weg.de

Radurlaub auf Mallorca

Mallorca ist DAS Dorado für Radsport-Fans. Pro Jahr erkunden über 200.000 Radurlauber die Insel - und jedes Jahr werden es mehr. Mit rund 300 Sonnentagen im Jahr bietet die Mittelmeerinsel ganzjährig hervorragende Bedingungen für einen Radurlaub. Am beliebtesten sind bei Radsportlern jedoch die Reisezeiten im Frühjahr von Februar bis Mai sowie Spätsommer und Herbst. Bis Anfang Mai gehören die Straßen den Rennradfahrern, wenn sich zigtausende Rennradler für die Saison warm fahren. Außerhalb der Touristenzentren ist selbst während der Hochsaison auf den Straßen der Insel wenig Verkehr und das Radfahren auf Mallorca sehr sicher. Zudem laden viele wunderbar ausgebaute Landwirtschaftswege, sogenannte „Camís“ zum entspannten Radeln ein.

Egal, ob Rennradfahrer, Mountainbiker oder eher gemütliche Ausflugsradler und Familien – hier ist für jeden eine Strecke dabei und das immer in einer wunderschönen Landschaft. Die Insel bietet abwechslungsreiche Touren, perfekt ausgebaute Straßen sowie ein gut beschildertes Radwegenetz. 

Wir haben für Sie die besten Tipps und eine Auswahl an Radhotels für Ihren perfekten Radurlaub auf Mallorca zusammengestellt.

Und für die optimale Vorbereitung finden Sie bei uns eine Packliste für den Radurlaub.

Radhotels auf Mallorca

Mittlerweile haben sich zahlreiche Hotels auf Radurlauber spezialisiert. Viele Radhotels befinden sich in der bei Aktivurlaubern beliebten Region um Playa de Muro und Alcudia. Aber auch in anderen Ferienorten der Insel finden Sie Radhotels, die sich mit ihrem Angebot auf Ihre Bedürfnisse als Radurlauber eingestellt haben. Zu den Serviceleistungen und Vorteilen, die viele Radhotels anbieten, gehören z. B.

  • abschließbare Radkeller oder Radzelte
  • Reparatur-Service oder Verleih von Werkzeug und Luftpumpen
  • Verpflegungspakete und Getränke für unterwegs
  • geführte Touren ab dem Hotel
  • sportlergerechte Buffets
  • Urlaub mit Gleichgesinnten

Einige Radhotels haben sich speziell auf Triathleten eingestellt und bieten 25 Meter-Becken fürs Schwimmtraining an.

Gründe für einen Radurlaub auf Mallorca

Über die ganze Insel zieht sich ein attraktives und dichtes Netz von perfekt ausgebauten Straßen und herrlich angelegten, geteerten „Gartenwegen“ (Camí). Das Terrain ist flach bis bergig und bietet damit für Anfänger und Profis gleichermaßen ideale Wege. Auf zahlreichen Radstrecken laden Aussichtspunkte mit einem traumhaften Panorama-Blick zu einer kurzen Verschnaufpause ein. Auch die gemütlichen Cafés in den urigen Dörfern der Insel lohnen einen Zwischenstopp. Nach einem Stück leckeren Mandelkuchen, schwingen Sie sich gut gestärkt wieder in den Sattel.

Weitere Vorteile von Mallorca für einen Radurlaub: 

  • Schnelle und einfache Anreise: tägliche Flugverbindungen von den großen deutschen Flughäfen sowie gute und günstige Busverbindungen vom Airport in alle Urlaubsorte der Insel.
  • Große Auswahl an Radstationen und Radhotels, die Ihnen die Möglichkeit bieten, die Ausrüstung für Ihren Radurlaub und neueste Fahrradmodelle relativ günstig zu mieten.
  • Spitzen Rad-Events wie z. B. der Radmarathon "M312"
  • Man fährt nie alleine - vor allem im Frühjahr gehören die Straßen von Mallorca, so bekommt man den Eindruck, den Radfahrern und nicht den Autofahrern.

Rad-Events auf Mallorca

Auf Mallorca wird der Radsport mit zahlreichen Events gefeiert. Die wichtigste und schönste Veranstaltung für Radler ist normalerweise M312 - ein 312 km langes Radrennen rund um die ganze Insel.

  • Radmarathon M312 mit Start- und Endpunkt in Playa de Muro (29. April 2023) 
  • Neues Event "Kill the hill" am 23. Mai 2023 - exklusiv wird an diesem Tag die 7 km lange Militär-Stichstraße zum Puig Major für das neue Jedermann-Rennen geöffnet. Von Pollenca aus geht das Rennen über gut 100 km mit 2000 HM bis zum Gipfel auf 1453 Meter. Es werden nur 300 Startplätze vergeben. Anmeldung ist seit Dezember 2022 geöffnet).
  • Ironman 70.3 Mallorca in Alcudia (13. Mai 2023) 
  • Challenge Vuelta Mallorca (Oktober 2023) 

Hier finden Sie alle Termine für Rad-Events auf Mallorca

Radverleih & Radstationen auf Mallorca

Vom top Rennrad über Mountainbikes und Tourenräder bis hin zum E-Bike: Die Radverleih-Stationen auf Mallorca stellen Ihnen Fahrräder in bester Qualität zur Verfügung. Unser Tipp: Wenn Sie einen Radurlaub in den beliebten Reisezeiten wie z. B. im Frühjahr oder Herbst planen, dann lohnt es sich, die Räder vorab zu reservieren.

Hervorragender Service: Viele Verleihstationen liefern Ihnen das Rad gegen Aufpreis auch direkt zu Ihrem Hotel. 

Top Radverleihstationen auf Mallorca:

  • Hürzeler - der Platzhirsch und "Erfinder" des Radurlaubs auf Mallorca, mit 13 Stationen über die ganze Insel verteilt und dem größten Angebot an geführten Touren in allen Leistungsklassen, Hauptstandort in Playa de Muro Süd mit Cube und Centurion Rennräder  
  • Philipps Bike Team mit Mietstationen in Alcudia und Santa Ponsa, BH & Merida Rennräder 
  • Easy Tours in Alcudia, Playa de Muro, Can Picafort mit Simplon Rennrädern
  • S'Escapada in Port Alcudia, Palma und Campos mit Specialized, Cannondale und Scott Rennrädern
  • Rad International in Santa Ponsa und Paguera mit Canyon Bikes 
  • Bikefriends Schon in Port Alcudia und Playa de Muro mit ROSE Bikes 
  • Luxcom in Alcudia und Playa de Muro mit Bianchi und Kuota Rennrädern
  • Balearreisen in Playa de Muro/Can Picafort und Port Pollenca mit Canyon und Merida
  • NANO Bicycles in Palma mit Specialized Rennrädern 
  • Vamos24 in Port Alcudia mit BMC & Radon Testcenter
  • Fred Rompelberg an der Playa de Palma und in Alcudia mit Fuji Rennrädern 
  • Radsalon Playa de Muro mit BMC-Vermietung 
  • Robinson CLub Cala Serena - offizielles Canyon Testcenter
  • Mallorca Cycling Station in Palma mit Giant Rädern, ganzjährig geöffnet
  • Zollinger in Colonia San Jordi mit Storck Station

Die schönsten Rennradtouren auf Mallorca

Mallorca lässt sich auf dem Rad bestens auf eigene Faust erkunden, zum Beispiel ab Alcudia, wo auch flache Touren möglich sind. Auch die Mitte und der Süden sind relativ flach und für Anfänger gut geeignet. Der Westen und Norden mit der Serra de Tramuntana sind ein Paradies für geübte Radfahrer. Rennradler lieben die Auffahrt zum höchsten Pass der Insel am Puig Major oder eine Fahrt auf der legendären Seprentinenstraße von Sa Calobra.  Auch in organisierten Gruppenreisen können Sie innerhalb von rund acht Tagen die komplette Insel entdecken. Hierzu sollten Sie allerdings geübt sein, da die oft hügeligen Strecken von durchschnittlich 100 km am Tag nichts für Anfänger sind.

Unsere weg.de Mallorca-Expertin Susanne, die selbst regelmäßig mit dem Rennrad auf Mallorca unterwegs ist, legt Ihnen folgende Rennradtouren wärmstens ans Herz:

  • Kloster Lluc Runde: 80 km ab Can Picafort 
  • Cap Formentor: 77 km ab Can Picafort
  • Randa & Petra - 114 km ab Playa de Muro 
  • Zum Ballermann ab Playa de Muro: 168 km
  • Von Soller auf den Puig Major: 145 km ab Playa de Muro
  • Über den Soller-Pass nach Port Soller und mit dem Schiff nach Sa Calobra: 146 km ab Playa de Muro
  • Cala San Vincenc und Campanet Tal: 80 km ab Playa de Muro
  • Küstenklassik von Port Andratx nach Alcudia: 136 km
  • Orient über Bunyola: 137 km ab Can Picafort
  • Cala Llombards: 168 km ab Playa de Muro 

 GPX-Daten zu den oben genannten und noch mehr Rennradtouren auf Mallorca haben wir zum Downloaden für Sie bereit gestellt.

Touren-Tipp für die Cappuccino-Radler:

Seaside Bike Lane: Wer es gern gemütlich mag und die Landschaft in vollen Zügen genießen will, ist auf dem Küstenradweg von Palma nach Arenal genau richtig. Auf dem schmalen Radweg entlang der Küste kann man ganz entspannt die fantastische Aussicht vom Fahrradsattel aus bestaunen. Leichte Tour, hin und zurück ca. 30 km.

Radhotels an der Playa de Muro

An der Playa de Muro schlägt das Herz der Radszene von Mallorca: Hier ist die Start- und Ziel-Linie des Radmarathons "M312", hier findet alljährlich das RoadBIKE Festival statt, hier reihen sich Radhotels und Radstationen aneinander. Die Playa de Muro ist zudem ein idealer Ausgangspunkt, um die Insel mit dem Rad zu erkunden. Nach einer herrlichen Radtour lädt der wunderschöne, lange Strand an der Playa de Muro zur wohlverdienten Erholung ein.

In diesen Radhotels an der Playa de Muro fühlen Sie sich garantiert wohl:

Radhotels in Puerto de Alcudia & Pollença

Ihr Radhotel in Puerto de Alcudia und Pollença ist ein perfekter Ausgangspunkt für Radtouren durch die eindrucksvolle Bergwelt der Sierra Tramuntana. Auch weniger anspruchsvolle Routen durch flaches Terrain sind von Puerto de Alcudia und Pollença bestens zu erreichen. Wenn Sie gerade nicht auf dem Fahrrad die Gegend erkunden, lädt die schöne Altstadt von Alcudia und der Hafen mit seiner langen Promenade zum genussvollen Bummel ein. 

Unsere Hotel-Tipps in Puerto de Alcudia & Pollença:

Radhotels in Can Picafort

Von Ihrem Radhotel in Can Picafort erreichen Sie die Radwege im Inland und Südosten sowie im Tramuntana-Gebirge. Viele der beliebten Radstraßen führen von und nach Can Picafort. 

Beliebte Radhotels in Can Picafort

Radhotels in Paguera & Santa Ponsa

Die Radhotels in Paguera und Santa Ponsa sind ideal für Touren im Tramuntana Gebirge. Auch Mountainbike-Fans kommen auf den nahegelegenen Trails auf ihre Kosten. Von Ihrem Radhotel in Paguera und Santa Ponsa ist man schnell auf der Küstenklassik-Route, die in Andratx startet.

Hervorragende Radhotels in Paguera & Santa Ponsa

Radhotels in Palma & an der Playa de Palma

Eine perfekte Kombination aus Stadt-, Strand- und Bike-Urlaub bieten Ihnen die Radhotels in Palma de Mallorca und an der Playa de Palma. Bei Radurlaubern ist die hervorragend ausgebaute, 14 Kilometer lange Radstrecke entlang der Promenade von Palma bis nach El Arenal beliebt. Auch die Bergwelt und die Radstrecken im Inselinneren sind von Ihrem Radhotel in Palma aus bestens zu erreichen. Die Radverleihe haben ganzjährig geöffnet und auch außerhalb der Saison ist hier immer was los. 

Unsere Radhotel-Tipps in Palma de Mallorca und an der Playa de Palma

Radhotels an der Süd- & Ostküste Mallorcas

An der Südküste Mallorcas verlaufen die Radwege flach bis wellig und sind daher ideal geeignet für Rad-Einsteiger und Anfänger. Die Ostküste Mallorcas führt Sie bei einer Radtour auf welligen Wegen durch das Hinterland mit Kiefernwäldern, vorbei an wunderschönen Badebuchten. Auch Randa, San Salvador und das Zentrum der Insel sind von Ihrem Radhotel an der Süd- und Ostküste Mallorcas bestens zu erreichen.

Beliebte Radhotels an der Süd- und Ostküste Mallorcas