Sehen Sie auch unsere Top 10 Liste der schönsten Reiseziele in Italien und ruhige & lebhafte Urlaubsziele in Italien für jeden Geschmack.
Und die Liste der Seen in Italien lässt sich, z.B. mit dem Luganer See, dem Kalterer See oder dem Tennosee, beliebig weiterführen. Kurzum: Es muss nicht zwingend ein Urlaub in Italien an der Adria oder am Mittelmeer sein, wenn es doch mit den oberitalienischen Seen so etwas wie den dritten Ozean in Bella Italia gibt.
Entdecken Sie auch unsere Top 10 Liste der schönsten Seen in Italien.
Die Lust am Gestalten und der Sinn für Schönes, das zeichnet die Bewohner des stiefelförmigen Landes aus. Während talentierte Modeschöpfer wie Versace, Armani oder Dolce & Gabanna die Modewelt wegweisend prägten, zeigten uns Fiat und Ferrari die Eleganz formschöner Autos. Zweifelsfrei zählt Italien zu den Ikonen in Sachen Mode und Design, die bei einem Shoppingbummel erkundet werden will.
Wer ein Stück la dolce vita mit nach Hause nehmen oder den Daheimgebliebenen eine Freude machen möchte, der schaut sich nach kulinarischen Leckerbissen um. Ob Olivenöl, Wein, Grappa oder Salami – die Köstlichkeiten sind ein ideales Mitbringsel. Oder wie wäre es mit Ideen aus dem Handwerk? Mundgeblasene Gläser, Holzschnitzereien und Heiligenfiguren führen die Souvenirliste ganz oben an. Wem der Sinn nach großen Modenamen zum kleinen Preis steht oder wer einfach nur bezahlbare Casual-Marken sucht, der fährt in die Outlet-Center. Schauen Sie mal in The Mall bei Florenz, im Castel Romano in Rom oder im La Reggia bei Neapel vorbei.
Eine leckere Pizza, ein köstliches Eis und einen feinen Sand zum Burgen bauen – meist sind kleine Feriengäste schon mit der einfachsten Freizeitgestaltung zufrieden. Dabei hat für Kinder ein Urlaub in Italien weitaus mehr zu bieten, wie die flach abfallenden Strände in La Biodola auf Elba oder der weitgeschwungenen Bucht im familienfreundlichen, toskanischen Badeort Marina di Pietrasanta:
Zur Einstimmung auf Ihren Italien Urlaub empfehlen wir Ihnen unsere Liste der schönsten Filme in Italien.
Fahren Sie mit der Gondel durch Venedig, bewundern Sie den schiefen Turm von Pisa und genießen Sie die italienische Küche: von Urlaub in Italien kann man nie genug bekommen.
Sie würden gerne mal raus aus dem Alltag und Urlaub genießen – spontan und kurzentschlossen? Italien bietet Ihnen dabei alles, was Sie suchen: Erholung mit Alpenpanorama bei einem Kurzurlaub am Gardasee, Strand und Meer bei einem Strandurlaub an der Adria, auf Sizilien oder der Insel Sardinien, eine Städtereise nach Rom oder in die Modemetropole Mailand? Kultur und Dolce Vita bei einem Kurztrip nach Venedig oder herrliche Natur in den Weinbergen der Toskana.
Last Minute Italien heißt Urlaub so genießen, wie Sie es am liebsten mögen. Mit einem Last Minute Urlaub in Italien treffen Sie immer die richtige Wahl! Genießen Sie bei Ihrer Italien-Reise das süße Leben auf dem Stiefel im Mittelmeer.
Beim Frühstück beschränken sich die Italiener im allgemeinen auf ein leckeres Cornetto und einen Espresso.
Aber am Abend – da wird aufgekocht und am besten mit der Familie ein oppulentes Mahl zelebriert. Schlemmen Sie mit in Ihrem Last Minute Urlaub in Italien: Wie wäre es mit einer Ministrone zu Beginn, dann ein Osso Buco, eine Art Kalbsschnitzel und zum Abschluss noch eine herrliche Zabaione? Dazu genießen Sie einen vollmundigen Chianti! Machen Sie Last Minute Urlaub in Italien und Ihr Gaumen schlägt Purzelbäume!
Bella Italia – das Land, gezeichnet wie ein Stiefel, ist die Heimat temperamentvoller Menschen mit Stil. Dabei ist der Italiener das letzte gesellschaftliche Bindeglied in dem Adrialand. Mit Stolz sprechen die Bewohner zunächst von Südtiroler, Neapolitaner oder Römer, bevor die rund 61 Millionen Einwohner verallgemeinert werden. Und dieses ausgeprägte Selbstbewusstsein der Bevölkerung bescherte der Welt kulinarische Köstlichkeiten, schöne Autos und elegante Kleidung.
Auf einer maximalen Länge von rund 1.200km präsentiert sich Italien mit vielen Gesichtern. Von den schneebedeckten Gipfeln der italienischen Alpen, über die Kurorte Meran in Südtirol oder Abano Terme in Venetien, vorbei an fußballverrückten Städten, über malerische Küstenregionen wie Cinque Terre bis hin zu den Inseln Sizilien und Sardinien reicht dabei die Vielfalt. Verbringen Sie beispielsweise Ihren Winterurlaub in den bekannten Skiregionen Sulden und Trafoi in Norditalien oder besichtigen Sie auf einer Städtetour den Petersdom in Rom, die Katakomben von Neapel oder das Opernhaus Teatro alla Scala in Mailand.
Andere wiederum erkunden die Repubblica Italia auf Schusters Rappen, z.B. auf dem Friedensweg Sentiero della Pace oder zeigen ihr Geschick auf den zahlreichen Golfplätzen, z.B. auf dem 18-Loch-Parcour vom Cosmopolitan Golfclub in Pisa. Wer hingegen seinen Familienurlaub in Italien verbringt, der sollte Tagesausflüge in den Freizeitpark Gardaland oder in den Safaripark in Fasano fest miteinplanen. Außerdem empfiehlt sich Ihr Reiseland für ausgiebige Badeferien. Ob schwimmen im Comer- oder Gardasee, Burgen bauen im feinen Sand bei Genua in Ligurien oder barfuß am seichten Ufer vor Palermo spazieren – die lang gestreckte Küste beschert Ihnen romantische Buchten und traumhafte Strände.
Doch bevor Sie Ihren Urlaub in Italien beginnen, steht die Wahl der Unterkunft an. Auch hier erwartet Sie ein abwechslungsreiches Angebot, dass jeden Geschmack trifft. Während in den großen Städten die Auswahl von einfachen Hostels, guten Mittelklassehäusern bis hin zu Luxushotels reicht, erwarten Sie in See- und Meeresnähe Campingplätze, Ferienwohnungen und -häuser sowie die verschiedensten Resorts der unterschiedlichsten Sternekategorie.
Entdecken Sie auch unsere Tipps zu Radurlaub in Italien und zum Partyurlaub in Italien.
Italien hat kein einheitliches Klima. Im Norden ist es eher mitteleuropäisch, mit kalten Wintern und wärmeren Sommern, in der Mitte des Stiefels sind die Temperaturen gemäßigter, das heißt, die Sommer und die Winter sind milder. Im Süden ist der Winter mild, und der Sommer heiß. Für den perfekten Strandurlaub sind daher die Sommermonate ideal, so werden zum Beispiel auf Sardinien im Juli und August oft über 30 Grad gemessen, die Wassertemperatur liegt knapp unter 25 Grad. Für eine Städtereise nach Rom sind vor allem die Frühjahrs- und Herbstmonate zu empfehlen. Im August sind viele Geschäfte und Restaurants geschlossen, der August ist der Monat, in dem die Italiener ihren Urlaub am Meer verbringen. Für einen Skiurlaub in den Alpen oder den Abruzzen ist von November bis zum April die beste Reisezeit.
Wann Sie Ihren Urlaub in Italien verbringen, hängt in erster Linie von Ihrem Vorhaben ab. Wintersportler beispielsweise freuen sich über das hochalpine Klima im Norden des Landes. Meist sind die Alpen schon ab Spätherbst bis zum Frühjahr mit Schnee bedeckt.
Weiter südlich wird das Klima auch in der kalten Jahreszeit milder und erreicht in den Breitengraden von Rom, Venedig und der Toskana die ersten mediterranen Temperaturen. Besonders im Frühjahr und Herbst, wenn das Thermometer durchschnittlich angenehme 20°C anzeigt, empfehlen sich kulturelle Besichtigungstouren. Die Badesaison am Meer wird im Mai eingeläutet und reicht bis weit in den Oktober.
Wer mit seinem eigenen Auto in den Urlaub nach Italien fährt, der nutzt ab Innsbruck die Brennerautobahn A22 oder aus Basel kommend die Europastraße E35. Bitte beachten Sie, dass die meisten Verkehrswege mautpflichtig sind. Eine bequeme Alternative sind die Autozüge, die zum Beispiel Deutschland mit den Städten Verona und Livorno verbinden.
Wer auf seinen PKW im Italien Urlaub verzichten kann, der findet mit der Bahn eine kostengünstigere Alternative. Mehrmals täglich verkehren die Züge der Deutschen Bahn AG in Kooperation mit der Österreichischen Bundesbahn zwischen Deutschland und Italien. Die Fahrzeit von München nach Florenz beträgt etwa 9h und nach Neapel gut 14h. Am besten reservieren Sie das Angebot rechtzeitig vorab mit einem Schlaf- oder Liegewagen.
Die schnellste Anreise nach Italien erfolgt zweifelsfrei mit dem Flugzeug. Ob mit renommierten Fluggesellschaften oder Airlines, die für ihre Billigflüge geschätzt werden – sie alle verkehren zuhauf zwischen Deutschland und Italien. Ob beispielsweise in 2:30h von Berlin nach Catania, in 70min von Frankfurt nach Mailand oder in 2h von Stuttgart nach Rom – schon nach wenigen Stunden sind Sie an Ihrem italienischen Wunschziel.
Italien ist ein Mitgliedsstaat der Europäischen Union, das sich dem Schengener Abkommen angeschlossen hat. Auch wenn dadurch die Passkontrollen an den Grenzen wegfallen, ist es ratsam, als EU-Bürgerin und EU-Bürger seinen gültigen Personalausweis immer dabei zu haben. Wenn Sie Ihre Ein- oder Ausreise über die Autobahnen der Schweiz planen, ist dieses unerlässlich. Obendrein empfiehlt sich bei der Anreise mit einem Pkw die Mitnahme der grünen Versicherungskarte.
Die meisten Restaurants in Italien weisen auf ihrer Rechnung bereits den Posten coperto aus. Dahinter verbirgt sich eine generelle Pauschale für die in Anspruch genommenen Leistungen. Ist dieses nicht der Fall und Sie möchten den Service honorieren, dann ist ein Trinkgeld in Höhe von 5% bis 10% üblich. Geben Sie dem Personal das Trinkgeld in bar, auch wenn Sie mit Karte zahlen. Für das Zimmermädchen in Ihrem Hotel gelten fünf Euro pro Woche als Richtwert.
Die italienische Küche gehört zweifelslos zu den beliebtesten Küchen der Welt. Pizza und Pasta kennt man auf dem ganzen Globus, doch Italien hat kulinarisch noch viel mehr zu bieten. Leckeres Risotto, fantastische Fleischgerichte wie Saltimbocca alla Romana und Ossobuco alla milanese. In Italien kosten Sie wunderbaren Käse wie Mozzarella und den Parmigiano, ebenso wie Parma-Schinken und Balsamico-Essig und eines der besten Olivenöle. La Dolce Vita ist in Italien beim Essen und Trinken Programm: Gelato, Tiramisu und Panna Cotta. Die mediterrane Kost mit viel Olivenöl, Fisch und Gemüse ist darüber hinaus noch gesund. Die eine italienische Küche gibt es nicht, jede Region hat ihre Spezialitäten. Essen in Italien ist ein Fest – feiern Sie mit. Die italienische Küche ist ein Lebensgefühl. Auch italienische Getränke haben die Welt erobert. Der Wein gehört zu den besten der Welt, in Italien werden Aperitif und Digestif zelebriert. Und natürlich ist Kaffee in Italien nicht nur ein Heißgetränk, sondern Kulturgut. Die Natur hat in Italien den Tisch reich gedeckt. Ob beste Olivenöle, kräftige Kräuter oder sonnengereiftes Gemüse – in der italienischen Küche wird frisch und aromatisch zubereitet. Ein klassisches Menü beginnt mit Antipasti, einer verführerischen Auswahl an eingelegten Sardinen, Oliven und Schinken. Den kleinen Häppchen folgt ein variantenreiches Angebot an Pasta. Probieren Sie zum Beispiel einmal die Nudelspezialitäten mit Meeresfrüchten oder feinsten Trüffeln. Natürlich können Sie zum ersten Gang, dem primo piatto, auch ein schmackhaftes Risotto mit Steinpilzen oder eine Minestrone bestellen. Es folgt der Hauptgang mit beispielsweise dem gegrillten Schwertfisch, dem geschmorten Zicklein oder der herrlich duftenden Pizza. Wenn nach dem üppigen Mahl noch ein wenig Luft ist, sollten Sie sich das Tiramisu oder die Panna Cotta nicht entgehen lassen. Dazu trinkt der Italiener einen Hauswein, der zum Dessert um einen Grappa und einen Espresso ergänzt wird.
Italien eignet sich bestens für einen Strandurlaub, denn die Gesamtlänge der italienischen Küste beträgt immerhin stolze 7600 km.
Sehen Sie hier unsere Tipps für Ihren Strandurlaub in Italien: