21.09.2319.03.24
Reisezeitraum
beliebig
Reisedauer
2 Erwachsene
Reisende

Pauschalurlaub Trinidad

Angebote 4

Urlaub in Trinidad auf Kuba

Trinidad auf Kuba begeistert mit viel kolonialem Erbe. Schlendern Sie in Ihrem Urlaub in Trinidad durch bezaubernde Gassen, lauschen Sie kubanischer Musik, besichtigen Sie alte Zuckermühlen und entspannen Sie am Playa Ancón!

Reisetipps für Trinidad auf Kuba

Anreise nach Trinidad auf Kuba

In Trinidad gibt es keinen Flughafen, der von Passagierflugzeugen angeflogen wird. Der nächste internationale Flughafen liegt in der 98km entfernten Stadt Santa Clara. Die Fahrt bis nach Trinidad dauert mit dem Taxi von dort aus etwa eine Stunde und 40 Minuten. Wenn Sie eines der schicken Oldtimertaxis nehmen, können Sie Ihren Urlaub gleich mit einer Oldtimertour starten. Weitere internationale Flughäfen befinden sich in Havanna, 315km von Trinidad gelegen, und in Varadero, 260km entfernt. Von dort fahren Busse der Gesellschaft Viazul bis nach Trinidad. Oder Sie nehmen sich einen Mietwagen, der unbedingt im Voraus gebucht werden sollte, da die Zahl der Autos in Kuba limitiert ist. Eine Zuganbindung nach Trinidad gibt es nicht. Vor Ort stehen Ihnen zahlreiche der schicken Oldtimertaxis zur Verfügung.

Übernachtungsmöglichkeiten für jeden Geschmack in Trinidad 

In Kuba gibt es neben klassischen Hotels jeglicher Preisklasse auch Privatunterkünfte in sogenannten Casas Particulares.

  • Playa Ancón für Familien und Strandliebhaber
  • Zentrum der Altstadt von Trinidad für Ausgehfreudige
  • Am Rand und außerhalb der Altstadt von Trinidad: Man wohnt ruhig und die Altstadt ist fußläufig erreichbar.
  • Nationalpark Topes de Collantes für Naturliebhaber

Gut zu wissen

  • Einreisebestimmungen für Kuba: Sie benötigen einen mindestens 6 Monate gültigen Reisepass und eine Touristenkarte (Tarjeta del Turista), die Sie vor Reisebeginn von Ihrem Reiseveranstalter oder den Airlines bekommen oder sich selber bei der kubanischen Botschaft besorgen können. Mit der Touristenkarte haben Sie 30 Tage Aufenthalt im Land. Wichtig: Die Touristenkarte wird auch zur Ausreise benötigt.
  • In Kuba gibt es zwei Währungen, die Landeswährung Kubanischer Peso (CUP), und eine Währung für Touristen, den Peso convertible (CUC).
  • Wechseln Sie nur in offiziellen Wechselstuben oder heben Sie mit Ihrer Kreditkarte Geld am Bankautomaten ab.
  • Nicht überall kann mit Kreditkarte bezahlt werden. Verschiedene Anbieter werden in Kuba nicht akzeptiert. Informieren Sie sich am besten im Vorfeld ganz genau.
  • Für die Einreise ist eine gültige Auslandskrankenversicherung nötig.
  • Kuba ist ein kommunistisches Land, in dem so gut wie alle Unternehmen in staatlicher Hand liegen und es wenig Importware gibt.
  • Internet ist in Trinidad an öffentlichen WiFi-Hotspots, in den meisten Hotels und in kleinen Internetcafés (telepuntos) verfügbar. Um einen WiFi-Hotspot nutzen zu können, benötigen Sie eine Guthabenkarte, die in allen ETECSA-Büros verkauft wird.
  • In den meisten Hotels ist kein Adapter für Elektrogeräte notwendig, in den Casas Particulares in der Regel schon.
  • Für Trinkgelder gilt die vielerorts übliche 10-15 % Regel.

Wie lange sollte man in Trinidad bleiben?

Ein Direktflug von Deutschland nach Kuba dauert etwa 10 Stunden. Trinidad wird von Deutschland aus nicht direkt angeflogen. In dem pittoresken Kolonialstädtchen und seiner Umgebung gibt es sowohl kulturell als auch landschaftlich eine Menge zu entdecken. Damit der Urlaub entspannt bleibt und Sie in Ruhe in den kubanischen Lebensstil eintauchen können, ist ein Mindestaufenthalt von zwei Wochen zu empfehlen. So haben Sie genügend Zeit die Altstadt von Trinidad zu erkunden, durch den Nationalpark zu wandern und ein paar geruhsame Tage an einem der schönen Strände zu verbringen. Wer den städtischen Trubel geruhsamen Strandtagen vorzieht, kann ein paar Tage in Havanna, der Hauptstadt Kubas, verbringen.

Beste Reisezeit für Trinidad/Kuba

Hochsaison ist in Trinidad von November bis April. In diesen Monaten sind die Temperaturen angenehm und es regnet selten, dafür sind aber die Preise höher. Unterkünfte, Touren und Mietwagen müssen in der Regel im Voraus gebucht werden. In der Trockenzeit, wie diese Periode genannt wird, zeigen sich die Wiesen und Wälder grün und saftig, die Wasserfälle und natürlichen Pools sind noch voller Wasser. In den Monaten von Mai bis Juli klettern die Temperaturen nach oben und die Luftfeuchtigkeit steigt deutlich an. In dieser Hitzeperiode kann es passieren, dass die Wasserfälle nur noch aus einem Rinnsal bestehen, dafür sind die karibischen Strände und die Pflasterstraßen der Altstadt leerer. Außerdem sinken die Preise und spontane Buchungen sind einfacher möglich. Von August bis Oktober ist in Kuba Regenzeit. Bei immer noch sehr hohen Temperaturen gibt es sintflutartige Regengüsse, aber eine fruchtbare Natur, die sich von ihrer prächtigsten Seite zeigt. Flüsse, Bassins und Wasserfälle sind gefüllt und im Dschungel blüht und gedeiht es. Hotel- und Flugpreise sind in diesen Monaten am niedrigsten. Vor allem während der Monate September und Oktober muss mit Wirbelstürmen gerechnet werden.

ellipsis

trustmark

Käuferschutz

star-graystar-graystar-graystar-graystar-gray
star-yellowstar-yellowstar-yellowstar-yellowstar-yellow

4,44

Gut