Trinidad auf Kuba begeistert mit viel kolonialem Erbe. Schlendern Sie in Ihrem Urlaub in Trinidad durch bezaubernde Gassen, lauschen Sie kubanischer Musik, besichtigen Sie alte Zuckermühlen und entspannen Sie am Playa Ancón!
In Trinidad gibt es keinen Flughafen, der von Passagierflugzeugen angeflogen wird. Der nächste internationale Flughafen liegt in der 98km entfernten Stadt Santa Clara. Die Fahrt bis nach Trinidad dauert mit dem Taxi von dort aus etwa eine Stunde und 40 Minuten. Wenn Sie eines der schicken Oldtimertaxis nehmen, können Sie Ihren Urlaub gleich mit einer Oldtimertour starten. Weitere internationale Flughäfen befinden sich in Havanna, 315km von Trinidad gelegen, und in Varadero, 260km entfernt. Von dort fahren Busse der Gesellschaft Viazul bis nach Trinidad. Oder Sie nehmen sich einen Mietwagen, der unbedingt im Voraus gebucht werden sollte, da die Zahl der Autos in Kuba limitiert ist. Eine Zuganbindung nach Trinidad gibt es nicht. Vor Ort stehen Ihnen zahlreiche der schicken Oldtimertaxis zur Verfügung.
In Kuba gibt es neben klassischen Hotels jeglicher Preisklasse auch Privatunterkünfte in sogenannten Casas Particulares.
Ein Direktflug von Deutschland nach Kuba dauert etwa 10 Stunden. Trinidad wird von Deutschland aus nicht direkt angeflogen. In dem pittoresken Kolonialstädtchen und seiner Umgebung gibt es sowohl kulturell als auch landschaftlich eine Menge zu entdecken. Damit der Urlaub entspannt bleibt und Sie in Ruhe in den kubanischen Lebensstil eintauchen können, ist ein Mindestaufenthalt von zwei Wochen zu empfehlen. So haben Sie genügend Zeit die Altstadt von Trinidad zu erkunden, durch den Nationalpark zu wandern und ein paar geruhsame Tage an einem der schönen Strände zu verbringen. Wer den städtischen Trubel geruhsamen Strandtagen vorzieht, kann ein paar Tage in Havanna, der Hauptstadt Kubas, verbringen.
Hochsaison ist in Trinidad von November bis April. In diesen Monaten sind die Temperaturen angenehm und es regnet selten, dafür sind aber die Preise höher. Unterkünfte, Touren und Mietwagen müssen in der Regel im Voraus gebucht werden. In der Trockenzeit, wie diese Periode genannt wird, zeigen sich die Wiesen und Wälder grün und saftig, die Wasserfälle und natürlichen Pools sind noch voller Wasser. In den Monaten von Mai bis Juli klettern die Temperaturen nach oben und die Luftfeuchtigkeit steigt deutlich an. In dieser Hitzeperiode kann es passieren, dass die Wasserfälle nur noch aus einem Rinnsal bestehen, dafür sind die karibischen Strände und die Pflasterstraßen der Altstadt leerer. Außerdem sinken die Preise und spontane Buchungen sind einfacher möglich. Von August bis Oktober ist in Kuba Regenzeit. Bei immer noch sehr hohen Temperaturen gibt es sintflutartige Regengüsse, aber eine fruchtbare Natur, die sich von ihrer prächtigsten Seite zeigt. Flüsse, Bassins und Wasserfälle sind gefüllt und im Dschungel blüht und gedeiht es. Hotel- und Flugpreise sind in diesen Monaten am niedrigsten. Vor allem während der Monate September und Oktober muss mit Wirbelstürmen gerechnet werden.
Trinidad ist mit seinen bunten, reich verzierten Kolonialhäusern und kleinen Palästen aus der Zeit der Zuckerbarone eines der Highlights von Kuba. Durch die kopfsteingepflasterten Straßen zu flanieren, in einer der vielen kleinen Bars bei kubanischer Live-Musik an einem aromatischen Rum zu nippen und in der Casa de la Musica Salsa zu tanzen, gehört genauso zu einem gelungenen Kubaurlaub dazu wie eine Fahrt in einem der amerikanischen Oldtimer aus den 20er Jahren. Wer tiefer in die Geschichte des Zuckerrohranbaus eintauchen möchte, sollte sich das Tal der Zuckermühlen nicht entgehen lassen. Vom Torre de Iznaga, dem alten Sklaventurm, ist der Ausblick über das Tal fantastisch. Bei einer Besichtigung der ehemaligen Sklavenunterkünfte fühlen Sie sich zurückversetzt in ein anderes Zeitalter.
Besonders in den milden Abendstunden ist der karibische Flair Trinidads stark zu spüren. Touristen wie Einheimische schlendern über die Straßen, in der Luft liegt Musik und die langsam abfallenden Hitze des Tages. Kurz vor 23:00 Uhr machen sich Tanzfreudige auf den Weg den Hügel hinauf bis zu einer der außergewöhnlichsten Discos der Welt: die Höhlendisco Las Cuevas. Hier vibrieren die Beats tief unter der Erde und bunte Lichter lassen die Höhlenwände in den unterschiedlichsten Farben erstrahlen. Ein absolutes Muss für Naturliebhaber und Reitfreunde ist ein Ausflug in den Nationalpark Topes de Collantes . Der Ausritt führt Sie durch grüne Täler, über lehmige Trampelpfade und vorbei an fröhlich grasenden Kühen bis zu einem Wasserfall im Walt-Disney-Stil. Im türkisblauen Bassin davor können Sie sich den Staub abwaschen und den Urwaldgeräuschen lauschen. Auch Strandliebhaber kommen in Trinidad auf ihre Kosten. Nur 12km südwestlich von Trinidad liegt einer der schönsten Strände von Kuba, der Playa Ancón. Weißer Pudersandstrand von 4km Länge erwartet Sie, eingerahmt von schattenspendenden Palmen. Besonders schön schnorcheln kann man bei einer Bootsfahrt zur Leguan-Insel, Cayó Iguano.
Käuferschutz
4,44
Gut