Skiurlaub Silvester

Planen Sie bereits Ihren Skiurlaub über Silvester? Winterurlaub auf den Brettern ist eine attraktive Alternative zum Böllerschießen und die perfekte Gelegenheit zum Jahresende, mit Familie oder Freunden Zeit in den Bergen zu verbringen. Über die Feiertage genießen Sie die Abgeschiedenheit und können sich auf den besten Pisten Europas dem sportlichen Hobby und der Natur widmen. Von Norwegen bis Österreich – auch abseits der weißen Hügel locken die Wintersportdomizile mit vielfältigen Unterhaltungsprogrammen. Sie reichen von Après-Ski mit Musik und Tanz in einer der Berghütten bis hin zu Märchenstunden für die Kinder. Kleinen Urlaubern werden darüber hinaus professionelle Ski- und Snowboardkurse angeboten, doch auch Erwachsene können sich im Brettersport fortbilden.

Skifahren zum Jahreswechsel ist eine gute Idee

Wer das Jahr sportlich ausklingen lassen will, bucht einen Skiurlaub zwischen Weihnachten und Silvester. Ende Dezember herrschen auf vielen europäischen Pisten perfekte Bedingungen zum Skifahren. Speziell in den Alpen, aber auch in den Karpaten, in der Hohen Tatra und in Skandinavien ist dann reichlich Schneefall garantiert. Eine umfangreiche Infrastruktur sorgt dafür, dass Sie mühelos eine Unterkunft finden, Skikurse buchen können und in zahlreichen Restaurants die regionale Küche kennenlernen. So entflieht es sich entspannt dem Jahresendtroubel zu Hause. Ein weiterer Vorteil an einem Skiurlaub über Neujahr ist, dass es für diesen Zeitraum zahlreiche günstige Angebote gibt. Dabei finden sich auch viele Offerten last minute sowie Komplettangebote, die schon den Skipass enthalten. Ein Skiurlaub über Silvester bietet jedoch nicht nur Platz für sportliche Aktivitäten auf zwei Brettern. Vielerorts herrscht zwischen Weihnachten und Silvester besinnliche Atmosphäre. In den Alpen lohnt beispielsweise der Besuch von Advents- und Weihnachtsmärkten. Darüber hinaus können Sie ihren Aufenthalt in den Bergen mit dem Besuch eines Wellnesshotels um entspannte Stunden in der Sauna ergänzen. Nicht zuletzt beginnt man so das Jahr mit viel Bewegung – und kann ein paar der guten Vorsätze fürs neue Jahr gleich abhaken.

Welche Skigebiete sind an Silvester schneesicher?

Ausreichender Schneefall ist v.a. in den Alpen garantiert, ob in Österreich, in der Schweiz, in Frankreich und Italien, aber auch in Slowenien und Deutschland. Allein Österreich verfügt über mehr als 400 Skigebiete mit modernen Liftanlagen, mit auch bei mildem Wetter perfekt präparierten Pisten sowie erstklassigen Unterkünften. Im Bundesland Tirol dürfen Sie sich auf einen schneesicheren Skiurlaub zwischen den Jahren freuen, z.B. in der Silvretta Arena Ischgl. Auf einer Höhe zwischen 1.377 m und 2.872 m geht es rasant hinab ins Tal. 45 Lifte bringen die Sportler hier hinauf auf die majestätischen Berge. Bei den zahlreichen Abfahrten ist für sämtliche sportliche Niveaus etwas dabei. So gibt es um die 150 Pistenkilometer von mittlerem Schwierigkeitsgrad, 47 km werden als leicht und 43 km als schwer eingestuft. Eine weitere attraktive Destination ist das Zillertal mit etwa 143 km an Abfahrten. Hier wird auf bis zu 2.500 Höhenmetern Ski gefahren. In der benachbarten Schweiz ist der Kanton Graubünden besonders empfehlenswert. Skigebiete wie Davos oder St. Moritz sind nicht nur schneesicher, sondern gelten auch als besonders mondän – hier trifft sich der Jetset der Wintersportwelt. Wenn Sie Tschechien bevorzugen, sind Sie im Riesengebirge richtig. Harrachov oder Rokytnice nad Jizerou sind die mitunter schneesichersten Ziele Böhmens und begeistern mit günstigen Übernachtungspreisen.

Welche Events gibt es zu Silvester in den Skigebieten?

Das Event schlechthin ist selbstverständlich der Silvesterabend selbst. In Österreich, in der Schweiz, in Tschechien, der Slowakei, Italien und Frankreich werden auf den Skihütten zum Jahreswechsel mitreißende Partys organisiert. Zudem verfügt so gut wie jedes Skigebiet in Zentraleuropa über eine größere Diskothek, wie beispielsweise die berühmten Après-Ski-Clubs von St. Anton, die einen trubeligen Start ins neue Jahr versprechen. Für Sportliebhaber empfiehlt sich ein Ausflug zum Neujahrsspringen der Vierschanzentournee in Garmisch-Partenkirchen. Oder doch lieber tanzen? Tirols größte Silvesterparty findet alljährlich mit bis zu 3.000 Besuchern in der Landeshauptstadt Innsbruck statt. Kitzbühel begeht das neue Jahr mit einem Klangfeuerwerk und viel Musik, daneben beeindruckt Saalbach-Hinterglemm mit seinem traditionellen Fackellauf und einer spektakulären Snow Show zum Jahreswechsel. In der Schweiz richtet man sich über die Feiertage gemütlich ein. Insbesondere in den abgeschiedenen Bergregionen bereiten die Einheimischen Käsefondue zu und sitzen in kleinem Rahmen zusammen. Wer es mondäner mag, bucht in Davos ein exklusives Silvestermenü in den Restaurants und Almhütten. Wenn Sie sich für einen Skiurlaub in Norwegen oder Schweden entscheiden, verbringen Sie den Jahreswechsel am Lagerfeuer unter freiem Himmel und sichten Nordlichter – wer braucht da noch ein Feuerwerk?

Was muss man beim Skiurlaub über die Feiertage beachten?

Da ein Skiurlaub über die Feiertage besonders beliebt ist, liegen die Preise oftmals deutlich über dem Durchschnitt, speziell die Tage nach Weihnachten sind am stärksten frequentiert. Gut beraten sind Sie daher, wenn Sie frühzeitig buchen. Regelmäßig werden Kontingente mit günstigen Skireisen in viele verschiedene Länder herausgegeben. Eine weitere Option ist es, sich den Urlaub last minute zu sichern. Mit etwas Geduld und ein bisschen Abenteuerlust finden sich echte Niedrigpreise – und schon ergattert man einen Skiurlaub über Silvester inklusive Skipass, Anreise und Übernachtung. Wenn Sie mit dem Auto in den Urlaub aufbrechen, informieren Sie sich vorab über die aktuellen Wetter- und Straßenverhältnisse vor Ort. Winterreifen und ggf. Schneeketten sind in den Höhenlagen oft obligatorisch. In einigen Ländern besteht auf den Autobahnen Mautpflicht – so z.B. in Österreich und in der Schweiz. Hier erwerben Sie in der Regel eine Vignette an der ersten Raststätte hinter der Grenze. Allgemein ist es sinnvoll, sich über das Wetter im jeweiligen Skigebiet zu informieren. Ein Urlaub zum Jahresende birgt aber auch Vorteile: In Dezember und Januar ist es abgesehen von Schneefall in vielen Gebieten überwiegend trocken und sonnig. Nicht vergessen: Angesichts der Höhenlage ist die UV-Strahlung auf dem Berg deutlich stärker. Eine wirksame Sonnencreme gehört ins Reisegepäck.

Skiurlaub über Silvester mit Kindern

Ein günstiger und kinderfreundlicher Skiurlaub über Silvester ist u.a. im tschechischen Riesengebirge möglich. In Spindlermühle und Harrachov dreht sich alles um die geheimnisvolle Legende des Berggeistes Rübezahl. Mit der Sagengestalt werben Hotels, Restaurants und Tourismuszentren. Um Weihnachten und Neujahr herum erzählt ein abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm dem Nachwuchs von Rübezahls Abenteuern. Das Riesengebirge begeistert des Weiteren mit erstklassigen Skischulen für die kleinen Urlauber, die hier in deutscher Sprache unterrichtet werden. Ähnlich gute Voraussetzungen für den Familienurlaub herrschen in den Tiroler Alpen. Das Pitztal oder das Zillertal sind nur einige der exzellenten Skigebiete für Groß und Klein. Hier warten Top-Angebote für einen Urlaub auf Sie – u.a. mit familienfreundlichen Unterkünften und Rabatten. Die Zillertal Arena beispielsweise ist ausgestattet mit zwei Förderbändern, dem Kids-SpeedCheck-Geschwindigkeitsmesser, vielen bunt dekorierten Kinderübungsbereichen und sogar einem Kinderrestaurant. Ein Tipp ist auch Vorarlberg an der Grenze zur Schweiz. Hier werden in Gäste-Kindergärten die Kinder betreut, die lieber spielen als Ski fahren. Daneben begeistern zahlreiche Snow- und Funparks die Abenteuerlustigen unter den Skianfängern. In Frankreich sind Trois Vallées, Chamrousse und Le Grand Massif empfehlenswert für Reisende, die den Nachwuchs mit in die Winterferien nehmen.

Skiurlaub über Silvester Last Minute buchen & sparen

Skifahren über die Feiertage ist zu teuer? Nicht unbedingt.

Geduld zahlt sich aus, wenn es darum geht, einen Winterurlaub über Silvester zu buchen. Die regulären Preise liegen oft deutlich über dem Durchschnitt. Da kurzfristig noch viele Urlauber vom Kauf zurücktreten oder nicht alle verfügbaren Angebote gebucht werden, werden spontan immer wieder Kontingente frei. Die Preise fallen entsprechend und Sie haben mit etwas Glück einen günstigen Skiurlaub ergattert.

Last Minute Skiurlaub ist ohne große Vorbereitung möglich, die meisten Skigebiete befinden sich in Europa – ein Visum oder ein Reisepass werden nicht benötigt und sie können ohne weitere bürokratische Hürden sofort in die Ferien starten. Somit ist die Buchung einer Reise auch noch ein bis zwei Wochen vor Antritt möglich.