Anreise nach Stockholm: Flughafen & Anbindung an die Stadt
Der wohl schnellste Weg in die schwedische Hauptstadt führt über den Flughafen Stockholm/ArlandEs gibt zahlreiche Direktverbindungen von großen deutschen Flughäfen zum Arlanda Airport, der sich 40km außerhalb der Stockholmer Innenstadt befindet. Per gleichnamigem Arlanda Express sind Sie schon nach nur 20min Fahrzeit im Zentrum der Großstadt.
Weitere Zuglinien mit unterschiedlicher Fahrzeit sowie Busse bedienen ebenfalls die Strecke vom Flughafen zur Innenstadt. Planen Sie mehr als nur ein Wochenende in Stockholm und möchten flexibel in Schweden unterwegs sein, dann können Sie problemlos einen passenden Mietwagen am Flughafen ausleihen.
Wie lange sollte man in Stockholm bleiben?
Die 1-Mio-Einwohner-Marke hat Schwedens Hauptstadt zwar noch nicht geknackt, außer wenn es Städtereisende über das Wochenende nach Stockholm zieht. Dank der vielen Nonstop-Verbindungen mit kurzen Flugzeiten lohnt sich Stockholm sowohl für mehrere Kurztrips über das Jahr verteilt als auch für einen längeren Urlaub.
Denn kaum andernorts können Sie Cityurlaub und Natur pur miteinander vereinen. So lohnt sich in jedem Fall, zuerst die Stadt von einer zentral gelegenen Unterkunft aus zu erkunden, und anschließend mit leichtem Gepäck oder gar dem eigenen Zelt ein paar Nächte in dem weit verzweigten Schärengarten zu verbringen. Lagerfeuerromantik pur inklusive.
Beste Reisezeit für eine Städtereise nach Stockholm?
Zweifelsohne ist die Metropole zu jeder Jahreszeit eine Reise wert. Denn die Museen und Galerien, die Clubs und Szenebars und die vielen Shoppingangebote haben schließlich immer Saison. Wenn Sie gerne noch die Naturumgebung und Bootsfahrten genießen möchten, dann empfiehlt sich der Städtetrip nach Stockholm im Sommer. Dieser ist jedoch kurz und etwas kühler als auf dem zentraleuropäischen Festland. Über 23°C gehen die Tageswerte im Juli selten hinaus. Im sonnenreichen Juni und im August sind bis zu 20°C zu erwarten. Ist das Midsommerfest gefeiert, geht auch der Sonnenschein so langsam in den Winterschlaf und in den dunklen Monaten von Dezember bis Februar sind frostige Nächte garantiert.