Urlaub in Südfrankreich, zwischen den Stränden der Côte d’Azur und den Hautes Alpes, dazu wunderschöne historische Städte und viel mediterranes Lebensgefühl – all das hat die Provence zu bieten. Entdecken Sie in Ihrem Provence Urlaub eine der schönsten Regionen Frankreichs!
Die beiden größten Flughäfen der Region, an denen auch der Großteil des Flugverkehrs der Provence abgewickelt wird, sind die Airports von Marseille und Nizza. Der malerisch am Meer gelegene Aéroport Marseille Provence verfügt über Direktverbindungen mit Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main und München, sowie mit Wien und Genf in der Westschweiz. Vom Flughafen aus gibt es einen Bus zum Hauptbahnhof Marseille-Saint-Charles, von wo Anschlussverbindungen in zahlreiche Orte der Provence bestehen.
Auch der Aéroport Nice Côte d’Azur im Osten der Region ist ausgezeichnet an das internationale Flugverkehrsnetz angebunden, hier landen unter anderem Flüge aus Berlin, Frankfurt, Wien oder Zürich. Für die Weiterreise in das Zentrum von Nizza stehen öffentliche Verkehrsmittel zur Verfügung, direkt am Terminal startet zudem ein Expressbus nach Cannes. Zudem ist der gegenüber des Flughafens liegenden Bahnhof Nice St. Augustin Abfahrtsort von Zügen in andere Orte der Provence
Die Provence eignet sich für kurze Trips genauso wie für ausgiebige Urlaube. Sie finden in der Region spannende Städte mit einem breit gefächerten Kulturangebot, die noch dazu aus dem deutschsprachigen Raum gut erreichbar sind. Darum lohnt sich ein Besuch von Marseille oder Nizza schon für ein Wochenende. Aufgrund der vielfältigen Möglichkeiten kann der Trip aber auch leicht zu einem mehrwöchigen Aufenthalt ausgedehnt werden. Sie könnten die Provence etwa im Rahmen einer Rundreise kennenlernen. Auf dieser entdecken Sie malerische kleine Orte, die abwechslungsreichen Highlights der Natur von Stränden bis zu Bergen und all die versteckten Sehenswürdigkeiten dazwischen. Auch die kulinarischen Angebote im Süden von Frankreich sind es wert, einige Tage länger zu bleiben und genussvoll die Seele baumeln zu lassen. Vor allem im Sommer wird in den Restaurants der Region fast ausschließlich mit frischen Lebensmitteln aus der Umgebung gekocht.
Dadurch, dass die Provence geografisch recht abwechslungsreich ist, sind doch in der Region Küstengebiete genauso wie hohe Berge zu finden, ist das Klima nicht einheitlich. So sind im Norden der Provence die Jahreszeiten stärker ausgeprägt als im Süden. Im Winter sind die Temperaturen allgemein recht mild, es regnet aber etwa im November recht häufig, dazu kommen oft starke Winde. Schon im März oder April wird das Wetter deutlich freundlicher, im Frühjahr zeigen die Thermometer oft schon 18 bis 20°C an. Ab Mitte Mai ist es in der Provence dann schon sommerlich, was bis September anhält. Die Meerestemperaturen sind angenehm hoch und auch am Land sind 25 bis 30°C an der Tagesordnung und Regen kommt so gut wie nicht vor.
Während Städteurlauber und Badegäste sicher im Sommer die besten Bedingungen vorfinden, sind für Wanderer die Frühlingsmonate und auch der Herbst vielleicht interessanter. Hobbyfotografen wiederum wählen gern den Mai oder Juni für einen Urlaub in der Provence, wenn die erblühende Natur ideale Motive schafft.
Zu den schönsten Touren, die Urlauber in der Provence unternehmen können, ist die an der Côte Bleue. Die Küstenstraße schlängelt sich durch die hügelige Landschaft und offenbart immer wieder den Blick auf das azurblaue Meer. Badebuchten und idyllische kleine Dörfer laden zu Zwischenstopps ein und auch Sehenswürdigkeiten wie die erhabene Burg Fos-sur-Mer lohnen einen Abstecher.
Für Aktivurlauber empfiehlt sich ein Besuch des Naturparks Verdon. Auf einer Wanderung durch das Gebiet erreichen Sie etwa die Verdonschlucht. Ähnlich lohnenswert ist auch der Nationalpark Calanques in der Nähe von Marseille, wo Sie die Klippen der Mittelmeerküste besteigen können. Feinschmecker sind in der Gegend um Aix-en-Provence gut aufgehoben, wo einige der besten Weine des Landes entstehen
Wir empfehlen für Ihren Urlaub folgende Hotels:
Käuferschutz
4,46
Gut