Strände in Südafrika

Die 10 schönsten Strände

Denken Sie bei Südafrika auch an Nationalparks, Safaris und Sightseeing? Jedoch hat das Land weitaus mehr zu bieten. Die 3.000km lange Küste ist gesäumt von grandiosen, kilometerlangen Stränden. Strahlend weißer Sand, große Dünen, gigantische Felsen und sattes Grün im Hinterland prägen die Szenerie. Paradiesische Badebuchten, super Surfspots sowie Wale, Robben und Delfine – hier, wo der Atlantische den Indischen Ozean küsst, finden Sie alles für einen gelungenen Strandurlaub. Um Ihnen einen Überblick zu geben, stellen wir Ihnen die Top Strände Südafrikas vor.

Bloubergstrand

Der schneeweiße Bloubergstrand befindet sich rund 15 km nördlich vom Stadtzentrum Kapstadts. Er bietet einen grandiosen Blick auf Robben Island und den Tafelberg, das Wahrzeichen der Stadt. Der Strand gehört mit seinem feinen Sand und Felsausläufern zu den besten Stränden Südafrikas. Dank der günstigen Winde garantiert er ideale Surf- und Kitebedingungen. Er ist Teil eines Meeresnaturschutzgebiets und von Juli bis November können Sie verschiedene Walarten beobachten. Robben und Delfine hingegen tummeln sich das ganze Jahr über in den Gewässern.

Unser Tipp: Erleben Sie beim Kitesurf-Wettbewerb von Ende Januar bis Mitte Februar die Weltelite.

Muizenberg Beach

In der malerischen False Bay gelegen, erstreckt sich der endlose Strand von Muizenberg über eine Länge von 40 km. Er ist breit, feinsandig und fällt sanft ins Meer ab. Das Wasser ist hier in der Bucht wärmer und somit ideal für ausgiebiges Badevergnügen, auch mit Kindern. Viktorianische Badehäuschen in allen Farben prägen das Bild. Entlang dem Hauptstrand finden Sie neben Restaurants und Coffee Shops Schwimmbecken mit Wasserrutschen sowie Picknickplätze.

Unser Tipp: Auch als absoluter Surfanfänger können Sie sich hier auf ein Brett wagen, denn die Bedingungen sind ideal und es gibt mehrere Surfschulen.

Kraalbaai Beach

Dieser idyllische Strand befindet sich an der malerischen Langebaan-Lagune und gehört zum West Coast National Park. Sein puderweicher, weißer Sand und das türkisblaue Wasser sind perfekt zum Sonnenbaden und Schnorcheln. Wassersportfans können sich außerdem auf Kajak- und Wasserskifahren oder Bootstouren freuen. Auch Angler und Hochseefischer kommen hier auf ihre Kosten. Im August und September lässt der afrikanische Frühling den Nationalpark erblühen. In dieser Zeit ist es am Kraalbaai Beach besonders schön.

Unser Tipp: Beenden Sie den Tag am besten mit einem südafrikanischen Braai, einem Barbecue direkt am Strand.

Grotto Beach

Der mit der Blauen Flagge ausgezeichnete Grotto Beach in der südafrikanischen Walhauptstadt Hermanus punktet mit seiner hervorragenden Wasserqualität und Sauberkeit. Dank der Länge von 18 km finden Sie hier immer reichlich Platz für ausgiebige Sonnenbäder. Auch Surfen und Bodyboarden ist aufgrund der guten Bedingungen möglich. Mit ein wenig Glück entdecken Sie vor der Küste Wale und Delfine. Für die Sicherheit der Badegäste sorgen in den Sommermonaten Rettungsschwimmer.

Unser Tipp: In dem kleinen Strandrestaurant können Sie hervorragend mit Meerblick dinieren.

Wilderness Beach

Der Wilderness Beach erstreckt sich über mehrere Kilometer entlang der berühmten Garden Route. Er gehört zur gleichnamigen Stadt, ist Teil des Wilderness National Park und begeistert mit weißem Sand und atemberaubenden Lagunen. Der Wilderness Beach wurde ebenfalls mit der Blauen Flagge ausgezeichnet. Er ist einer der Top Strände der Region und lädt zu Spaziergängen, Badevergnügen und Wassersport ein. Umgeben von Küstenwäldern, die für ihren Vogelreichtum bekannt sind, und dem blauen Ozean verbringen Sie garantiert eine herrliche Zeit.

Unser Tipp: Hier mündet der Touw River ins Meer, auf dem Sie bezaubernde Kanutouren machen können.

Humewood Beach

Wenn man die beliebtesten Strände Südafrikas sucht, kommt man am Humewood Beach nicht vorbei. Er ist der Erste, der jemals mit der Blauen Flagge ausgezeichnet wurde. Der Strand befindet sich in Port Elizabeth und punktet mit feinem Sand, einer herrlichen Strandpromenade sowie Felsenpools und zahlreichen Restaurants und Bars. Sie können nicht nur baden, joggen, schnorcheln oder surfen, sondern auch zum Hochseefischen hinausfahren. Für Menschen mit eingeschränkter Mobilität werden spezielle Rollstühle angeboten, die im Sand und sogar im Wasser benutzt werden können. Rettungsschwimmer sorgen für die Sicherheit der Badegäste.

Unser Tipp: Für einen Spaziergang mit der ganzen Familie bietet sich die angrenzende Parkanlage Happy Valley an, wo Seerosenteiche, gigantische Palmen, Steingärten und Angebote für die kleinen Strandbesucher locken.

Chintsa Beach

Wenn Sie auf der Suche nach einer echten Ruheoase sind, dann sind Sie am Chintsa Beach im gleichnamigen Ort genau richtig. Hier an der Wild Coast warten 15km naturbelassener Strand, tiefgrüne Küstenwälder, eine subtropische Vegetation und kulturelle Begegnungen auf Sie. Sie treffen auf sehr freundliche Einheimische, können Delfine im Wasser und Reiter am Strand beobachten und einfach abschalten. Der Sand ist weich, das Wasser des Indischen Ozeans schön warm und somit auch hervorragend zum Baden geeignet.

Unser Tipp: Gleiten Sie im Kanu den Chintsa River mit seinen zerklüfteten Ufern entlang.

Robberg 5 Beach

Ebenfalls auf der Garden Route gelangen Sie an den Robberg 5 Beach, der auch zu den schönsten Stränden Südafrikas zählt. Es handelt sich außerdem um einen der besten Orte für Delfin- und Robbenbeobachtungen. Der Strand hat eine Verbindung zur Robberg-Halbinsel mit dem Robberg-Naturreservat. Dort ist eine Robbenkolonie angesiedelt und unzählige Meeresvögel haben sich hier niedergelassen. Während der Walsaison ist es der ideale Platz, um die Giganten der Meere aus dem Wasser auftauchen zu sehen.

Unser Tipp: Halten Sie am Strand Ausschau nach flachen, blumenförmigen Muscheln. Die Pansy-Muscheln sind das Wahrzeichen von Plettenberg Bay.

Margate Beach

Margate zählt, genau wie der Nachbarort Ramsgate, zu einem der schönsten Ferienorte an der subtropischen Südküste von KwaZulu Natal in Südafrika. Der Margate Beach ist ein Familienstrand, wie er im Buche steht. Man hilft sich gegenseitig und achtet gemeinsam auf die Kinder. Unter Kokospalmen wird geplaudert und im goldgelben Sand werden Burgen gebaut und Strandpartys gefeiert. Zahlreiche Bars sorgen für Ihr leibliches Wohl. Auf Wassersportfans warten Aktivitäten wie Surfen, Bodyboarding und Kajakfahren. Die Blaue Flagge weht auch an diesem Küstenabschnitt. Taucher zieht es in das vorgelagerte weltberühmte Tauchrevier Protea Banks.

Unser Tipp: Machen Sie einen kleinen Spaziergang zum Margate Pier und schauen Sie den Einheimischen beim Angeln zu, die teilweise kapitale Fische aus dem Wasser ziehen.

Strand von Cape Vidal

Ein Aufenthalt am Strand von Cape Vidal bei Santa Lucia hat seinen ganz besonderen Reiz. An der Grenze zu Mosambik treffen Sie auf eine faszinierende Kombination aus Busch- und Stranderlebnis. Nicht umsonst gehört dieser Teil Südafrikas zum iSimangaliso Wetland Park, einer UNESCO-Weltnaturerbestätte. In der Bucht von Cape Vidal können Sie hervorragend schnorcheln, tauchen oder angeln. Der kilometerlange Strand ist fast menschenleer und ein toller Ort für Ruhesuchende.

Unser Tipp: Bereits nach einem kurzen Spaziergang erreichen Sie den Lake St. Lucia, an dessen Ufer Sie Krokodile, Nilpferde und Büffel in ihrem natürlichen Lebensraum beobachten können.

Weitere interessante Themen

Südafrika Urlaub buchen

Wann und wie lange?
Reisende und Zimmer

Unseren Newsletter abonnieren

Jetzt anmelden und unsere exklusiven Angebote, Top Deals, Reisetipps und inspirierende Urlaubsideen erhalten.