Partyurlaub in Kroatien
Wer Lust auf Sonne, Strand und Party hat, ist in Kroatien genau richtig. An den Partystränden in Kroatien lassen sich Ferienstimmung und Feierlaune so gut miteinander vereinen wie auf Mallorca oder Ibiza. Es gibt aber einen entscheidenden Vorteil: Viele Party-Hotspots in Kroatien sind bequem mit dem Auto zu erreichen. Wer die Partymeile entlang der kroatischen Adria lieber mit dem Flugzeug ansteuert, ist im Schnitt immer noch eine Stunde weniger in der Luft. Wir verraten, wo man in Kroatien am besten Partyurlaub machen kann und führen Euch zu den besten Partyorten und Partystränden des Landes – inklusive Event-Tipps.
Ein spätes Frühstück im Hotel, ein paar entspannte Stunden unter der Sonne und noch vor Sonnenuntergang beginnt die erste Feierstunde am Partystrand in Kroatien. So oder so ähnlich könnte der perfekte Tag im Partyurlaub in Kroatien aussehen. Die Feiersaison beginnt Ende Mai und dauert über den ganzen Sommer bis in den September hinein. In den Partyhochburgen haben die Bars und Clubs, die sich dort geradezu nahtlos aneinanderreihen, oft bis in die frühen Morgenstunden geöffnet, sodass Euch eisgekühlte Getränke und heiße Beats nicht ausgehen. Das Highlight für die Feierwütigen ist der kroatische Springbreak am Strand Zrće. Jedes Jahr werden dort, unweit vom Ort Novalja auf der Insel Pag, von Ende Mai bis Ende Juni die Nächte durchgetanzt.
Der Partystrand Zrće bei Novalja ist zweifelsohne die Nummer eins, wenn es um chillige Strandbars und angesagte Clubs geht. Ob im „Papaya", „Aquarius", „Kalypso", „Noa" oder „Cocomo" – im „kroatischen Ibiza“ wird die Nacht zum Tag gemacht. Einige der Beachclubs sind weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Das „Papaya" holt regelmäßig Szene-Größen wie David Guetta an die Turntables und gilt als der Treffpunkt, wenn in Kroatien das Springbreak- oder Sonus-Festival über die Bühne geht. Neben satten Sounds und guter Stimmung hat der schöne Kiesstrand aber noch einiges mehr zu bieten. Der mit der Blauen Flagge ausgezeichnete Strand Zrće lockt mit einer Vielzahl an Aktivitäten wie Jetski, Volleyball und sogar Bungee-Jumping ans Meer. Wer unabhängig vom Festivalkalender wie die Einheimischen Party machen möchte, kann auch spontan einen Partyurlaub in Istrien buchen. Zu den beliebtesten Clubs direkt am Partystrand von Poreč gehört das „Byblos, das der italienische Stardesigner Marco Lucchi eingerichtet hat und in dem regelmäßig internationale DJ-Größen auflegen. Wer es eher gediegen statt ausgelassen mag, ist auf der Insel Hvar gut aufgehoben. In Strandclubs wie dem „Hula Hula" oder „Carpe Diem" lässt sich der Sonnenuntergang zu coolen Beats und Cocktails an der Adriaküste genießen.
Wer sich fragt, wo man in Kroatien am besten Partyurlaub machen kann, findet unterschiedliche Antworten. Soll es ein entspannter Partyurlaub am Strand sein, so empfehlen sich Novalja auf der Insel Pag und Poreč in Istrien. Wer es etwas städtischer mag, findet in Zadar, Dubrovnik und in der Hauptstadt Zagreb absolute Party-Hochburgen. Zagreb beweist: Partyurlaub in Kroatien geht auch ohne Partystrand. Was der Stadt an Küste fehlt, macht sie mit echten Party-Hotspots wett. Der große Vorteil: In der kroatischen Hauptstadt ist zu jeder Jahres-, Tages- und Nachtzeit etwas los. So könnt Ihr auch außerhalb der Hauptsaison einen unvergesslichen Partyurlaub in Kroatien verbringen. Auch Dubrovnik ist perfekt zum Partymachen in Kroatien. Erkundet tagsüber die beeindruckende Stadtmauer und genießt den Ausblick auf die historische Altstadt. Nach Sonnenuntergang lasst Ihr Euch die Flaniermeile Stradun entlang treiben, wo sich Szene-Bars und gemütliche Restaurants aneinanderreihen. Gut gestärkt stürzt Ihr Euch dann in das Nachtleben von Dubrovnik. Ein bisschen romantisch wird es in Zadar, wenn Ihr, auf den Stufen der Meeresorgel sitzend, der untergehenden Sonne nachschaut. Danach lockt das erwachende Nachtleben in die Clubs der dalmatinischen Küstenstadt. Unsere Tipps: „Die Factory Bar" und „The Garden".
Wer sich fragt, wann und wo man in Kroatien am besten feiern kann, lasse sich sagen: Eines der größten Springbreak-Events Europas findet alljährlich rund um Pfingsten am Partystrand Zrće statt. Wer gemeinsam mit tausend anderen Feierwütigen die Partysaison einläuten möchte, sollte rechtzeitig buchen. Die Tickets für diese Party in Kroatien sind heiß begehrt und die Unterkünfte im Nu ausgebucht. Etwa zur gleichen Zeit, ebenfalls Ende Mai, treffen sich Electro- und Techno-Fans für das Lighthouse Festival auf der Halbinsel Lanterna bei Poreč in Istrien. Kaum sind die Springbreak-Partys vorüber, ist der Partystrand Zrće der Schauplatz für das nächste Event. Ende Juni findet dort das Hideout-Festival statt, bevor es Mitte August mit dem Sonus-Festival weitergeht. Beide Partys stehen ganz im Zeichen von heißen Elektronik-Beats. Anfang September lädt die Stadt Pula zum lässigen Saisonausklang. Beim Outlook-Festival spielt es neben Electro vor allem Hip-Hop und Reggae.
Ob zu einem der legendären Festivals oder um zwischen den Events ausgelassen zu feiern – im Sommer ist der Partystrand Zrće bei Novalja auf der Insel Pag die richtige Adresse. Ähnlich wie beim Ballermann auf Mallorca lädt die Partymeile am Strand dazu ein, von Club zu Club zu ziehen. Vom Nachmittag bis in die frühen Morgenstunden sind im „Papaya", „Aquarius", „Kalypso", „Noa" und „Cocomo" die Soundanlage und Zapfsäule im Dauerbetrieb. Das ändert sich erst zum Ende des Sommers. Ab Mitte September kehrt auf der Partyhochburg an der Adria Ruhe ein. Die meisten Clubs schließen ihre Pforten bis zum Frühjahr. Wer jetzt noch Party in Kroatien machen will, weicht am besten auf ganzjährige Party-Hotspots wie Zagreb aus.
Jeder Partyort in Kroatien hat seine ganz eigenen Szenelokale. Zu den bekanntesten Party-Locations der kroatischen Hauptstadt Zagreb gehören das „Masters" und das „Boogaloo". Mit dem „Aquarius Club" lässt auch der Partystrand Zrće in Zagreb grüßen. Live-Konzerte und alternative Klänge erwarten Sie im „AKC Medika" sowie im „Klub Močvara". Unter der Woche eine kultige Craft-Beer-Tankstelle, am Wochenende ein Club mit gut gefüllter Tanzfläche – so können Sie sich die „Garden Brewery" in Zagreb vorstellen. Auch Dubrovnik hat mit eindrucksvollen Sehenswürdigkeiten, schönen Badestränden und ein paar außergewöhnlichen Party-Hotspots alles zu bieten, was zu einem spannenden Partyurlaub in Kroatien dazugehört. Wie wäre es mit einer soundgewaltigen Zeitreise in den „Culture Club Revelin", der von den Mauern einer mittelalterlichen Festung umgeben ist? Oder mit einer durchtanzten Nacht im Underground-Club „Lazareti"? Laue Sommernächte genießt man in Dubrovnik am besten am „Copacabana Beach" mit einem kühlen Drink. Wer Zadar als Ferien- und Partyort in Kroatien auserkoren hat, kann in lauen Sommernächten unter dem Sternenhimmel feiern. Auf dem Römischen Forum, beim Fünf-Brunnen-Platz und auf den Promenaden ist eigentlich immer etwas los. Alternativ bieten der „Podroom Nightclub", die „Hype Bar" und das „Arsenal" ein buntes Programm zum Abtanzen.
Jetzt anmelden und unsere exklusiven Angebote, Top Deals, Reisetipps und inspirierende Urlaubsideen erhalten.