Wenn Sie einen Urlaub in Barcelona verbringen möchten, dürfen Sie sich auf eine aufregende Städtereise freuen. Die vielseitige europäische Metropole begeistert sowohl Kulturfans als auch Nachtschwärmer oder Familien. Zudem gibt es eine Vielzahl an beeindruckenden Kunstmuseen zu entdecken. Kunst ist auch überall in den Straßen präsent: Die berühmten extravaganten Häuser des Architekten Antoni Gaudí prägen das Stadtbild. Das Wahrzeichen der katalanischen Hauptstadt, die gigantische Kathedrale Sagrada Família, ist weltberühmt und ein Muss bei einem Urlaub in Barcelona. Die Metropole kann weiterhin mit einem bunten Nachtleben und einer Vielzahl an Bars und Clubs dienen. Und dank des herrlichen Wetters im Sommer und der Lage am Mittelmeer können Sie Ihren Trip nach Barcelona sogar mit einem erholsamen Badeurlaub verbinden. Die Unterkünfte, die Sie in Barcelona finden können, sind oftmals charmante kleine Stadthotels, die durch ihre zentrale Lage überzeugen. Einfache, aber freundlich eingerichtete Hostels sind genau das Richtige für junge Singles oder Paare, die einen preiswerten und unkomplizierten Aufenthalt in der Metropole schätzen und kaum Zeit in ihrer Unterkunft verbringen werden. Komfortable Hotels in Barcelona verfügen hingegen über umfangreiche Angebote wie einen Fitnessraum oder Animationsprogramm. Zudem können Sie die Sonne Spaniens oftmals am hoteleigenen Pool genießen. Diese Unterkunftsart eignet sich für all jene, die ihre Reise nach Barcelona mit einem Strandurlaub verbinden möchten und länger in der Stadt bleiben werden. Sehen Sie auch unsere Tipps für die schönsten Strände in Barcelona.
Stöbern Sie sich jetzt durch unsere Top Barcelona Angebote - sicherlich ist auch für Sie das perfekte und günstige Angebot für Ihre Reise dabei. Nicht lange hin und her überlegen, einfach die Koffer packen und los geht's: weg.de bietet Ihnen eine Last Minute Pauschalreise nach Barcelona und noch mehr ausgewählte Angebote für Kurzentschlossene.
Die besten Hotels in Barcelona, Urlaubsanlagen und Pensionen laden ein, die letzten freien Plätze zu besonders günstigen Preisen zu buchen. Egal ob Sie ein luxuriöses Urlaubshotel oder eine günstige Ferienwohnung suchen - selbst, wenn Sie last minute verreisen möchten, gibt es hier die Vorfreude auf Ihren Barcelona-Urlaub trotzdem gratis.
Das könnte Sie für Ihre Barcelona Urlaubsplanung auch interessieren:
Am schnellsten gelangen Sie mit dem Flugzeug nach Barcelona. Nonstop-Flüge dauern von Deutschland aus zwischen 2 und 3h. Verbindungen bestehen ab allen größeren deutschen Städten, unter anderem Hamburg, Berlin, München und Düsseldorf. Der Flughafen Barcelona-El Prat liegt im Süden der Stadt. Von dort ins Zentrum benötigen Sie mit einem Taxi oder Mietwagen nur etwa eine halbe Stunde, mit öffentlichen Verkehrsmitteln eine Dreiviertelstunde.
Sie können Barcelona auch über den etwa 75 Kilometer nordöstlich von Barcelona gelegenen Flughafen "Girona - Costa Brava" erreichen. Vor alem Ryanair hat zahlreiche kostengünstige Verbindungen nach Girona.
Die Metropole am besten mit öffentlichen Verkehrsmitteln erkunden, denn das Netz ist sehr gut ausgebaut und zudem übersichtlich. Ihnen stehen U-Bahnen, Trams und Busse zur Verfügung. Neben Einzelfahrscheinen haben Sie auch die Möglichkeit, beispielsweise ein 48h-Ticket für 14,50€ zu lösen und damit innerhalb des gewählten Zeitraums beliebig mit allen öffentlichen Verkehrsmitteln umher zu fahren. Diese Zeitkarten nennen sich Hola BCN! und sind besonders für Urlaubsgäste geeignet. Eine weitere gute Möglichkeit, die Stadt zu durchqueren, ist das Radfahren. Seitdem vor einigen Jahren das Radwegenetz ausgebaut wurde, hat sich Barcelona zu einer wahren Fahrradstadt entwickelt. Sie werden zudem keine Probleme haben, einen Radverleih vor Ort zu finden.
Das Klima in Katalonien ist mild. Besonders Frühjahr, Sommer und Herbst eignen sich wunderbar für einen Urlaub in Barcelona. In den Sommermonaten steigen die Temperaturen auf durchschnittlich 29°C an, und das Meer hat mit 22°C eine angenehme Temperatur zum Baden. Die Frühjahrs- und Herbstmonate bieten Tagestemperaturen zwischen 15 und 22°C.
In Barcelona wird Spanisch bzw. Katalanisch gesprochen, doch auch mit Englisch kann man sich dort sehr gut verständigen. Die Steckdosen in Barcelona bzw. Elektrogeräte können Sie vor Ort ohne Adapter benutzen, da sie den deutschen entsprechen. Die Netzspannung liegt, wie in Deutschland, bei 230v Wechselstrom. Auch Geldautomaten, die Sie natürlich überall in der Stadt finden, können Sie wunderbar vor Ort nutzen. So müssen Sie nicht besonders viel Bargeld mit in den Urlaub nehmen.
Wie vielerorts in Spanien ist es in Barcelona nicht unbedingt üblich oder gar verpflichtend, Trinkgeld zu geben. Dennoch freuen sich etwa Servicekräfte im Restaurant oder Café über eine kleine Anerkennung. Sofern Sie zufrieden waren, lassen Sie, bevor Sie gehen, diskret etwas Geld auf dem Tisch liegen (etwa 5%). In Bars und Pubs steht oft ein Topf bereit, in dem Trinkgeld für alle Servicekräfte gesammelt wird. Zimmermädchen gibt man ungefähr 1€ bis 2€ pro Tag, die Sie unauffällig auf dem Kopfkissen hinterlassen. Ein Page erhält zwischen 2€ und 5€.
In Barcelona isst man grundsätzlich spät: Das Mittagessen kommt erst zwischen 14 und 15 Uhr, das Abendessen nicht vor 21 Uhr auf den Tisch. Die katalanische Küche ist abwechslungsreich. Eine besondere Spezialität ist die Crema Catalana, die als Dessert gereicht wird und der französischen Crème brûlée ähnelt. Es handelt sich dabei um eine süße Milchcreme, die von einer Karamellkruste gekrönt wird. In Barcelona kommen Sie auch an Tapas nicht vorbei, die meist als Vorspeisen serviert werden. Man unterscheidet dabei zwischen heißen und kalten Tapas. Zu den Leckereien gehören Serrano-Schinken, Chorizo-Wurst, Gambas in Knoblauchöl, Manchego-Käse und vieles mehr. Auch die Tortilla, eine Art Omelette aus Kartoffeln und Zwiebeln, wird als Vorspeise gereicht. Des Weiteren verarbeitet man in Barcelona gerne deftiges Schweinefleisch und Meeresfrüchte, zum Beispiel in Paella. Wenn Sie in Barcelona kulinarisch entdecken möchten, tun Sie dies am besten in den kleinen Seitengassen der Altstadt oder im Studentenviertel. Hier serviert man Ihnen authentische Leckereien zu günstigeren Preisen.
Diese wurde vom spanischen Architekten Gaudí, dessen Werke Ihnen in ganz Barcelona begegnen werden, entworfen. 1882 begann der Bau, und noch heute ist sie nicht komplett fertiggestellt. Die Kirche ist ein Meisterwerk des Modernisme, das allerdings auch Einflüsse vieler anderer Stile, etwa der Neugotik, trägt. Besonders beeindruckend ist die üppig verzierte Fassade mit unzähligen Ornamenten. Für einen Besuch der Sagrada Família lohnt es sich übrigens, bereits vorab online Eintrittskarten zu reservieren. Bei einem Spaziergang durch die Stadt können Sie zudem noch viele andere Bauten von Gaudí entdecken. Sie alle sehen, ganz typisch für den Künstler, mit ihrer bunten und verschnörkelten Fassade geradezu märchenhaft aus. Einige sind bewohnt oder werden als Büroräume genutzt. Zu den schönsten gehören die Casa Batlló oder auch die Casa Milà, die beide am Passeig de Gràcia liegen. Den wohl besten Ausblick auf die Stadt und das Meer haben Sie vom Hausberg Montjuïc aus. Dieser lädt mit einer Höhe von 173m zu einer kleinen Wanderung ein, oder Sie nehmen einfach die Seilbahn, die am Hafen startet. Oben angekommen, erwartet Sie das Castell de Montjuïc. Die historische Festung kann auch von innen besichtigt werden. Ein weiterer Höhepunkt ist der traumhaft gestaltete Parc de Montjuïc mit Wasserspielen und Skulpturen. Apropos Parks: Eine der apartesten und außergewöhnlichsten Parkanlagen Barcelonas ist der Park Güell. Auch hier hat wieder Gaudí seine eindrucksvollen Spuren hinterlassen. Ob Balustraden, Brunnen oder Skulpturen: Vieles hier ist mit farbenfrohen Kacheln verziert und interessant geformt. Darüber hinaus sollten Sie bei Ihrem Urlaub in Barcelona unbedingt einmal zum romantisch-luxuriösen Jachthafen der Stadt spazieren und dort den Blick auf das Meer genießen.
Barcelona ist ein wahres Shopping-Paradies. Beim Einkaufen in Barcelona denken viele zuerst an La Rambla, die berühmte Flaniermeile zwischen der Plaça de Catalunya und dem Hafen. Neben Cafés und Straßenkünstlern gibt es dort vor allem Souvenirgeschäfte und -stände. Ein Höhepunkt ist der Mercat de la Boqueria, ein lebhafter Markt, auf dem Sie gute, frische Lebensmittel erwerben können. Interessant geht es auch im Barri Gòtic mit seinen engen, verwinkelten Gassen zu. In diesem mittelalterlichen Viertel finden Sie insbesondere kleine, individuelle Händler, etwa Bücherläden oder Feinkostgeschäfte. Plattenläden, Vintage-Shops und Kunstgalerien bietet der charmante und leicht verruchte Stadtteil El Raval. Die längste Einkaufsstraße Barcelonas ist die Carrer de la Creu Roberta. Auf einer Länge von rund 4km reihen sich gut 500 Geschäfte aneinander und bieten unter anderem Mode, Schuhe und Einrichtungsgegenstände an. Besonders hochpreisige und elegante Waren erwarten Sie in den Luxusboutiquen des goldenen Vierecks zwischen dem Passeig de Gràcia und der Carrer d’Aribau. Auf den glamourösen Prachtboulevards finden Sie in den eleganten Geschäften Mode von Louis Vuitton, Hermès und anderen Designern. Zudem hat Barcelona auch zahlreiche Einkaufszentren zu bieten. Im Maremagnum am Hafen erhalten Sie viele internationale Marken. Eines der größten Einkaufszentren Kataloniens ist das La Maquinista mit über 200 Geschäften. Außerdem erwarten Sie hier mehrere Restaurants und sogar ein Kino.
Ob urige Pubs, elegante Diskotheken oder charmante Jazzclubs: In Barcelona gibt es nichts, was es nicht gibt. In den Vierteln Barri Gòtic, La Ribera und Eixample finden Sie ein besonders hohe Dichte an Bars und Clubs. Zum Aufwärmen können Sie auch wunderbar in den Stadtteil El Raval spazieren und in einer der schmucken Bars mit einem Getränk in den Abend starten. Die Bar Marsella, die älteste der Stadt, ist im Stil des 19. Jahrhunderts eingerichtet und verzückt mit historischer Dekoration und prächtigen Kronleuchtern. Im angesagten Marmalade genießen Sie in moderner, eleganter Atmosphäre kreativ gemixte Cocktails. Die gut betuchte Szene von Barcelona trifft sich im Opium am Hafen. Bei Sonnenuntergang entspannt man in der Strandlounge, zu späterer Stunde wird im Club gefeiert. Der Stadtteil Eixample rund um die Universität gilt als Schwulenviertel und bietet viele Bars für schwules und lesbisches Publikum. Eine große, schicke Diskothek, die sich über drei Etagen erstreckt, ist das Otto Zutz. Junges, schönes Publikum tanzt hier zu Hip Hop und Black Music. 365 Tage im Jahr geöffnet hat das Moog, und dort ist tatsächlich immer was los. Der minimalistisch eingerichtete Nachtklub, den es seit über 20 Jahren in der Stadt gibt, ist wahrlich eine Institution. Auf verschiedenen Etagen werden House, Rock, Pop und Oldies gespielt. Obwohl es in den Clubs von Barcelona jede erdenkliche Musikrichtung zu finden gibt, ist auch Salsa stets besonders angesagt. Die mitreißenden Rhythmen, zu denen Sie die Hüften schwingen lassen können, erklingen zum Beispiel im Antilla oder im Mojito. Tagsüber werden in den Nachtklubs auch Tanzkurse angeboten.
Über 70 Museen gibt es in der Kunstmetropole Barcelona. Zu den wichtigsten zählt etwa das Museu Picasso. In insgesamt fünf Gebäuden finden Sie insbesondere Jugendwerke des großen spanischen Künstlers. Auch das Museu d’Art Contemporani de Barcelona (MACBA), das Museum für zeitgenössische Kunst in Barcelona, sollten sich Kunstliebhaber während eines Urlaubs in Barcelona nicht entgehen lassen. Dort gibt es u.a. Werke von Fontana und Klee zu bestaunen. Wer die farbenfrohen Bilder und Skulpturen von Joan Miró bewundern möchte, kann dies in der Fundació Joan Miró tun. Sie möchten sich einen Eindruck über die Geschichte der Stadt verschaffen? Dann gehen Sie am besten in das Historische Museum von Barcelona (MUHBA). Von den Anfängen über die Antike bis hin zur Gegenwart gibt es Ausstellungen zu verschiedenen Epochen. Im Museu Nacional d’Art de Catalunya (MNAC) im prachtvollen Neobarock-Bau Palau Nacional sind über 260.000 Werke katalanischer Künstler ausgestellt, darunter auch einige von Gaudí.
Die Spanier lieben es zu feiern und sind stolz auf ihre Festivals und Feiertage. Wenn Sie während Ihres Urlaubs in Barcelona eine der Festlichkeiten miterleben, lassen Sie sich einfach von der spanischen Lebensfreude mitreißen! Eines der größten Volksfeste findet im September statt: La Mercè. Über fünf Tage hinweg wird zu Ehren des gleichnamigen Schutzpatrons von Barcelona in der ganzen Stadt gefeiert, und das mit Feuerwerk, Paraden und Aufführungen. Am 11. September begehen die stolzen Katalanen ihren Nationalfeiertag. Neben offiziellen politischen Bestandteilen gibt es auch Konzerte und Kundgebungen. Am 23. April dreht sich in der Stadt alles um Bücher und Blumen. Dann ist Tag des Buches, aber auch der Tag des Sant Jordi, Schutzpatron der Verliebten. Kultur und Gefühl verbinden sich also an diesem Tag, und so ist es heute üblich, seinem Liebsten, aber auch seinen Freunden am 23. April ein Buch oder eine Rose zu schenken. Wie vielerorts in Spanien zelebriert man auch in Barcelona die Sommersonnenwende groß: Sant Joan wird am 23. Juni mit Feuerwerk, Musik und Tanz bis in die Morgenstunden gefeiert. Ein sehenswertes Highlight ist auch die Festa Major de Gràcia im August. Die Straßen Barcelonas sind kunterbunt und originell geschmückt, denn es wird die schönste dekorierte Straße gekürt. Das größte Open-Air-Musikfestivals Barcelonas ist das jährliche Primavera Sound, das sich meist über fünf Tage hinzieht.
Wer bei soviel Angeboten rund um Kultur, Nachtleben und Shopping denkt, diese Metropole sei nichts für Kinder, der irrt. Zahlreiche Attraktionen machen einen Urlaub in Barcelona auch für Familien attraktiv. Ein Highlight für Groß und Klein ist das große Aquarium Barcelona am Hafen. Dieses beherbergt eine der weltweit bedeutendsten Unterwasser-Ausstellungen: Gut 450 verschiedene Tierarten leben in dem einmaligen Zoo. Einzigartig in Europa ist der 80m lange Unterwassertunnel, der unter Haien und Rochen hindurch führt. Für Kinder gibt es zudem viele interaktive Spielflächen rund um die Meeresbewohner. Im Nordwesten der Stadt erwartet Sie und Ihre Familie der Vergnügungspark Tibidabo. Auf dem 520m hohen Berg haben Sie einen schönen Blick über Barcelona und genießen den Nervenkitzel in Riesenrad und Achterbahn. Besuchen Sie mit dem Nachwuchs außerdem einmal den großzügig angelegten Stadtpark Parc de la Ciutadella. Zwischen schönen Grünflächen und exotischen Pflanzen gibt es drei Spielplätze und zwei Seen, auf denen Sie mit dem Boot fahren können. Nicht zuletzt ist auch der Strand der Stadt in La Barceloneta ein Höhepunkt für alle Altersgruppen. Dieser ist zentral gelegen und das Meer eignet sich in den Sommermonaten wunderbar zum Planschen.
Wir empfehlen für Ihren Urlaub folgende Hotels:
Le Meridien Barcelona Meliá Barcelona Sarrià TRYP Barcelona Apolo Hotel Hotel Astoria Silken Ramblas Via Augusta Leonardo Hotel Barcelona Las Ramblas Grupotel Gran Vía 678 The Gates Diagonal Barcelona Hotel 1898 Hotel Sagrada Familia H10 Casanova Hotel Soho Barcelona Ciutat de Barcelona Room Mate Carla Mandarin Oriental Barcelona W Barcelona Sant Antoni Novotel Barcelona City Generator Hostel Barcelona Market Jazz Hotel The Mirror Barcelona Hostal Barcelona Andante Hotel Toc Hostel Barcelona
Käuferschutz
4,47
Gut