Skiurlaub in Bayern

Für Ihren Skiurlaub in Bayern können Sie eine ganze Reihe an Destinationen vor allem im Süden und Osten des Freistaats auswählen. Im Allgäu sind es vor allem die Hörnergruppe und die Alpenausläufer von Berchtesgaden und Garmisch-Partenkirchen, die ideale Voraussetzungen zum Skifahren bieten. Erklimmen Sie während Ihres Winterurlaubs dabei nicht zuletzt eindrucksvolle Berge wie das Fellhorn oder die Zugspitze, Deutschlands höchsten Gipfel. Die vielen Bergbahnen und Lifte ermöglichen Ihnen einen schnellen und bequemen Weg nach oben. Von den Höhen werden Sie gewiss den Blick auf das Alpenglühen genießen – das rötliche Schimmern der untergehenden Sonne, das auf dem Gestein zu sehen ist.

Zum Skifahren und Snowboarden finden Sie in dieser Gegend zahlreiche Pisten und Wintersportzentren. Nutzen Sie die breite Auswahl an Ski- und Snowboardschulen, Verleihen und Skihütten. Letztere sorgen vor allem in den Abendstunden mit Après-Ski für gute Laune. Auch für Familien stehen im Skiurlaub in Bayern exzellente Unterkünfte zur Verfügung. Hier dürfen Sie sich auf Animation, Spielplätze, Pools und bisweilen sogar Wellnessbereiche freuen. Der Süden des Bundeslandes ist nicht zuletzt für seine vielen Kurorte mit Thermen und Kneippbädern bekannt.

Alternativ dazu ist der Bayerische Wald ein sehr schönes Wintersportdomizil. Die im Gegensatz zu den Alpen vergleichsweise sanften Abfahrten eignen sich perfekt für Anfänger. Hier können Sie und Ihr Nachwuchs beispielsweise in einfachen Kursen erste Schritte im Skifahren und Snowboarden wagen. Zudem ist der Nationalpark ein Paradies für Langläufer. Von Orten wie Bodenmais, Cham und St. Englmar aus gibt es aufregende Touren durch die romantisch verschneiten Wälder. Unter dem dichten Blätterdach ist man zudem gut mit einem Pferdeschlitten unterwegs. Machen Sie auf dem Weg in einem der vielen Glasbläserorte halt und erfahren Sie mehr über das filigrane Handwerk. Im Nordosten von Bayern sind die Fränkische Schweiz und das Fichtelgebirge beliebte Reiseziele für einen Winterurlaub.

Skiurlaub in Bayern mit Skipass

Bei der Buchung eines Hotels ist der Skipass für Bayern inklusive. Für das jeweilige Skigebiet müssen Sie somit nicht gesondert ein Ticket erwerben und sparen zudem reichlich Zeit vor Ort. Berg- und Seilbahnen sowie Skilifte können Sie so kostenlos nutzen. Halten Sie das Ticket einfach beim Passieren vor die Lichtschranke. Zudem freuen sich Besitzer dieser Karte auf etliche Vergünstigungen in Bädern und bei vielen weiteren Attraktionen. Skiverleihe und Skischulen gewähren Ihnen bisweilen sogar wertvolle Rabatte, wenn Sie Ihren Skipass vorzeigen. Je nach Wintersportgebiet variieren in Bayern die Preise für den Skipass. In Garmisch-Partenkirchen bezahlen Sie üblicherweise bereits 43€ als Erwachsener und knapp 24€ für Kinder pro Tageskarte, so dass in einer Woche eine ordentliche Summe zusammenkommt, die Sie sich bei der Buchung einer Unterkunft inklusive Skipass sparen.

Mit den Verbundkarten haben Sie dabei Zugang zu nicht nur einem, sondern gleich mehreren Skigebieten. Im Allgäu ist das Ticket z.B. sogar für Besuche im benachbarten Österreich gültig. Der Klassiker ist der Superschnee-Skipass, der 525 Pistenkilometer und acht Skiregionen umfasst. Freuen Sie sich bei der Buchung eines Skiurlaubs in Bayern inklusive Skipass auf ein praktisches Gesamtpaket, bei dem Sie alles in einem erhalten – die auf Skifahrer und Snowboarder spezialisierte Unterkunft und ein Tages-, Wochen- oder Saisonticket.

Skiurlaub mit Kindern in Bayern

Für einen Skiurlaub mit Kindern in Bayern sind flachere Mittelgebirge wie das Fichtelgebirge und der Bayerische Wald besonders empfehlenswert. Hier erwarten Sie seichte Hügel und ein ruhiges Ambiente, in dem sich Anfänger nach Herzenslust ausprobieren können. Die Skischulen richten sich oft gezielt an Familien und bieten Kurse für Groß und Klein an. Neben dem Skifahren steht auch das Snowboarden als seit Jahrzehnten beliebte Wintersportart im Zentrum solcher Lehrgänge. Speziell die jüngeren Urlauber werden sich begeistert von den Fähigkeiten zeigen, mit denen man auf einem einzigen Brett steile Pisten hinab fahren und coole Tricks anwenden kann. Zu den bekanntesten Snowboardparks in Bayern gehören z.B. die Anlage in Nesselwang und der Easy Fellhornpark mit Buckelpisten, Funslopes und Tunneln.

Auch im Allgäu, im Berchtesgadener Land und an der Zugspitze sind die Voraussetzungen gut, um erste Schritte in diesen Sportarten zu wagen. In der Region ist nicht zuletzt die Anzahl an Familienhotels und urigen Unterkünften auf Bauernhöfen groß. Mit dem Nachwuchs können Sie darüber hinaus spannende Ausflüge abseits der Piste unternehmen, z.B. zum Märchenschloss Neuschwanstein, das als Vorbild für das Disney-Logo diente. Bei einem Rundgang fühlen sich die Kinder gewiss ganz wie kleine Prinzessinnen und Prinzen.

Im Bayerischen Wald bietet sich ein Ausflug zur Pullman City, einer lebendigen Westernstadt mit verschiedensten Attraktionen und unterhaltsamen Shows an. Am Großen Arber ist das ArBär-Land ein herrliches Freizeitparadies für Familien mit kleineren Kindern. Weitere empfehlenswerte Destinationen sind das Rodelparadies am Egidi-Buckel und die Edelwies im Bayerischen Wald. In der Fränkischen Schweiz sollten Sie eine der vielen Höhenburgen bzw. deren Überreste besuchen. Der Ausblick von den mittelalterlichen Anlagen ist atemberaubend. In einigen der einstigen Festungen gibt es Restaurants, in denen Sie sich mit herzhaften bayerischen Speisen stärken können.

Angebote

Bei den Ferienunterkünften in Bayern herrscht Vielfalt: Frisch verliebte Paare können beispielsweise eine romantische Suite mit Panoramablick anmieten und Familien mit Kindern sich für ein günstiges Doppelzimmer mit Zustellbett entscheiden. Eine weitere Alternative für einen erholsamen Urlaub sind die Ferienhäuser und Ferienwohnungen in den Wintersportgebieten. Diese bieten Ihnen ausgesprochen viel Platz und in der Regel separate Wohn- und Schlafräume. Gerade für Gruppen und alle, die ein hohes Maß an Ruhe und Individualität schätzen, ist eine solche Unterkunft ideal. In den meist bestens ausgestatteten Küchen können Sie sich selbst versorgen und mit frischen regionalen Produkten neue Gerichte ausprobieren. Auf der privaten Terrasse genießen Sie ganz für sich die Abende bei einem guten Wein.

Für romantische Stunden bietet sich zudem eine urige Hütte hoch in den Bergen an. Abgeschieden übernachten Sie hier inmitten der Natur und hören nachts lediglich das Rauschen der Baumwipfel. Beim Knistern des Kamins ist es nach dem Skifahren richtig schön, sich einzukuscheln, während es draußen schneit. Egal, ob Luxushotel, Wellnessresort, Ferienhaus oder Skihütte – die Anbieter in Bayerns Bergen sind bestens auf Wintersportler eingestellt. Für Snowboards und Skier gibt es oft spezielle Abstellräume und Aus- bzw. Eingänge zu den Pisten. Und nicht nur Last Minute finden Sie viele gute Angebote für Hotels mit einem Verpflegungsprogramm, das sich als All inclusive versteht. Da das Wohlbefinden bei knackig kalten Temperaturen im Winter eine besonders große Rolle spielt, verfügen viele Unterkünfte über Wellnessangebote, zu denen z.B. Whirlpools, Saunen und Dampfbäder gehören.

Skigebiet Garmisch-Classic

Garmisch-Classic ist eines der beliebtesten Skigebiete in Bayern. Das große Plus dieser Region ist, dass dieser Teil der Alpen besonders schneesicher ist. Sie befinden sich auf einer Höhe zwischen 708 und 2.050m und können auf insgesamt 40km Piste ins Tal fahren. Rund 12km der Strecke eignen sich perfekt für Anfänger. Darüber hinaus gibt es 18km, die mittelschwer sind und 10km an schweren Abfahrten. Die vier beschneiten Pisten sind ein hervorragendes Terrain für alle, die im Puderschnee freestylen wollen. Zu den Klassikern für Skifahrer gehört die Kandahar-Abfahrt, eine der weltberühmten Strecken an der Zugspitze. Wenn Sie Ihre Reise nach Bayern frühzeitig buchen, können Sie mit dem Early Bird Angebot sogar vor Beginn der offiziellen Saison diese legendäre Piste betreten.

Während Ihres Aufenthalts in Garmisch-Partenkirchen blicken Sie auf das atemberaubende Panorama von Zugspitze, Alpspitze, Kreuzeck und Hausberg. Berühmt ist die Gegend aufgrund ihrer vielen Skihütten mit stimmungsvollen Après-Ski-Partys. Unterhaltung bieten außerdem ein Naturkino, das auch im Winter geöffnet ist, Sonnenterrassen und Barbecue-Plätze. Der Hausberg gehört zu den besten Regionen für kleinere Wintersportler. Familien können hier die vielen einfachen Pisten nutzen, um dem Nachwuchs die Grundlagen des Skifahrens beizubringen. Deutlich anspruchsvoller ist das Kreuzeck mit seinen Olympia- und Weltcup-Tracks. Echte Profis und Ski-Fans kommen hier voll auf ihre Kosten.

Skigebiet Nebelhorn – Oberstdorf

Der berühmte 400-Gipfel-Blick wartet beim Skifahren am Nebelhorn bzw. in Oberstdorf auf Sie. Das Skigebiet gehört zu den großen Weltcup-Gegenden, in denen bspw. die Skisprungwettbewerbe abgehalten werden. Zur Vierschanzentournee können Sie dem spektakulären Treiben live zusehen. Im Allgäu ist Oberstdorf das höchste Skigebiet überhaupt. Es gilt gemeinhin als die „Tribüne der Alpen“. Greifen Sie hier auf eine Pistenlänge von etwa 13km zurück, von denen sich 3km perfekt für die ersten Schritte von Anfängern und Kindern eignen. Weitere 6km sind mittelschwer und auf rund 4km zeigen Profis ihr Können.

Vor Ort finden Sie zahlreiche Skischulen, Verleihe und Skihütten, welche die besten Voraussetzungen für einen erfolg- und erlebnisreichen Winterurlaub schaffen. Freuen Sie sich zudem auf hochwertige Restaurants mit typischer Küche aus dem Allgäu. Die Skihütten und Bars in der Region bestechen teils mit einem modernen Ambiente – verglaste Panoramarestaurants wie das Gemsnest zählen zu den beliebtesten Ausflugszielen hoch in den Bergen. Kinder kommen auf der spektakulären Rodelbahn auf ihre Kosten. Diese führt mehr als 2,5km von den Hängen der Alpen hinunter ins Tal. Alternativ dazu können Sie die Schlauchbobbahn am Nebelhorn in Oberstdorf nutzen. Für Winterwanderer werden zur kalten Jahreszeit viele gekennzeichnete Wege geräumt. Andere Wanderstrecken verwandeln sich mit dem ersten Schneefall in spannende Langlaufloipen.