So aufregend das vibrierende Großstadtleben ist, manchmal möchte man ihm einfach für ein paar Tage entfliehen. Warum nicht die Urlaubstage in diesem Jahr dafür nutzen? Raus in die Natur, frische Luft atmen, Grüntöne zählen. Das Beste ist, dass Sie dafür nicht weit reisen müssen. Wir stellen Ihnen 11 Orte vor, an denen Deutschland einfach schön ist. Urlaub in der Natur, wir kommen!
Tiefes Blau und sattes Grün, so weit das Auge reicht – das bietet Ihnen das Land der tausend Seen, die Mecklenburgische Seenplatte. 1.117 natürliche Seen sind es, die das größte geschlossene Seegebiet Deutschlands bilden. Tagelang können Sie hier im Kanu oder auf dem Hausboot wasserwandern, schwimmen oder angeln. Rundherum wartet der Müritz-Nationalpark mit seinen verschlungenen Waldwanderwegen, Mooren und Teichen darauf, von Ihnen erkundet zu werden. Statt Menschen begegnen Ihnen hier vor allem Wasservögel.
Nachts ist Sternegucken angesagt – der Sternenhimmel ist hier, wo ihm kein Licht Konkurrenz macht, atemberaubend.
Mittem im Schwarzwald liegt der Titisee. Hier genießen Sie die Natur auf einer Seerundfahrt und bei einer Wanderung am Ufer. Vom Hochfirstturm aus haben Sie einen wunderbaren Ausblick über den glitzernden See und die herrliche Landschaft. Auch der Feldberg, höchster Gipfel des Schwarzwaldes und ein Paradies für Wanderer, Mountainbiker und Wintersportler ist nicht weit. Familien lieben den Erlebniswald Felsele mit Spielplatz, Wanderwegen, Grillplatz und Kletterfelsen.
Adrenalin-Junkies zieht es in den Action Forest Kletterwald mit sechs Parcours von Baumwipfel zu Baumwipfel. Höhenangst war gestern.
Bizarre Felsformationen, zerklüftete Abhänge, rauschende Wildbäche – beim Anblick des wildromantischen Elbsandsteingebirges stockt Ihnen der Atem. Von Bad Schandau aus erkunden Sie den Nationalpark Sächsische Schweiz am besten. Unzählige Wanderwege führen hindurch, der schönste ist der Malerweg. 112 Kilometer können Sie auf den Spuren der Romantiker wandern, vorbei an der Festung Königstein, der Felsenbühne Rathen und der berühmten Felsformation Bastei, über die sich die Basteibrücke spannt. Das Panorama mit Sandsteinnadeln, Tafelbergen, Felsriffen und Buchenwäldern ist gigantisch.
Die wunderschöne Landschaft ist auch ein Eldorado für Kletterer. Über tausend frei stehende Sandsteinfelsen, etwa der Schrammsteinfelsen und der Affenfelsen, locken Freeclimber aus aller Welt.
Am Timmendorfer Strand kommen Strandwanderer auf ihre Kosten: Sieben Kilometer lang knirscht weißer, feinkörniger Sand unter den Füßen. Meeresrauschen und Möwenschreie gibt es obendrauf. Neben dem mondänen Flair des Seebads Timmendorfer Strand wirkt das Hinterland ruhig und verträumt. Schön platt und wie gemacht zum Wandern, Radfahren und Reiten. Zum Beispiel um den Hemmelsdorfer See mit seinem Schilfgürtel. Vom Herman-Löns-Aussichtsturm haben Sie einen tollen Rundumblick über das Wald-, Busch- und Wiesengebiet. Weiter geht es ins beschauliche Niendorf, wo Sie am Hafen dem Plattdütsch der Fischer lauschen. Sie beißen in ein saftiges Fischbrötchen mit fangfrischem Hering vom Kutter.
Vom Brodtener Steilufer aus blicken Sie hinaus auf die Lübecker Bucht, wo sich Schiffe, Fähren und Boote tummeln. Fernweh!
Das Naturjuwel Königssee finden Sie im Berchtesgadener Land. Der lang gestreckte Gebirgssee inmitten imposanter Felsen ist quasi ein bayerischer Fjord. Der Ausblick von der Nordostseite des Sees kommt Ihnen irgendwie bekannt vor? Kein Wunder, haben über Jahrhunderte doch immer wieder Künstler die wunderschöne Kulisse in Bildern verewigt. Auf dem Schiff gleiten Sie nahezu geräuschlos über das smaragdgrüne Wasser, hinüber zur malerischen Wallfahrtskirche St. Bartholomä und dem ehemaligen Jagdschlösschen. Darüber erheben sich majestätisch der Watzmann und die Berchtesgadener Alpen. Oder Sie wandern um den Königssee herum in den Talschluss zum Obersee mit dem Röthbachfall. Deutschlands höchster Wasserfall stürzt 470 Meter in die Tiefe.
Die Jennerbahn bringt Sie von Schönau aus in luftige Höhen, wo zahlreiche Wanderwege, Klettersteige und Mountainbiketouren ihren Anfang nehmen.
Das Mittelgebirge Eifel ist geprägt von waldreichen Gebirgszügen, Bachtälern, Hochflächen, Waldweiden und Talsperren. Auf dem Fernwanderweg Eifel und anderen Routen lässt sich der Nationalpark prima erwandern. Wildkatzen, Schwarzstörche, Biber und andere seltene Tierarten verstecken sich hier. Sie hören Spechte hämmern und den Waldkauz schreien, der Duft von Waldmeister liegt in der Luft. Entweder Sie wagen sich auf eigene Faust ins weite Grün oder Sie lassen sich von einem Ranger zu den besten Plätzen führen und sich alles über die reiche Flora und Fauna erzählen. Wenn Sie den Aussichtspunkt Hirschley erklimmen, haben Sie einen beeindruckenden Panoramablick auf den in der Sonne glitzernden Rursee und die steilen Hänge des Nordufers. Übrigens hat sich die Eifel offiziell als „Sternenpark“ qualifiziert, weil hier die Sicht auf die Himmelsgestirne besonders gut ist.
In der Sternwarte der Astronomie-Werkstatt in Vogelsang IP sind sie zum Greifen nah.
Die Nordseeinsel Sylt ist bekannt für ihre langen Sandstrände. Lernen Sie auf einer geführten Tour durchs Wattenmeer den Wattwurm kennen. Entspannten Urlaub in der Ruhe der Natur in Deutschland finden Sie am Ellenbogen ganz im Norden der Insel. Nur Schafe gibt es hier viele. Vom Ellenbogenberg haben Sie zudem einen tollen Ausblick auf die Wanderdünen. Die Steilküste Rotes Kliff bietet eine imposante Kulisse für abendliche Strandspaziergänge. Beobachten Sie die drolligen Seehunde in freier Wildbahn, am besten auf einer Fahrt mit dem Schiff im Wattenmeer.
Der Sonnenaufgang bei List am Nordende der Insel − die beiden Leuchttürme sind auch bei Wolken ein tolles maritimes Fotomotiv.
Es gibt ihn noch − den Urwald. Der Hainich im Nordwesten Thüringens ist eines der schönsten Reiseziele in Deutschlands Natur. Durchstreifen Sie urige Buchenwälder zu Fuß oder mit dem Mountainbike. Im Nationalpark leben Hunderte Insekten-, Vogel- und seltene Pflanzenarten. Im Wildkatzendorf können Sie und Ihre Kinder den Samtpfoten ganz nah kommen. Hoch hinaus geht's im Kletterwald am Reckenbühl. Einen tollen Rundumblick haben Sie vom Hainichblick, einem 20 Meter hohen Aussichtsturm, oder vom Baumkronenpfad aus. Auf einer Länge von 540 Metern schlängelt dieser sich über die Wipfel.
Der Luthererlebnispfad führt von Eisenach auf die Wartburg. Der Aufstieg ist anspruchsvoll, aber sehr informativ.
Rügen zählt zu den schönsten Urlaubszielen in Deutschlands Natur. Wandern Sie im Nationalpark Jasmund durch uralte Buchenwälder entlang mooriger Teiche bis zu den Kreidefelsen. Einen unverstellten Blick weit hinaus auf die Ostsee haben Sie vom Königstuhl aus. Nicht weit entfernt liegt der Strand von Sassnitz, ein idealer Badestrand für die ganze Familie. Der Jasmunder Bodden ist perfekt für alle, die Surfen oder Kiten lernen wollen. Die Windverhältnisse sind gut und das Wasser ist nur stehtief. Profis zieht es dagegen an die Südküste bei Thiessow.
Von Puttgarden aus geht's zum Kap Arkona. Vom Leuchtturm reicht der Blick bis zur Schwesterinsel Møn.
Die Tropfsteine in der Baumannshöhle bewunderte schon Goethe. In der gegenüberliegenden Hermannshöhle können Sie Fledermäuse, Grottenolme und Knochen des Höhlenbären bestaunen. Die Barbarossahöhle beeindruckt mit riesigen Sälen und blaugrünen Seen. Der Harz ist aber auch überirdisch schön. Beschaulich geht es mit der Harzer Schmalspurbahn zum Brocken. Den höchsten Berg können Sie auch erwandern. Einer der schönsten Aufstiege ist der Goetheweg über das Große Torfhausmoor. Der Abstieg durch das wildromantische Ilsetal ist unvergesslich.
Um die Residenzstadt Stolberg herum führen Rundwanderwege mit Blick aufs Schloss und die Fachwerkhäuser.
Das Mittelgebirge liegt im Niedersächsischen Bergland. Der Hermannsweg führt direkt zum Hermannsdenkmal auf dem Berg Grotenburg. Der Höhenwanderweg mit seinen Fernsichten verläuft über den Kamm des Teutoburger Waldes. Die gewaltigen Externsteine gehören zu den herausragendsten Natursehenswürdigkeiten der Region. Zwei von ihnen können Sie über Treppen auch erklimmen. Viel über die Natur lernen Sie auf dem Erlebnispfad Leistruper Wald mit spannenden Erlebnissen für die ganze Familie. Im Naturbad Altenautal gibt's Abkühlung und Entspannung pur, während die Kinder am Strand buddeln.
Der Weser-Skywalk verläuft in 80 Metern Höhe auf den Hannoverschen Klippen − mit Blick auf das Wesertal.
Jetzt anmelden und unsere exklusiven Angebote, Top Deals, Reisetipps und inspirierende Urlaubsideen erhalten.
Rechtliche Informationen