Wir bedauern, dass wir keine passenden Angebote gefunden haben. Aber keine Sorge, unser Kundenservice-Team ist für Sie da, um Ihnen bei der Suche nach alternativen Optionen zu helfen.
089 2060 661 78 | Nationales Festnetz, Kosten hängen vom Anbieter ab.
Erreichbarkeit: Montag bis Freitag 9:00 bis 20:00 Uhr - Samstag, Sonntag und Feiertage 10:00 bis 19:00 Uhr
Nutzen Sie den Umschalter um zwischen Pauschal- und Nur-Hotel-Angeboten zu wechseln.
Alternativ schlagen wir Ihnen die beliebtesten Angebote unserer Kunden vor. Vielleicht ist etwas für Sie dabei?
Russland begeistert Sie im Urlaub mit imposanten Städten wie Moskau und St. Petersburg, mit mittelalterlichen Burgen wie dem Kreml, orthodoxen Kirchen und Zwiebeltürmen, mächtigen Flüssen und der Schwarzmeerküste.
Sehen Sie auch unser Angebot für Urlaub in Usbekistan, Aserbeidschan und in der Ukraine.
Ohne ausgiebige Stadtrundgänge in Moskau und St. Petersburg ist eine Reise nach Russland natürlich nicht komplett. In beiden Städten können Sie für wenig Geld mit der Metro fahren und sich die prunkvollen sowjetischen Stationen aus Marmor und edelsten Materialien ansehen. Rund um Moskau sind die Kirchen und Klöster des Goldenen Rings, einer beliebten Ausflugsstädte, ein Muss. Die Rokoko-Paläste des Zarenreiches lassen sich in den Vororten Petersburgs kennenlernen, insbesondere Peterhof und Zarskoe Selo, wo sich das Katharinenschloss mit dem rekonstruierten Bernsteinzimmer befindet.
Wenn Sie im Urlaub gerne aktiv sind, können Sie einen Ausflug ans Schwarze Meer unternehmen. Vor allem Sotschi ist mit seinen malerischen Stränden ein Highlight. Innerhalb von einer Stunde gelangt man außerdem hinauf in die Berge des Kaukasus. Krasnaja Polajana hat sich seit den Olympischen Spielen 2014 zu einem beliebten Wintersportrevier entwickelt. Im weiten Hinterland sind Bootsreisen auf der Wolga, z.B. zwischen Nischni Nowgorod, Kazan und Wolgograd empfehlenswert.
Die meisten internationalen Verbindungen führen über einen der vier Flughäfen Moskaus. Zu den beiden wichtigsten gehören Scheremetjewo und Domodedowo mit Anbindungen ans Stadtzentrum per Schnellzug, Bus oder Minibus. Auf dem ehemaligen Militärflughafen Wnukowo im Südwesten der Hauptstadt landen heute vor allem preiswerte Billigflieger aus Europa. Der Airport wird mit Bussen und dem Aeroexpress vom Kiewer Bahnhof bedient. Vom vierten Flughafen Zhukowski bestehen überwiegend Verbindungen nach Asien.
In St. Petersburg landen Sie auf dem Pulkowo-Flughafen 23km südlich des Zentrums. Dieser wird beispielsweise von Dresden, München und Frankfurt aus angeflogen. Mit den Mini- und Shuttlebussen gelangt man zur Metrostation Moskowskaja. Hier können Sie die Linie M2 in die Innenstadt nehmen. Des Weiteren liegt der Bahnhof Pulkowo-2 15min zu Fuß vom Terminal entfernt. Als Bade- und Wintersportparadies verfügt Sotschi in Adler über einen weiteren internationalen Airport. Für die Anreise müssen Sie in Moskau umsteigen. Die Hauptstadt ist außerdem das Drehkreuz für Reisen an die Wolga, in den Ural und nach Sibirien.
Das touristische Visum für Russland ist grundsätzlich auf einen Monat beschränkt. In dieser Zeit lassen sich vor allem die großen Städte und ein Teil des Hinterlands erkunden. Eine Woche können Sie beispielsweise in Moskau verbringen, um über den Roten Platz zu schlendern, auf der Twerskaja-Straße einkaufen zu gehen, im Ismailowsker Kreml Souvenirs zu erhaschen und eine der berühmten Galerien zu besuchen. St. Petersburg kann man innerhalb von drei bis vier Tagen kennenlernen. Achtung: Montags haben die meisten Museen in Russland geschlossen.
Wenn Sie ausschließlich an den Schwarzmeerstränden entspannen möchten, sind zwei Wochen vollkommen ausreichend. Selbst eine Woche genügt, um Sotschi, Anapa und andere Kurorte rundum zu genießen. Am Baikal sind 14 Tage angemessen, um den See und sein Ufer bei Wanderungen näher kennenzulernen. Mit dem Zug erreichen Sie schnell und preiswert sehenswerte Städte wie Kazan, Nischni Nowgorod, Weliki Nowgorod und Tula, die sich alle an zwei Tagen erkunden lassen
In den meisten Regionen Russlands wird es zwischen Ende Oktober und Anfang März kalt. Entsprechend zieht es die meisten Reisenden von Frühjahr bis in den frühen Herbst hinein in Städte wie Moskau und St. Petersburg. An der Newa sind dabei die Weißen Nächte rund um den 21. Juni mit kaum untergehender Sonne eines der Highlights. Auf den Straßen wird dann ausgelassen zu Musik gefeiert. Das deutlich wärmere Moskau besuchen Sie am besten im April, Mai, Juni oder September. Die Juli- und Augusttage sind oft schwül-warm und wenig für Stadtrundgänge geeignet. In diesen Monaten kann man dagegen hervorragend an den Schwarzmeerstränden entspannen.
Wir empfehlen für Ihren Urlaub folgende Hotels: