09.01.2508.07.25
Reisezeitraum
beliebig
Reisedauer
2 Erwachsene
Reisende
weg.de Kampagne

Thailand Urlaub

Bangkok p. P. ab 729 €
Bangkok
ab 1.458 €
32 °
26 °
Insel Phuket p. P. ab 766 €
Insel Phuket
ab 1.532 €
31 °
27 °
Pattaya p. P. ab 694 €
Pattaya
ab 1.388 €
32 °
26 °
Hua Hin p. P. ab 718 €
Hua Hin
ab 1.436 €
29 °
27 °
Ko Samui p. P. ab 1064 €
Ko Samui
ab 2.128 €
27 °
29 °
Kartenansicht

Pauschalurlaub Thailand

1126 Ergebnisse gefunden im Reisezeitraum vom 09.01.2025 - 08.07.2025

Highlights & Tipps für Thailand

Was sind die beliebtesten Ziele in Thailand?

  • Die Metropole Bangkok lockt Reisende mit einem breit gefächerten Mix aus Kultur und Nachtleben an. So zählt der Königspalast in Bangkok mit dem Wat Phra Kaeo, dem Tempel des Smaragd-Buddha, zu den Höhepunkten Ihres Urlaubs in Thailand. Direkt am Ufer des Flusses Chao Phraya befindet sich der riesige Komplex aus rund 100 Bauten, die neben Tempeln auch Thronhallen und Paradeplätze umfassen.
  • Strandurlauber suchen sich den Süden und Osten Thailands für Ihren Urlaub aus, wo paradiesische Landschaften aus weißen Stränden, tropischen Wäldern und beeindruckenden Felsformationen auf Sie warten. Besonders sticht die Insel Ko Phi Phi heraus, die spätestens seit dem DiCaprio-Blockbuster The Beach weltweite Berühmtheit erlangt hat. Vom immergrünen Dschungel bedeckte Bergkuppen, paradiesische Strände und surreale Kalksteinklippen – der Garten Eden war noch nie so nah wie hier.
  • Die bizarren Kalksteinformationen vor der Insel Phang Nha ragen bis zu 300m aus dem azurblauen Wasser hinaus. Die als James-Bond-Island bekannte Insel kennen Filmfans aus dem Klassiker Der Mann mit dem goldenen Colt. Von den versteckten sandigen Buchten aus erleben Sie die unvergleichlichen Naturschönheiten aus nächster Nähe.
  • Beeindruckende Tempel sind keine Seltenheit in Thailand, doch Chiang Rai, nicht weit von Chiang Mai entfernt, überrascht mit der außergewöhnlichen Tempelanlage, Wat Rong Khun. Die Bauten erstrahlen in leuchtendem Weiß, was im Buddhismus die Farbe der Trauer ist, doch der thailändischen Architekt und Künstler Kositpipat interpretiert die Farbe neu und stellt mit Weiß die Reinheit und mit Glassplittern die Weisheit Buddhas dar.
  • Der Nationalpark Khao Sok beeindruckt mit einem uralten Regenwald in dem die Rafflesia, die Blume mit der größten Blüte der Welt, mit einem Durchmesser von 80cm, wächst. Um die Idylle der Natur in aller Ruhe genießen zu können, gibt es die Möglichkeit in einem Raft House, das auf dem Stausee der Parks schwimmt, zu übernachten.
  • Elefantenstadt Surin: Die Stadt Surin im Nordosten des Landes ist bekannt für die besten Elefantenführer des Landes. Sollte Ihre Reise nach Thailand im November stattfinden, sollten Sie sich den Elefantenauftrieb nicht verpassen. Etwa 200 Elefanten messen sich dann in Geschicklichkeit – ein Fest, das sowohl für Thailänder als auch für Urlauber ein großes Vergnügen ist.
  • Sukhothai Historical Park: Ein Ausflug in den Sukhothai Geschichtspark versetzt Sie in das Thailand des 13. und 14. Jahrhunderts. Die Ruinen der ersten Hauptstadt, die zum UNESCO Weltkulturerbe erklärt wurden, werden Sie in Ihren Bann ziehen.
  • Ayutthaya: war ebenso einmal Hauptstadt und noch heute sehen Sie die Überreste des UNESCO-Weltkulturerbes.
  • Eine besondere Sehenswürdigkeit ist der Prasat Satchatham -Tempel in Pattaya. Er befindet sich seit 1981 im Bau. Der gesamte Komplex ist aus Holz gebaut und aufwändig verziert.

Sehen Sie auch unsere Top 10 Liste der schönsten Reiseziele in Thailand und die schönsten Inseln in Thailand.

 

Was sind die beliebtesten Sehenswürdigkeiten in Bangkok?

Bangkok – einen pulsierende Metropole mit unverwechselbaren Charme, den man an jeder Ecke spüren kann. Vor allem in der berühmten Khoa San Road, die mit ihren gemütlichen Restaurants und Kneipen ein absolutes Muss für viele Urlauber ist und ein heißer Tipp wenn es darum geht Kleidung und Souvenirs günstig zu erwerben und gegrillte Heuschrecken zu kosten.
 

Etwas außerhalb der Stadt, befinden sich die schwimmenden Märkte von Damnoen Saduak. Zwischen 6 und 9 Uhr ist die beste Zeit um die Boote, voll beladen mit frischem Obst und Gemüse, zu bewundern und die Köstlichkeiten aus den schwimmenden Garküchen zu probieren. Ein Erlebnis für alle Sinne!

Neben den kulinarischen Highlights ist Bangkok vor allem für seinen Königspalast, dem Großen Palast, mit dem Smaragd Buddha im Wat Phra Kaeo berühmt. Der Smaragd-Buddha ist das National-Heiligtum Thailands. Unmittelbar südlich des Königspalastes befindet sich der goldene, liegende Buddha im Wat Pho, der mit seinen 46 Metern Länge und 15 Metern Höhe ebenso eine echte Attraktion ist.

Abends zieht es viele Reisende in die legendären Roof Top Bars, zum Beispiel in die bekannte Lebua Sky Bar. Trinken Sie hier einen Hangovertini, einen Cocktail der nach dem teilweise hier gedrehten Film „Hangover 2“ benannt ist. Bei einem 360-Grad-Blick über Bangkok bewundern die Gäste den spektakulären Sonnenuntergang und den Ausblick über die Stadt, die bei Nacht in einem glitzernden Meer aus Lichtern erstrahlt.

Bei Tageslicht ist der Ausflug zum Wat Anrun lohnenswert. Dieser buddhistische Tempel nahe Bangkok ist nicht nur aufgrund seiner Höhe beeindruckend. Zu den TOP-Sehenswürdigkeiten in Thailand zählt auch die frühere königliche Residenz, der Wimanmek-Palast in Bangkok, der nur aus Teakholz gebaut.

Was sind die schönsten Strände Thailands?

Wenn es etwas gibt, worüber man stundenlang streiten kann, dann ist es der schönste Strand Thailands. Denn abseits der touristischen Hochburgen entdecken Sie entlang der Küste wahre Juwele, die in keinem Reiseführer zu finden sind.

Einige der schönsten Strände Thailands haben wir in unseren Strandtipps für Sie zusammengestellt.

Welche Strände in Thailand eignen sich besonders für Familien?

 

  • Es sei Ihnen aber die Insel Koh Ngai ans Herz gelegt. Hier finden Sie einsame Buchten mit kristallklarem Wasser und schattenspendenden Kokospalmen. Nur wenige Reisende bleiben dauerhaft auf der Insel und so haben Sie die kilometerlangen Sandstrände abends ganz für sich allein. Der 2,5km lange Koh Ngai Beach beispielsweise begeistert durch die tropischen Palmen und Kasuarinen, die einen schönen Kontrast zum leuchtend blauen Himmel bilden.
  • Als Malediven von Thailand wird die kleine Insel Koh Lipe im Indischen Ozean bezeichnet. Auf dem schneeweißen Sunrise Beach baden Sie im kristallklaren, azurblau schimmernden Wasser oder setzen Ihre Tauchbrille auf und erkunden die farbenfrohe Unterwasserwelt im vorgelagerten Korallenriff.
  • Ein Urlaub in Thailand ist vor allem unter Familien sehr beliebt. Bei den meisten Strandabschnitten handelt es sich um feine Sandstrände, die sehr langsam in das kristallklare Wasser abfallen. Hier können die Kleinen in der angenehm warmen Brandung spielen, toben oder sogar einen Schnorchelgang zu den vorgelagerten Korallenriffen wagen.
  • Auf der Insel Phuket bietet sich Ihnen ein breites Angebot an perfekten Strandabschnitten, die nicht zu überlaufen sind. Am Mai Khao Beach können die Kleinen in der Schildkrötenrettungsstation mithelfen oder die ersten Schritte auf dem Surfbrett wagen.
  • Obwohl der Kamala Beach nur einen Katzensprung von dem lebhaften Patong entfernt liegt, genießen hier Familien eine entspannte und ruhige Atmosphäre. Gesäumt wird der Strand von vielen günstigen Restaurants, in denen Sie authentische Köstlichkeiten probieren können.
  • Am Rande des Sirinath Nationalparks liegt der Nai Yang Beach. Unter den schattigen Kasuarinen verbringen Sie entspannte Stunden, während Ihre Kinder im sehr flachen Wasser toben oder zu den Einheimischen Kontakte knüpfen.

 

Welche Sportarten bieten sich in Thailand an?

Für Taucher ist Thailand ein echtes Paradies. Bei einem Tauchurlaub in Thailand erleben Sie nicht nur ein farbenfrohes Unterwasserleben, sondern Sie tauchen auch mit Haien und Teufelsrochen. Bei Tauchfans weltbekannt ist Richelieu Rock – hier bestaunen Sie den Walhai, den größten Fisch der Welt. Das größte Korallenriff gibt es nahe der Surin Inseln. Lust aufs Abtauchen? Taucher und Schnorchler weltweit zieht es nach Koh Samui, Koh Phangan und Koh Tao. Zu den schönsten Hotspots nicht nur Thailands sondern der ganzen Welt gehören die Similan Inseln, die Sie einfach von Khao Lak erreichen. Auch der Unterwassernationalpark Mu Koh Similan begeistert mit seinem Artenreichtum. Ab Februar gehen Sie hier mit majestätischen Walhaien und Mantarochen auf Tuchfühlung oder erkunden die geheimnisvollen Höhlen rund um den Elephant Head Rock.

Die beliebte Kampfsportart Thai-Boxen stammt aus dem Land des Lächelns, wo er besser unter Muay Thai bekannt ist. In vielen Großstädten finden Sie Klubs, in denen Sie unter der Anleitung fachkundiger Trainer die ersten Versuche wagen können.

Wenn Sie es ruhiger mögen, ist Golf die beste Wahl. Auf den rund 260 Golfplätzen in Thailand üben Sie vor der Kulisse malerischer Klippen oder exotischer Tropenwälder den Abschlag. Die günstigen Preise sowie die große Auswahl an Golfresorts und -klubs locken Golffans aus allen Ländern an. Internationale Top-Turniere werden auf Thailands Plätzen ausgetragen. Mit Blick auf das Meer und auf das saftige Grün des thailändischen Dschungels: Der Golfsport kann kaum schöner sein

So atemberaubend es am Strand und am Meer ist – auch Thailands Hinterland und die Hochebenen sind für Sportler ein Eldorado. Wander- und Trekkingtouren werden organisiert und führen Sie mitten in den Dschungel. Klettersportler finden auf Krabi ihr Glück: Die Kalksteinfelsen bezwingen und die Natur in schönster Form erleben gehört für Aktivsportler zum absoluten Urlaubs-Highlight!

Wo kann man in Thailand gut shoppen?

Die Millionenmetropole Bangkok ist ein Paradies für Shopaholics. Erkunden Sie während Ihres Urlaubs in Thailand das sogenannte Shopping-Bermuda-Dreieck an der Skytrain Station Siam. Hier finden Sie die größte Dichte an Geschäften des ganzen Landes vor. In den modernen Malls wie dem Siam Paragon, dem Siam Center und dem Siam Discovery staunen Sie über die neuen Kollektionen internationaler Designer oder stöbern in den Läden beliebter Modemarken aus aller Welt.

Alternativ dazu finden Sie auf den Märkten der Stadt alles, was das Herz begehrt. Bekannt ist vor allem der Patpong Nachtmarkt, der von Designer-Replika über Kunsthandwerk entlang der berühmten Ausgehmeile so ziemlich alles anbietet.

Wer es traditioneller mag, der sollte den Chatuchak Weekend Markt besuchen: An den über 15.000 Verkaufsständen ist mit Sicherheit auch etwas für Sie dabei. Und auf dem Blumenmarkt Pak Khlong Talaat werden Sie von den Gerüchen und Farben verführt. Auf den Inseln finden Sie ebenso viele Möglichkeiten, zu shoppen – ob in großen Einkaufszentren oder ganz gemütlich auf kleinen Märkten.

Wo kann man in Thailand gut ausgehen und feiern?

Die Stadt Pattaya gilt als die berühmteste Partymetropole des südostasiatischen Landes. Entlang der Beach Road pulsiert jeden Abend das Leben. Seien es Expat-Bars, in denen Einwanderer und Reisende Geschichten austauschen, Go-Go-Klubs oder riesige Diskotheken – hier werden Nachtschwärmer mit Sicherheit fündig.

Auch Bangkok zeigt nach Sonnenuntergang sein feierfreudiges Gesicht. Spazieren Sie über die bekannte Khao San Road, der erste Anlaufpunkt für Rucksackreisende aus aller Welt. In den gemütlichen Pubs und Gemeinschaftsräumen der günstigen Hostels können Sie an unvergesslichen Feiern teilhaben. Später können Sie sich in einer noblen Rooftop-Bar zu der Elite des Landes gesellen, die sich selbst über den Dächern der Millionenmetropole feiert.

Wo kann man in Thailand entspannen?

Viele Wellnessresorts haben Thailand zu einem beliebten Ziel für gestresste Europäer gemacht. Mit traditionsreichen Anwendungen, die zum Teil auf der ganzheitlichen Lehre des Ayurveda basieren, verwöhnen professionelle Kosmetiker die Reisenden. Einen weltweiten Siegeszug hat die thailändische Massage vorzuweisen, die mit sanften und gleichzeitig fordernden Bewegungen sowohl entspannt, als auch vitalisiert.

Was gibt es für Museen in Thailand?

Das Nationalmuseum Bangkok stellt das größte Ausstellungsgelände Thailands dar. Die Sammlung basiert auf dem ersten Museum Siams, das 1862 eingerichtet wurde und sich auf beeindruckende Antiquitäten und Kunstwerke aus aller Welt konzentrierte. Heute erhalten Sie hier einen hervorragenden Überblick über die Kunstgeschichte Südostasiens.

Der Geschichtspark Sukhothai entführt Sie in die Ruinen der einstigen Hauptstadt des gleichnamigen Königreichs. Dieses stellte im 13.Jh. das erste weitläufige Thai-Königreich dar. Die beeindruckenden Ruinen stehen unter dem Schutz des UNESCO-Weltkulturerbes. Staunen Sie über die detailreich geschmückten Tempel und die prächtigen Paläste in nur 13km Entfernung zur Provinzhauptstadt Sukhothai.

Welche Events gibt es in Thailand?

Das Neujahrsfest Songkran findet jedes Jahr Mitte April statt. Das mit unzähligen Reinigungsritualen einhergehende Fest ist vor allem durch die ausgelassenen Wasserschlachten bekannt, bei denen Reisende höchst willkommen sind.

Eine wunderschöne Stimmung verbreiten die unzähligen geschmückten Schiffe beim Lichterfest Loi Krathong, das zwischen Ende Oktober und Ende November stattfindet. Die winzigen Boote haben zumeist Kerzen an Bord, die die Flüsse und Seen in der dunklen Nacht romantisch zum Leuchten bringen. Ebenfalls in dieser Zeit beeindruckt die Parade mit über 200 Tieren beim Elefanten-Festival, das jedes Jahr am dritten Wochenende im November in Surin abgehalten wird. Während der beiden Tage dreht sich alles um die grauen Riesen, denen man sowohl bei den Fütterungen, als auch bei vielen Aufführungen sehr nahe kommen kann.

Was kann man in Thailand mit Kindern unternehmen?

Erkunden Sie gemeinsam mit Ihren Kindern die bunte Tierwelt Südostasiens. So können Sie im Sriracha Tiger Zoo in der Nähe von Pattaya nicht nur rund 200 Wildkatzen aus nächster Nähe beobachten, sondern auch über 10.000 Krokodile auf der angeschlossenen Farm staunen. Mehr am Leben unter Wasser interessiert? In der Underwater World ebenfalls in Pattaya tauchen Sie im 100m langen Glastunnel in die faszinierende Meereswelt der Andamanensee ab.

Das Dreamworld in Bangkok begeistert dagegen mit abwechslungsreichen Fahrgeschäften, bunten Shows und spannenden Themenwelten. Hier spazieren Sie durch das magische Photopia, das Sie in die romantische Welt der Märchen entführt. Später besuchen Sie eine der hollywoodreifen Vorstellungen, bei denen actionreiche Szenen aus bekannten Blockbustern nachgestellt werden.

Wo kann man in Thailand gut wandern?

Wanderer, Radfahrer und Trekker sind im Norden Thailands unterwegs. Mehrere Gebirgssysteme garantieren niedrigere Temperaturen und beeindruckende Landschaften, die von Nationalparks und Schutzgebieten geprägt sind. So ist der Mae Wang Nationalpark im Norden von Thailand besonders bei Wanderern beliebt. Majestätische Teak-Bäume säumen hier die waldreichen Pfade. Mit einem Wanderstock aus Bambus in der Hand staunen Sie über pittoreske Wasserfälle, arbeitende Elefanten und beeindruckende Panoramen über die saftig grünen Hügel der Region.

Das könnte Sie auch interessieren: Ist Thailand ein sicheres Reiseziel?

Klima

Thailand liegt in Südostasien und erstreckt sich vom Himalaya im Norden bis zur malayischen Halbinsel im Südosten. Das buddhistisch geprägte Land zieht seine Besucher mit einer wunderschönen tropischen Landschaft und unzähligen traumhaften Stränden und Inseln in seinen Bann. Die Jahreszeiten sind nicht so ausgeprägt wie in Deutschland, dennoch kann man zwischen einer kühlen und einer heißen Jahreszeit sowie einer Regenzeit unterscheiden.

In Thailand erwarten Sie auch während der kühlen Jahreszeit von November bis Februar Temperaturen von über 18 Grad Celsius. Im Dezember und Januar gibt es durchschnittlich am wenigsten Regentage mit ca. zwei Tagen im Monat und bis zu zehn Stunden Sonne am Tag. Während der Regenzeit scheint die Sonne nur noch ca. fünf Stunden pro Tag und je nach Region gibt es meist bis zu 20 Tage mit kurzen, aber heftigen Niederschlägen im Monat.

Die beste Reisezeit für Thailand ist die kühle Jahreszeit von November bis Februar. Insbesondere ältere Urlauber fühlen sich in diesem Zeitraum am wohlsten. Sind Sie gerne in der Natur unterwegs und ist Ihre Reiseroute flexibel, lohnt sich ein Besuch während der Regenzeit. In dieser Zeit erstrahlt das Land in einem saftigen Grün, und da die Monsunzeiten in den verschiedenen Regionen zu verschiedenen Monaten ihre Höhepunkte erreichen, können Sie dem Regen etwas ausweichen.

In Thailand wird es von März bis Juni sehr heiß mit Temperaturen zwischen 35 und 42 Grad Celsius. Die Sonnenstunden liegen im März bei ca. zehn Stunden am Tag und sinken bis zum Juni auf ca. sechs Stunden täglich. Auch nehmen die Regentage langsam zu, von etwa zwei Regentagen im März auf ca. 15 Tage mit Regenschauern im Juni. Das Meer hat in diesem Zeitraum angenehme 28 Grad Celsius.

Die anschließende Regenzeit von Juli bis Oktober hat Temperaturen mit knapp über 30 Grad Celsius. Meistens gibt es in dieser Jahreszeit nachmittags einen monsunartigen Regen für ein bis zwei Stunden. An wie vielen Tagen Sie mit Regen rechnen müssen, variiert stark von Region zu Region und reicht von nur zehn bis 20 Regentagen. Im Golf von Thailand erwarten Sie warme Wassertemperaturen von 29 Grad Celsius, während das Südchinesische Meer mit 27 Grad Celsius etwas kühler ist. Dazwischen liegt der Pazifische Ozean mit warmen 28 Grad Celsius. Selbst in der Regenzeit profitieren Sie von täglichen fünf bis sieben Stunden Sonne.

Die kühle Jahreszeit dauert von November bis Februar und bietet seinen Urlaubern immer noch warme 21 bis 30 Grad Celsius und ca. neun Sonnenstunden. Es regnet nur noch selten und das Meer hat mit durchschnittlich 27 Grad Celsius die perfekte Temperatur zum Schwimmen.

Regionale Unterschiede in Thailand

  • Der Norden Thailands
    Im Norden des Landes rund um die Großstadt Chiang Mai herrschen angenehme mediterrane Temperaturen. Hier ist die Regenzeit weniger ausgeprägt, wobei der meiste Regen im August und Oktober fällt. Diese Temperaturen sind somit ideal zum Erkunden der traditionellen Bergdörfer der Region. Am wärmsten wird es in Nordthailand im April und Mai.

  • Zentralthailand
    In Zentralthailand regnet es am meisten von Juni bis September. Dementsprechend ist die beste Reisezeit für Thailands zentrale Region zwischen November und März, mit wenig Niederschlag und idealen Urlaubstemperaturen. In den dazwischenliegenden Monaten gibt es ebenso einige Schauer, jedoch dienen diese eher als angenehme Abkühlung.

  • Der Süden Thailands
    Im Süden erwartet Sie eine längere Regenzeit als in den anderen Regionen Thailands. An der Westküste gibt es häufig starken Monsunregen zwischen Mai und Oktober, wodurch das Meer für Aktivitäten im Wasser weniger geeignet ist. Anfang November bis Februar herrscht das beste Klima für einen Badeurlaub und für Tauch- und Schnorchelausflüge.

  • Golf von Thailand
    Die Küste des Golfs von Thailand, südöstlich des Landes, ist ganzjährig für einen Urlaub geeignet. In der Regenzeit von Oktober bis November gibt es meist kurze Schauer, dennoch scheint größtenteils die Sonne. Die beste Zeit für einen Badeurlaub ist zwischen Juli und September, wenn die See ruhiger ist und die Temperaturen angenehm warm sind.

     

ellipsis

trustmark

Käuferschutz

star-graystar-graystar-graystar-graystar-gray
star-yellowstar-yellowstar-yellowstar-yellowstar-yellow

4,44

Gut