10.01.2509.07.25
Reisezeitraum
beliebig
Reisedauer
2 Erwachsene
Reisende
weg.de Kampagne

Pauschalurlaub Türkische Riviera

1097 Ergebnisse gefunden im Reisezeitraum vom 10.01.2025 - 09.07.2025

Urlaub an der Türkischen Riviera

Urlaub an der Türkischen Riviera endlich wieder möglich! Die Reisewarnung für die beliebtesten Provinzen und somit den Küstenabschnitt von Izmir bis Alanya, wurde am 4. August aufgehoben! Nun steht einem Urlaub auch im Corona-Jahr 2020 in den beliebtesten Urlaubsorten an der Türkischen Riviera wie Side, Alanya, Antalya, Belek, Lara, Kemer oder Ölüdeniz nichts mehr im Wege!

 

Die Türkische Riviera gehört zu den beliebten Regionen für den Badeurlaub am Mittelmeer in der Südtürkei und fasziniert mit einer Vielzahl an antiken Stätten aus der Römerzeit. Buchen Sie jetzt ein TOP Hotel an der Türkischen Riviera und genießen Sie Vorfreude auf Sonne satt und herzliche Gastfreundschaft.

Das könnte Sie auch interessieren:

Reisetipps für die Türkische Riviera

Wie reise ich am besten an die Türkische Riviera?

Die meisten Reisenden beginnen ihren Urlaub an der Türkischen Riviera mit der Landung in Antalya. Hier befindet sich der größte Flughafen der Region etwa 10km außerhalb des Zentrums. Sie können entweder direkte Flüge von Deutschland aus finden oder mit Zwischenstopp in Istanbul anreisen. Im Sommer können Sie etliche Charter- und Saisonverbindungen last minute buchen. Mehrere Airlines steuern Antalya u.a. von Berlin, Hannover, Düsseldorf, München und Frankfurt am Main an. Nach der Ankunft nehmen Sie den Shuttlebus oder einen der Minibusse zu Ihrem Hotel. Alanyas Flughafen liegt in der Gemeinde Gazipasa etwa 40km westlich der Stadt. Mit Verbindungen von Hamburg, Bremen, Düsseldorf und Köln ist der Airport eine gute Alternative zu Antalya, vor allem, wenn Sie an der Küste zwischen Alanya und Side Urlaub machen möchten. Vom Ankunftsterminal bringen Sie Busse und Kleinbusse zu Ihrem Bestimmungsort.

Welche Übernachtungsmöglichkeiten gibt es an der Türkischen Riviera?

  • Zu den bekanntesten Feriendestinationen an der Türkischen Riviera gehört der Lara Beach von Antalya. Hier finden Sie hochwertige Hotels und haben einen beliebten Strand mit etlichen Freizeitangeboten direkt vor der Haustür.
  • Kleinere Baderesorts wie Kemer und Belek bieten eine umfangreiche Infrastruktur. Hier übernachten Sie in All-inclusive-Clubs und können eine breite Auswahl an Aktivitäten in Anspruch nehmen.
  • Viele Urlauber entscheiden sich für ein Luxus- und Clubhotel in den Vororten von Side. Vor allem Kumköy, Colakli, Gündoğdu und Evrenseki genießen hohes Ansehen und gelten als Bade- und Freizeitparadies für die ganze Familie.
  • Kultur und Badespaß kombinieren Sie in einem der Hotels am Hafen von Side. Hier haben Sie es nicht weit zu den traditionellen Tavernen sowie zu den antiken Sehenswürdigkeiten.
  • Südländisches Flair prägt die Umgebung rund um die alte Schiffswerft und den Roten Turm in Alanya.
  • Im Zentrum von Antalya können Sie viele preiswerte Hotels mit guten Einkaufsmöglichkeiten in der Nähe finden.

 

Was ist gut zu wissen?

  • Für die Einreise in die Türkei benötigen Sie einen gültigen Pass oder Personalausweis. Bei der Ankunft erhalten Sie kostenlos eine Einreiseerlaubnis in Form eines Stempels. Sie können sich bis zu 90 Tage im Land aufhalten.
  • Geld können Sie problemlos an den Geldautomaten des Landes abheben. Nutzen Sie hierfür Ihre EC-Maestro-Karte oder meist mit weniger Gebühren versehen eine Kreditkarte. In den meisten Geschäften, Cafés, Restaurants und Hotels kann bargeldlos gezahlt werden.
  • Beim Kauf von Antiquitäten sollten Sie darauf achtgeben, dass es sich nicht um Kulturgüter handelt. Diese dürfen nur mit einer offiziellen Genehmigung des Kulturministeriums ausgeführt werden. Bisweilen können hierunter auch Steine von antiken Orten darunter fallen.
  • Für Reisen in die Türkei sollten Sie die Standardimpfungen auffrischen lassen. Bei Wanderungen und Ausflügen in ländliche Regionen empfiehlt sich zusätzlich der Schutz gegen Tollwut und Hepatitis A wie B.
  • Um die Kosten für ärztliche Behandlungen erstattet zu bekommen, schließen Sie vor Reiseantritt eine Auslandskrankenversicherung ab.

Wie lange sollte man an der Türkischen Rivierableiben?

Die meisten Urlauber kommen zum Baden an die Türkische Riviera. Meist werden dafür zwei Wochen eingeplant, um sich an den Stränden des Mittelmeeres rundum entspannen und auch einen Hauch von Kultur erleben zu können. Die Zeit reicht vollkommen aus, um einen Trip entlang der Küste zu unternehmen und die vielen antiken Orte, allem voran Side, zu besichtigen. Zudem können Sie sich auf eine ein- oder mehrtägige Wanderung in die Berge des Taurus-Gebirges begeben. Dort warten spektakuläre Wasserfälle und Aussichtspunkte auf Sie. Aufgrund der relativ kurzen Anreisezeit ist auch ein verlängerter Wochenendtrip oder eine 5- bis 7-Tages-Reise denkbar. Dann entspannen Sie vor allem am Strand und buchen eventuell einen Wassersportkurs.

Wann ist die beste Reisezeit für die Türkische Riviera?

Die Saison für einen Badeurlaub an der Türkischen Riviera beginnt in der Regel im Juni. Einige Reisende kommen sogar bereits in der Nebensaison im Mai in die Region, wenn es an der Luft maximal 25°C und im Wasser 20°C warm ist. Speziell Wassersportler nutzen die dann weitgehend freien Strände, um sich dem Surfen, Kiten und Segeln zu widmen. Von Juni bis September wird ausgiebig gebadet. Das Quecksilber zeigt in diesem Zeitraum 30° bis 34°C an. Zu Regenfällen kommt es so gut wie nicht. Das Mittelmeer ist etwa 25°C warm. Etwas kühler ist es mit 26°C tagsüber im Oktober. Das Wasser ist zu Beginn des Monats immer noch warm genug zum Baden. Von November bis April ist häufiger mit Regenfällen zu rechnen. Die Temperaturen sinken am Tag so gut wie nie unter die 15°C-Marke.

ellipsis

trustmark

Käuferschutz

star-graystar-graystar-graystar-graystar-gray
star-yellowstar-yellowstar-yellowstar-yellowstar-yellow

4,45

Gut