Top 10 Urlaubsziele im Spätsommer in Europa

Hier ist es im September und Oktober noch angenehm warm und sonnig

Wann und wie lange?
Reisende und Zimmer

Schicken Sie den Sommer in die Verlängerung: Auf Sizilien hat das Meer auch im Spätsommer noch Badetemperatur, auf Mallorca kehrt nach dem Trubel der Hauptsaison entspannte Inselruhe ein und in Kroatien macht Sightseeing oder Wandern bei milden, spätsommerlichen Temperaturen richtig Spaß. Wir verraten Ihnen, welche Urlaubsziele in Europa Sie auch im September und Oktober noch mit einer Extraportion Sommerglück verwöhnen.

Teneriffa

Teneriffa ist auch im September und Oktober ein ideales Reiseziel für Sonnenhungrige. Mit rund 8 Sonnenstunden pro Tag lädt die Kanareninsel dazu ein, den Vitamin D-Tank vor dem Winter noch einmal richtig aufzufüllen. Bei milden Temperaturen können Sie die landschaftliche Vielfalt Teneriffas erkunden. Als größte Insel der Kanaren wird Teneriffa oft als „Miniaturkontinent“ bezeichnet: Im äußeren Nordosten der Insel liegt das Anaga-Gebirge mit seinen einzigartigen Lorbeerwäldern. Im Norden erstreckt sich fruchtbares Grün über das Orotavatal, während im Zentrum der Insel der imposanten Vulkan Pico del Teide umgeben von einer mondähnlichen Lavalandschaft thront. An der Westküste beeindrucken die kargen Steilküsten von Los Gigantes, weiter südlich reihen sich die sonnenverwöhnten schwarzen und goldgelben Strände der Costa Adeje aneinander. Im September erreicht die Wassertemperatur auf Teneriffa ihre Spitze, so dass Sie auch im Spätsommer einen Sprung in das erfrischende Nass des Atlantiks wagen können. Zu den Badehighlights auf Teneriffa gehört ein Besuch im Meerwasser-Naturschwimmbad Lago Martiánez in Puerto de la Cruz im Nordosten der Insel. Abseits der Strände und Wassersportzentren entlang der Küste entdecken Sie sehenswerte Orte wie zum Beispiel Garachico oder die schachbrettartig angelegte UNESCO-Weltkulturerbestadt La Laguna. 

Durchschnittstemperaturen im September: max. 28 °C / min. 20 °C

Durchschnittstemperaturen im Oktober: max. 27 °C / min. 19 °C

Marbella, Costa del Sol

Das Meer in Marbella ist einfach schön, so verspricht es schon der Name ("mar = Meer", "bella = schön") der herausgeputzten Küstenstadt an der Costa del Sol in Andalusien. Im September beginnt im Süden Spaniens der als Veranillo bekannte „kleine Sommer“: Er besticht durch sonniges Wetter und milde Temperaturen. Gleichzeitig ist an den kilometerlangen Stränden und in der malerischen Altstadt Marbellas weniger los als im Juli und August. Völlige Ruhe kehrt dennoch nicht ein in dem einstigen Fischerdörfchen, das ab Mitte der 1950er-Jahre zum Mekka des internationalen Jetsets avancierte. Kosmopolitisches Flair umweht die südspanische Stadt selbst im Spätsommer und Herbst. Im exklusiven Hafen Puerto Banús ankern prächtige Yachten, während deren vermögende Besitzer durch die nahegelegenen Luxusboutiquen flanieren oder in den Beach Clubs der Stadt den Sommer zelebrieren. Wassersportmöglichkeiten, Tennisanlagen und zahlreiche Golfplätze garantieren in Marbella aktive Erholung. Wenn Sie gerne wandern, lohnen sich Touren in den Bergen der nahen Sierra Blanca.

Durchschnittstemperaturen im September: max. 28 °C / min. 19 °C 

Durchschnittstemperaturen im Oktober: max. 24 °C / min. 15 °C

Malta

Zwischen Sizilien und der nordafrikanischen Küste gelegen, ist Malta mit seinen Nachbarinseln Gozo und Comino auch im Herbst ein herrliches Reiseziel zum Sonne tanken. Noch bis in den Oktober hinein ist das kristallklare Wasser rund um den kleinen Archipel im Mittelmeer angenehm warm. Das Strandleben in den Badebuchten versprüht ungehindert seinen Reiz, doch auch abseits der Küste locken spannende Aktivitäten auf Malta. Bunte Märkte laden zu einem Bummel ein. Auch zum Wandern, etwa in der rauen Felsenwelt der Dingli Cliffs, sind die milden Temperaturen im September und Oktober optimal. Kulturinteressierte kommen auf Malta ohnehin auf ihre Kosten: So reichen die Spuren der Geschichte vielerorts weit in die Vergangenheit. Die Megalithtempel lassen Besucher gar einen Blick zurück bis in die Steinzeit werfen. Unbedingt sehenswert ist auch Maltas Hauptstadt Valletta. Vom Meer aus betrachtet, erscheint die Stadt wie eine sandsteinerne Festung, die sich mächtig aus dem Blau des Wassers erhebt und mit ihren Kuppeln und Kirchen so kunstvoll wirkt, dass die UNESCO sie zum Weltkulturerbe ernannt hat. 

Durchschnittstemperaturen im September: max. 27 °C / min. 22 °C (22 - 27 °C)

Durchschnittstemperaturen im Oktober: max. 24 °C / min. 19 °C

Jetzt die perfekte Reise planen

Côte d’Azur

Der Herbst an der Côte d’Azur ist eine Zeit für Genießer. Das azurblaue Wasser, das der als Französische Riviera bekannten Küstenregion am Mittelmeer ihren Namen gab, ist immer noch badewarm. Der große Andrang an den vielen Traumstränden, ob in Nizza, Cannes oder auf der Insel Porquerolles, ist Ende September und Oktober aber vorbei. Auch der exklusive Pampelonne Beach unweit von Saint Tropez, ein Hotspot für Reiche und Schöne, strahlt beinahe Ruhe aus. Wer sich in das heitere Spiel aus Sehen und Gesehenwerden einreihen möchte, nimmt Platz in einem der hübschen Bistros oder flaniert entlang der palmengesäumten Promenaden. Feinschmeckermärkte locken mit einem verführerischen Angebot an Obst und Gemüse. In den Dörfern versprechen Wein- und Kastanienfeste genussvolle Augenblicke. Erholung finden Sie bei Küstenwanderungen und Kajaktouren durch die wilde Natur des Nationalparks Calanques. Alternativ genießen Sie bei einer Fahrt auf der weltberühmten Panoramastraße Grande Corniche unverwechselbare Aussichten.

Durchschnittstemperaturen im September: max. 26 °C / min. 15 °C

Durchschnittstemperaturen im Oktober: max. 21 °C / min. 11 °C

Sizilien

An der Stiefelspitze Italiens bezaubert Sizilien selbst im Herbst mit beeindruckenden Naturlandschaften, historischen Sehenswürdigkeiten und einer angenehmen Wassertemperatur zum Baden. Zu den schönsten Stränden Siziliens zählt der feinsandige San Vito lo Capo am Fuße des Monte Monaco. Die sonnigen Tage sind zudem wie gemacht, um mit weniger Andrang die UNESCO-Welterbestätten Siziliens wie das Tal der Tempel bei Agrigent und den Archäologischen Park von Syrakus zu bewundern. Ebenso wecken die barocken Städtchen im Val di Noto jeden Entdeckergeist. In der Inselhauptstadt Palermo versetzen normannische Mosaike, der Dom und die bunten Marktstände des Ballarò in pures Entzücken. Keine Sizilienreise ist komplett, ohne eine Wanderung durch die Lavafelder des Ätna, des höchsten aktiven Vulkans in Europa.

Durchschnittstemperaturen im September: max. 29 °C / min. 19 °C

Durchschnittstemperaturen im Oktober: max. 25 °C / min. 17 °C

Algarve

Im Süden Portugals ist die Algarve im September und Oktober ein sonnenverwöhntes Fleckchen. Zahlreiche weite Sandstrände locken zu einem erfrischenden Bad im Atlantik. Die Algarve ist zudem als exzellentes Surfrevier bekannt. Im Hinterland der Küstenregion lädt die Bergwelt der Serra de Monchique zwischen Kastanienhainen und knorrigen Korkeichen zu Wanderungen und Mountainbiketouren ein. Stille Pfade entdecken Sie genauso im hügeligen Landstrich des Barrocal, der mit seinen Weingärten, Zitrusplantagen und Feigenbäumen an einen riesigen Obstgarten erinnert. Ein Abstecher in die portugiesische Orangenhauptstadt Silves mit ihren maurischen Architekturschätzen lohnt sich ebenfalls. Zurück an der Küste lassen sich an den monumentalen Klippen des Cabo de São Vicente, wo die Algarve in einer felsigen Steilküste endet, riesige Vogelschwärme auf ihrem Zug nach Afrika beobachten.

Durchschnittstemperaturen im September: max. 27 °C / min. 17 °C

Durchschnittstemperaturen im Oktober: max. 23 °C / min. 14 °C

Kreta

Kreta lockt mit unzähligen Traumstränden und abwechslungsreichen Tauchspots. Badewetter mit angenehm warmen Temperaturen gibt es auf der größten der Griechischen Inseln zum Glück auch im September und Oktober. Zerklüftete Berglandschaften machen Kreta zu einem vielseitigen Wanderrevier: Eine der größten Naturattraktionen Kretas ist die ungezähmt schöne Samariaschlucht. Ein Muss für Mountainbiker ist die karstige Hochebene Lassithi. Kulturell gilt die Insel als echte Schatztruhe. Im Hinterland können Sie weiß getünchte Dörfer, alte Klöster und Kirchen entdecken. An der Nordküste lohnt ein Besuch der zauberhaften Hafenstadt Rethymno mit imposanter Festung und einem charmanten Labyrinth aus kleinen Gässchen im venezianisch-osmanischem Viertel. Südlich der Inselhauptstadt Iraklio liegen zwischen Olivenbäumen und Zypressen die jahrtausendealten Überreste des minoischen Palasts von Knossos, eine der bedeutendsten archäologischen Stätten der Welt.

Durchschnittstemperaturen im September: max. 27 °C / min. 20 °C

Durchschnittstemperaturen im Oktober: max. 24 °C / min. 17 °C

Kroatien

Ein Urlaub an der Adriaküste Kroatiens stillt im Herbst den Hunger nach Sonne und mediterranem Flair. Von der Halbinsel Istrien bis nach Dalmatien erwarten Sie ein kristallklares Meer, zahlreiche idyllische Inseln und schöne Buchten mit Fels- und Kieselstränden zum Entspannen. Der lange Sommer hat das Wasser erwärmt, sodass bis in den Oktober hinein Baden möglich ist. Die Natur- und Nationalparks im Hinterland laden zum Wandern, Mountainbiken und Klettern ein. Es ist zudem die ideale Zeit für kulturelle Besichtigungstouren. Entdecken Sie die Relikte der alten Römer in der istrischen Küstenstadt Pula oder flanieren Sie durch die zum UNESCO-Welterbe zählenden Altstädte von Split und Dubrovnik. Für kulinarische Genussreisende beginnt in Istrien ab September die Jagd nach weißen Trüffeln, während auf den Märkten Dalmatiens frisch geerntete Trauben und Mandarinen angeboten werden.

Durchschnittstemperaturen im September: max. 26 °C / min. 18 °C

Durchschnittstemperaturen im Oktober: max. 21 °C / min. 14 °C

Mallorca

Auch im September und Oktober ist es auf der Baleareninsel Mallorca noch angenehm warm – perfekt, um die Badesaison ein bisschen zu verlängern. Die beliebten Strände auf Mallorca sind dabei deutlich leerer als zur Haupturlaubszeit im Juli und August. Mit ein bisschen Glück haben Sie eine der vielen versteckten Badebuchten der Insel ganz für sich allein und genießen in aller Ruhe den Blick über das tiefblaue Mittelmeer. Die Temperaturen sind zudem ideal für Ausflüge: Ein Bummel durch die Altstadt von Palma oder ein Besuch der eindrucksvollen Kathedrale La Seu gehört zu den Highlights eines jeden Mallorca-Urlaubs. Auch Wanderungen und Radtouren bieten sich im September und Oktober auf Mallorca an. Einige der schönsten Routen führen im Nordwesten Mallorcas durch das wilde Küstengebirge Serra de Tramuntana. Am felsigen Cap Formentor werden Sie mit einer grandiosen Aussicht belohnt. Spektakuläre Tropfsteinhöhlen wie die Cuevas de Artà an der Ostküste der Insel ziehen ebenfalls in den Bann.

Durchschnittstemperaturen im September: max. 27 °C / min. 18 °C

Durchschnittstemperaturen im Oktober: max. 23 °C / min. 15 °C

Azoren

In den tiefblauen Weiten des Atlantiks gelegen, bescheren die Azoren auch im Herbst ein sommerliches Urlaubshoch. Die neun zu Portugal zählenden Inseln sind vulkanischen Ursprungs und leuchten im milden September und Oktober in den schillerndsten Grüntönen. Wiesen, Moose, Wälder und Teeplantagen überziehen die beinahe samtig anmutende Landschaft. Kraterseen schimmern mancherorts wie Smaragde. An den zumeist dunklen Stränden wie auf den größeren Eilanden São Miguel und Terceira laden die ungestümen Wellen des Meers zum Surfen und Bodyboarden ein. Auch Segeln und Sportfischen stehen hoch im Kurs. Rund um die für ihre Weinbaukultur bekannte Insel Pico lassen sich sogar Wale und Delfine bestaunen. Die subtropische Natur der Azoren mit ihren zahllosen Geotopen ist ideal für Wanderungen, Radausflüge und Vogelbeobachtungstouren. Hübsche Städtchen wie die Renaissanceperle Angra do Heroísmo auf Terceira und Horta auf Failal bieten Einblicke ins kulturelle Leben der Azoren.

Durchschnittstemperaturen im September: max. 24 °C / min. 18 °C

Durchschnittstemperaturen im Oktober: max. 22 °C / min. 16 °C

Weitere interessante Themen

Unseren Newsletter abonnieren

Jetzt anmelden und unsere exklusiven Angebote, Top Deals, Reisetipps und inspirierende Urlaubsideen erhalten.