Wenn das alpine Skifahren eine Geburtsstätte hätte, wäre dies St. Anton am Arlberg. Bereits seit dem Ende des 19. Jahrhunderts begann sich das kleine Tiroler Almdorf zu einem Anziehungspunkt für Wintersportler zu entwickeln. 1901 wurde das erste Skirennen abgehalten und 1922 die erste Skischule in St. Anton eröffnet. Heute zählt das Skigebiet St. Anton am Arlberg zu den renommiertesten Wintersportorten der Welt. Mit über 1Mio. Übernachtungen in der Wintersaison sucht es weltweit seinesgleichen.
In erster Linie stellen die 305 markierten Pistenkilometer, die für die ausgezeichneten Schneeverhältnisse bekannt sind, den Hauptanziehungspunkt der Tiroler Gemeinde dar. Mit 88 modernen Seilbahnen und Skiliften gelangen Sie auf die schneesicheren Pisten. Freestyler und abenteuerlustige Wintersportler wagen sich auf die 200km natürlichen Pisten im freien Gelände. Permanente Rennstrecken, auf denen Sie sich mit den Besten messen können und abwechslungsreiche Carving Areas sorgen für Abwechslung zu den aussichtsreichen Abfahrten, die beeindruckende Blicke auf die Verwallgruppe und die Lechtaler Alpen ermöglichen.
Rund 40km an Langlaufloipen, Rodelbahnen und zahlreiche Möglichkeiten für gemütliche Schneeschuhwanderungen bieten ein ganzheitliches Wintererlebnis während Ihres Skiurlaubs in St. Anton am Arlberg. Wellnessparks und moderne Gesundheitstempel wie das ARLBERG-well.com runden das breitgefächerte Freizeitangebot in Tirols bekanntestem Skigebiet ab.
Spätestens seit dem Welthit „Anton“ des Österreichers DJ Ötzi gilt St. Anton am Arlberg als ein Mekka für aufgeschlossene und feierfreudige Reisende, bei denen neben Skifahren auch Feiern zum Urlaubsprogramm gehört. Bereits auf der Piste finden Sie Schirmbars und Skihütten, in denen den Gästen schon am Nachmittag eingeheizt wird. Abends geht es auf einen echten Tiroler Schnaps in die Innenstadt der Gemeinde, wo Sie den aufregenden Tag in einer der urigen Diskotheken oder Hütten bei Partyhits ausklingen lassen können.
Bei der Buchung Ihres Skiurlaubs in St. Anton am Arlberg erhalten Sie kostenlos einen Skipass dazu. Mit diesem haben Sie Zutrittsberechtigung zu insgesamt 50km² Skigelände, das sich auf über 1.500 Höhenmetern ausbreitet. Bis zum 2.881m hohen Gipfel des Valluga hinauf genießen Sie die perfekt präparierten Pisten. Darunter auch die 11,3km lange Abfahrt, die von dem beeindruckenden Gipfel bis zur Talstation in St. Anton am Arlberg führt und als die längste des gesamten Wintersportareals gilt.
Bei einer Buchung inklusive Skipass können Sie für die Dauer Ihres Aufenthalts alle 305km Pistenfläche nutzen. Damit keine Langeweile aufkommt, sind auch 200km an Tiefschneepisten und Firnabfahrten bei einer einzigen Skikarte inkludiert. Lassen Sie sich mit der kontaktlosen Ski Arlberg Card mit den 87 Liften und Bahnanlagen in die mondänen Skiorte Lech, Zürs, St. Anton und Stuben befördern.
Vor allem für all jene, die ihren Skiurlaub in St. Anton am Arlberg möglichst günstig gestalten möchten, ist ein inkludierter Skipass die beste Wahl. Dieser kostet nämlich pro Tag rund 53€ für einen Erwachsenen und 32€ für Kinder. Falls Sie einen einwöchigen Aufenthalt planen, schlägt die Skikarte mit 309€ bzw. 185€ zu Buche.
Was nur wenige wissen, ist, dass Sie noch viel mehr aus Ihrer Ski Arlberg Card herausholen können. Viele Geschäfte, die Skiverleih oder einen Skiservice anbieten, gewähren Inhabern der regionalen Skikarten attraktive Angebote. Ebenso können Sie die Rabattaktionen in den Wellnesscentern oder Schwimmbädern nutzen, die sich an Besitzer dieser Karte richten. Abends in den Lokalen werden regelmäßig Aktionen für Skipasshalter ausgerufen, die kostenlose Getränke oder andere Goodies erhalten.
St. Anton am Arlberg ist für einen Urlaub mit der ganzen Familie prädestiniert. Die weitläufige Arena bietet viele Möglichkeiten, gemeinsam den Berg hinab zu wedeln und sich dabei von den imposanten Alpenpanoramen bezaubern zu lassen.
Zahlreiche zertifizierte Skischulen laden die kleinen Gäste dazu ein, die ersten Schritte auf den Skiern oder dem Snowboard zu wagen. Dabei nutzen die ausgebildeten Skilehrer spielerische Methoden und moderne Geräte, um schnelle Erfolgserlebnisse zu erzielen. Besonders viel Spaß machen natürlich die Abschlussrennen und die Kinderdisko am Ende des Skikurses. Auf Wunsch können selbst Zweijährige im Einzelunterricht eine erste Einweisung in den Skisport erhalten. Ältere Kinder fühlen sich hingegen in Gruppen wohl, mit denen Sie tagsüber gemeinsam die Kinderpisten unsicher machen.
In aller Munde ist vor allem die Skischule Arlberg, die bereits im Jahre 1921 ihre Pforten für angehende Wintersportler öffnete. Der Skipionier Hannes Schneider, der das alpine Skifahren einst revolutioniert hat, gab in dieser sein eigenes Wissen weiter. Heute gehört das moderne Unternehmen mit rund 300 ausgebildeten Skilehrern zu einer der besten Adressen der Region.
Auch abseits der Pisten gibt es ausreichend Möglichkeiten, sich mit den Kindern im Schnee zu vergnügen: Drehen Sie einige Runden auf dem Eislaufplatz, lassen Sie sich von der romantischen Winterlandschaft bei einer Pferdeschlittenfahrt verzaubern oder rasen Sie auf einem Schlitten durch den tiefen Schnee ins Tal hinab. Besuche im Hallenbad bieten sich ebenso mit dem Nachwuchs an, der hier nicht nur kindgerechte Schwimmbecken, sondern auch lustige Rutschen und Wellenbäder vorfindet. Abends begeben Sie sich z.B. zu einer der vier modernen Kegelbahnen und wagen einen Wettbewerb, dessen Sieger mit einem riesigen Stück Tiroler Kirschkuchen belohnt wird.
Für einen sorgenfreien und entspannten Skiurlaub in St. Anton am Arlberg bietet sich ein Hotel als ideale Unterkunft an. Die meisten Betriebe der Region sind optimal auf Wintersportler eingestellt. Neben einem Trocknungsraum und einem verschließbaren Skiraum finden Sie oft einen hausinternen Skiservice oder einen Skiverleih vor. Hoteleigene Restaurants und Wellnessbereiche sorgen dafür, dass Sie keine langen Wege auf sich nehmen brauchen. Der Skibus holt Sie direkt an der Haustür ab und bringt Sie ohne weitere Umwege direkt zur Talstation des Skigebiets.
Für Familien und Paare kann sich das Buchen einer Ferienwohnung durchaus lohnen. Hier genießen Sie viel Platz in persönlicher Atmosphäre. Die Schlafzimmer sind zumeist getrennt, sodass Sie gut ausgeruht in den neuen Tag starten können. Praktische Küchenzeilen laden dazu ein, Tiroler Schmankerl für die Liebsten nachzukochen oder gesunde Snacks zuzubereiten. Desweiteren genießen Paare die langen Winterabende am Kamin, der in vielen Ferienhäusern im Chalet-Stil vorhanden ist.
Um den Skiurlaub in St. Anton am Arlberg möglichst günstig zu gestalten, sollten Sie nach Last Minute Angeboten Ausschau halten. Wenn Sie flexibel sind und die Reise jederzeit antreten können, ist es durchaus möglich, mit diesen Restplätzen einen unvergesslichen und preisbewussten Winterurlaub zu verbringen.
Übernachtungsmöglichkeiten mit All Inclusive sind ebenso sehr beliebt. Hierbei profitieren Sie nicht nur von einer gemütlichen Unterkunft inklusive Skipass, sondern auch von der Vollverpflegung, die in diesen Offerten enthalten ist. Diese umfasst neben einer Vollpension auch ein attraktives Getränkepaket und den Zugang zu den hauseigenen Saunen, Pools oder Fitnessräumen. Vor allem, wenn Sie den vollen Kostenüberblick bewahren möchten, sind Sie mit einem All Inclusive Skiurlaub auf der sicheren Seite.
Das renommierte Tiroler Skigebiet zählt nicht nur zu den ältesten, sondern auch zu den größten des westösterreichischen Bundeslandes. Bei den insgesamt 305 Pistenkilometern kommen Kinder und Genussfahrer auf 131km blauer Pisten auf ihre Kosten. Jene, die auf der Suche nach unvergesslichen Abenteuern sind, nutzen die abzweigenden Freeride Routen mit einer Gesamtlänge von 200km.
Zwischen Dezember und Ende April werden Wintersportler von den 87 Liftanlagen und Bahnsystemen bis auf 2.881 Höhenmeter hinauf befördert. Nervenkitzel begleitet Sie auf der Rennstrecke „Rendl Race“, die den klassischen Riesentorlauf exakt nachbildet und Ihre Bestzeit natürlich festhält. Auch die Schussstrecke „Stanton Speed“ lässt das Adrenalin in die Höhe schießen. Springer und Snowboarder freuen sich auf den Stanton Park, der mit modernen Rails, Boxen und Kickern zum Ausprobieren und Perfektionieren einlädt.
Abseits der Piste wagen Sie abends vielleicht eine Fahrt auf der 4,3km langen Naturrodelbahn, die mit Flutlicht beleuchtet wird. Das Abendrodeln wird von einem gemütlichen Hüttenabend begleitet, der mit Live-Musik und Tiroler Spezialitäten authentische Almromantik verspricht. Danach können Sie sich in das berühmt-berüchtigte Nachtleben stürzen, das sich in St. Anton am Arlberg vor allem entlang dem Mooserweg abspielt. Hier reiht sich ein Diskostadl an den nächsten. Zwischen Mottopartys, Hüttenklassikern und Skihits feiern Sie bis in die frühen Morgenstunden oder begeben sich rechtzeitig zum Sonnenaufgang zum bekannten Katerfrühstück, das in vielen Lokalen pünktlich um 5 Uhr serviert wird.
Rechtliche Informationen