Sehen Sie auch unsere Top 10 Liste der schönsten Reiseziele in Thailand und die schönsten Inseln in Thailand.
Bangkok – einen pulsierende Metropole mit unverwechselbaren Charme, den man an jeder Ecke spüren kann. Vor allem in der berühmten Khoa San Road, die mit ihren gemütlichen Restaurants und Kneipen ein absolutes Muss für viele Urlauber ist und ein heißer Tipp wenn es darum geht Kleidung und Souvenirs günstig zu erwerben und gegrillte Heuschrecken zu kosten.
Etwas außerhalb der Stadt, befinden sich die schwimmenden Märkte von Damnoen Saduak. Zwischen 6 und 9 Uhr ist die beste Zeit um die Boote, voll beladen mit frischem Obst und Gemüse, zu bewundern und die Köstlichkeiten aus den schwimmenden Garküchen zu probieren. Ein Erlebnis für alle Sinne!
Neben den kulinarischen Highlights ist Bangkok vor allem für seinen Königspalast, dem Großen Palast, mit dem Smaragd Buddha im Wat Phra Kaeo berühmt. Der Smaragd-Buddha ist das National-Heiligtum Thailands. Unmittelbar südlich des Königspalastes befindet sich der goldene, liegende Buddha im Wat Pho, der mit seinen 46 Metern Länge und 15 Metern Höhe ebenso eine echte Attraktion ist.
Abends zieht es viele Reisende in die legendären Roof Top Bars, zum Beispiel in die bekannte Lebua Sky Bar. Trinken Sie hier einen Hangovertini, einen Cocktail der nach dem teilweise hier gedrehten Film „Hangover 2“ benannt ist. Bei einem 360-Grad-Blick über Bangkok bewundern die Gäste den spektakulären Sonnenuntergang und den Ausblick über die Stadt, die bei Nacht in einem glitzernden Meer aus Lichtern erstrahlt.
Bei Tageslicht ist der Ausflug zum Wat Anrun lohnenswert. Dieser buddhistische Tempel nahe Bangkok ist nicht nur aufgrund seiner Höhe beeindruckend. Zu den TOP-Sehenswürdigkeiten in Thailand zählt auch die frühere königliche Residenz, der Wimanmek-Palast in Bangkok, der nur aus Teakholz gebaut.
Wenn es etwas gibt, worüber man stundenlang streiten kann, dann ist es der schönste Strand Thailands. Denn abseits der touristischen Hochburgen entdecken Sie entlang der Küste wahre Juwele, die in keinem Reiseführer zu finden sind.
Einige der schönsten Strände Thailands haben wir in unseren Strandtipps für Sie zusammengestellt.
Für Taucher ist Thailand ein echtes Paradies. Bei einem Tauchurlaub in Thailand erleben Sie nicht nur ein farbenfrohes Unterwasserleben, sondern Sie tauchen auch mit Haien und Teufelsrochen. Bei Tauchfans weltbekannt ist Richelieu Rock – hier bestaunen Sie den Walhai, den größten Fisch der Welt. Das größte Korallenriff gibt es nahe der Surin Inseln. Lust aufs Abtauchen? Taucher und Schnorchler weltweit zieht es nach Koh Samui, Koh Phangan und Koh Tao. Zu den schönsten Hotspots nicht nur Thailands sondern der ganzen Welt gehören die Similan Inseln, die Sie einfach von Khao Lak erreichen. Auch der Unterwassernationalpark Mu Koh Similan begeistert mit seinem Artenreichtum. Ab Februar gehen Sie hier mit majestätischen Walhaien und Mantarochen auf Tuchfühlung oder erkunden die geheimnisvollen Höhlen rund um den Elephant Head Rock.
Die beliebte Kampfsportart Thai-Boxen stammt aus dem Land des Lächelns, wo er besser unter Muay Thai bekannt ist. In vielen Großstädten finden Sie Klubs, in denen Sie unter der Anleitung fachkundiger Trainer die ersten Versuche wagen können.
Wenn Sie es ruhiger mögen, ist Golf die beste Wahl. Auf den rund 260 Golfplätzen in Thailand üben Sie vor der Kulisse malerischer Klippen oder exotischer Tropenwälder den Abschlag. Die günstigen Preise sowie die große Auswahl an Golfresorts und -klubs locken Golffans aus allen Ländern an. Internationale Top-Turniere werden auf Thailands Plätzen ausgetragen. Mit Blick auf das Meer und auf das saftige Grün des thailändischen Dschungels: Der Golfsport kann kaum schöner sein
So atemberaubend es am Strand und am Meer ist – auch Thailands Hinterland und die Hochebenen sind für Sportler ein Eldorado. Wander- und Trekkingtouren werden organisiert und führen Sie mitten in den Dschungel. Klettersportler finden auf Krabi ihr Glück: Die Kalksteinfelsen bezwingen und die Natur in schönster Form erleben gehört für Aktivsportler zum absoluten Urlaubs-Highlight!
Die Millionenmetropole Bangkok ist ein Paradies für Shopaholics. Erkunden Sie während Ihres Urlaubs in Thailand das sogenannte Shopping-Bermuda-Dreieck an der Skytrain Station Siam. Hier finden Sie die größte Dichte an Geschäften des ganzen Landes vor. In den modernen Malls wie dem Siam Paragon, dem Siam Center und dem Siam Discovery staunen Sie über die neuen Kollektionen internationaler Designer oder stöbern in den Läden beliebter Modemarken aus aller Welt.
Alternativ dazu finden Sie auf den Märkten der Stadt alles, was das Herz begehrt. Bekannt ist vor allem der Patpong Nachtmarkt, der von Designer-Replika über Kunsthandwerk entlang der berühmten Ausgehmeile so ziemlich alles anbietet.
Wer es traditioneller mag, der sollte den Chatuchak Weekend Markt besuchen: An den über 15.000 Verkaufsständen ist mit Sicherheit auch etwas für Sie dabei. Und auf dem Blumenmarkt Pak Khlong Talaat werden Sie von den Gerüchen und Farben verführt. Auf den Inseln finden Sie ebenso viele Möglichkeiten, zu shoppen – ob in großen Einkaufszentren oder ganz gemütlich auf kleinen Märkten.
Die Stadt Pattaya gilt als die berühmteste Partymetropole des südostasiatischen Landes. Entlang der Beach Road pulsiert jeden Abend das Leben. Seien es Expat-Bars, in denen Einwanderer und Reisende Geschichten austauschen, Go-Go-Klubs oder riesige Diskotheken – hier werden Nachtschwärmer mit Sicherheit fündig.
Auch Bangkok zeigt nach Sonnenuntergang sein feierfreudiges Gesicht. Spazieren Sie über die bekannte Khao San Road, der erste Anlaufpunkt für Rucksackreisende aus aller Welt. In den gemütlichen Pubs und Gemeinschaftsräumen der günstigen Hostels können Sie an unvergesslichen Feiern teilhaben. Später können Sie sich in einer noblen Rooftop-Bar zu der Elite des Landes gesellen, die sich selbst über den Dächern der Millionenmetropole feiert.
Viele Wellnessresorts haben Thailand zu einem beliebten Ziel für gestresste Europäer gemacht. Mit traditionsreichen Anwendungen, die zum Teil auf der ganzheitlichen Lehre des Ayurveda basieren, verwöhnen professionelle Kosmetiker die Reisenden. Einen weltweiten Siegeszug hat die thailändische Massage vorzuweisen, die mit sanften und gleichzeitig fordernden Bewegungen sowohl entspannt, als auch vitalisiert.
Das Nationalmuseum Bangkok stellt das größte Ausstellungsgelände Thailands dar. Die Sammlung basiert auf dem ersten Museum Siams, das 1862 eingerichtet wurde und sich auf beeindruckende Antiquitäten und Kunstwerke aus aller Welt konzentrierte. Heute erhalten Sie hier einen hervorragenden Überblick über die Kunstgeschichte Südostasiens.
Der Geschichtspark Sukhothai entführt Sie in die Ruinen der einstigen Hauptstadt des gleichnamigen Königreichs. Dieses stellte im 13.Jh. das erste weitläufige Thai-Königreich dar. Die beeindruckenden Ruinen stehen unter dem Schutz des UNESCO-Weltkulturerbes. Staunen Sie über die detailreich geschmückten Tempel und die prächtigen Paläste in nur 13km Entfernung zur Provinzhauptstadt Sukhothai.
Das Neujahrsfest Songkran findet jedes Jahr Mitte April statt. Das mit unzähligen Reinigungsritualen einhergehende Fest ist vor allem durch die ausgelassenen Wasserschlachten bekannt, bei denen Reisende höchst willkommen sind.
Eine wunderschöne Stimmung verbreiten die unzähligen geschmückten Schiffe beim Lichterfest Loi Krathong, das zwischen Ende Oktober und Ende November stattfindet. Die winzigen Boote haben zumeist Kerzen an Bord, die die Flüsse und Seen in der dunklen Nacht romantisch zum Leuchten bringen. Ebenfalls in dieser Zeit beeindruckt die Parade mit über 200 Tieren beim Elefanten-Festival, das jedes Jahr am dritten Wochenende im November in Surin abgehalten wird. Während der beiden Tage dreht sich alles um die grauen Riesen, denen man sowohl bei den Fütterungen, als auch bei vielen Aufführungen sehr nahe kommen kann.
Erkunden Sie gemeinsam mit Ihren Kindern die bunte Tierwelt Südostasiens. So können Sie im Sriracha Tiger Zoo in der Nähe von Pattaya nicht nur rund 200 Wildkatzen aus nächster Nähe beobachten, sondern auch über 10.000 Krokodile auf der angeschlossenen Farm staunen. Mehr am Leben unter Wasser interessiert? In der Underwater World ebenfalls in Pattaya tauchen Sie im 100m langen Glastunnel in die faszinierende Meereswelt der Andamanensee ab.
Das Dreamworld in Bangkok begeistert dagegen mit abwechslungsreichen Fahrgeschäften, bunten Shows und spannenden Themenwelten. Hier spazieren Sie durch das magische Photopia, das Sie in die romantische Welt der Märchen entführt. Später besuchen Sie eine der hollywoodreifen Vorstellungen, bei denen actionreiche Szenen aus bekannten Blockbustern nachgestellt werden.
Wanderer, Radfahrer und Trekker sind im Norden Thailands unterwegs. Mehrere Gebirgssysteme garantieren niedrigere Temperaturen und beeindruckende Landschaften, die von Nationalparks und Schutzgebieten geprägt sind. So ist der Mae Wang Nationalpark im Norden von Thailand besonders bei Wanderern beliebt. Majestätische Teak-Bäume säumen hier die waldreichen Pfade. Mit einem Wanderstock aus Bambus in der Hand staunen Sie über pittoreske Wasserfälle, arbeitende Elefanten und beeindruckende Panoramen über die saftig grünen Hügel der Region.
Das könnte Sie auch interessieren: Ist Thailand ein sicheres Reiseziel?
Thailand liegt in Südostasien und erstreckt sich vom Himalaya im Norden bis zur malayischen Halbinsel im Südosten. Das buddhistisch geprägte Land zieht seine Besucher mit einer wunderschönen tropischen Landschaft und unzähligen traumhaften Stränden und Inseln in seinen Bann. Die Jahreszeiten sind nicht so ausgeprägt wie in Deutschland, dennoch kann man zwischen einer kühlen und einer heißen Jahreszeit sowie einer Regenzeit unterscheiden.
In Thailand erwarten Sie auch während der kühlen Jahreszeit von November bis Februar Temperaturen von über 18 Grad Celsius. Im Dezember und Januar gibt es durchschnittlich am wenigsten Regentage mit ca. zwei Tagen im Monat und bis zu zehn Stunden Sonne am Tag. Während der Regenzeit scheint die Sonne nur noch ca. fünf Stunden pro Tag und je nach Region gibt es meist bis zu 20 Tage mit kurzen, aber heftigen Niederschlägen im Monat.
Die beste Reisezeit für Thailand ist die kühle Jahreszeit von November bis Februar. Insbesondere ältere Urlauber fühlen sich in diesem Zeitraum am wohlsten. Sind Sie gerne in der Natur unterwegs und ist Ihre Reiseroute flexibel, lohnt sich ein Besuch während der Regenzeit. In dieser Zeit erstrahlt das Land in einem saftigen Grün, und da die Monsunzeiten in den verschiedenen Regionen zu verschiedenen Monaten ihre Höhepunkte erreichen, können Sie dem Regen etwas ausweichen.
In Thailand wird es von März bis Juni sehr heiß mit Temperaturen zwischen 35 und 42 Grad Celsius. Die Sonnenstunden liegen im März bei ca. zehn Stunden am Tag und sinken bis zum Juni auf ca. sechs Stunden täglich. Auch nehmen die Regentage langsam zu, von etwa zwei Regentagen im März auf ca. 15 Tage mit Regenschauern im Juni. Das Meer hat in diesem Zeitraum angenehme 28 Grad Celsius.
Die anschließende Regenzeit von Juli bis Oktober hat Temperaturen mit knapp über 30 Grad Celsius. Meistens gibt es in dieser Jahreszeit nachmittags einen monsunartigen Regen für ein bis zwei Stunden. An wie vielen Tagen Sie mit Regen rechnen müssen, variiert stark von Region zu Region und reicht von nur zehn bis 20 Regentagen. Im Golf von Thailand erwarten Sie warme Wassertemperaturen von 29 Grad Celsius, während das Südchinesische Meer mit 27 Grad Celsius etwas kühler ist. Dazwischen liegt der Pazifische Ozean mit warmen 28 Grad Celsius. Selbst in der Regenzeit profitieren Sie von täglichen fünf bis sieben Stunden Sonne.
Die kühle Jahreszeit dauert von November bis Februar und bietet seinen Urlaubern immer noch warme 21 bis 30 Grad Celsius und ca. neun Sonnenstunden. Es regnet nur noch selten und das Meer hat mit durchschnittlich 27 Grad Celsius die perfekte Temperatur zum Schwimmen.
Der Norden Thailands
Im Norden des Landes rund um die Großstadt Chiang Mai herrschen angenehme mediterrane Temperaturen. Hier ist die Regenzeit weniger ausgeprägt, wobei der meiste Regen im August und Oktober fällt. Diese Temperaturen sind somit ideal zum Erkunden der traditionellen Bergdörfer der Region. Am wärmsten wird es in Nordthailand im April und Mai.
Zentralthailand
In Zentralthailand regnet es am meisten von Juni bis September. Dementsprechend ist die beste Reisezeit für Thailands zentrale Region zwischen November und März, mit wenig Niederschlag und idealen Urlaubstemperaturen. In den dazwischenliegenden Monaten gibt es ebenso einige Schauer, jedoch dienen diese eher als angenehme Abkühlung.
Der Süden Thailands
Im Süden erwartet Sie eine längere Regenzeit als in den anderen Regionen Thailands. An der Westküste gibt es häufig starken Monsunregen zwischen Mai und Oktober, wodurch das Meer für Aktivitäten im Wasser weniger geeignet ist. Anfang November bis Februar herrscht das beste Klima für einen Badeurlaub und für Tauch- und Schnorchelausflüge.
Golf von Thailand
Die Küste des Golfs von Thailand, südöstlich des Landes, ist ganzjährig für einen Urlaub geeignet. In der Regenzeit von Oktober bis November gibt es meist kurze Schauer, dennoch scheint größtenteils die Sonne. Die beste Zeit für einen Badeurlaub ist zwischen Juli und September, wenn die See ruhiger ist und die Temperaturen angenehm warm sind.
Diese Hotels sind bei den weg.de Kunden sehr beliebt:
Thailand ist das meistbesuchte Land Südostasiens, es ist leicht zu verstehen, warum: Endlose Palmenstrände erwarten die Besucher auf einer Reise auf die tropischen thailändischen Inseln sowie komfortable Resorts, eingebettet in malerische Gartenanlagen mit Pools, Wellness-Angeboten und aufmerksamem Service. Das Land ist jedoch viel zu schön, um nur den Strand zu sehen: Rundreisen in Thailand führen zu einzigartigen Sehenswürdigkeiten wie den alten Königsstädten Sukhothai und Ayutthaya, in die Dschungel des hohen Nordens um Chiang Mai und in die aufregende Metropole Bangkok mit ihren Tempeln und dem überwältigend schönen Königspalast. Unsere Thailand Reisetipps für Sie: Lassen Sie sich bei einer wohltuenden Thai-Massagen verwöhnen, probieren Sie köstliche Gerichte wie Pad Thai und Papaya Salad und nutzen Sie die farbenfrohen lebhaften Märkte zum Einkaufen Ihrer Souvenirs .
Es sind in erster Linie die paradiesischen Inseln im Süden des südostasiatischen Königreichs, die Jahr für Jahr tausende Reisende nach Thailand locken. Auch die pulsierende Metropole Bangkok ist mit ihren prächtigen Tempeln, den quirligen Märkten und den köstlich duftenden Garküchen ein echter Urlaubermagnet. Etwas ruhiger geht es in der im Norden des Landes liegenden Stadt Chiang Mai zu, die sich in den letzten Jahren zur Hochburg der Auswanderer und digitalen Nomaden entwickelt hat.
Die Vielfalt Thailands lässt sich zu einem entscheidenden Teil durch die exotische Kultur erklären, die ihre Wurzeln im Buddhismus hat. Die farbenfrohen Traditionen und Rituale wie das Neujahrsfest Songkran oder das Tattoofestival am Tempel Bang Phra, machen den Zauber der facettenreichen Urlaubsdestination aus. Die Naturschönheiten im Land des Lächelns bieten ein breit gefächertes Angebot an Freizeit- und Sportaktivitäten. Tauchen Sie in den Korallenriffen des Andamanischen Meeres ab, steigen Sie im Golf von Thailand auf das Surfbrett oder freuen Sie sich auf lange Wanderungen durch das Tenasserim-Gebirge, das sich entlang der Grenze zu Myanmar ausbreitet.
Während Ihres Urlaubs in Thailand entspannen Sie in Ihrer im traditionellen Stil erbauten Strandhütte, die von einem üppig grünen Garten umgeben ist, oder Sie residieren in eines der vielen luxuriösen Strandresorts des Landes. Lernen Sie in dieser Zeit auch die gastfreundliche und aufgeschlossene Mentalität der Thailänder kennen. Dies ist vielleicht sogar der Hauptgrund, weshalb das Königreich in Rekordgeschwindigkeit zum beliebtesten asiatischen Urlaubsziel avanciert ist.
Sehen Sie auch unser Eigenanreise Angebot für Hotels in Thailand.
Die Anreise nach Südostasien erfolgt mit dem Flugzeug. Von fast allen deutschen Flughäfen starten täglich Verbindungen in die Hauptstadt Bangkok. Die Direktflüge, die von München und Frankfurt angeboten werden, dauern in etwa 11h und landen am internationalen Flughafen Suvarnabhumi, der rund 30km östlich der Landeshauptstadt liegt. Reisen Sie weiter auf die Inseln, erwartet Sie noch ein circa Ein-Stunden-Flug zum Beispiel nach Koh Samui. An die Urlaubsorte auf dem Festland wie Pattaya kommen Sie von Bangkok aus bequem mit dem Zug. Ihre Pauschalreise nach Thailand beinhaltet in der Regel den Transfer zum Hotel.
Deutsche, Schweizer und Österreicher können ohne Visum für 30 Tage nach Thailand einreisen. Dafür wird nur ein mindestens sechs Monate gültiger Reisepass mit mindestens zwei leeren Seiten benötigt. Visa Runs – die beliebte Praxis des Ausreisens in ein benachbartes Land, um am nächsten Tag erneut mit einem Touristenvisum einzureisen – werden nicht mehr geduldet. Auch Kinder benötigen einen eigenen Reisepass. Visumsfrei für 30 Tage reisen Sie nur nach Thailand, wenn Sie mit dem Flugzeug einreisen. Ein Visum benötigen Sie dagegen, wenn Sie länger als 30 Tage oder zu nicht touristischen Zwecken im Land bleiben.
Für Ihren Urlaub in Thailand sind keine gesonderten Reiseimpfungen vorgeschrieben, prüfen Sie dennoch die Aktualität Ihrer Standardimpfungen. Für manche Gebiete Thailands sind Hepatitis-A-Impfungen ratsam. Im tropischen Thailand besteht Malaria-Gefahr ebenso wie Chikungunya-Fieber- und Dengue-Fieber-Gefahr. Achten Sie deshalb tagsüber und nachts darauf, sich mit Insektenschutzmittel und entsprechender Kleidung gegen Mückenstiche zu schützen. Packen Sie zur Vorsicht Mittel gegen Magen-Darm-Beschwerden, Schmerztabletten und ausreichend Sonnenschutz in die Reiseapotheke.
Sollten Sie auf Ihrer Thailand Reise ärztliche Hilfe benötigen, sind Sie im Urlaub in Thailand in der Regel gut versorgt. Der medizinische Standard in diesem Land entspricht in den Großstädten dem europäischen. Die anfallenden Kosten können Sie in Deutschland zurückerstattet bekommen, Bitte denken Sie vor Reisebeginn deshalb daran, eine Auslandskrankenversicherung abzuschließen, die auch einen möglichen notwendigen Rücktransport nach Deutschland einschließt.
Wichtige Tipps für Ihre Thailand Reise: Das Leitungswasser in Thailand ist nicht zum Trinken geeignet, bitte trinken Sie nur Wasser aus abgefüllten und verschlossenen Flaschen. Und achten Sie auch bei Speisen auf hygienische Umstände.
Nicht vergessen: In Ihrem Traumurlaub in Thailand ist die Uhrzeit eine andere – sechs Stunden sind die Thailänder uns voraus, zur Sommerzeit sind es fünf Stunden.
Wenn Sie während des Urlaubs in Thailand sowohl die exotische Schönheit der thailändischen Inselwelt erleben, als auch die Bergtempel im Norden des Königreichs besichtigen möchten, sind Ihnen Inlandsflüge zu empfehlen. Diese befördern Sie sehr günstig und schnell mit den Billigfliegern zu den Provinzhauptstädten.
Für Individualreisende mit einem internationalen Führerschein ist ein Mietwagen geeignet, mit dem Sie flexibel und ungebunden unterwegs sind. Diesen können Sie gleich bei der Ankunft am Flughafen in Empfang nehmen oder sich diesen später in einer der zahlreichen Filialen der Autovermietungen in den größeren Städten abholen. Die Straßenverhältnisse in Thailand unterscheiden sich recht stark von Region zu Region. Deshalb ist es vor allem bei Reisen durch die ländlichen Gegenden empfehlenswert, etwas mehr Zeit für die Fahrt einzuplanen.
Der öffentliche Nahverkehr ist in Thailand recht gut ausgebaut. So können Sie von Bangkok aus die Bahn in Richtung des nördlich gelegenen Chiang Mai nehmen. Thailändische Direktbusse sind dagegen stark beladen und für Europäer eher ungewohnt. Jedoch spätestens beim Sitzen neben einem Käfig voller Hühner erhalten Sie einen authentischen Einblick in die Lebensweise der Thais. Für mehr Komfort entscheiden Sie sich am Busbahnhof für einen VIP-Bus samt Klimaanlage und Schlafsitzen. Ein echtes Highlight Ihrer Thailandreise ist die Fahrt mit einem typischen Tuk-Tuk, das den gewohnten Taxis vor allem in den Städten Konkurrenz macht.
Das Wetter für die Reise nach Thailand stimmt – und das 365 Tage im Jahr. Thailands Klima ist tropisch geprägt und die Durchschnitttemperatur liegt bei ca. 28 Grad, die Wassertemperaturen liegen nur knapp darunter. Grundsätzlich gibt es keine gewohnten Jahreszeiten, sondern nur eine Regen- und eine Trockenzeit. Die Trockenzeit dauert von November bis Mai an. Dabei sind die Temperaturen bis Februar angenehm um die 30°C, während Sie danach auf bis zu 35°C im Tagesmittel ansteigen. Daher ist es empfehlenswert, Ihren Urlaub in Thailand rund um die Weihnachtsfeiertage zu planen. Die Regenzeit zwischen Mai und Oktober bringt neben kühleren Temperaturen auch eine steigende Luftfeuchtigkeit mit sich. Der Monsunregen geht zumeist als gewaltiger Schauer nieder, nach dem die Sonne schnell wieder herauskommt.
Generell sind die Schwankungen in Nordthailand deutlich stärker als im Süden. Daher ist die beste Reisezeit in Thailand regional etwas unterschiedlich, wobei manche Inseln über ein eigenes Mikro-Klima mit abweichenden Temperaturen und Luftfeuchtigkeit verfügen können. Der Süden ist prinzipiell das ganze Jahr über gut zu bereisen, im Norden kühlt es in der Zeit von Ende Oktober bis Februar auf 26-30 Grad ab, in den höher gelegenen Orten kann es in der Nacht auch etwas frisch werden. Ab März steigt das Thermometer dann wieder stark an und klettert im April und Mai bis auf 40 Grad, gefolgt von der Regenzeit die bis Oktober andauert.
In Zentralthailand regnet es ebenfalls im Zeitraum Mai-Oktober am meisten. Von November bis Ende Februar wird es hier dann wieder angenehm mild.
An der Westküste Thailands, wo sich Phuket, Krabi und Khao Lak befinden, ist die Regenzeit von April bis Anfang November.
An der Ostküste (Koh Samui, Koh Phangan, Koh Tao) dagegen herrscht ein abweichendes Klima. Grundsätzlich kann diese Region ganzjährig bereist werden, da die Temperaturen immer zwischen 27-37 Grad liegen. Besonders heiß wird es März bis Juli, der meiste Regen fällt zwischen Oktober und Dezember.
Auch wenn die Thailänder freundliche Menschen sind, Zärtlichkeiten sollten nicht in der Öffentlichkeit ausgetauscht werden. In Thailand besitzt der Kopf einen besonderen Stellenwert, deshalb streichen Sie keine Kinder oder andere Personen ungefragt übers Haar. Der Fuß darf nicht auf andere Personen oder Gegenstände gerichtet werden, da der Fuß als minderwertiger Körperteil gesehen wird. Bitte achten Sie nicht nur in religiösen Stätten und Einrichtungen auf angemessene Kleidung, d.h. bedecken Sie Schultern und Beine. Bei einem Besuch bei einem Thailänder zu Hause und beim Betreten eines Tempels denken Sie bitte daran, die Schuhe auszuziehen. Am Strand sind FKK und Oben-ohne nicht erlaubt. Negative Bemerkungen über den Buddhismus und das Königshaus sind in Thailand tabu!
Thailänder sind ruhige Menschen, lautes Schreien und Aufregen sind ihnen fremd – nehmen Sie ein Stück Gelassenheit der Menschen mit nach Hause! Und die Menschen in Thailand begrüßen sich nicht mit Handschlag, sondern mit dem Wai, bei dem die Hände gefaltet vor das Gesicht geführt werden. Als Tourist können Sie die Menschen aber auch mit einem leichten Nicken und - wie sollte es im Land des Lächelns anders sein – mit einem Lächeln begrüßen.Obwohl man es in den Urlaubshochburgen wie Patong, Pattaya oder Bangkok kaum vermutet, sind die Thailänder doch sehr konservativ. Nehmen Sie darauf Rücksicht und vermeiden Sie Badekleidung außerhalb der Strandabschnitte. Auch beim Betreten der Tempel sollten Sie Ihre Schuhe ausziehen und sich einen Sarong umbinden, um die Knie und Schultern zu bedecken.
Die gewöhnliche Netzspannung in Thailand liegt bei 220 Volt. In den Provinzen sind zum Teil noch Stecker mit flachen Polen in Betrieb. Passende Zwischenstecker packen Sie bereits zu Hause ein oder erstehen diese für wenige Baht in den Elektrofachgeschäften.
Die Währung in Thailand heißt Baht. Wundern Sie sich nicht: Für Touristen gelten vielerorts andere Preise als für Einheimische. Trinkgeld ist in Thailand nicht unbedingt üblich, jedoch freut sich jeder Kellner und Taxifahrer über ein paar Baht mehr. Damit Sie sich in Ihrem Urlaub in Thailand kleine Ärgernisse ersparen, sollten Sie einen Reiseadapter für alle Fälle mit ins Gepäck nehmen.
Wir empfehlen auch unsere Packliste für Thailand.
Von allem nur das Beste. So könnte man die thailändische Küche beschreiben. Die thailändische Küche zählt zu den vielseitigsten der Welt. China Indien, Indonesien, Malaysia, Portugal – die Vielfalt des Landes spielgelt sich auch in der Kulinarik wider. Jede Geschmacksrichtung findet sich in der thailändischen Küche: süß, sauer, bitter und scharf – und Reis in allen Variationen. Die Thais würzen ihr Essen mit vielen leckeren, frischen Gewürzen, unter anderem mit der Fischsauce, Nam Pla, die Bestandteil fast jedes Gerichts ist. Probieren Sie Phat Thai, ein köstliches thailändisches Reisbandnudelgericht mit Meeresfrüchten oder Fleisch, Ei oder das Gericht Som Tam, ein scharfer Papaya-Salat.
Bestellen Sie die Karte ruhig rauf und runter – Sie werden garantiert Ihr Lieblingsgericht finden. Vielleicht ist es ja Tom Yam, eine säuerliche Suppe oder die Hühnersuppe Tom Kha Gai mit Kokosmilch. Lecker. Meeresfrüchte, Hühnchen und Kokosprodukte finden vielfältige Verwendung in der thailändischen Küche. Frische Früchte gehören ebenso dazu. Ein besonderes Geschmackserlebnis ist die Durian-Frucht. Die einen lieben sie – die anderen verstehen nur zu gut, warum diese Frucht auch Stinkfrucht genannt wird.
Bei einer Rundreise durch Thailand lernen Sie die verschiedenen thailändischen Küchen kennen – und lieben. Gönnen Sie sich zum Essen ein Singa Bier, das in Thailand gebraut wird. Für ein authentisches Gourmeterlebnis besuchen Sie kleine Garküchen auf Nachtmärkten, an denen gegrillte Meeresfrüchte, Nudelsuppen oder gebratener Reis zubereitet werden. Knackiges Gemüse, ein wenig Fleisch sowie der gekonnte und vor allem großzügige Einsatz an Gewürzen sowie Kräutern begeistern auf Anhieb. Zum Dessert probieren Sie exotische Obstsorten wie saftige Mangos, feine Litschis oder süße Javaäpfel mit süßem Klebereis.
Gut zu wissen: Messer werden zum Essen in Thailand nicht benutzt, nur der Löffel und die Gabel kommen zum Einsatz. Und in Thailand ist Essen ein Fest, das man am liebsten mit Freunden feiert.
Käuferschutz
4,44
Gut