Als Urlaubsregion am Mittelmeer gehört Griechenland zu den beliebtesten Reisezielen in Südeuropa. Malerische mediterrane Landschaften, leckeres Essen und eine einzigartige Kultur versprechen dabei wunderschöne Urlaubs-Highlights. Insbesondere die griechischen Inseln ziehen Urlauber immer wieder magisch an. Dabei haben Reisende oft die Qual der Wahl. Denn bei 3054 Inseln kann es schon etwas schwer fallen, das richtige Urlaubsziel zu finden. Glücklicherweise gibt es ein paar Inseln vor der griechischen Küste, die Reisenden ganz besonders zu empfehlen sind. Die Griechischen Inseln eignen sich hervorragend zum Island Hopping - Sie können also mehr als eine Insel entdecken!
Wir haben nachfolgend einige nützliche Infos und Tipps zu den schönsten Inselspots in Griechenland für Sie zusammengestellt.
Das 8261 km² große Kreta ist nicht nur die größte der griechischen Inseln, sondern auch eine der beliebtesten. Das liegt nicht nur an Kretas schönen Stränden. Auch solch berühmte Sehenswürdigkeiten wie Pygros, Phaistos oder Knossos haben ihren Reiz. Es handelt sich dabei um seltene Baudenkmäler der minoischen Kultur, die sich auf Kreta bereits um 3000 v. Chr. entwickelte. Als kulturelles Zentrum Kretas gilt darüber hinaus die nach dem legendären Göttersohn Herakles benannte Inselstadt Heraklion.
Viele der griechischen Inseln gehören größeren Inselgruppen an. Eine dieser Inselgruppen sind die sogenannten Sporaden in der Ägäis, von denen Rhodos gewiss zu den bekanntesten gehört. Hier stand mit dem Koloss von Rhodos einst eines der sieben Weltwunder. Darüber hinaus ist die viertgrößte Insel Griechenlands mit mehr als 3000 Sonnenstunden jährlich eines der sonnenreichsten Gebiete in Europa. Dementsprechend bietet sich Rhodos gerade für Strandurlaub, Wassersport und Sonnenbäder hervorragend an.
Zu den Ionischen Inseln gehört die mit 585,312 km² siebtgrößte Insel Griechenlands, Korfu. Sie ist Ihnen vielleicht als Lieblingsinsel der österreichischen Kaiserin Sisi bekannt, die sich hier mit dem Achilleion einen Palast im pompejischen Stil erbauen ließ. Daneben fasziniert Korfu aber auch durch seine eindrucksvollen Küstenlandschaften und Steinklippen, die zu Bootsausflügen oder Wandertouren entlang der Inselküste einladen. Schöne Ausflugsziele sind zum Beispiel die Bucht von Agios Georgios Pagon oder die Sandsteinklippen bei Sidari.
Die Inselgruppe der Kykladen im ägäischen Meer ist für ihre beeindruckenden Vulkaninseln berühmt. Das Archipel von Santorin dürfte hierbei wohl eines der eindrucksvollsten sein. Die Hauptinsel Thira legt sich halbmondförmig um das Archipelzentrum Nea Kameni und bildet zusammen mit den kleineren Inseln Thirasia und Aspronisi quasi einen Ring, dessen Caldera sich wunderbar für ausgedehnte Wanderungen um den Krater eignet. Die Ausgrabungsstätte Akrotiri im Süden von Santorin ist dabei ein absolutes Highlight für jeden Wanderausflug.
Eine weitere beliebte Kykladeninsel ist Mykonos. Das Eiland ist insbesondere für seine einmalige Architektur berühmt. Charakteristisch sind hier die weißen Hausfassaden in Kombination mit blauen Türen und Fenstern, wie sie eindrucksvoll in der Inselhauptstadt Chora bestaunt werden können. Die Stadt wird wegen ihrer romantischen Küstenatmosphäre auch gerne als "Klein-Venedig" bezeichnet. Ein schönes Ausflugsziel sind außerdem die altertümlichen Windmühlen auf der Landzunge Kato Mili vor Chora.
Die Bilder vom Schiffswrack der "Navagio", die 1980 an der Schmugglerbucht von Zakynthos strandete, sind weltberühmt. Dementsprechend verschlägt es alljährlich zahlreiche Urlauber an den Küstenabschnitt mit der markanten Klippenform. Doch auch im Landesinneren wartet Zakynthos mit beeindruckenden Panoramen auf. Seien es nun alte Oliven- und Orangenhaine, mediterrane Blütensträucher oder aromatische Gehölze wie Rosmarin - auf Zakynthos kommen Liebhaber der mediterranen Flora bestimmt auf ihre Kosten.
Auf Kos lassen sich Wellness- und Kultururlaub ausgezeichnet miteinander kombinieren. Ein besonderes Maß an Erholung verspricht die Embros-Therme - eine Thermalquelle mitten im offenen Meer, deren schwefeliges Wasser äußerst heilsame Kräfte besitzt. Darüber hinaus darf bei einem Urlaub auf Kos ein Besuch der Platane des Hippokrates auf keinen Fall fehlen. Die Platane steht direkt in Kos (Stadt) und soll einst eigenhändig vom Urvater der modernen Medizin gepflanzt worden sein.
Die nur 48 km² große Insel Skiathos liegt relativ nah am griechischen Festland, direkt vor der Thessalischen Küste. Die Region ist für ihre Olivenhaine und Weingüter bekannt, die sich bis nach Skiathos erstrecken. Neben Strandurlaubern, die sich gerne an Inselstränden wie Lalaria, Maratha oder Mega Gialos niederlassen, tummeln sich auch viele Kulinarikreisende auf Skiathos. Außerdem machen Inselhopper auf ihrem Weg zu den Sporaden gerne Zwischenstopp auf dem kleinen Eiland.
Als Heimat des legendären griechischen Seefahrers Odysseus zieht Ithaka vor allem Fans der griechischen Mythologie magisch an. Da die Insel heute relativ dünn besiedelt ist, fühlen sich hier außerdem Natururlauber sehr wohl. Zwischen gewundenen Buchten und Bergtälern verstecken sich interessante Ruinen aus der Bronzezeit und antike Bauten. Eine idyllische Inselwanderung kann hier zum Beispiel zum Kloster von Kathara oder zur Schule des Homer nahe Exogi im Norden Ithakas führen.
Ein letztes kleines Juwel auf unserer Liste der schönsten griechischen Inseln ist das nur 65,298 km² große Eiland Symi. Es wird von Griechenlandurlaubern gerne im Rahmen kleinerer Tagesausflüge von Rhodos aus angesteuert. Wichtigste Sehenswürdigkeiten sind das Kloster Panormitis sowie der denkmalgeschützte Hafen Symis. In Chorio befindet sich außerdem ein schönes Museum zur Inselgeschichte, das definitiv einen Besuch wert ist und Ihnen interessante Details zur Kultur der Insel verrät.
Jetzt anmelden und unsere exklusiven Angebote, Top Deals, Reisetipps und inspirierende Urlaubsideen erhalten.