Skiurlaub Italien

Eindrucksvolle Bergkulissen und unberührte Steilhänge, aber auch süßes Nichtstun und kulinarische Genüsse – das ist Skiurlaub in Italien! Sechs Wintersportregionen mit vielen tausend Pistenkilometern bieten fantastische Bedingungen für Skifahrer und Snowboarder, die sich sowohl für einen erholsamen Familienurlaub als auch für abenteuerliche Freeride-Runs eignen. Zu den bekanntesten Reisezielen zählen die Dolomiten, die schon aufgrund ihrer Schönheit in aller Welt für erlebnisreiche Winterurlaube geschätzt werden. Im Jahr 2009 zum Weltkulturerbe erklärt, lassen sich die Dolomiten wahlweise in großen Skiregionen wie Dolomiti Superski entdecken, oder Sie erschließen die beeindruckende Landschaft über eines der zahlreichen kleineren Skigebiete mit ihren gemütlichen Skihütten.

Wer seine Spuren in unberührtem Tiefschnee hinterlassen möchte, wird in Livigno und Alta Valtellina sein persönliches Mekka finden. Die Wintersportareale sind berühmt für ihre Freeride-Runs und bieten hervorragende Angebote in allen Schwierigkeitsgraden. Freeride-Anfänger sammeln während eines mehrstündigen Trainings erste Erfahrungen im Skifahren, Snowboarden oder Telemarken abseits der bekannten Pisten. Und wem selbst die gängigen Freeride-Routen keinen Adrenalinstoß mehr verschaffen, der findet dank Hubschrauberflug zu den entlegensten Bergregionen beim Heliskiing neuen Nervenkitzel.

Um während eines Skiurlaubs in Italien voll auf Ihre Kosten zu kommen, brauchen Sie aber wahrlich nicht das Extreme zu suchen. Gerade für Winterwanderer und Langläufer gibt es zahlreiche schöne Routen und tolle Events zu entdecken. Während das Hochpustertal mit über 200 Loipenkilometern beeindruckt, bietet die Seiser Alm mit dem „Moonlight Classic“ ein stimmungsvolles Langlaufrennen unter dem Sternenhimmel. Ganz gleich, ob Sie in Ihrem Winterurlaub das pure Abenteuer suchen oder den abwechslungsreichen Komfort eines Wellnesshotels: Sie sollten sich in jedem Fall auf zahlreiche sportliche wie auch kulinarische Genüsse einstellen. Wer nach einer Fahrt mit dem Pferdeschlitten, einer Schneeschuhwanderung oder dem Eisklettern mit gutem Rotwein und Käse aus der Region am offenen Kamin entspannt, hat das Geheimnis des Dolce Vita gelüftet.

Angebote

Ein Skiurlaub in Italien ist ideal für sportliche Individualisten. Ob großzügige Ferienwohnung oder luxuriöses Wellnesshotel, die Skigebiete und ihre Unterkünfte sind so facettenreich wie der Wintersport selbst. Wer sowohl günstig als auch bequem in die Ferien starten möchte, sollte bei der Wahl des Hotels auf einen Rundum-Service achten. Neben den benötigten Skipässen beinhaltet dieser die Verpflegungsvariante All inclusive. Familien mit Kindern können außerdem sparen, indem sie ein Doppelzimmer mit Zustellbett buchen.

Wer mehr Wert auf freie Zeiteinteilung und Abgeschiedenheit legt, findet seine Ansprüche eher in einem Ferienhaus oder einer Berghütte erfüllt. Gerade größere Familien haben hier ausreichend Rückzugsmöglichkeiten und können im Vergleich zum Urlaub im Hotel zudem in der Regel etwas Geld sparen. Die Verpflegung übernimmt man entweder selbst und kauft landestypische Spezialitäten auf einem der zahlreichen Wochenmärkte, etwa in Wolkenstein, ein. Oder man weicht auf eine der mehr als 400 Berghütten aus, die für ihre regionale Küche und urige Atmosphäre bekannt sind.

Unabhängig von der Wahl der Unterkunft können Sie ein Schnäppchen machen, wenn Sie kurzentschlossen reisen und sich für eines der zahlreichen Last Minute Angebote entscheiden. Aber auch Frühbuchern winken ordentliche Rabatte. Besonders günstig lässt sich Ihr Urlaub gestalten, wenn Sie sich für die Vor- oder Nachsaison entscheiden. Und Familien, die ihre Skiausrüstung vor Ort leihen, bekommen den in Italien für Kinder und Jugendliche bis 14 Jahre vorgeschriebenen Skihelm meist kostenlos gestellt.

Skiurlaub in Italien mit Skipass

Im besten Fall beginnt Ihr Winterurlaub bereits mit der Vorfreude beim Buchen. Und Ihre Vorfreude ist umso größer, je weniger Sie sich selbst um Organisatorisches zu kümmern brauchen. Günstige Reiseangebote inklusive Skipass sind genau das Richtige, um Ihren Skiurlaub in Italien im Handumdrehen zu perfektionieren! Schon am Tag der Anreise können Sie sich dann ganz auf die wichtigen Dinge konzentrieren und sich auf die erste Fahrt durch glitzernden Pulverschnee freuen. Neben der Zeitersparnis am Urlaubsort bietet eine Unterkunft inklusive Skipass schon bei der Buchung den Vorteil einer vollen Kostenkontrolle. Eine Zeitkarte, die eine Woche Gültigkeit hat, kostet in der Hauptsaison je nach Skigebiet schnell zwischen 200 und 300€ pro Erwachsenem. Bei einem Kombiangebot sparen Sie somit jede Menge Geld.

Der Skipass von Dolomiti Superski umfasst gleich zwölf Skigebiete und 30 Snowparks, darunter den neuen Buffaure Snowpark in Fassatal. Seine Family Fun Line garantiert mit ihren Whoops, Tunnels und Steilkurven Spaß für die ganze Familie. Die rund 1.200 Pistenkilometer lassen sich mit der kostenlosen App namens 3D Superski erkunden, die auf Wunsch auch Ihre sportlichen Erfolge auswertet und Tipps für nahegelegene Restaurants parat hält. Mit dem SKIPASSion verspricht Livigno leidenschaftlichen Wintersport im "Klein-Tibet" Italiens. 115km Pisten und der für alle Altersgruppen und Leistungsstufen geeignete Snowpark Carosello 3000 sind im Preis mit inbegriffen.

Skiurlaub mit Kindern in Italien

Skifahren und Familienurlaub passen ganz wunderbar zusammen. Viele Skigebiete haben sich auf die speziellen Anforderungen von Gästen mit Kindern eingestellt und bieten nicht nur kindgerechte Liftanlagen und Skikindergärten an, sondern auch besondere Highlights wie Rentierfütterung an der Bergstation der Kabinenbahn Rotwand im Skigebiet Drei Zinnen. In kinderfreundlichen Unterkünften haben Sie oft die Wahl zwischen kuscheligen Familienzimmern oder großzügigen Appartements, in denen Sie auch mal ganz für sich sein können. Von Buggy bis Babyphone wird alles Erforderliche zur Verfügung gestellt, um einen rundum erholsamen Urlaub zu garantieren.

Für den Nachwuchs gibt es abwechslungsreiche Betreuungsangebote, die wie im Yeti-Club der Skischule Sulden mit Spiel und Spaß in der freien Natur und in Funparks weit über das Erlernen des Skifahrens hinausgehen. Auch kulinarisch wird der Winterurlaub für Ihre Kinder zum Highlight, denn die meisten Restaurants bieten eigene Kinderkarten an. Haben die jüngeren Urlauber nach einem erlebnisreichen Tag noch Energiereserven übrig, stehen in vielen der Familienhotels bestens ausgestattete Spielzimmer bereit. Während sich die Kleinen mit allerlei Spielgeräten, Bastelsachen und Büchern beschäftigen, können Sie bei einem italienischen Rotwein in der Hotelbar entspannen.

Auch wenn sich Skihotels mit wohltuenden Wellnessangeboten übertrumpfen, müssen es die Eltern in ihren freien Stunden übrigens nicht unbedingt ruhig angehen lassen. In den familienfreundlichen Skigebieten mangelt es nicht an anspruchsvollen Pisten und Skitouren verschiedener Schwierigkeitsgrade. Beispielsweise in der Suldener Alpinschule Ortler können sich abenteuerlustige Eiskletterer an zugefrorenen Wasserfällen versuchen. Den Schneefigurenwettbewerb in Wolkenstein und eine Fahrt mit dem Pferdeschlitten durch das Grödnertal genießt dann wieder die ganze Familie gemeinsam.

Skigebiet Sulden am Ortler

Sulden am Ortler gehört zu den höchstgelegenen Skigebieten in Italien. Aufgrund seiner Lage und besonders leistungsfähiger Schneeanlagen wird von Oktober bis Anfang Mai Schneesicherheit garantiert. Mehr als 40km blau, rot und schwarz markierter Pisten warten dann auf Wintersportler aller Erfahrungsstufen. Wer sich erstmals auf die Bretter wagt, dem stehen gleich zwei Übungslifte an der Talstation sowie am Sonnenhang zur Verfügung. Kinder ab drei Jahren erlernen das Skifahren spielend einfach im Skikindergarten. Nach speziellen Anfängerkursen am Vormittag werden hier noch bis in den späten Nachmittag hinein verschiedene Aktivitäten angeboten, das Mittagessen ist natürlich eingeschlossen.

Gerade im Frühjahr sind die Bedingungen für Skitouren ideal. Zur Wahl stehen Routen mit geringem Schwierigkeitsgrad entlang der Pisten bis hin zu anspruchsvollen im Hochgebirge. Die idyllische Landschaft lässt sich auch mit einer Wanderung über den 12km langen Rundweg erschließen oder aus luftigen Höhen: Eisklettern in den zahlreichen Wasserfällen ist im Winter sehr beliebt.

Skigebiet Drei Zinnen Dolomiten

Die namensgebenden Bergobelisken sind das Wahrzeichen der Dolomiten und stehen als solches ganz im Mittelpunkt des Wintersportvergnügens. Das Skigebiet gilt trotz schneesicherer Pisten noch immer als Geheimtipp und ist daher nicht überlaufen. Am nächsten kommen Sie den Drei Zinnen bei einer Schneeschuhwanderung. Eine der leichten Touren führt mit nur 252m Aufstieg auf 3,6km Gesamtstrecke zunächst durch dichten, winterlichen Wald, ehe der Blick plötzlich auf die berühmte Felsformation fällt.

Anspruchsvollere Routen führen über rund 1.000 Höhenmeter direkt zur Dreizinnenhütte. Eine Besonderheit dieses Wintersportareals ist die Gipfeltour „Giro delle Cime“, eine 34km lange Entdeckungsreise auf 5.600 Höhenmetern. Tipp: Wer die Tour nicht alleine machen möchte, kann sich immer mittwochs und samstags kostenlos von einem professionellen Skilehrer begleiten lassen!

Skigebiet Gröden – Wolkenstein

Das Grödnertal ist ein Paradies insbesondere für fortgeschrittene Wintersportler und Wolkenstein der optimale Ausgangspunkt für Skitouren und Winterwanderungen im berühmten Dolomiti-Superski-Gebiet. Wolkenstein ist Teil der Sellaronda, einem Rundweg mit über 26 Pistenkilometern um das Sellamassiv. Sie erreichen daher von Ihrer Ferienunterkunft aus bequem zahlreiche Pisten aller Schwierigkeitsgrade. Auch Skilangläufer sind in Wolkenstein ganz in ihrem Element.

Eine Loipe für Anfänger befindet sich im flachen Teil des Langentals, während routinierte Langläufer auf eine 5km und eine 10km lange Strecke ausweichen können. Nach einem erlebnisreichen Tag auf den Skipisten Grödens buhlen zahlreiche Geschäfte, Bars und Restaurants im belebten Zentrum Wolkensteins um Ihre Aufmerksamkeit. Natürlich können Sie den Abend aber auch einfach im Wellnessbereich Ihres Hotels ausklingen lassen.

Skigebiet Seiser Alm

Die Seiser Alm zählt zurecht zu den beliebtesten Wintersportgebieten für Familien. Die Schwierigkeitsgrade vieler umliegender Skipisten sind optimal für Kinder, doch auch für fortgeschrittene Erwachsene gibt es Strecken, die Spaß machen. Kindgerechte Bergbahnen, zwei Skischulen nebst -kindergarten sowie der Snowpark Seiser Alm bieten jede Menge Abwechslung und Unterhaltung für Groß und Klein. Die atemberaubende Landschaft lässt sich übrigens ganz hervorragend bei einer Fahrt mit dem Pferdeschlitten genießen. Und während Familien im Anschluss die alpin-mediterrane Küche in den zahlreichen Gastronomiebetrieben kennenlernen, wartet auf Frischverliebte ein exklusives Candle Light Dinner in der Almhütte.

Wer einen grandiosen Blick auf die Dolomiten werfen möchte, muss dies aber nicht zwangsläufig vom Fenster einer romantischen Almhütte aus tun. Vom Puflatsch können Sie alternativ auch einen Gleitschirmflug starten und die glitzernde Schneelandschaft aus der Vogelperspektive kennenlernen. Sie schweben dabei mit einem erfahrenen Paragleiter ins Tal und bekommen die gesamte Ausrüstung gestellt.