Bahn + Hotel Dresden

Wann?
Reisende und Zimmer

Bahn + Hotel Dresden

Bahnreisen nach Dresden

Zugreisen werden eine immer beliebtere Alternative zu Flügen, da sie besonders nachhaltig und entspannt sind. Mit der Bahn können Sie Ihren ökologischen Fußabdruck dank des eingesparten CO2 gering halten. Für ein kleines Urlaubsabenteuer müssen Sie Deutschland nicht einmal verlassen – zahlreiche deutsche Städte locken mit einem vielfältigen kulturellen Angebot. Reisen Sie beispielsweise per Bahn in ein Hotel in Dresden. Die Hauptstadt des Bundeslandes Sachsen beherbergt einzigartige Sehenswürdigkeiten wie den Zwinger, die Frauenkirche oder die Semperoper. Darüber hinaus ist Dresden für seine zahllosen Shoppingmöglichkeiten und seine Top-Gastronomie bekannt.

Ankunft am Bahnhof in Dresden

In die Landeshauptstadt Sachsens bringen Sie tägliche viele Züge. Beliebte Verbindungen sind beispielsweise Berlin-Dresden, Hamburg-Dresden oder München-Dresden. Die "Elbflorenz" genannte Stadt am namensgebenden Strom beherbergt zwei wichtige Fernbahnhöfe. Der bedeutendste unter ihnen ist der Dresdner Hauptbahnhof, der bereits seit dem Jahre 1898 besteht. Zahlreiche Fernzüge kommen hier täglich an. 2007 wurde der Bahnhof sogar für seine besondere Verkehrsarchitektur ausgezeichnet. Er liegt südlich der Altstadt und ist somit nur einen Katzensprung von den Sehenswürdigkeiten Dresdens entfernt. Die rekonstruierte Altstadt mit ihrer klassischen Architektur wird Sie sicherlich in den Bann ziehen. In dem Viertel befinden sich außerdem ausgezeichnete Hotels, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten.

Neben dem Hauptbahnhof ist auch Dresden-Neustadt als Fernbahnhof von Bedeutung. Der Verkehrsknotenpunkt liegt auf der nördlichen Elbseite und ist als zweitgrößte Station Haltestelle für viele Fernverbindungen. Anfang des 20.Jh. eröffnet, liegt er im Stadtteil Innere Neustadt – und ist somit nur einen Katzensprung von bedeutenden Kunst- und Kulturmuseen entfernt: Vom Erich-Kästner-Museum über das Japanische Palais bis hin zum Museum für Völkerkunde gibt es hier zahlreiche Highlights zu entdecken.

Ein weiterer wichtiger Verkehrsknotenpunkt der Stadt ist Dresden Mitte. Auch dieser Bahnhof liegt nahe der Altstadt, in der Nähe des prachtvollen Dresdner Zwingers. Bereits seit Ende des 19.Jh. ist er in Betrieb. Gegenwärtig enden zahlreiche Nah- und Regionalzüge hier. Wer zu seinem Hotel per Bahn nach Dresden reist, darf sich schon beim Ausstieg auf den besonderen Charme dieses Viertels freuen. Geschichtsträchtige Gebäude, schicke Hotels und viele weitere Highlights warten hier auf Sie.

Sehenswertes in Dresden

Während des Zweiten Weltkrieges wurde die Altstadt Dresdens fast zur Gänze zerstört. Mittlerweile jedoch strahlt das Zentrum wieder in hellem Glanz. Wer zu seinem Hotel in Dresden via Bahn reist, darf sich auf einzigartige Sehenswürdigkeiten freuen.

  • Frauenkirche Dresden: Dieses prachtvolle barocke Gebäude blickt auf eine 1.000-jährige Vergangenheit zurück. Bereits im 11.Jh. wurde an der Stelle des heutigen Gotteshauses eine Missionskirche errichtet. Im 18.Jh. entstand schließlich der berühmte Kuppelbau George Bährs, der 200 Jahre lang das Stadtbild prägte. Gegen Ende des Zweiten Weltkrieges erlitt die Kirche jedoch große Schäden. Über Jahrzehnte erinnerte das Gotteshaus an die Gräuel des Krieges. Heute ist die Barock-Kirche wieder komplett aufgebaut und Wahrzeichen der Stadt.
  • Semperoper Dresden: Ein weiteres Must-See ist dieses eindrucksvolle Bauwerk in der Nähe der Elbe. Das Opernhaus blickt auf eine lange geschichtliche Tradition zurück und wurde von Gottfried Semper entworfen. Doch auch dieses Gebäude wurde im Zuge des Zweiten Weltkrieges schwer beschädigt. In den darauffolgenden Jahrzehnten wurde die Semperoper jedoch wiedererrichtet – seitdem finden hier regelmäßig zahlreiche Symphoniekonzerte, Opern- und Ballettaufführungen statt. Namhafte nationale wie internationale Musiker profitieren von der ausgezeichneten Akustik des Gebäudes.
  • Zwinger: Dieses Gesamtkunstwerk, das wegen seiner Architektur, seiner Plastiken und seiner vielen Werke der Malerei bekannt ist, zählt zu den wichtigsten Bauwerken des Barocks. Bereits ab dem Jahre 1709 wurde das Dresdner Wahrzeichen mit seinen prachtvollen Gartenanlagen errichtet. Reich verzierte Pavillons, interessante Museen und beeindruckende Kunstwerke erwarten Sie hier.