Wir nutzen sowohl eigene technische Cookies und Marketing Cookies als auch die von Dritten. Bitte klicken Sie 'Akzeptieren', um unsere Website unseren Cookie-Bestimmungen entsprechend weiter nutzen zu können und diesen zuzustimmen. Bitte klicken Sie hier, um Ihre Einstellungen anzupassen.
Die meisten Urlauber wählen einen klimatisierten Kleinwagen oder ein stylisches Oldtimer Cabrio für ihren individuellen Urlaub: Bei tropischen Temperaturen fährt es sich so entspannter. Die beliebteste Reiseroute bei Selbstfahrern ist von Ost nach West – von Havanna über Trinidad bis Santiago de Cuba. Sie möchten sich um nichts kümmern? Wir bieten Rundreisen auch als Kombireise inklusive Flug und Mietwagen an: So steht Ihrer 2 oder 3 Wochen Pauschalreise mit all inclusive Badeverlängerung in einem der TOP Hotels in Varadero und Co. nichts im Weg. Die Luxusvariante einer Rundfahrt wäre eine Karibik Kreuzfahrt: Wer die Welt gerne mit dem Schiff erkundet, ist bei uns ebenfalls gut aufgehoben. Wir bieten Kreuzfahrten mit Stopp in Kuba ab. Buchen Sie jetzt, brausen Sie noch 2015 los und wandeln Sie auf den Spuren von Che Guevara und Ernest Hemingway!
Wenn Sie sich im Urlaub um nichts kümmern möchten und die Vorzüge einer Reise mit Vollpension genießen, haben wir ebenfalls das richtige Angebot für Sie parat: Neben Mietwagen Rundreisen für Selbstfahrer gibt es bei weg.de auch geführte Busrundreisen in kleinen Gruppen oder Standortrundreisen mit deutschsprechender Reiseleitung. Die Dauer einer Busrundreise variiert: Zwischen 3, 5, 10, 15 und 18 Tagen wird alles angeboten. Je nachdem, welche Highlights Sie in Ihrem Urlaub sehen möchten, entscheiden Sie sich für die gewünschten Touren.
Eine Standortrundreise hingegen organisiert mehrere Tagesfahrten von einem Standort – oft Kubas Hauptstadt Havanna – aus. Wählen Sie aus unseren Rundreiseangeboten, buchen Sie Ihre Traumrundreise und kombinieren Sie Ihre Bausteine ganz individuell: Kultur mit Baden und Abenteuer – bei weg.de sind Sie bestens beraten!
Viele Urlauber starten ab Havanna, schließlich hat die Hauptstadt der Republik Kuba mit seinen rund 2,10 Mio. Einwohnern richtig was zu bieten. Mit ganzem Namen heißt sie übrigens Villa San Cristóbal de La Habana und ihr historisches Zentrum La Habana Vieja ist seit 1982 UNESCO-Weltkulturerbe. Besonders sehenswert: Der Cementerio Cristóbal Colón (Christoph-Kolumbus-Friedhof) und die Malecón, eine Steinmauer, die die Altstadt mit dem Regierungs- und Vergnügungsviertel Vedado verbindet und ein beliebter Treffpunkt ist. Von Havanna starten viele Ausflüge ins Viñales-Tal (= Valle de Viñales) oder nach Colon – ein Städtchen mit rund 71.500 Einwohnern.
Circa 120 Kilometer von Havanna entfernt liegt das Sondergebiet und Touristenzentrum Varadero. Nach der Revolution 1959 nahm hier der Tourismus Einzug. Und auch heute ist der Ort am karibischen Meer sehr beliebt: Unzählige gepflegte 4- und 5-Sterne-Hotels befinden sich entlang der nördlichen Küste. Varadero ist der nächstgelegene Punkt zu den USA und gilt als Zentrum für die Künstlerszene und kubanische Musik. Achtung für Souvenir-Shopper: In Kuba gibt es zwei offizielle Währungen. Neben dem kubanischen Peso (CUP) existiert der Peso convertible (CUC), welcher an den US-Dollar gebunden ist. Touristen nutzen ausschließlich den CUC als Zahlungsmittel.
Auf einer Kuba Rundreise durchqueren viele Urlauber die Stadt Holguin bis sie an der Ostküste in Santiago de Cuba landen. Die zweitgrößte Stadt des Landes hat einige Sehenswürdigkeiten, wie den Revolutionsplatz mit dem Antonio-Maceo-Denkmal und das Museo Bacardí, zu bieten. Es lohnt sich, Santiago als Ausgangspunkt für Ausflüge zu nutzen: Unweit befindet sich mitten im Gran Parque Nacional Turquino die Commandancia de la Plata, das Hauptquartier von Fidel Castro und seinen Anhängern während der kubanischen Revolution. Auch in unmittelbarer Nähe: Das nachgebaute Dorf der Ureinwohner Taino.
Ein beliebter Stopp bei Reisen auf Kuba: Trinidad im Süden. Rund 75.000 Einwohner wohnen in dem beschaulichen Städtchen, das berühmt für seine Zuckerproduktion aus Zuckerrohr war. Ende des 19. Jh. wurde Trinidad von seiner Nachbarstadt Cienfuegos überholt. Seit Ende der 80er ist Trinidad mit den Plantagen im Valle de los Ingenios Weltkulturerbe der UNESCO. Ein Highlight aus Kolonialzeiten: die Plaza Mayor. Unweit von Trinidad liegt Santa Clara, während der Krise und dem Kampf für Unabhängigkeit ein wichtiges Zentrum. Unser Reisetipp: das Museum, Monument und Grabmal von Ernesto „Che“ Guevara.
Wann am besten in die Karibik reisen? Wie ist das Wetter in Kuba in den verschiedenen Monaten? Wir verraten Ihnen die beste Reisezeit für Kuba: Auf Kuba herrscht das ganze Jahr über ein heißes, subtropisches Klima, das heißt, Ihrem Rundreise Traum steht nichts im Weg. Von Mai bis Oktober ist das Niederschlagsrisiko am höchsten, von August bis im Oktober und im November können zusätzlich Wirbelstürme auftreten. Die Monate Januar und April sind hingegen etwas kühler und haben am wenigsten Regen zu verzeichnen.
1 Woche, DZ/AI
97% Empfehlung 34 Bewertungen
p.P. ab 494€
1 Woche, DZ/AI
67% Empfehlung 69 Bewertungen
p.P. ab 301€