Im Oktober hat die beliebte Baleareninsel Mallorca einen ganz besonderen Charme. Urlauber genießen in den malerischen Buchten oder an weitläufigen Stränden das entspannte Flair der Nebensaison. Auch in der Hauptstadt Palma de Mallorca ist es ein Genuss, bei angenehmen Temperaturen durch die idyllischen Gässchen zu schlendern oder Sehenswürdigkeiten zu besuchen. Vor der Kathedrale der Heiligen Maria, eines der beliebtesten Ausflugsziele Palmas, erwarten Gäste nun keine langen Warteschlangen mehr. Auch andere Orte, wie zum Beispiel die pittoreske Bucht von Deiá oder der Strand Es Trenc, sind weitaus weniger besucht als in den Sommermonaten. Viele Reisende stellen sich die Frage: Lohnt sich Mallorca im Oktober? Die Antwort: Wer sich nach Ruhe und Entspannung sehnt, ist mit einem Herbst-Aufenthalt auf der Insel genau richtig beraten.
Die wichtigste Frage vorab: Wie ist das Wetter auf Mallorca im Oktober? Perfekt, um den Sommer zu verlängern. Wem eine Durchschnittstemperatur von 30 Grad Celsius zu viel ist, der freut sich bei seinem Urlaub im Oktober auf Mallorca auf ein ideales Klima. Während es in der Hauptreisezeit von Juni bis September sehr heiß und beinahe immer windstill ist, erwarten Reisende in den Herbstmonaten Werte zwischen 20 und 25 Grad Celsius. Beim Urlaub auf Mallorca im Oktober ist es noch immer angenehm warm. Gelegentlich gibt es auch Tage, an denen 25 Grad Celsius überschritten werden. Das Meerwasser hat sich über den Sommer erwärmt, ideal für einen verspäteten Badeurlaub. Die Wassertemperatur ist mit über 20 Grad Celsius ähnlich wie im Juni und deutlich wärmer als im Mai. Begeisterte Aktivurlauber und Sportler können sich austoben, ohne großartig zu Schwitzen. Dank der vereinzelten Niederschläge erholen sich die mediterranen Landschaften wieder von der Hitze im Sommer.
Der Oktober gilt mit durchschnittlich neun Regentagen als der regenreichste Monat auf Mallorca. Somit wird die ganze Insel abermals in sattes Grün getaucht – ein Paradies für Aktivurlauber und Naturliebhaber.
Viele Inselbesucher stellen sich die Frage: Wohin beim Mallorca Urlaub im Oktober? Es gibt so viele schöne Orte, darunter etwa die idyllische Bucht von Deiá. Gäste erreichen Sie über einen beschaulichen Wanderweg von Port de Sóller aus. Der herrliche Küstenabschnitt wird von mediterraner Flora und Fauna umgeben und begeistert mit türkisblauem Wasser. Tummeln sich hier im Juli und August zahlreiche Wanderer und so manche Badeurlauber, findet man in der Nebensaison viele ruhige Plätze, die zum Entspannen einladen. Auch der als “schönster Strand von Mallorca“ bekannte Strand Es Trenc ist ideal für einen Tagesausflug. Er liegt im Süden der Insel und lockt mit karibischem Flair, weitläufigen Dünen mit weißem Sand sowie kristallklarem Wasser.
Kaum ein Strand in Europa verfügt über ein so paradiesische Gegebenheiten wie der Platja Es Trenc. Hier gibt es außerdem einige nette Restaurants mit mallorquinischer Küche.
Zu den besten Erfahrungen auf Mallorca im Oktober gehört auf jeden Fall die Olivenernte. Nach der Hauptsaison – also ab dem Spätsommer – sehen Sie auf der Insel nicht selten Bauern und Arbeiter, die fleißig in den Olivenhainen arbeiten. In gründlicher Handarbeit werden die schwarzen und grünen Früchte geerntet. Danach sortiert man sie gründlich aus trennt sie von Ästen und Blättern bevor man sie zum Pressen in die Mühle bringt. Die traditionelle Art ist ursprünglich und ein ganz besonderes Erlebnis für Urlauber. Wer mehr über die mallorquinische Olivenernte wissen möchte, findet auf der Insel zahlreiche Betriebe, die darüber informieren. Dazu zählt zum Beispiel die Mühle Son Catiu bei Inca. Immer mittwochs können Reisende während der Olivenernte bei der Pressung des Öls zusehen. Des Weiteren finden hier auch regelmäßig Verkostungen statt.
Alle, die sich selbst oder ihren Liebsten zu Hause eine Freude machen wollen, können im Verkaufsraum der Mühle Son Catiu regionale Produkte erstehen.
Sie suchen noch nach kulturellen Tipps für Mallorca im Oktober? Ein Urlaub zu dieser Zeit ist ideal für Kulturinteressierte, da die wichtigsten Attraktionen nicht mehr so stark besucht sind. Ein Muss ist auf jeden Fall der Besuch der imposanten Kathedrale der Heiligen Maria. Sie zählt zu den Hauptattraktionen und den beliebtesten Fotomotiven in Palma de Mallorca. Das Wahrzeichen Palmas gilt als eines der wertvollsten gotischen Gebäude des Landes und begeistert mit farbigen Glasfenstern sowie einem befestigten Glockenturm mit insgesamt neun Glocken. Auch das Museum Es Baluard ist weitaus weniger besucht als in der Hauptsaison. Es beherbergt zahlreiche Werke der modernen und zeitgenössischen Kunst, darunter von Künstlern wie Picasso, Schnabel und Magritte. Zudem besichtigen Kunstinteressierte hier eine bedeutende Sammlung an mediterranen Landschaftsbildern. Neben wechselnden Sonderausstellungen finden im Es Baluard auch Programme mit ständigen Ausstellungen statt.
Des Weiteren ist das Flanieren im kleinen Künstlerdorf Deiá zu dieser Jahreszeit ein wahres Vergnügen.
Wer die Insel und ihre Bewohner näher und authentisch kennenlernen möchte, besucht die traditionellen Märkte der Insel. Bekannt ist zum Beispiel der Sonntags-Markt in Pollença. Auch in Santa Maria findet sonntags ein Markt statt, während weitere Märkte in Sineu am Mittwoch und in Inca am Donnerstag veranstaltet werden. Gäste können neben Blumen, Obst und Gemüse auch einheimische Produkte kaufen. Des Weiteren finden Sie vor Ort Marktstände mit Handarbeit und Kleidung.
Auch beim Shoppen kommt das ideale Wetter auf Mallorca im Oktober Reisenden zugute. Was könnte mehr Spaß machen, als die regionalen und internationalen Geschäfte und Modelabels vor Ort zu entdecken ohne sich vor der Anprobe aus verschiedenen Schichten regennasser Kleidung schälen zu müssen? Das Einkaufen in der Hauptstadt geht zu dieser Zeit ganz ohne Drängen und Hektik vonstatten. Generell gibt es einfach mehr Platz. Gäste können sich beim Besuch des Paseo de Borne, der wichtigsten Einkaufsmeile der Insel, Zeit lassen und in Ruhe durch die malerischen Gassen bummeln. Außerdem gibt es im Herbst schon Schlussverkäufe, wodurch Reisende viele Schnäppchen machen können.
Im Oktober sind die Geschäfte in Palma auch sonn- und feiertags geöffnet, sodass einem ausgiebigen Shoppingvergnügen nichts im Wege steht.
Wandern und auch Radfahren sind im Oktober auf Mallorca ideal. Das angenehme Klima, gepaart mit der grünen Landschaft und einem weitläufigen Wegenetz, bilden die Grundlage. Im Gegensatz zum Sommer hat man die Landschaften im Oktober meist für sich. Begeisterte Wanderer erwartet ein fast 300 km langes Netz aus Routen, die sowohl für Anfänger als auch für Profis viel zu bieten haben. Von einfachen Touren auf flachem Gelände bis hin zu ausgedehnten Bergwanderungen für Erfahrene ist auf der Insel wirklich für jeden etwas dabei. Ein wichtiger Tipp zum Wandern ist, immer auf den markierten Wegen zu bleiben.
Oft führen die Routen durch Privatbesitz und der Durchgang ist nur auf den beschilderten Wegen gestattet. Ein Schild mit der Aufschrift “Coto privado“ kennzeichnet den Privatbesitz und sollte respektiert werden.
Mallorca bietet auch im Oktober idealen Bedingungen für viele Aktivitäten wie Wassersportarten, denn die meisten Anbieter senken aufgrund der Nebensaison ihre Preise – sowohl für Kurse, als auch für Touren und Material. Die angebotenen Kurse haben in der Regel im Oktober auch weniger Teilnehmer als zur Hochsaison. Surfen, SUP, Kiten, Segeln, Tauchen - auf Mallorca sind zahlreiche Wassersportaktivitäten möglich.
Kitesurfer finden in der Bucht von Alcudia beste Bedingungen: kaum Wellengang, flache Strände und optimale Windbedingungen mit vorwiegend auflandigem Wind.
Wer zur Hauptsaison von Juni bis August nach Mallorca fliegt, muss mit hohen Preisen rechnen. Besonders Spontane haben es in diesen Monaten meist schwer, denn die Insel ist sowohl flug- als auch hoteltechnisch oft bis auf den letzten Platz ausgebucht. Alle, die im Oktober nach Mallorca reisen, profitieren von der optimalen Schnäppchenzeit. Die Hauptsaison ist vorbei, die Preise fallen wieder. Sowohl bei Hotels als auch bei Flügen kann man viel sparen. Für denselben Preis, für den man im Sommer eine Nacht im Doppelzimmer bekommt, kann man sich jetzt eine kleine Finca in toller Lage mieten. Auch bei der Buchung von Mietwagen lohnen sich die vielen Ermäßigungen und Rabatte. Des Weiteren ist auch der Straßenverkehr sehr entspannt.
Gelegenheitsfahrer, die die Insel mit dem Leihwagen erkunden wollen, haben es im Oktober um einiges leichter als zur Hauptreisezeit. Auch die Parkplatzsuche gestaltet sich im Herbst viel einfacher.
Im Herbst feiert die Insel voller Stolz viele der berühmtesten Produkte aus der Region. Aufgrund der Erntesaison, die genau zu dieser Zeit stattfindet, gibt es viele verschiedenartige Events zum Thema Nahrungsmittel. Bei der Fira de la Sobrasada verköstigen Urlauber regionale Erzeugnisse von Mallorca, darunter etwa mallorquinische Wurstspezialitäten. Die Sobrasada, eine rohe und würzige Wurst, ist ein Muss in der Küche vor Ort. Bei dem Fest bietet sich Gästen die Möglichkeit, viele Varianten der Wurst zu probieren. Die Feria de Otoño y del Vino stellt seit 1996 ein großes Ereignis dar. Im Oktober öffnen Weingüter und Kellereien ihre Türen und informieren über die Herstellung und die Verarbeitung von Wein. Eine der bekanntesten Feierlichkeiten ist zudem das Fira Dolca d’Esporles im Bergdorf Esporles. Die Veranstaltung widmet sich ganz den vielfältigen Süßigkeiten von Mallorca. Probieren Sie sich durch leckere Marmeladen, süßen Kuchen und Konfekt – ein Erlebnis für alle Sinne.
In Palma wird auch das Oktoberfest gefeiert. Mit original Schweinshaxe, Brezeln und bayerischem Bier feiern vor allem die deutschen Urlauber ihr Volksfest am Strand von Mallorca.
Jetzt anmelden und unsere exklusiven Angebote, Top Deals, Reisetipps und inspirierende Urlaubsideen erhalten.
Rechtliche Informationen