Skiurlaub Südtirol

In Ihrem Skiurlaub in Südtirol erwartet Sie eine einzigartige Mischung aus italienischem Flair, österreichischer Tradition und imposanter Naturkulisse geprägt von Granitfelsen. Die Region im Norden von Italien gehört in ganz Europa zu den beliebtesten Wintersportgebieten. Sie können hier Ihre Zeit gemeinsam mit der Familie in einem der idyllischen Dörfer am Stilfser Joch oder in den Dolomiten verbringen und die gelassene Lebensart vor Ort genießen. Übernachten Sie z.B. in einem der urigen Ferienhäuser und genießen Sie die herzhafte Küche aus den Bergen in den Skihütten Südtirols. Nach Einbruch der Dunkelheit wird hier nicht selten gefeiert: Musik, Tanz und ausgelassene Stimmung zeichnen die Après-Ski-Partys in Norditalien aus.

Zum Skifahren eignen sich vor allem zwei Skigebiete: die Ortlergruppe und die Dolomiten. Erstere ist bis zu 3.905m hoch und fasziniert mit ihren zugeschneiten Bergspitzen. Imposante Kämme und etwa 100 Gletscher bilden das Panorama für Ihren Winterurlaub. Das Skigebiet selbst liegt am Stilfser Joch und ist Teil des gleichnamigen Nationalparks. Von Mai bis November ist das größte Wintersportgebiet der Alpen geöffnet. Es gibt insgesamt zehn Bergbahnen, zwei Seilbahnen und acht Schlepplifte sowie einen spannenden Snowpark. Alternativ dazu zieht es viele Skifahrer und Snowboarder nach Kronplatz in den Dolomiten. Die vielen leichten und mittelschweren Strecken sind ideal für Anfänger geeignet. Es gibt 100km an Pisten und mehr als 50 moderne Lift- und Kabinenanlagen. In den beiden Snowparks kommen vor allem die Snowboarder auf ihre Kosten.

Skiurlaub in Südtirol mit Skipass

Buchen Sie einen Urlaub im Hotel mit dem Skipass für Südtirol inklusive. Auf diese Weise sparen Sie Geld und Zeit. Darüber hinaus müssen Sie vor Ort nicht erst nach den Verkaufsstellen suchen und können direkt auf die Piste. Langes Anstellen an den Ticketbüros bleibt ebenso aus. Durch das Drehkreuz geht es direkt auf den Lift und schließlich zu Ihrer Abfahrt. Bei Ihrem inklusiven Skipass sind in der Regel alle Fahrten mit Kabinenbahnen und Liften in Südtirol inbegriffen.

Die normalen Preise für den Skipass variieren je nach Region. Sie können sich, ganz Ihren Wünschen entsprechend, Tages-, Wochen- oder Saisontickets zulegen. Die Tagespreise liegen in der Hochsaison durchschnittlich bei etwa 60 Euro in den Dolomiten, in Kronplatz geringfügig darunter. In der Nebensaison sind die Preise etwas niedriger. Mit dem Ticket für die Skiarena Dolomiti Superski können Sie sogar mehrere Skigebiete in der Region besuchen, so auch das Fleimstal und die Drei Zinnen. Insgesamt gewährt Ihnen dieser Skipass den Zugang zu etwa 1.220 Pistenkilometern und 460 Aufstiegsanlagen.

Wer mit der Familie unterwegs ist, kann sich auf lukrative Vergünstigungen freuen. Jugendliche, die unter 18 Jahre alt sind, bezahlen so üblicherweise nur zwei Drittel des Gesamtpreises. Kinder bis zum achten Lebensjahr erhalten einen noch größeren Rabatt: Für den Nachwuchs wird in diesem Fall nur etwas mehr als ein Viertel fällig. Weitere Vergünstigungen gibt es für Senioren und insbesondere für alle Skifahrer, die über 70 Jahre alt sind.

Skiurlaub mit Kindern in Südtirol

Vor allem die Skigebiete Kronplatz und Stilfser Joch gehören zu den familienfreundlichen Regionen in Südtirol. Sie können hier auf eine Vielzahl an Strecken zurückgreifen, die sich bestens für Anfänger und Kinder eignen. Die Skischulen vor Ort bieten Ihnen Kurse von geduldsamen Skilehrern an, in denen der Nachwuchs Schritt für Schritt seine Fähigkeiten schärfen kann. Trainieren können die kleinen Urlauber anschließend in einem der spannend gestalteten Snowparks. Die Unterkünfte vor Ort richten sich ebenfalls ganz nach den Bedürfnissen von Familien. Geräumige Familienzimmer, Suiten und Ferienwohnungen sind empfehlenswert, wenn Sie mit den Kindern verreisen. In vielen Hotels ist die Verpflegung All Inclusive Standard.

Südtirol ist ein echtes Abenteuerland für Familien. Kinder können z.B. durch den Labyrinthgarten in Kränzel wandeln. Der Irrgarten ist etwa 3.300 Quadratmeter groß und umfasst ein Wegenetz von etwa 1,5km. Auf dem Rundgang trifft man auf zehn verschiedene Rebsorten und kann verschiedene Gartenskulpturen bewundern. Auf Schloss Taufers spukt es das gesamte Jahr über. Die mittelalterliche Festung ist die Kulisse aufregender Burgführungen für Kinder zwischen sechs und zwölf Jahren. Dabei erzählen die Schlossherren in Legenden über die alten Ritter, Prinzessinnen und vermeintliche Gespenster, die zwischen Keller und Dachfürst umhergeistern. In den Skigebieten selbst bietet man Familien unterhaltsame Animation. In Kronplatz gibt es beispielsweise zwischen 10.00 und 14.00 Uhr eine Kinderbetreuung mit Unterhaltung und Essen.

Skigebiet Stilfser Joch – Ortlergruppe

Das Skigebiet Stilfser Joch – Ortlergruppe ist etwa 30km lang und kann von Mai bis November befahren werden. Sie befinden sich hier auf einer Höhe zwischen 2.758m und 3.450m und blicken direkt auf den Passo Monte Cristallo. Des Weiteren breitet sich der Stilfser Gletscher vor Ihren Augen aus. Zu Ihrer Abfahrt gelangen Sie mit einer der zehn Bergbahnen, mit den beiden Seilbahnen oder einem der acht Schlepplifte. Ihre Technik und aufregende Tricks im Skifahren können Sie im Snowpark des Skigebiets üben. Selbst Langläufer kommen am Stilfser Joch auf Ihre Kosten. Beliebt sind u.a. Ausflüge auf der Höhen-Gletscherloipe am Monte Cristallo. Hier erkunden Sie die Gegend auf einer Höhe von 3.400m. Insgesamt umfasst das Loipennetz 12km. Weltberühmt ist mittlerweile der Sommerskilauf in der Region.

Mit mehr als 712 Gästebetten ist das Skigebiet Stilfser Joch bzw. Ortlergruppe perfekt für einen erholsamen Urlaub mit der Familie. Die Hotels und Ferienhäuser richten sich ganz nach den Bedürfnissen von Eltern mit Kindern. Sie dürfen sich auf geräumige Zimmer, umfassende Verpflegung und Animation für Groß und Klein freuen. Von Ihrer Unterkunft aus können Sie zu einer winterlichen Wanderung durch den Nationalpark Stilfser Joch aufbrechen und die Überreste der Befestigungsanlagen aus dem Ersten Weltkrieg besichtigen. Daneben faszinieren die vielen Schluchten und Felshänge in der Region.

Skigebiet Kronplatz – Dolomiten

Das Skigebiet Kronplatz – Dolomiten ist eines der größten der Alpen und fasziniert mit mehr als 21 Kabinenbahnen, fünf Sesselliften und sechs Schleppliften. Mit diesen gelangen Sie hinauf zu den Startpunkten von mehr als 118 Pistenkilometern. Über 50km eignen sich ideal für Anfänger und 41km gehören zur mittelschweren Kategorie. Knapp 25km sind anspruchsvoll und eine echte Herausforderung zum fortgeschrittenen Skifahren.

Angesichts der Höhenlage von mehr als 1.000m ist das Skigebiet schneesicher und günstig für alle, die sich auch außerhalb der Monate Dezember und Januar auf die Pisten begeben möchten. Etwa 30 Pistengeräte sorgen dafür, dass die Hänge stets beschneit und gespurt sind. Zu den Top-Abfahrten für Anfänger und Kinder gehören die 6km von St. Vigli. Erfahrene Skifahrer wählen gerne die Silvester- und Hernegg-Pisten.

Bei einem Skiurlaub in Südtirols Skigebiet Kronplatz müssen Sie nicht in unmittelbarer Nähe der Talstation nächtigen. Der Skizug bringt Sie z.B. quer durch das Pulsertal nach Helm und in die Dolomiten. Die Eisenbahn verkehrt etwa im 30-Minuten-Takt. Es gibt eine sehr große Anzahl an Unterkünften, die sich an Paare, Alleinreisende und Familien richtet. Freuen Sie sich in Kronplatz auf geräumige Zimmer, Animation und All-inclusive-Essen. Für den Januar sollten Sie Ihr Hotel rechtzeitig buchen, da dann oftmals Weltcup-Wettbewerbe ausgetragen werden.

Angebote für Ihren Skiurlaub in Südtirol

Wenn Sie einen romantischen Skiurlaub in Südtirol mit Ihrem Partner verbringen möchten, buchen Sie am besten eine der eleganten Suiten in den Hotels vor Ort. Freuen Sie sich auf atemberaubende Ausblicke über die Dolomiten und genießen Sie etliche Extras wie Candle-Light-Dinner oder Wellness pur. Oftmals beinhalten die Übernachtungen auch Last Minute gebucht eine All-inclusive-Verpflegung. Üppige Büfetts zum Frühstück und Mittagessen warten dann ebenso auf Sie wie leckere Dinnermenüs am Abend.

Für Eltern mit einem Kind sind die Doppelzimmer mit einem Zustellbett ideal. Wenn Sie mit mehr als einem Kind verreisen, sind die Familienzimmer, bestehend aus zwei Räumen vorteilhaft. Diese sind durch eine Tür mit einander verbunden und bieten Ihnen ein Höchstmaß an Privatsphäre. Noch mehr Platz finden Sie in den Suiten der hiesigen Hotels. Getrennte Schlaf- und Wohnräume, bisweilen sogar eine eigene Küche, garantieren ein erholsames Ferienerlebnis mit Ihren Lieben.

Eine Alternative dazu sind die Ferienwohnungen und Ferienhäuser in Südtirol. Uriges Flair hoch auf den Almen oder eine modern gestaltete Unterkunft in den Dorfzentren sind die Kulisse für Ihren Skiurlaub in Südtirol. Die voll ausgestattete Küche gehört bei diesen Übernachtungen standardmäßig dazu. Auf diese Weise können Sie sich flexibel selbst versorgen und genießen reichlich Individualität. Da Sie die Wohnung ganz für sich allein haben, ist diese Übernachtungsart perfekt für alle, die in Ruhe Ihre Zeit in Südtirol mit der Verwandtschaft verbringen möchten.