30.11.2328.05.24
Reisezeitraum
beliebig
Reisedauer
2 Erwachsene
Reisende

Pauschalurlaub Norditalien

Angebote 1054

Urlaub in Norditalien

Ein Urlaub in Norditalien bedeutet kristallklare Bergseen, kulinarische Höhepunkte, ganzjährige Sportmöglichkeiten, römische Zeitzeugen und herrliche Strände.

Norditalien Reisetipps

Sightseeing in Norditalien:

  • Bologna: Den Mittelpunkt der Stadt bildet die Piazza Maggiore mit dem bekannten Neptunbrunnen und der wuchtigen Basilika San Petronio, deren Ursprünge auf das Jahr 1390 zurückgehen.
  • Genua: Prunkvolle Patrizierhäuser und Paläste, wie das UNESCO-Welterbe Palazzi dei Rolli, schmücken die liebevoll herausgeputzten Prachtmeilen Via Garibaldi, Via Cairoli und Via Balbi.
  • Mailand: Die Millionenmetropole in der Lombardei ist weit über die Landesgrenzen hinaus berühmt für ihren Dom, das Opernhaus Teatro alla Scala und ihre beiden Fußballvereine AC und Inter.
  • Turin: Prächtige Bauwerke, wie die Porte Palatine aus der römischen Epoche und das zum UNESCO-Weltkulturerbe gehörende Stupinigi-Jagdschloss verleihen der Stadt ein künstlerisches Flair.
  • Udine: Die adrette Renaissancestadt ist reich an alter Baukunst, wie sie beispielsweise am dreischiffigen Dom von Santa Maria Annunziata aus 1461 zu sehen ist.
  • Venedig: Bei einer Gondelfahrt über den Canale Grande und bei einem Bummel über die lebhafte Piazza di San Marco ist die ungewöhnliche Architektur der Lagunenstadt besonders eindrücklich.
  • Bergamo: Zu den Wahrzeichen der Hauptstadt der Region Emilia-Romagna zählen die beiden schiefen Türme Garisenda und Asinelli, die rund um das Jahr 1300 errichtet wurden.
  • Bozen: Blickfänge in der Landeshauptstadt Südtirols sind der Dom, das Schloss Runkelstein aus dem frühen 13. Jahrhundert und das unter Denkmalschutz stehende, neobarocke Rathaus.
  • Parma: Die im Renaissance-Stil erbaute Basilika von Santa Maria della Steccata, das Benediktinerkloster aus dem 11. Jahrhundert sowie die gotische Kirche San Francesco del Prato mit Fresken des bedeutenden Künstlers Michelangelo verleihen der Universitätsstadt ein schmuckes Äußeres.
  • Verona: Die Römer errichteten um 50 n. Chr. das Amphitheater, in dem heute die weltberühmten Opernfestspiele stattfinden. Überdies steht die Altstadt mit ihren historischen Gemäuern und Bauwerken auf der Weltkulturerbeliste der UNESCO.

Norditalien Highlights:

Eine majestätische Strenge umgibt die schroffen Südtiroler Dolomiten und Tessiner Alpen, in deren Mitte sich fruchtbare Täler und attraktive Skiorte erstrecken. Dazu spiegeln sich in türkisblauen Bergseen wie dem Lago Maggiore, Gardasee, Comer See und Luganer See die schneebedeckten Gipfel. Weiter gen Süden markiert die alpine Landschaft den Übergang zur mediterranen Welt. Fortan prägen palmengesäumte Urlaubsorte wie Lido di Jesolo die malerische Mittelmeerküste. Doch erst die weltberühmten Städte komplettieren das Bild: Die Lagunenstadt Venedig, die Modemetropole Mailand und Verona mit seiner eindrucksvollen Arena gehören zu den Klassikern.

Der Norden Bella Italias zählt zu einer der interessantesten Sportregionen Europas. Kaum irgendwo sonst lassen sich Wintersport, Golfen, Segeln, Wandern, Schwimmen und Radfahren vor einer solchen atemberaubenden Naturkulisse betreiben. Insgesamt stehen Urlaubern mehr als 1.000 km Wanderwege der unterschiedlichsten Schwierigkeitsgrade zur Verfügung. Besonders populär sind die Pfade durch die reizvollen Regionen Chiavenna und Veltlin. Wer noch höher hinaus möchte, wendet sich während seines Urlaubs in Norditalien an eine der zahlreichen Kletterschulen. In der kalten Jahreszeit locken Pistenparadiese wie Gröden, Alta Badia und der Kronplatz im Pustertal Wintersportler an.

Norditaliens Events & Aktivitäten:

  • Februar: Carnevale Veneziano – prunkvoller Karneval in Venedig
  • Februar: Coppa città della pace – Oldtimer-Treffen in Riva del Garda
  • März/April: Pasqua – Ostertage mit eindrucksvollen Prozessionen
  • Mai bis November: Biennale di Venezia – Internationale Kunstausstellung mit Aufführungen in Venedig
  • Juni: Heineken Jammin' Festival – zweitägiges Rockfestival auf der Motorrennbahn in Imola
  • Juni: Sellaronda Bike Day – Radfahren auf autofreien Straßen rund um Sellajoch, Campolongo Pass und Pordoi Pass
  • Juni bis September: weltberühmte Opernaufführungen im römischen Amphitheater von Verona
  • August/September: Internationale Filmfestspiele von Venedig
  • Juni/Juli: Südtirol Jazzfestival in Bozen
  • Dezember: Zauberhaft geschmückte Weihnachtsmärkte in Meran, Brixen und Bozen verleihen Ihrem Urlaub in Norditalien eine romantische Note.

Mit Kindern & Familie in Norditalien:

  • Gardaland: Mal schräg, mal kopfüber, mal beschaulich – die Karussells in Italiens größtem Vergnügungspark garantieren jeder Generation vergnügliche Stunden. Sie finden den Erlebnispark in Castelnuovo del Garda, an der Südostküste des Gardasees.
  • Mirabilandia: Innovative Fahrgeschäfte und ein angeschlossener Aquapark mit einer Vielfalt an Wasserrutschen – so präsentiert sich die Freizeitanlage in der Großstadt Ravenna.
  • Acquario di Genova: Auf einer sagenhaften Fläche von 9.700 Quadratmetern sehen Besucher eine eindrucksvolle Artenvielfalt an Reptilien und Fischen.
  • Acquario di Cattolica: Von beachtlichen Ausmaßen ist auch das Aquarium in Cattolica an der malerischen Adriaküste. Ein Rundgang entlang der riesigen Wasserbassins führt durch die maritime Welt von Mittelmeer, Atlantik, Pazifik, Rotem Meer und Indischem Ozean.
  • Tibetanische Hängebrücke: Mit 1.180 Sprossen, einer Länge von 480 Metern und einer Höhe von 30 Metern ist die Hängebrücke in der Gemeinde Claviere im Piemont ein einzigartiges Erlebnis für schwindelfreie und abenteuerlustige Urlauber in Norditalien.

Essen & Ausgehen in Norditalien:

  • Parma: Die Stadt am Flusslauf des Torrente Parma ist durch den Parmaschinken und den Parmesankäse in aller Munde. Wer nach dem Abendessen noch das Tanzbein schwingen möchte, der ist in den Lokalitäten rund um die Via Farini und Piazza Garibaldi genau richtig.
  • Alpenregion: Der Südtiroler Speck Alto Adige ist ein geräucherter Schinken, der mindestens 22 Wochen reifen muss. Zu späterer Stunde empfehlen sich für ein vergnügliches Ausklingenlassen des Tages die Aprés-Ski-Partys.
  • Po-Ebene: Der Grana Padano zählt zu den bekanntesten Käsesorten Italiens, der vor allem in den Regionen Lombardei, Piemont und Venetien hergestellt wird.
  • Modena: Die Metropole ist der Inbegriff für luxuriöse Sportwagen und den Balsamessig Aceto Balsamico di Modena. Feierfreudige treffen sich nach Sonnenuntergang gerne entlang der Piazza della Pomposa.
  • Friaul-Julisch Venetien: Das schmackhafte Dessert mit seinen mehrschichtigen Löffelbiskuits stammt aus dem Nordosten Italiens.
  • Bologna: Eierpasta wie Tortellini, Tagliatelle und Lasagne gehören ebenso zu den Spezialitäten wie die Sauce Bolognaise und die Mortadella-Wurst. Auch am Abend hat die Studentenstadt einiges zu bieten – allem voran zwischen der Via Zamboni und der Piazza Verdi.
  • Piemont: Der Nordwesten des Landes ist die Heimat des puddingartigen Nachtischs Panna Cotta. Anschließend locken die Kneipen, Lounges und Clubs rund um die Piazza Vittorio Veneto im Piemont Urlaub.
  • Bardolino: Die Gemeinde am Gardasee ist ein weltbekanntes Weinanbaugebiet.
  • Mailand: Signore Campari ist der Erfinder des gleichnamigen roten Aperitifs. Nachtschwärmer finden die angesagtesten Szenetreffs im Mailand Urlaub am Naviglio Grande, im Brera-Viertel und im Centri Sociali.
  • Langhe: Das oberitalienische Landschaftsgebiet zwischen Turin und den Alpen dominiert der Anbau von Haselnüssen und Trüffel.

ellipsis

trustmark

Käuferschutz

star-graystar-graystar-graystar-graystar-gray
star-yellowstar-yellowstar-yellowstar-yellowstar-yellow

4,47

Gut