Partyurlaub auf Ibiza
Die Partyinsel Ibiza zieht seit vielen Jahren Partyurlauber und Musikfans aus aller Welt an. Wer 24 Stunden durchfeiern will, ist hier an der richtigen Adresse. Im Vergleich zum Partyurlaub am Ballermann ist Ibiza allerdings um einiges exklusiver und das Ambiente in den stilvollen, renommierten Clubs und Bars hat seinen Preis. Dafür ist das Angebot an aufregenden Events allerdings nahezu unendlich. Wo kann man auf Ibiza am besten Partyurlaub machen? Wo sind die Partystrände und Partyorte? Wo sind die angesagtesten Locations im Nachtleben auf Ibiza? Lasst Euch hier inspirieren, um die besten Partylocations auf Ibiza auszuwählen.
Ibiza steht für Freizügigkeit und Party, und die Auswahl an Events ist riesengroß. Ob am Strand, im Club, im Hotel, auf dem Boot oder im Pool – auf Ibiza ist immer etwas los. Ein typischer Tag auf der Partyinsel sieht in etwa so aus: Tagsüber am Mittelmeer entspannen – wer möchte, kann das zu verschiedenen Rhythmen am Sandstrand tun. Zahlreiche Partys beginnen schon nachmittags ab 16 Uhr. Da heißt es Vorglühen für die kommende Nacht, bevor man die Kuh fliegen lässt. Meistens wird die Nacht zum Tag, viele Clubs schließen erst bei Tagesanbruch. Und dann wartet wieder der Strand, an dem man sich hervorragend von der aufregenden Nacht erholen kann.
Ibizas beste Partystrände befinden sich hauptsächlich in der Nähe der Hauptstadt Eivissa. Mit ihrem breitgefächerten Angebot an Bars und Clubs gilt etwa die Platja d'en Bossa als Partyhochburg für alle, die gerne die Nacht zum Tag machen. Am längsten Strand der Insel geben sich in den renommiertesten Clubs die weltweit berühmtesten DJs die Klinke in die Hand. Auch die Platja de Ses Salines ist ein Traumziel, denn sie gehört zu den schönsten Naturstränden der Insel. Schon tagsüber lässt es sich hier bei Musik wunderbar entspannen und nachts verwandelt sich der Strand in ein absolutes Partymekka, wo die bekanntesten DJs für Stimmung sorgen. Ein idealer Ort, um die Nacht durchzumachen und dann morgens am Strand wieder die Batterien aufzuladen.
Natürlich ist allein in der Hauptstadt Eivissa in verschiedenen Clubs und Bars immer etwas los. Ein besonders buntes Erlebnis bieten die Paraden in der Calle de la Virgen. Unweit von Ibiza-Stadt könnt Ihr in Figueretas ins Nachtleben aufbrechen. Hier wartet ein guter Mix aus Kultur und langen Partynächten auf Euch und in den trendigen Bars ist für alle etwas dabei. In Platja d'en Bossa an der Ostküste befindet sich eine Partymeile mitten im Ort. Für etwas jüngere Partymenschen ist der Ort San Antonio an der Westküste eine gute Adresse. In den Bars und Cafés lässt es sich bei einem Cocktail und guter Musik wunderbar feiern und es finden regelmäßig Poolpartys statt.
Auf der weltweit berühmten Partyinsel Ibiza ist das Angebot der Events nicht nur riesengroß, sondern auch breit gefächert. Vor allem im Sommer wird die weiße Insel zum Dreh- und Angelpunkt der Tanzszene. Allein in den acht größten Clubs finden wöchentlich mehr als 50 verschiedene Partys statt und rund um die Insel reicht der Veranstaltungsfächer von traditionellen Stadtfesten über Strand- und Poolpartys bis zu Themen- und Bootpartys – da ist zweifellos für jeden Geschmack etwas dabei. Bei einem so reichen Freizeitangebot verliert man schnell die Übersicht und wer zum ersten Mal hier ist, kann sich vielleicht nur schwer entscheiden. Mit dem Partykalender sollte das aber kein Problem sein – hier könnt Ihr euch ganz einfach einen Überblick über aktuelle Events verschaffen.
Zu den bekanntesten Clubs gehört das „Ushuaïa" an der Platja d'en Bossa – für Tanzmäuse bietet es alles, was das Herz begehrt: Freilichtbühne am Pool, Chill-out- und VIP-Bereiche, Bars und eine fantastische Dachterrasse. Am DJ-Pult stehen die bekanntesten Musikkünstler:innen der Welt. Balinesisches Ambiente direkt am Strand erwartet Feiernde im Club „Bora Bora" – hier spürt Ihr beim Tanzen den Sand unter den Füßen. Als Insidertipp für Underground Dance Music ist das „Sankeys" besonders beliebt. Auf drei Tanzflächen und einer schicken Dachterrasse wird der Abend zu einem besonderen Erlebnis. Als Rekordhalter gilt das „Privilege" in Sant Rafel de sa Creu – im größten Club der Welt können bis zu 14.000 Leute die Nacht zum Tag machen.
Ibiza ist besonders bekannt für die freie Körperkultur. Nicht zuletzt deshalb ist die Insel vor allem bei jungen Erwachsenen und Jugendlichen beliebt, die das Partyangebot vom Nachmittag bis in die Morgenstunden genießen. Auch als Single ist es sicherlich eine gute Entscheidung, seinen Urlaub auf Ibiza zu verbringen, wenn man Lust auf Musik, Feiern und viele neue Leute hat. Die Insel ist aber auch bei Paaren und Gruppen sehr beliebt. Im Herbst trifft man pünktlich zum Jazzfestival auch etwas ältere Urlauber auf Ibiza.
Partyurlaub auf Ibiza gilt generell als gehobener als etwa auf Mallorca. Wenn Ihr Euch also für die Partyinsel entschieden habt, solltet Ihr Euer Reisebudget nicht zu knapp einplanen. Besonders die größeren Clubs und Discos sind recht teuer. In den renommierteren Clubs bewegen sich die Eintrittspreise je nach Saison zwischen 10 und 80 Euro und die Getränke liegen bei etwa 10 Euro, hochprozentige alkoholische Getränke liegen meistens deutlich im zweistelligen Bereich. Wer lieber ein bisschen sparen möchte, sollte die Augen nach Early-Bird- oder Early Entry- Angeboten offenhalten. Es gibt auch ein breitgefächertes Angebot in angesagten Clubs für freie Partys.
Auf Ibiza ist ganzjährig immer etwas los. Auch wenn es im Winter ein bisschen gemächlicher zugeht, so wacht die Partyseele spätestens im Februar allmählich auf, wenn die Karnevalszeit beginnt. Im Frühling gibt es interessante Musikfestivals und im Mai könnt Ihr auf dem Mittelalterfest in die Vergangenheit eintauchen. In der Zeit stimmen sich die Clubs und Bars langsam auf den Sommer ein und bis Mitte Juni könnt Ihr das bunte Nachtleben günstiger und an weniger überlaufenen Partyorten genießen. Ab Juli wird es deutlich voller und lebhafter, wenn alle Clubs geöffnet sind. Als verrücktester Monat gilt zweifelsohne der August – überall ist Musik. Erst Mitte September wird es dann langsam ruhiger auf der Insel, was aber nicht heißt, dass im Herbst nichts los ist. Erst die Halloweenpartys gelten allgemein als inoffizielles Saisonende.
Jetzt anmelden und unsere exklusiven Angebote, Top Deals, Reisetipps und inspirierende Urlaubsideen erhalten.
Rechtliche Informationen