie in Ihren Bikini oder Badeanzug passen, können Sie sich entspannen und eine Extraportion echte sizilianische Pizza oder ein weiteres Dessert genießen und sich einen zweiten Cannolo gönnen. Und im Sommer? Nun, im Sommer können Sie natürlich auch all das tun, was wir oben bereits erwähnt haben und sich am sehr lebhaften Strand von Mondello sonnen, die Insel Ustica besuchen, wenn Sie etwas mehr Ruhe bevorzugen oder eine Marionettenshow im Sizilianischen Marionettentheater (Teatri dei pupi) genießen.
Durchschnittstemperaturen:
25 °C im Sommer, 16 °C im Winter.
Ein Urlaub in der deutschen Hauptstadt lohnt sich zu jeder Jahreszeit. Im Sommer lockt Berlin mit Outdoor-Events, Open-Air-Veranstaltungen und jeder Menge Cafés und Restaurants mit Sonnenterrassen. Auch idyllische Parkanlagen wie der Viktoriapark oder die Gärten der Welt laden bei einem Sommerurlaub in Berlin zum Bummeln und Verweilen ein. Ein echtes Muss im Sommer ist außerdem ein Badeausflug zum Wannsee.
Im Winter verzaubert Berlin Reisende dagegen mit traditionellen winterlichen Events, die oft direkt vor den schönsten Sehenswürdigkeiten stattfinden: Vor dem berühmten Schloss Charlottenburg findet beispielsweise einer der besten städtischen Weihnachtsmärkte statt. Im Januar und Februar öffnen zahlreiche Outdoor-Eisbahnen ihre Tore, die Schlittschuhlaufen vor einmaligen Stadtkulissen wie dem Neptunbrunnen oder am Potsdamer Platz ermöglichen. Wer lieber im Warmen bleibt, kann sich bei einem Badeaufenthalt in Berlins Thermen, etwa dem Liquidom oder der Spreewald-Therme die Kälte aus den Gliedern treiben. Stilecht abgerundet wird ein Wintermärchenurlaub in Berlin von einer winterlichen Spree-Rundfahrt durch die verschneiten Uferlandschaften der Stadt oder einer Rundfahrt auf dem Hauptstadtfloß II, das sich während der Wintermonate in das „Hüttenzauber Winterfloß" mit Fondue-Buffet und kuscheligen Lammfellsitzgelegenheiten vor einem Kamin verwandelt.
Durchschnittstemperaturen:
20 °C im Sommer, 2 °C im Winter.
Paris gilt als Stadt der Liebe und hält mit romantischen Stadtfassaden, verträumten Promenaden und idyllischen Parkanlagen so einige charmante Highlights für einen sommerlichen Stadtbummel bereit. Sei es nun ein Besuch im Louvre, des Eiffelturms oder im Schloss Versailles – bei angenehmen Temperaturen lassen sich die legendären Kulturdenkmäler von Paris am besten erkunden. Auch tolle Events wie das „Fest der Musik" mit seinen stadtweiten Musikshows sind ein echtes Muss. Der krönende Abschluss des sommerlichen Städtetrips können beispielsweise kulinarische Abende in den erstklassigen Bistros und Restaurants der Stadt oder ein sommerlicher Spaziergang an atmosphärischen Orten wie der Seine, dem Saint-Martin Canal oder des Jardin des Plantes sein.
Auch im Winter verliert Paris sein romantisches Ambiente nicht. Ganz im Gegenteil: Die Stadt wirkt noch bezaubernder, wenn sich der Schnee über die altertümlichen Stadtfassaden legt. Ein Winterurlaub in Paris eignet sich dabei nicht nur für einen unvergesslichen Valentinstag im Februar. Auch Kulturbegeisterte kommen mit winterlichen Ausstellungen, Konzerten und Bühnenshows auf ihre Kosten. Ein besonderer Tipp sind Kunstmuseen wie das Musée d'Orsay, Musée de la Musique oder das Picasso-Museum sowie die Konzertsäle der Oper Garnier und des Elysée-Montmartre, in denen im Winter einige der schönsten Veranstaltungen des Jahres stattfinden.
Durchschnittstemperaturen:
18 °C im Sommer, 4 °C im Winter.
London ist während der Sommermonate Tummelplatz zahlreicher Events, die von Musikfestivals und Straßenkunst bis hin zu Sonderausstellungen in Museen und kultigen Theatershows reichen. Zu Letzteren zählen garantiert die Aufführungen der Shakespeare-Stücke im historischen Globe Theatre. Denn was gibt es Schöneres, als an einem warmen Sommerabend Stücke wie den Sommernachtstraum in eben jenem Theater zu bestaunen, in dem er seinerzeit buchstäblich Geschichte schrieb? Auch Londoner Parkanlagen wie die Royal Botanic Gardens, der Regent's Park, Hyde Park oder St. James's Park sind im Sommer unglaublich atmosphärisch. Sie liegen in Fußnähe zu den wichtigsten städtischen Sehenswürdigkeiten, darunter Big Ben, Buckingham Palace, Westminster Abbey, Tower of London und die National Gallery.
Diese sind selbst im Winter schöne Ausflugsziele und lassen sich wunderbar mit Aktivitäten wie einer Rundfahrt über die Themse kombinieren. Auch saisonale Highlights wie das Londoner Kurzfilmfestival und die Art Fair oder das Harry Potter Event der Warner Bros. Studios „Hogwarts in the Snow" mit Rundgang durch die festlich geschmückte Filmkulisse der Magieschule sind im Wintermonat Januar ein echter Geheimtipp für Kultururlauber.
Durchschnittstemperaturen:
21 °C im Sommer, 6 °C im Winter.
Mailand ist als Trendschmiede der Modewelt international bekannt: Die zweitgrößte Stadt Italiens begeistert jährlich Tausende Besucher mit der Fashion Week. Entsprechende Events finden traditionellerweise im Juni, September, Januar und Februar statt, weshalb die Stadt für Modefans im Winter und Sommer gleichermaßen ein hervorragendes Ausflugsziel darstellt. Gepaart mit einem Einkaufsbummel in historischen Straßenzügen und Galerien wie der Fashionmeile Via Monte Napoleone oder der Galleria Vittorio Emanuele II ergibt sich so zu jeder Jahreszeit ein unvergesslicher Shoppingurlaub. Und auch in Sachen Kultur hat Mailand dank Theatern und Opernhäusern wie dem Teatro alla Scala, Teatro Dal Verme oder Teatro Lirico einiges vorzuweisen. Die Opernhäuser bieten sich insbesondere für schöne Kulturabende im Winter an.
Im Sommer sind Veranstaltungen wie die Antikmesse Mercatone dell'Antiqua oder das Milano Jazz Festival sehr zu empfehlen. Da die Temperaturen in Mailand ganzjährig selten unter 10 °C fallen, sind sowohl für die Sommer- als auch die Wintermonate Stadtbesichtigungen und Ausflüge zu Sehenswürdigkeiten wie dem Mailänder Dom, dem Castello Sforzesco oder dem UNESCO-Welterbe-Kloster Santa Maria delle Grazie an.
Durchschnittstemperaturen:
27 °C im Sommer, 11 °C im Winter.
Im Sommer ist Stockholm für viele Reisende ein wichtiger Ausgangspunkt zur weiteren Erschließung des Landes. Dabei bietet die Stadt selbst genügend Ausflugsziele für eine sommerliche Exkursion. Fast schon Pflicht ist eine Boots- oder Schiffsrundfahrt durch die Stadt, die mit gut einem Drittel Wasseranteil der gesamten Stadtfläche zu Recht „Venedig des Nordens" genannt wird. Die 14 Stadtinseln mit ihren Naturschutzgebieten und ufernahen Baudenkmälern wie dem königlichen Palast oder dem Reichstagsgebäude Schwedens lassen sich vom Wasserweg aus besonders schön erschließen. Zudem sind die teils historischen Schiffe in den Stadthäfen ein echter Hingucker.
Apropos Schiffe – im Winter sind Besuche im Vasa-Museum inzwischen eine echte Kultaktivität für Stockholmreisende. Das Museum verdankt seinen Namen dem hier ausgestellten Kriegsschiff Vasa, das als eines der am stärksten bewaffneten Kriegsschiffe des 17. Jahrhunderts gilt. Unweit des Vasa-Museums befindet sich auf der Stadtinsel Djurgården außerdem das Wikingermuseum Vikingaliv, in dem neben Exponaten des altertümlichen Wikingerlebens auch echte Wikingerschiffe ausgestellt sind. Nach dem winterlichen Wikinger-Museumsausflug darf dann natürlich die Verköstigung eines klassischen Julbords (ein weihnachtliches schwedisches Buffet) in den Traditionsgasthäusern Stockholms nicht fehlen. Die kulinarische Tradition ist Teil des Julfests, das in nordischen Ländern zwischen Ende Dezember und Anfang Januar gefeiert wird.
Durchschnittstemperaturen:
20 °C im Sommer, -4 °C im Winter.
Bayerischen Winterzauber erlebt man in und um München am besten. Die bayerische Hauptstadt ist während der kalten Jahreszeit nicht nur für ihren urigen Christkindlmarkt am Marienplatz berühmt. Ebenso feiern deftige Traditionsgerichte der bayerischen Küche in stadteigenen Gaststätten zur Winterzeit Hochkonjunktur. Eine leckere Exkursion in die bayrische Küche steht deshalb ganz oben auf der To-do-Liste. Gleiches gilt für Sightseeingtouren zu Münchens diversen Schlössern und Burgen, darunter die Nymphenburg, Schloss Allach, Schloss Blutenburg und die Residenz am Hofgarten. Ob in verschneiter Winterlandschaft oder von sommerlichem Grünbewuchs gesäumt, ein Ausflug zu den Prunkbauten lohnt sich zu jeder Jahreszeit. Auch an schönen Museen, Theatern und Opernhäusern mangelt es der Hauptstadt Bayerns nicht: Echte Schmuckstücke sind die Museumsinsel an der Isar, das Nationaltheater und die Bayerische Staatsoper.
Neben eindrucksvollen Baudenkmälern, einem reichen Kulturangebot und leckerem Essen hat München auch für Sportfans viel zu bieten. Von Wintersportaktivitäten wie Rodeln oder Eislaufen bis hin zu sommerlichem Outdoor-Sport auf dem Wasser, per Rad oder Klettern bieten Münchner Parks wie der Olympiapark, Westpark oder Luitpoldpark reichlich Gelegenheit zum Austoben. Für Entspannung sorgen danach städtische Heilbäder, Saunen und Thermen wie die Therme Erding, das Dantebad oder Phönix-Bad Ottobrunn.
Durchschnittstemperaturen:
23 °C im Sommer, 2 °C im Winter.
Jetzt anmelden und unsere exklusiven Angebote, Top Deals, Reisetipps und inspirierende Urlaubsideen erhalten.
Rechtliche Informationen