Pauschalurlaub Aruba

25 Ergebnisse gefunden für 17 Tage im Reisezeitraum vom 21.03.2025 - 17.09.2025

Urlaub auf Aruba - die ABC-Inseln entdecken

Ganzjährige Sommertemperaturen, eine farbenfrohe und abwechslungsreiche Unterwasserwelt und jede Menge hochwertige Shoppingmöglichkeiten: Dies sind nur drei Gründe für den Urlaub auf Aruba. Die Karibikinsel ist Teil der Niederlande, jedoch wachsen hier Kokospalmen statt Tulpen. Die Einflüsse aus Europa spiegeln sich dennoch in der Architektur im Hauptort Oranjestad und in der Auswahl an Restaurants und Modelabels in den Boutiquen wider. Die lateinamerikanischen und karibischen Einflüsse wiederum werden Sie in den vielen bunten Festen und der entspannten Atmosphäre erkennen.

Der Karneval zu Jahresbeginn ist zweifelsohne das grösste und bunteste Fest auf Aruba. Wochenlang finden Paraden mit den unterschiedlichsten Kostümen und Musikkapellen statt. Am sogenannten karibischen Rosenmontag erreicht der Karneval seinen Höhepunkt. Farbenfroh wird auch das Dera Gai, ein Erntedankfest, das am 24. Juni zelebriert wird. Auch die christlichen Feierlichkeiten wie Weihnachten und Ostern werden auf der Insel gefeiert. Es ist also gut möglich, dass Sie während des Urlaubs auf Aruba einige der Highlights des Veranstaltungskalenders miterleben.

Aruba zählt zu den sogenannten ABC-Inseln, die mit Bonaire und Curaçao zusammen die südlichste Inselkette in der Karibik bilden. Die Küste von Südamerika liegt lediglich 40 km von Aruba entfernt. Ihre Urlaubsinsel selbst misst in längster Ausdehnung 30 km und knapp 8 km in der Breite. Sie können also ganz entspannt in Ihrem Urlaub jeden Winkel der Insel besichtigen und attraktive Tagestouren unternehmen.

Der Urlaub auf Aruba eignet sich im Grunde für jedes Interesse. Wassersportler und Badeurlauber kommen ebenso auf ihre Kosten wie Flitterwochen-Reisende, Wellnessliebhaber und Familien mit Kindern. Besonders im Südwesten der Insel, in und rund um Oranjestad, verteilen sich eine große Anzahl an Luxus- und Strandresorts sowie All-inclusive-Hotels. Hier sind kurzweilige Animation, familienfreundlicher Service und kulinarische Vielfalt garantiert.

Sie können aber auch in kleineren romantischen Boutique-Hotels mit historischem Ambiente oder in eine der privaten Ferienunterkünfte einchecken. Hier haben Sie die Wahl zwischen modernen Studios und Loft-Apartments, geräumigen Villen mit Privatpool oder Ferienhäusern direkt am Strand. Selbstversorger können beruhigt sein: Auf Aruba gibt es mehrere Supermärkte in US-amerikanischem Stil. Hier finden Sie alles, was Sie für einen schönen Grillabend und das reichhaltige Frühstück auf der Sonnenterrasse benötigen.

Sehen Sie auch unser Eigenanreise Angebot für Hotels in Aruba.

Anreise & Vorbereitung

Auch wenn Aruba als autonomes überseeisches Gebiet des Königreichs der Niederlande gilt und somit Bestandteil der Europäischen Union ist, unterscheiden sich die Anreise und vor allem die Einreisebestimmungen deutlich vom Staatengebiet auf dem Festland. Ein Visum oder dergleichen müssen Sie jedoch nicht beantragen. Sie benötigen aber einen noch mindestens drei Monate lang gültigen Reisepass für die Einreise. Möchten Sie mit Ihrem tierischen Familienmitglied auf die Karibikinsel Aruba reisen, ist mindestens der Europäische Heimtierpass mit allen vorgeschriebenen Impfungen vonnöten. Da die verschiedenen Fluggesellschaften unterschiedliche Regelungen in Bezug auf das Transportieren von Haustieren haben, ist es ratsam sich vorab gründlich bei der zuständigen Airline zu informieren.

Sind alle Fragen geklärt, das Flugticket gebucht und der Reisezeitraum ausgewählt, steht dem Urlaub auf Aruba nichts mehr im Weg. Von vielen Flughäfen Deutschlands aus werden Verbindungen zum Internationalen Flughafen in Oranjestad angeboten. So können Sie beispielsweise von Frankfurt am Main oder München binnen mindestens 13 Stunden auf der Karibikinsel landen; ein Zwischenstopp inbegriffen. Direktverbindungen nach Aruba werden nicht angeboten. Von Düsseldorf und Berlin können Sie ebenfalls Ihren Urlaub starten und landen nach gut 15 Stunden in der Karibik. Vor Ort angekommen legen Sie Ihre Armbanduhr entweder ab, schließlich sollte Zeit eine untergeordnete Rolle während der freien Tage spielen, oder aber Sie stellen die Zeiger um 6 Stunden zurück (-6Std. MEZ).

Eines sollten Sie jedoch beachten: Durch den Ausbruch des Zika-Virus in Teilen Südamerikas besteht auch für die karibischen Länder erhöhte Risikogefahr. Schwangere Frauen sollten momentan vielleicht über ein anderes Urlaubsziel nachdenken und nicht in die Risikogebiete und Aruba reisen.

Ihre Privatsphäre ist uns wichtig

Wir und ausgewählte EU- und Nicht-EU-Drittanbieter verwenden Cookies und andere ähnliche Tracking-Technologien für technische Zwecke und, mit Ihrem Einverständnis, für Messungen und personalisierte Werbung, wie in unserer Cookie-Richtlinie beschrieben.
Mit Ihrem Einverständnis können wir und unsere ausgewählten Drittanbieter (einschließlich 173 ) Ihre genauen Geolokalisierungsdaten und die Identifizierung durch Geräte-Scans verwenden, um Informationen auf einem Gerät zu speichern/abzurufen und persönliche Daten wie Ihre Nutzungsdaten für personalisierte Werbung, Werbemaßnahmen, Erkenntnisse über das Publikum und die Entwicklung von Diensten zu verarbeiten.
Sie können Ihre Zustimmung zu nicht essentiellen Cookies frei erteilen oder verweigern, indem Sie auf "Alle akzeptieren" oder "Alle ablehnen" klicken, und sie jederzeit über das Panel "Cookies verwalten" ändern oder widerrufen.
trustmark

Käuferschutz

star-graystar-graystar-graystar-graystar-gray
star-yellowstar-yellowstar-yellowstar-yellowstar-yellow

4,46

Gut