18.01.2517.07.25
Reisezeitraum
beliebig
Reisedauer
2 Erwachsene
Reisende

Pauschalurlaub Playa de Palma

136 Ergebnisse gefunden im Reisezeitraum vom 18.01.2025 - 17.07.2025

    Ihr gewähltes Reiseziel ist sehr beliebt!

    Die letzte Buchung in der Region erfolgte vor 25 Minuten.

Urlaub an der Playa de Palma

Die Playa de Palma zieht sich von Palma de Mallorca bis nach El Arenal und bietet kilometerlangen weißen und breiten Sandstrand. Erleben Sie hier im Urlaub eine Mischung aus Entspannung, Unterhaltung und Aktivität!

Sehen Sie auch unser Eigenanreise Angebot für Hotels in Playa de Palma.

Weitere interessante Angebote & Infos zu Mallorca:

Reisetipps für die Playa de Palma

Anreise an die Playa de Palma

Nach rund 2h Flugzeit landen Sie auf Mallorca auf dem Flughafen Son Sant Joan im Inselsüden, der von nahezu allen deutschen Flughäfen mehrmals täglich angeflogen wird. Die Fahrt mit dem Taxi zur Playa de Palma beträgt je nach Lage des Hotels zwischen 10 und 15min.Taxis finden Sie auf dem Parkplatz vor dem Ankunftsbereich. Die Busline 2 verkehrt zwischen dem Flughafen und der Playa de Palma. Urlauber, die einen Mietwagen gebucht haben, finden die Schalter der Autovermietungen im Erdgeschoss des Terminals. Im gegenüberliegenden Parkhaus haben die Leihwagenfirmen ihre Stellplätze. Vom Flughafen kommend, fahren Sie auf der Autobahn Richtung Santanyi und nehmen je nach Ziel an der Playa de Palma die Ausfahrten 10 bis 12.

Übernachtungsmöglichkeiten für jeden Geschmack an der Playa de Palma

  • Hotels in Arenal zwischen Balneario 1 und 6 für Ausgehfreudige
  • Budget-Hotels etwas zurückversetzt vom Strand für Preisbewusste
  • gehobene Hotellerie im 4- und 5-Sterne-Segment auf Höhe Balneario 8 bis 12 für ein anspruchsvolles Klientel
  • strandnahe Hotels in Can Pastilla für Familien
  • Hotels an der Cala Estancia am Ende von Can Pastilla für ruhebedürftige und Erholung suchende Gäste
  • Hotels in erster Meereslinie für Sonnenanbeter

Gut zu wissen

  • Währung ist der Euro.
  • Gängige Kreditkarten werden an der Playa de Palma weitestgehend akzeptiert.
  • Zur Einreise genügen Personalausweis oder Reisepass.
  • Offizielle Landessprache ist Spanisch, Amtssprache ist Catalan.
  • An der Playa de Palma wird in vielen Restaurants und Hotels Deutsch gesprochen.
  • Das übliche Trinkgeld bewegt sich zwischen 5% und 10%.
  • In der Gastronomie wird eine Rechnung für den gesamten Tisch ausgestellt.
  • Im Restaurant werden Tische in der Regel zugeteilt, es gilt als unhöflich, sich zu jemandem dazu zu setzen.
  • An der Playa de Palma gelten Benimmregeln, deren Missachtung mit Bußgeldern geahndet wird. Hierzu gehört der Konsum von Alkohol am Strand, laute Musik, zu leichte Bekleidung in den Straßen und das Wegwerfen von Müll und Zigarettenkippen.
  • Im Krankheitsfall genügt ein europäischer Auslandreiseschutz. Einige Kliniken akzeptieren auch die Karten der gesetzlichen deutschen Krankenversicherungen.

Wie lange sollte man an der Playa de Palma bleiben?

So vielfältig die Ansprüche an einen gelungenen Urlaub sind, so unterschiedlich ist auch die Aufenthaltsdauer der Gäste an der Playa de Palma. Familien bevorzugen 10 Tage bis zwei Wochen, um in ihrem Urlaub Strandtage und Ausflüge ohne Zeitdruck zu kombinieren. Paaren oder Gästen ohne Kindern reicht oft schon eine Woche, in der jeder Tag komplett ausgenutzt wird. Kulturell interessierte Besucher verbinden ihren Aufenthalt an der Playa de Palma gerne mit ein paar Verlängerungstagen in der Inselhauptstadt Palma und auch sportlich aktive Gäste erkunden bei ausgedehnten Wanderungen oder Radtouren in ein bis zwei Wochen die Naurschönheiten. Doch auch die Nachbarinseln haben ihren Reiz. Bei einem zweiwöchigen Mallorcaurlaub bietet es sich an, mit der Fähre von Alcudia in 2h nach Menorca überzusetzen, um ein paar Tage die Idylle der ruhigen Baleareninsel zu genießen. Von Palma aus gelangen Sie mit der Fähre in 4h in die Partymetropole Ibiza. In den Wintermonaten steht die Playa de Palma bei Langzeiturlaubern hoch im Kurs. Wenn die Temperaturen in Deutschland fallen, genießen viele Reisende die wärmenden Sonnenstrahlen und die Meeresbrise und profitieren bei Aufenthalten von bis zu drei Monaten von günstigen Reisepreisen und Rundumverpflegung im Hotel.

Beste Reisezeit für die Playa de Palma

Man kann guten Gewissens behaupten, dass die Playa de Palma ein Ganzjahresreiseziel ist. Von Mai bis Oktober erwarten Sie badetaugliche Temperaturen mit Sonnengarantie, die im Hochsommer auch mal die 40-Grad-Marke knacken können. Während das Mittelmeer im Juli und August angenehme 24 bis 28°C Wassertemperatur bietet, fallen in den lauen Sommernächten die Temperaturen selten unter 20 bis 25°C. Ende September beginnt die beste Zeit, um beim Wandern und Radfahren aktiv die Insel kennenzulernen, wobei es auch im November noch Strandtage gibt. Der Winter hält ab Dezember Einzug an der Playa de Palma. Januar und Februar sind an der Playa de Palma mit durchschnittlich 10°C die kältesten Monate. Mit Deutschland verglichen, ist der mallorquinische Winter jedoch mild und beschert den Urlaubern 8 Sonnenstunden, Temperaturen zwischen 15 und 19°C und blauen Himmel. Jedoch kann es in dieser Zeit passieren, dass in der Serra de Tramuntana Schnee fällt. Zu dieser Zeit sind die Unterkunftspreise am günstigsten.

ellipsis

trustmark

Käuferschutz

star-graystar-graystar-graystar-graystar-gray
star-yellowstar-yellowstar-yellowstar-yellowstar-yellow

4,46

Gut